Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hämoglobin als Eiweißlieferant
maruko_pl
31.12.2009, 15:46
Hallo,
seit Wochen versuche ich schon Kartoffeleiweiß als Ersatz für Gen Soja zu bekommen. Ich sehe mich das schon aus Deutschland mitzubringen. Gestern hat mir ein Futtermittelhändler Hämoglobin als Eiweißlieferant angeboten.
Ist das bei Euch in Deutschland noch erlaubt seit BSE?
Gruß
maruko
makemyday18
01.01.2010, 21:22
Also in der Tiermedizin ist Hämoglobin in Deutschland erlaubt.
Sigmunder
01.01.2010, 21:30
Hämoglobin, der rote Blutfarbstoff?
maruko_pl
01.01.2010, 21:37
Genau der rote Blutfarbstoff.
Hat lt Händler 95% Eiweiß
Gruß
maruko
Sigmunder
01.01.2010, 21:39
und von welchen tieren wird er zur Futtermittelherstellung verwendet?
maruko_pl
01.01.2010, 22:25
Ich weiß leider nicht aus welchem Blut das hergestellt wird. Ich rate mal von allen Schlachttieren.
hajo.falk
01.01.2010, 22:30
Hallo,
ist der rote Blutfarbstoff nicht zu teuer, für Tierernährung. Soviel ich weiß, kann Blut so greinigt und durch Zentrifugen in Bestandteile zerlegt werden, das Erreger für Krankheiten, die sich darin befinden können, sogar "herausgefiltert" werden. Als tierisches Eiweiß müßte es sehr wertvoll sein. Aber gibt es keine Alternative, die wesentlich günstiger ist?
edit22:32h
Kartoffeleiweiß ist höchstwahrscheinlich nicht vom Preis her zu schlagen
maruko_pl
02.01.2010, 13:18
Hallo,
das Hämoglobin ist vom Preis kaum zu schlagen!
Der Preis pro kg liegt bei 3,60ZB mit 95% Eiweiß.
Kartoffeleiweiß mit 75% Eiweiß Anteil ist genauso teuer.
Ich finden es nur etwas eklig, das meinen Huehnern zu geben.
Gruß
maruko
Hallo,
warum muß es denn überhaupt dieses Hämoglobin sein?
Es gibt doch genügend andere Mittel/Futter/Zusätze um den Tieren Proteine zuzuführen. Die beste Variante ist immer noch so natürliches Futter wie möglich!
Beinah 100% Eiweiß braucht doch sowiso kein Huhn. Klar Du wirst das ja mischen, aber braucht man sowas auch noch?
Also ich würde meinen Tieren sowas sicherlich nicht verfüttern. Mit ausgewogener und abwechslungsreicher Fütterung ist solch ein künstlich hergestelltes Zeug doch nicht auch noch nötig...............gibt doch schon genug künstliches und unnatürlich hergestelltes Futter/Zusätze und, und, und......
Klar, der Aufwand ist meist höher wenn man so "natürlich" wie möglich füttern will, aber das sind mir meine Tiere wert. Kommt ja irgendwann auch einem selbst zugute, dann will ich nicht noch mit dem Gedanken spielen "was" meine Tiere da gefressen haben wenn ich vor meinem eigenen Grillhähnchen sitze. :spei
Schöne Grüße
Malaie ;)
hajo.falk
02.01.2010, 16:38
Original von maruko_pl
das Hämoglobin ist vom Preis kaum zu schlagen!
Der Preis pro kg liegt bei 3,60ZB mit 95% Eiweiß.
Kartoffeleiweiß mit 75% Eiweiß Anteil ist genauso teuer.
Hallo Maruko,
was macht das in €, oder soll ZB zum Beispiel heißen?
Im Übrigen fressen Hühner Würmer und Aas und andere ekelige (z.B. Mäuse )Dinge, dann dürfte man keine Eier und kein Huhn, kein Grillhähnchen essen. Der Magen, Darm zerlegt alles in seine Inhaltsstoffe, wenn es für das Tier gut und gesund ist, kommt es auch allem Anderen zugute.( Brut ) Eier, Fleisch, Federbildung, Ständern in gelb.
z.B. kosten 25 Kilo Kartoffeleiweiß 23,25 €. kein Euro das Kilo.
edit21:36h
wenn man sich vor den Produkten (Eier Fleisch) dann ekeln sollte, muß man nur Batterieeier oder Wiesenhof Hähnchen essen.
maruko_pl
04.01.2010, 17:29
Hallo
@ Redcap Der Hersteller wird eine polnische Firma sein.
@ Malaie und Hajo Ihr habt beide recht. Letztlich ist es Einstellungssache was man füttert.
Ich werde weiter versuchen Kartoffeleiweiß zu bekommen und wenn ich es hier nicht bekomme, bringe ich mir meinen Jahresbedarf Ende des Monats aus Deutschland mit.
Das ZB sollte ZB sein und für Zloty stehen. 1 Euro ca. 4 zl. Das ist also so teuer wie bei Euch.
Danke für die Antworten
Grüße
maruko
Franz-Philipp
04.01.2010, 21:22
Ähm...ist das nicht einfaches Blutmehl ?
z.B. kosten 25 Kilo Kartoffeleiweiß 23,25 €. kein Euro das Kilo.
Kannst du mir 2,5 to zu diesem Preis liefern ? Nehm ich sofort. Den halte ich nämlich für einen absoluten Traum. In PL, BE und NL ist gar nichts mehr zu kriegen, in DE ist an den Preis nicht zu denken - tendenz steigend. Ich habe jetzt in China angefragt...bei 3 Containern á 18to kann man den Preis UNVERZOLLT ab Hamburg halbwegs kriegen (was in den Containern ist, weiß man allerdings erst, wenn die da sind - Kohle ist bei Verladung aufs Schiff fällig - also bleibt der Kram wo er ist, mein Chinesisch ist nämlich grade ganz schlecht :laugh )...der Markt ist sowas von abgegrast und wir haben erst Januar.
Also wie gesagt, den Preis halte ich für vor zwei Jahren aktuell.
LG FP
hajo.falk
04.01.2010, 21:53
Original von Franz-Philipp
Kannst du mir 2,5 to zu diesem Preis liefern ? Nehm ich sofort. Den halte ich nämlich für einen absoluten Traum.
Hallo Franz-Philipp,
wohin denn, inkl. Fracht? :laugh
Spass beiseite, habe am 5.9.2009 für 25 Kilo diesen Betrag gezahlt. Mein Futterhändler verkauft sonst Gebinde in BIG-Packs ca. 1.000 KG an z.B. Schweinezüchter, die nicht Genverändertes füttern wollen, kann ja dort mal fragen, zu welchem Preis die liefern können. Ist eine ziemlich große Mühle.
Werde das morgen früh mal posten.
edit22:20h
stelle mal ein Bild ein, war ein Original-Sack von Emsland:
Franz-Philipp
04.01.2010, 22:02
Yepp, mach das mal - Big Bag geht auch. ggf. auch ohne Fracht, Speditionen habe ich genug.
LG FP
hajo.falk
05.01.2010, 18:19
Hallo,
der Preis wird mir für eine Tonne Kartoffeleiweiß in Big-Bag mitteilen. Heute Mittag konnten die Leute die Preise nicht nennen und der Chef wollte zurückrufen. Gebe Dir dann per PN eine Nachricht.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.