Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie viele legehennen?
Wachtelzucht
03.09.2005, 14:27
Hallo
mich würde mal interessieren,wie viele Legehennen man braucht damit man als eierverkäufer ein plus macht.
kann mir diese frage jemand beantworten?
mfg wachtel
Hallo!
Also ich würd' mal sagen, dass das von der jeweiligen Rasse der Hennen abhängt.
Nicht jedest Huhn legt jeden Tag ein Ei... und manche glucken sehr gern..
Bei Legehybriden ist das ja zum Beispiel was anderes, weil die nicht bzw seeeehr selten glucken. ;)
MFG und ich hoffe ich konnte dir helfen.
Eve
Wachtelzucht
03.09.2005, 18:10
hallo
ja klar legehybriden,nur ich meinte wie viele man von dehnen braucht,um sie auf dem markt zu verkufen, dass man plus macht.
Also wie viele legehybriden braucht man um gewinn zu machen?
mfg wachtel
Wenn alles neu muss - Stall, Auslauf, Futter, Einstreu, Hühnerkauf, Wasser, Strom, dann amortisiert sich ein Huhn etwa am Ende der zweiten Legeperiode :D
Logofff mit 3 f
Hühnerknecht
03.09.2005, 22:36
Hi Logoff ;D
kannst du mir mal bitte deine Rechnung offen legen!
Ich komm da auf eine viel längere Legezeit!
Gruß
Hühnerknecht
Das war ja auch nur ne ganz grobe Rechnung. Eigentlich bin ich so auf 687 Eier gekommen und hab noch nicht mal Holz und sonstiges Baumaterial berechnet (dachte, dass hat eh jeder irgendwie rumliegen ;)).
Jedenfalls ist Fazit - mit nur einem Huhn wird das nix.
Logofff mit 3 f
Das mußt du für deine eigenen Verhältnisse selbst kalkulieren. Da hilft keine grobe Schätzung oder sowas. Da ist zu viel von deinen Individuellen Faktoren abhängig, wie Aufwand für Desinfektion, Milbenbekämpfung, Zeitaufwand für Futtergabe und Pflege, Vermarktungskosten, eventuelle Gewerbeabgaben bei einer gewißen größe, Futterpreise, Marktpreise für die Eier und so weiter.
Viele Grüße und viel Spaß beim Rechnen
Eckard
Ich glaub nicht, dass er das für sich selbst vorhat. Weil, er hat nichtmal Strom in der Parzelle ;)
Logofff mit 3 f
;D Na, dann ... viel Spaß auf dem Wege zum Eiermillionär. ;D
bettelhuhn
04.09.2005, 00:26
Vielleicht als Tipp nicht unbedingt hilfreich, aber als Basiswissen interessant, würde ich mir die Geschichte der Südstaaten der USA(heute so genannt) mal reinziehen. Ferner würde ich mir das Börsengeschehen genau ansehen.
Des weiteren schaue Dir die Geschäftsgebaren der Marktführer in diesem Sektor an. Wenn Du aber ehrlich bist und Hühner und Menschen nicht schlecht behandeln willst, dann stelle Dich auf viel Armut ein.
Gruss Thomas
Pheasants4ever
04.09.2005, 07:32
Eine freundin von mir verkäuft ihre eier für 1.50$ und wenn sie weniger als 150 legehennen hat hat sie überhaubt kein profit und muss sogar noch dazu geben. Wenn es 150 + sind dann macht sie eigendlich schon gut geld, ihre hühner tragen sich dann voll von selbst(mit wurmkuren etc etc) und finanzieren ihre 30 zwerg- und rasse hühner grad mit.
Also es geht mit einen Huhn, wenn Stall und Futterflächen vorhanden sind, zB nutzung eines ungenutzten Reststalles. Futter>> Küchenreste der Grossküche nebenan. Muss gebaut und gepachtet werden sieht es anders aus.
Wenn man sowas kalkulieren will, macht man erst mal eine ERÖFFNUNGSBILANZ.
Was steht denn da alles auf der Haben Seite?
Was fehlt den Noch? Sollseite.
Und was kommt unten raus, Total?
Sollseite:
Dann die variablen Kosten:
Strom , Heizung, Zufutter, das benzin um zum Markt zu fahren.
Was ist mit den Eierpappen, den Tisch auf dem Markt.
Bist du Bauer oder musst du noch extra in die Berufsgenossenschaft, Landwirtschaftskasse und Alterskasse?
usw.........................
Wachtelzucht
04.09.2005, 10:08
hallo
mir geht es darum, dass ich gerne noch einen kleinen verdienst habe,um wenigstens ein paar euro nebenbei zu haben um futter usw zu kaufen.
mfg mathias
Dann kommt mit Sicherheit das: Berufsgenossenschaft, Landwirtschaftskasse und Alterskasse, registrierung als Betrieb, zuteilung einer ??"Eier" Nummer. Natürlich: Kühlraum usw.
Vergiss es, legal wird das nix.
Halte einfach ein paar Hühner und verschenke ab und an mal ein paar Eier. Die Beschenkten dürfen ruhig ein wenig in deine Futterkasse spenden, damit du sie regelmässig beschenken kannst.
wenn das nur nebenbei sein soll ist die idee von gert die beste. denn auch die miete auf dem markt kostet... von dem aufwand der steuererklärung ganz zu schweigen. stell dich samstags oder so für 1-2 stunden in den garten, sag den freunden sie können eier haben und stell ein sparschwein auf.
und sobald du gewerblich mit den hühner umgehst sind auch die auflagen wieder anders.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.