Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blutende Wachtel
maritamaus
30.12.2009, 20:05
Hi Wachtelexperten,
ich habe gestern 5 neue Wachteln geholt. Eine davon, der Hahn, wurde in seiner vorherigen Truppe auf dem Rücken total kahl gerupft. Nun haben meine Hennen anscheinend da drauf gepickt und jetzt blutet der arme Kerl.
Soll ich ihn lieber aus der Gruppe nehmen? Wenn ja wie lange, bis die Wund verheilt ist, oder gar bis er befiedert ist? Oder einfach nur Blauspray oder Wundsalbe drauf?
Wachteln sind öffers agressiv ... ich würde ihn einzeln halten und im eine Wundsalbe drauf schmieren ( Witawund eignet sich prima ) dann würde ich warten, bis die Federn wieder einigermaßen gewachsen sind, dann würde ich einmal eine Henne zu ihm sperren, um zu sehen wie sie auskommen. Meistens trit er dann sofort die Henne, dann kannst du ihn eingentlich wieder zur Gruppe setzen :)
Brahmaner
30.12.2009, 20:32
Ich würde es nur mit dem Blauspray versuchen und wenn das nicht hilft kannst du ihn immernoch separieren. Es scheint vorallem das Rot zu sein was sie anzieht.
Gruß Volkmar
Also ich weiß nicht ... über die Nacht würde ich ihn schon seperat sperren, dass du dir sicher sein kannst, dass sie ihn nicht verletzen. Den Wachteln können so extrem agressiv in der Gruppe sein, dass manche auch ein gehen :(
Brahmaner
30.12.2009, 20:41
okay, wir treffen uns bei:
über Nacht separieren und dick Blauspray drauf und morgen wieder rein, ok ?
;D
Gruß Volkmar
maritamaus
30.12.2009, 20:42
Also auch eine Bekannte rät lieber zum einzeln setzen so lange bis die Wunde verheilt ist. Es ist ein schüchterner kleiner Hahn, der bis her auch noch nicht getreten hat, obwol er schon 9 Monate ist. Aber er wurde wol sehr unterdrückt in seiner letzten Gruppe.
Später erstma eine Henne zu ihm lassen und schauen ob es gut läuft, ist ne gute Idee. So werde ich das machen.
Jetzt kommt er in Einzelhaft und wird mit Wundsalbe behandelt.
maritamaus
30.12.2009, 20:43
Also eher heute Wundsalbe und morgen Blauspray oder gleich Blauspray?
Brahmaner
30.12.2009, 20:48
Also eigentlich desinfiziert Blauspray sehr gut und um das Verheilen mach dir mal keine Sorge, das glaubst du garnicht wie schnell sowas zuwächst bei denen. Und schön berichten wie es ausgegangen ist.
Meine Meinung dazu: 9 monate alter Hahn der sich nicht gegen 4 Hennen durchsetzen kann und noch nie getreten hat schmeckt lecker mit Kartoffelbrei und Rotkohl :eat
Hört sich nicht so an als würde das mal der Chef werden :neee:
Gruß Volkmar
das ist nicht schlimm was du ihm drauf machst ... ich habe bei meinen Tieren immer eine Salbe verwendet und eigentlich nie einen Spray ;)
ne den kannst du eigentlich vergessen ... der wurde bestimmt in seiner Männer Gruppe so nieder gemacht, dass er glaube ich nie mehr ein richtiger Chef werden kann
maritamaus
30.12.2009, 20:58
Also ich habe mal das Blut abgewaschen. Es ist eine ganz winzige Stelle zu sehen. Kaum vorstellbar das die so geblutet hat. Und Außerden hat er eine erbsengroße Ausbeulung übern Auge.
Hatte beim Waschen schon dran gedacht ihn einfach meinem Hund zu geben. Aber es wieder verworfen. Doch jetzt schreibt ihr sowas. Hmmm also hier bei mir hat er noch nicht getreten. Aber er ist erst seit gestern Abend da und hatte bis heute Nachmittag noch einen zweiten Hahn als Konkurenz, der aber ausgezogen ist. Meint ihr er ist nicht mann genug füt 8 Wachtelhennen?
also ein normaler Wachel Hahn hat damit keine Probleme ... so leid es mir tut, aber bei mir ist das auch schon mal vorgekommen, dass sich die Wachteln gegen seitig die Augen hingemacht haben :( Ich würde ihn auf alle Fälle jetzt einmal alleine setzen
maritamaus
01.01.2010, 14:31
So mal nen Zwischenbericht. Habe die Wachtel den Abend raus. Dann den ganzen Rücken mit Wundsalbe eingeschmiert. Nen nächsten Tag eine ruhige Henne dazu gesetzt. Lief gut. Also am Nachmittag den Herren mit Blauspray eingesprüht und ab in die Gruppe.
Bis her keine Hackwunden mehr. Er wird inzwischen ignoriert. Er kraäht nicht er tritt nicht, aber er wird auch nicht gemoppt. Ok wenn es so bleibt, werden meine Hennen immer noch nicht befriedigt und auch die Eier nicht befruchtet. Also werde ich dann doch noch mal nen Hahn besorgen müssen.
Ich habe 9 Hennen und halt den Luserhahn. Da kann man doch ohne Probleme noch nen Hahn zu setzen..oder? Ach ja da läuft noch nen Pärrchen Zwergwachteln mit. Die sollte der Legewachtelhahn in Ruhe lassen.
Wenn die Hennen ihn in Ruhe lassen, dann ist es eh wieder schnell gegangen, aber bist du dir sicher, dass es ein Hahn ist ? Hast du ein Bild ?
Bergmann
01.01.2010, 14:58
Also ein Hahn am Rücken kahl und dann tritt er die 4 Damen nicht... Mhh also immer wenn ich einen frischen Hahn zu dem Damen setze sind sie froh wenn er fertig ist ;-)
Ein Bild wäre gar nicht schlecht. Ich würde Ihn aber auch erstmal separieren bis alles verheilt ist. Man kann bei Wachteln auch schonmal schnell zu spät vorbeischauen und dann hat man das Problem schon gelöst
maritamaus
01.01.2010, 16:26
Also der Züchter von dem ich ihn habe hat ihn mir als Hahn verkauft. Die Brust sieht auch nicht gesprenkelt aus. Habe mal Bilder gemacht von der jetzt halb-lila Wachtel.
http://i45.tinypic.com/2poul1k.jpg
http://i47.tinypic.com/5ewwzs.jpg
http://i49.tinypic.com/10o06c8.jpg
maritamaus
01.01.2010, 16:28
Original von Bergmann
Also ein Hahn am Rücken kahl und dann tritt er die 4 Damen nicht... Mhh also immer wenn ich einen frischen Hahn zu dem Damen setze sind sie froh wenn er fertig ist ;-)
Ein Bild wäre gar nicht schlecht. Ich würde Ihn aber auch erstmal separieren bis alles verheilt ist. Man kann bei Wachteln auch schonmal schnell zu spät vorbeischauen und dann hat man das Problem schon gelöst
Er hat keine offenden Wunden. Warum er gestern geblutet hat war nur ein kleines Loch, wasman nicht mehr sieht. Und meine Wachteln sind auch bei mir im Wohnzimmer und somit doch sehr engmaschig überwacht. Und solange wie es keine Anzeichen von picken gibt, denke ich mal kann ich ihn drin lassen.
Brahmaner
01.01.2010, 16:57
Auf den ersten Blick würde ich sagen das daß eine Henne ist und dazu eine sehr schmächtige denn die ist ja so groß wie dein Zwergwachtelhahn :o
Gruß Volkmar
Wie alt ist denn das Tier? 9 Monate??
Warscheinlich auch noch null Ahnung von Wachtelhaltung, oder?
Darf ich fragen was Du fütterst? Wie groß ist das Käfiglein?"
Selbst für einen "Kümmerling" ist das Tier ja viel zu klein..........!
Schöne Grüße
Malaie ;)
maritamaus
01.01.2010, 17:17
Original von Malaie
Wie alt ist denn das Tier? 9 Monate??
Warscheinlich auch noch null Ahnung von Wachtelhaltung, oder?
Darf ich fragen was Du fütterst? Wie groß ist das Käfiglein?"
Selbst für einen "Kümmerling" ist das Tier ja viel zu klein..........!
Schöne Grüße
Malaie ;)
Ich habe das Tier erst 2 Tage. Habe mir da mal wieder schön was andrehen lassen. :o es soll ein 9 Monate alter Hahn sein. Ok hätte es nicht nehmen sollen.
Malaie ich habe noch nicht lange Wachteln, aber mich sehr wol über diese Tiere informiert. Meine Wachteln, 10 Stück, haben eine 3 qm große Voliere, die sie mit 5 Ziegensittichen und das Zwergwachtelpaar teilen. Zu fressen bekommen sie das ZZ-Korn von Muskator, hin und wieder Mehlwürmer, Reste vom Großsittichfutter, Salat, Äpfel, geraspelte Möhren u.sw.
Allerdings liegst du was die bisherigen Haltungsbedingungen dieser armen Kreatur waren nicht ganz falsch. Überfüllte Käfige mit Gitterboden. Und er erzählte mit ganz stolt, das er das L-Mash von Deuka füttert und die Wachteln damit super legen. Und so blös wie ich bin, habe ich mir auch noch einen Sack davon aufschwatzen lassen. Naja um es hin und wieder mal den Hühnern zu geben wird es reichen.
Also ihr sagt es ist eine Henne. Nagut, dann ist es eine mickrige Henne die vielleicht noch etwas legt wenn sie sich erholt hat. Oder hat es keinen Sinn sie leben zu lassen. Leider sieht man auf dem Foto die Beule übern Auge nicht.
Fazit: Ich kaufe nie wieder bei diesem Züchter.
Brahmaner
01.01.2010, 17:35
Original von Malaie
Warscheinlich auch noch null Ahnung von Wachtelhaltung, oder?
Malaie ;)
Deshalb werden ja hier Fragen gestellt, Malaie was denn heut schon wieder los mit dir? 8)
Hast du noch nen Kater ? :laugh
Gruß Volkmar
Original von maritamaus
Original von Malaie
Wie alt ist denn das Tier? 9 Monate??
Warscheinlich auch noch null Ahnung von Wachtelhaltung, oder?
Darf ich fragen was Du fütterst? Wie groß ist das Käfiglein?"
Selbst für einen "Kümmerling" ist das Tier ja viel zu klein..........!
Schöne Grüße
Malaie ;)
Ich habe das Tier erst 2 Tage. Habe mir da mal wieder schön was andrehen lassen. :o es soll ein 9 Monate alter Hahn sein. Ok hätte es nicht nehmen sollen.
Malaie ich habe noch nicht lange Wachteln, aber mich sehr wol über diese Tiere informiert. Meine Wachteln, 10 Stück, haben eine 3 qm große Voliere, die sie mit 5 Ziegensittichen und das Zwergwachtelpaar teilen. Zu fressen bekommen sie das ZZ-Korn von Muskator, hin und wieder Mehlwürmer, Reste vom Großsittichfutter, Salat, Äpfel, geraspelte Möhren u.sw.
Allerdings liegst du was die bisherigen Haltungsbedingungen dieser armen Kreatur waren nicht ganz falsch. Überfüllte Käfige mit Gitterboden. Und er erzählte mit ganz stolt, das er das L-Mash von Deuka füttert und die Wachteln damit super legen. Und so blös wie ich bin, habe ich mir auch noch einen Sack davon aufschwatzen lassen. Naja um es hin und wieder mal den Hühnern zu geben wird es reichen.
Also ihr sagt es ist eine Henne. Nagut, dann ist es eine mickrige Henne die vielleicht noch etwas legt wenn sie sich erholt hat. Oder hat es keinen Sinn sie leben zu lassen. Leider sieht man auf dem Foto die Beule übern Auge nicht.
Fazit: Ich kaufe nie wieder bei diesem Züchter.
Hallo maritamaus,
Ok. hast mich überzeugt, bin etwas aufgedreht von einem anderen Thread wo die Fütterung einem schon die Schuhe auszog, wenn man sowas liest. ;) Da war die Vermutung gleich nahe, dass es sich "noch" um solch einen Ahnungslosen handelt.
Von der Fütterung her machst "Du" ja schon mal nichts falsch.
Mit Deiner Wahl Deiner Tiere (oder zumindest mit diesem Tier) lagst Du aber wohl wirklich völlig daneben.
In diesem Fall gehört wohl der Züchter geohrfeigt!...(wenn man sowas überhaupt Züchter nennen kann)......denn selbst für einen Kümmerling ist er viel zu klein und abgemagert, was ja auch kein Wunder ist bei der Fütterung mit Hühnerfutter.
Ich weiß ja nicht wieviel Rohprotein dieses Hühnerfutter hat, aber vermutlich zu wenig. Warscheinlich bekamen sie auch sonst nichts anderes!?
Nun gib Dir also mal keine Schuld, aber das nächste mal solltest Du die Finger von solchen Tieren weg lassen, sie machen meist ihr Leben lang Probleme.
In der Regel verkauft ein "anständiger" Züchter solche Tiere erst gar nicht, sondern schlachtet sie gleich weg, oder würde sich zumindest schämen jemandem solche Tiere überhaupt andrehen zu wollen!
Zu dem Hahn:
Mehr kannst Du im Moment sowiso nicht machen, aber ich würde mir ernsthaft überlegen, ob Du ihn behaltest, denn solch ein Tier hat es meist sein ganzes Leben schwer in der Gruppe, und wird wohl auch kaum Ruhe finden. Wenn er wirklich akzeptiert werden sollte, hast Du Glück gehabt, andernfalls würde ich ihn schlachten. Zumal solche Tiere sowiso nicht in die Zucht geraten sollten.
Schöne Grüße
Malaie ;)
Original von Brahmaner
Original von Malaie
Warscheinlich auch noch null Ahnung von Wachtelhaltung, oder?
Malaie ;)
Deshalb werden ja hier Fragen gestellt, Malaie was denn heut schon wieder los mit dir? 8)
Hast du noch nen Kater ? :laugh
Gruß Volkmar
Wenn de oben liest, weißt Du warum! ;)
Schöne Grüße
Malaie ;)
Brahmaner
01.01.2010, 17:43
Dachte ich mir und hast dich ja selber sehr gut korrigiert.
8)
Gruß Volkmar
Hallo,
1, das ist zu 99,99% eine Henne, denn ein Hahn hätte ein viel dünklere Brustfarbe.
2, Ich würde sie auch schlachten, denn wie Malaie schon richtig gesagt hat, gehört so ein Tier nicht in die Zucht. Und ich glaube auch nicht, dass diese Henne wieder legen beginnt.
Original von Goggl
Hallo,
1, das ist zu 99,99% eine Henne, denn ein Hahn hätte ein viel dünklere Brustfarbe.
2, Ich würde sie auch schlachten, denn wie Malaie schon richtig gesagt hat, gehört so ein Tier nicht in die Zucht. Und ich glaube auch nicht, dass diese Henne wieder legen beginnt.
Wiso Henne?
Schöne Grüße
Malaie ;)
Brahmelix
01.01.2010, 17:58
Ich tippe auch auf Henne, für nen Hahn ist die Brust zu hell und zu wenig gesprenkelt.
Bist Du sicher, dass er nicht 9 Wochen meinte? Wobei selbst in diesem Falle sollte sie kräftiger sein.
Original von Brahmelix
Ich tippe auch auf Henne, für nen Hahn ist die Brust zu hell und zu wenig gesprenkelt.
Bist Du sicher, dass er nicht 9 Wochen meinte? Wobei selbst in diesem Falle sollte sie kräftiger sein.
Du Scherzkeks, bei den Hennen ist die Brust gesprenkelt, und bei den Hähnen nicht! Wenn man etwas auf Farbzucht achtet, sollte die Brust der Goldsprenkel - Hähne hell oder leicht rötlich sein............und der Kopf natürlich die typische braune, oder braun - helle Maske haben.
Wobei auch das nicht immer ein Garant sein muß, ich habe auch hin und wieder Goldsprenkel - Henenn wo die Hennen nicht, oder kaum gesprenkelt sind, oder Hähne wo keine Maske haben und die Brust aber leicht gesprenkelt ist.
Allerdings fehlt dem Tier "komplett" die braun - helle "Maske", einzig darum handelt es sich "vermutlich" um eine Henne (auch von der Kopfform)........aber wie gesagt, ich habe auch Hähne die keinerlei eine Maske haben, und trotzdem Hähne sind. (sind aber keine Goldenen!)
Schöne Grüße
Malaie ;)
Brahmelix
01.01.2010, 18:04
hmm dann hab ich 14 Hähne ... ;D
maritamaus
01.01.2010, 18:08
Original von Brahmelix
Ich tippe auch auf Henne, für nen Hahn ist die Brust zu hell und zu wenig gesprenkelt.
Bist Du sicher, dass er nicht 9 Wochen meinte? Wobei selbst in diesem Falle sollte sie kräftiger sein.
Ja bin ich mir. Weil das die Wachteln waren die übrig waren und eigendlich bald geschlachtet werden sollten.
Es war der einzigste isabellfarbende hawhn den er noch hatte. Und ich wollte diese Farbe. Ich dachte die Federn wachsen schon wieder. Hatte aber so richtig garnicht gesehen, wie verkümmert ist ist...oder sie.
maritamaus
01.01.2010, 18:11
Original von Malaie
Original von Brahmelix
Ich tippe auch auf Henne, für nen Hahn ist die Brust zu hell und zu wenig gesprenkelt.
Bist Du sicher, dass er nicht 9 Wochen meinte? Wobei selbst in diesem Falle sollte sie kräftiger sein.
Du Scherzkeks, bei den Hennen ist die Brust gesprenkelt, und bei den Hähnen nicht! Wenn man etwas auf Farbzucht achtet, sollte die Brust der Hähne hell oder leicht rötlich sein............und natürlich die typische braune Maske haben.
Wobei auch das nicht immer ein Garant sein muß, ich habe auch hin und wieder Goldsprenkel - Henenn wo die Hennen nicht gesprenkelt sind, oder Hähne wo keine Maske haben und die Brust leicht gesprenkelt ist.
Allerdings fehlt dem Tier die komplett die "Maske", einzig darum handelt es sich "vermutlich" um eine Henne (auch von der Kopfform)........aber wie gesagt, ich habe auch Hähne die keinerlei eine Maske haben, und trotzdem Hähne sind. (sind aber keine Goldenen!)
Schöne Grüße
Malaie ;)
Na wenn ich das so lesen und mir das Verhalten von dem "es" so anschaue, dann ist es eine Henne.
Ich denke ich werde sie meinem Hund zum fressen geben. Ich weiß bloß nicht, ob ich warten muss wegen dem Blauspray. Will ja meinen Wauzi nicht vergiften.
Brahmelix
01.01.2010, 18:13
Hab grad gesehen wo Du her bist, die hast aber nicht aus Sch...stadt???
maritamaus
01.01.2010, 18:16
Original von Brahmelix
Hab grad gesehen wo Du her bist, die hast aber nicht aus Sch...stadt???
Weiß jetzt nicht welche Stadt zu meinst. Aber diese Wachtel ist aus Magdeburg. Hast du zufällig nen Hahn für mich bzw. meine Wachteldamen?
Wenn Du es also nicht gesagt hättest, würde ich auch behaupten dass es eine Henne ist. Du warst Dir aber sehr sicher!?
Zumindest wisst ihr jetzt wie ein Goldsprenkel - Hahn, und wie eine Henne ausschaut. :P
Aber wie gesagt, das ist auch nicht immer ein Garant dafür, bei Mischungen aus Goldenen und Goldsprenkeln (oder auch anderen) können die "eigentlich zu unterscheidbaren, und farbtypischen Muster/Zeichnungen", verschieden sein und völlig aus dem Rahmen fallen! ;)
Genau aus diesem Grund, nämlich diese "eindeutigen Unterscheidungsmerkmale" zu erhalten und bewahren, bin ich Farbzüchter!
Schöne Grüße
Malaie ;)
Original von maritamaus
Original von Malaie
Original von Brahmelix
Ich tippe auch auf Henne, für nen Hahn ist die Brust zu hell und zu wenig gesprenkelt.
Bist Du sicher, dass er nicht 9 Wochen meinte? Wobei selbst in diesem Falle sollte sie kräftiger sein.
Du Scherzkeks, bei den Hennen ist die Brust gesprenkelt, und bei den Hähnen nicht! Wenn man etwas auf Farbzucht achtet, sollte die Brust der Hähne hell oder leicht rötlich sein............und natürlich die typische braune Maske haben.
Wobei auch das nicht immer ein Garant sein muß, ich habe auch hin und wieder Goldsprenkel - Henenn wo die Hennen nicht gesprenkelt sind, oder Hähne wo keine Maske haben und die Brust leicht gesprenkelt ist.
Allerdings fehlt dem Tier die komplett die "Maske", einzig darum handelt es sich "vermutlich" um eine Henne (auch von der Kopfform)........aber wie gesagt, ich habe auch Hähne die keinerlei eine Maske haben, und trotzdem Hähne sind. (sind aber keine Goldenen!)
Schöne Grüße
Malaie ;)
Na wenn ich das so lesen und mir das Verhalten von dem "es" so anschaue, dann ist es eine Henne.
Ich denke ich werde sie meinem Hund zum fressen geben. Ich weiß bloß nicht, ob ich warten muss wegen dem Blauspray. Will ja meinen Wauzi nicht vergiften.
Ich hoffe aber dass Du das Tier vorher fachgerecht tötest!!!???
Schöne Grüße
Malaie ;)
Brahmelix
01.01.2010, 18:28
Ich meinte Schwalmstadt.
Ich hab im Moment 4 Hähne und 14 Mädels, da ich nicht vorhab, auszubrüten könntest einen bekommen.
Alles andre bitte PN
maritamaus
01.01.2010, 18:29
Ja ich töte es vorher. Ist nur die frage was ist fachgerecht. Ich würde es halt so machen, wie man es mit Hühner macht. Erst mit nem Schlag betäuben und dann Kopf ab.
Korrekt!
Schöne Grüße
Malaie ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.