Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Futter von GARVO
Murmeltier
31.12.2009, 12:25
Hat schon jemand Erfarungen mit dem Futter von Fa. GARO gemacht?
Fressen die Hühner gern dieses Futter?
Hab letztes Jahr Garvo verfüttert.
Top Futter! Das Mehl hat eine sehr gute Struktur (nicht vergleichbar mit dem Muskator-Staub-Zeugs) und wird gern und gleichmäßig gefressen. Tiere sind sehr gut gewachsen, haben klasse Feder und prima gelbe Lauffarbe bekommen.
Ist ein empfehlenswertes Futter, aber eben auch etwas teurer. Aber allein der Geruch beim Öffnen der Säcke war´s wert - das roch immer nach frischem Brot/Backstube - herrlich ;D Nicht nach Chemie wie bei vielen anderen Herstellern...
Murmeltier
31.12.2009, 13:38
Danke Jersey, werde ich auch mal probieren.
lakimeier
31.12.2009, 13:43
Ich fütter auch garvo, ja und es stimmt es riecht toll. Die Huhnis lieben es. Auch das Körnermisch ist toll, mit Sonnenblumenkernen drin, usw :)
Hallo,
auch ich fütter das Garvo. Meine Hühner sind begeistert !
Die normalen Körnermischungen von der Raiff. haben sie zwar gefressen - aber vieles wurde achtlos auf den Boden geschleudert und liegen gelassen.
Bei Garvo bleibt kein Körnchen übrig !
Murmeltier
02.01.2010, 16:58
Danke lakimeier und Illy!
Wo Bestellt ihr das Futter und was zahlt ihr dafür?
Was meint ihr, ist der Preis (http://www.futtermittelcenter.de/product_info.php?info=p280_Rasse-Elterntierpellets---20-Kg.html) OK?
ich bestelle bei
www.futtermonster.de
Die Preise hab ich nicht genau im Kopf.......ist etwas teurer als das Raiff. Futter......weil ja noch Versandkosten hinzu kommen.
Wenn ich aber bedenke, dass ich mehr als ne halbe Stunde mit dem Auto unterwegs bin........sind es die Versandkosten allemal Wert !
lakimeier
02.01.2010, 17:31
Habe im Nachbarort einen Heizöllieferanten, der auch Geflügelfutter und Gartenbedarf betreibt.Raiffeisen wurde hier ersatzlos gestrichen :( Wir sind halt auf`m Dorfe. Kriegt nur alle 4-6 Wochen neues Futter, also kaufen wenn was da ist und den Bestand nicht zu sehr runterfahren. Musste mir auch schon mal mit anderem Futter aushelfen. Was natürlich von Protest begleitet war :laugh und nem ungewollten Federwechsel :-[
Körnermisch ist glaube ich bei uns 1 Euro teurer als das Körnermisch der nächsten Raiffeisen. Elterntierfutter, oder Legemehl,usw ca. 2 Euro teurer als Normales Legemehl. Aber: Ich glaube bei garvo sind nur 20kg drin, anstatt 25 bilde ich mir ein. Habe im Moment aber keinen Sack, da wir immer in Behältnisse umfüllen, damits keine Feuchtigkeit zieht
maritamaus
02.01.2010, 19:49
Hört sich ja nicht schlecht an das Futter. Aber ist es GVO frei? Und gibt es da auch ein Legemehl von mit mehr Protein? Ein Legemehl, das nicht so fein ist wäre schon super, aber 15 % Protein ist mir zu wenig, da ich immer gern noch Körner zusätzlich gebe und halt auch Hybriden mit laufen habe.
Murmeltier
02.01.2010, 20:07
Es gibt Hähnenfutter mit 20 oder 22% Protein, ob man das an Legehennen verfuttern kann? ???
Ich habe Weizen vorrätig, werde auch gern mitverfuttern.
lakimeier
02.01.2010, 20:23
Also ich fütter im Moment Elterntierfütter mit Körnermisch 1:1. Oder Elterntierfutter mit Rest geschrotetes Futter vom Bauern(Gerste Weizen Hafer durch die Mühle) Habe noch ca. 5kg, die müssen noch weg auch wenns nicht so gut schmeckt, war meine Notreserve
Meine "normalen Hühner" legen dabei noch Eier.. Körnermisch könnte ich noch den Beipackzettel liefern, Elterntierfutter ist schon umgefüllt und Sack in Altpapiertonne(Sorry schon geleert)
jellybaby
20.01.2010, 07:05
Guten Morgen,
hab jetzt mal nach diesem Garvo-Futter geguckt. Füttert ihr die Körnermischung oder die Pellets? Also bei den Züchtern, bei denen ich bisher war, die füttern alle selbstgemischtes Körnerfutter. Pellets hab ich noch nirgends gesehen.
Jellybaby
Super Futter aber viel zu teuer!
Muskator bietet genauso hochwertiges Futter an und ist günstiger. Man beachte, dass wirklich nur 20 KG in den Garvo Säcken sind und die hier 12-13 € für den Sack Zuchtfutter verlangen.
Viel zu teuer also...
Original von Blade
Muskator bietet genauso hochwertiges Futter an und ist günstiger.
Sorry, aber ich gringel mich gerade vor Lachen unter´m Tisch... :weglach
Garvo mit Muskator vergleichen wollen :kicher:
Das ist wie Äpfel mit Birnen vergleichen!
Ich habe beide Marken gefüttert und Garvo ist um einiges hochwertiger.
Mandy2008
14.01.2011, 23:53
Ich füttere seit kurzem das garvo Elterntierfutter 717 als Pellets. Die Tiere nehmen es super gut an und ich habe einen top Eindruck von dem Futter.
Ich habe mir die Herstellerfirma angeschaut (Nähe Winterswijk, NL) und finde 13 €/20 kg für ein Zuchtfutter durchaus noch im Rahmen.
Allerdings füttere ich nach wie vor begrenzt Rauhfutter als ABM (Weisskohl, Wirsing, Futtermöhren), solange meine Truppe bei dem dezeitigen Mistwetter im Stall bleiben muss.
LG Mandy
zwergerl_1
15.01.2011, 12:03
Hallo Murmeltier!
Ich füttere seit Jahren nur noch Garvo .Meine Hühnchen fressen am liebsten
Garvo 731 in Pelletsform.Kannst aber auch Garvo 730 in gemahlener Form bekommen.Beides ist ein sehr hochwertiges Alleinfutter,nicht zu vergleichen mit Muskatorfutter.
PS kaufe im Futtermittelladen Pauls Mühle,Preis 11,50 Euro
Gehe doch auf die Internetseite von Garvo! www.garvo.de
Alles wunderbar beschrieben,auch mit Händleradressen.
MoinMoin,
habe letztes Wochenende bei einem Zuchtfreund in Niedersachsen verschiedene Futtermittel von Garvo gesehen, ich bin total begeistert ! Leider ist der nächste offizielle Garvo-Händler von mir ca.250 km entfernt und für meine sonstigen Futtermittelkontakte ist Garvo leider ein Fremdwort. Kennt jemand einen Zwischenhändler im nördlichen Schleswig-Holstein der Garvo vertreibt ?
Gruß Sönke
Orpingtonfan
04.07.2011, 12:10
Hast du hier schon nachgesehen? http://www.garvo.de/
Eigentlich sind diese Händler recht gut verteilt. Wir fahren alle paar Wochen einfach 65km um uns unser Futter zu holen...
LG Conny
Hast du hier schon nachgesehen? http://www.garvo.de/
Eigentlich sind diese Händler recht gut verteilt. Wir fahren alle paar Wochen einfach 65km um uns unser Futter zu holen...
LG Conny
ja , habe ich schon, alles Händler südlich der Elbe. 50-100 km zu fahren wäre kein Problem für mich, dann kauft man eben mal ein paar Säcke mehr.
Mariechen
04.07.2011, 12:46
Wie kann man Legemehl mit genetisch veränderten Sojabohnen und zwei künstlichen Dotterfarbstoffen als "hochwertig" oder "wertvoll" bezeichnen? :neee:
Rodebielesumer
04.07.2011, 23:11
Hallo,nach alle Infos hier im Forum füttere ich kein GVO- und Xanthaxantinhaltige Futter.
brookhuhn
05.07.2011, 11:29
Bei mir kommt auch nur Bio-Legemehl in die Schüssel, z. Zt. Reudink-Pellets, die Hühner lieben es.
MoinMoin,
Futtermittel von Garvo sind inzwischen auch in Schleswig-Holstein erhältlich bei:
Inga Lööck
Hüttenland 1
24358 Hütten
04353-991986
Futtermittel sind vor Ort reichlich vorhanden, was nicht da ist wird bestellt. Die Qualität rechtfertig den etwas höheren Kilo-Preis. Wer Lust auf eigene Mischungen hat, kann das günstige Freilauflegemehl als Grundfutter nehmen und dann mit anderen Komponenten seinem persönlichen Bedarf anpassen.
Meine Hühner lieben das Futter mit all den enthaltenen tollen Inhaltsstoffen ;)
LG Sönke
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.