PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : blauleger?



kaisers liebste
26.12.2009, 19:47
ich hab des heut gelesen...gibts die wirklich und legen die blau. ???.i frag so blöd...weil totleger legen ja auch nix totes ;)

maritamaus
26.12.2009, 19:51
Ja sie legen blaue Eier, so wie Grünleger grüne Eier legen. Hatte mal nach gegooglt. Weiß jetzt aber die Rasse der Hühner nicht mehr.

Wäre toll so ein Huhn zu haben. Sind aber wol recht selten.

scrambled_eggs
26.12.2009, 21:28
Also hier in Irland nennt man Araucana und Ameraucana Huehner Blauleger und Easteregg Huehner Gruenleger. Aber die Farbe der Eischale unterscheidet sich von Huhn zu Huhn sehr. Schau mal hier auf der Farbtabelle des britischen Zuchtvereins.

http://www.feathersite.com/Poultry/CGA/Arau/BRKArauEgg.html

Meine Araucana Henne legt ein hellblaues Ei, und ich bestaune sie jedesmal wieder auf's neue. 8)

Sonst kenne ich auch keine andere Rasse die blaue Eier legen. Aber Auracanas gibts doch auch in Deutschland viele, oder?

Hier noch was zum Ursprung der Blauleger, leider alles auf englisch aber sehr lehrreich

http://www.ameraucana.org/faq.html#ONE

kaisers liebste
27.12.2009, 12:21
fazinierend!!!!! dann weiss i was i jetzt suchen anfang ;)

scrambled_eggs
27.12.2009, 19:41
Das freut mich :) Sind wirklich tolle Huhnis !!!
Mein Hahn und meine Henne sehen so aus (etwas anders als die deutschen Araucanas)

...und das waren die Eier von heute, schoen bunt gemischt ;D

güggel
27.12.2009, 20:42
Die Hühner sind ja total herzig erinnern mich an meine Bartzwerge !!
Wann kommst Du nach D und bringst mir Bruteier mit ??
LG Güggel

Wiebert
27.12.2009, 21:11
Ich hab mal gelesen, daß die englische Rasse Cream Legbar blaue Eier legen, allerdings schlecht zu bekommen sind und wenn, dann nur als Bruteier.

Wiebert

Cubalaya
27.12.2009, 21:35
Javanesische Zwerghühner legen bläulich-grüne Eier! ;)

scrambled_eggs
27.12.2009, 23:14
@ gueggel
;) Na klar, mach ich doch gerne.. Hab's zwar noch nicht ausprobiert, aber hoffe sie wuerden sie mir nicht aus dem Handgepaeck nehmen. Mein Vater wohnt in 68794 Oberhausen-Rheinhausen und ich komm im Januar zu Besuch. Sind beide noch kein Jahr alt und ich hab keine Ahnung welche Farbe die Kuecken haben werden, aber blaue Eier gibts auf jedenfall ;D
Wuerde auch mal gerne versuchen Bruteier einer deutschen Rasse mitzunehmen, hab allerdings keinen Brutautomaten und weis natuerlich nicht im Voraus, wann mein naechstes Huhn gluckig wird. ???

@ Wiebert
Stimmt, habe ich total vergessen. Hier wird einiges was leider nicht reinrassig ist als Cream Legbar verkauft. Da muss man echt aufpassen woher man seine Eier bekommt. Bei der Enstehung des Cream Legbar ist auch Araucana mitbenutzt worden, daher das etwas hellere blau-gruene Ei.

Javanesisches Zwerghuhn,aha...man lernt nie aus!!

Lilia
27.12.2009, 23:28
Die Henne ist ja bildhübsch - so eine mag ich auch haben wollen. Und die Eier sehen gut aus.

chookie
04.01.2010, 16:47
Bin jetzt auch nicht der Fachmann, hab aber auch schon von Zwergseidenhühneren gehört die grüne Eier legen sollen.

Ich denke das Farbspektrum ist immer Ansichtssache, meine Araucanas legen türkise Eier, ist türkis jetzt blau, oder ist das jetzt grün?

Das Cream Legbar Huhn war ursprünglich eine Kreuzung zwischen Braunen Leghorn und Barred Rock, mit etwas Araucana Blut.

Araucana gibt es in anderen Ländern auch mit Schwanz, in England gibt es englischer Blauleger in USA Ameraucana oder die haben aber alle orginal Araucanas mit drin.
Sogenannte Easter Egger (Grünleger, Blauleger) haben aber noch nie ein Maisgelbes eigelegt siehe http://www.welphatchery.com/rare/ameraucana.asp

Auf alle Fälle ergibt Araucana x Maran olivgrüne Eier
Vielleicht ergibt ja Araucana x Orpington/Sussex (mir gelblichen Eiern) ein besseres grün?

Alles in allem ein Ei ist ein Unikat, ja nach Farbschlag, je nach Mix der Rassen und Züchtungen.
Araucana scheinen mir aber die Ur-Grün-Blau-leger zu sein.
Grünleger-Hybriden haben Araucanablut x Weißleger wird also heller und evtl. auch mehr in Richtung grün.

hier eine kleine Übersicht:
http://www.ithaca.edu/staff/jhenderson/chooks/chooks.html


Ich habe letztes Jahr mit Araucanas, Amrock und Hybrid-Mixen begonnen, hoffe einmal einen solchen Eiermix zu bekommen wie auf dem Bild:

http://images4.dhd24.com/37484554_small.jpg

Aber das ist noch ein weiter Weg...

LG
Oliver

Gänsemarie
04.01.2010, 17:22
Meinst so ein blau wie auf dem Bild ?
http://img6.imageshack.us/img6/4901/img7056o.jpg (http://img6.imageshack.us/i/img7056o.jpg/)

dobra49
04.01.2010, 17:29
Du brauchst zu Ostern wirklich keine Eier färben... :laugh

Gratuliere !

chookie
07.01.2010, 13:05
Nochmal, für mich ist das ein helles Türkis für den einen Blau für den anderen Grün, die Ammis machen es sich leichter, die sagen Easter Egger zu "Grünlegern" oder Ameraucanern



http://img13.imageshack.us/img13/5569/grneeier.jpg

Blauleger vs. Grünleger

Für mich gibt es da keinen nennenswerten Unterschied, das schaffen auch "Grünleger" zum Beispiel wie Araucana untereinander, durch die Farbschläge!

Das Foto von Gänsemarie zeigt es ja!
@Gänsemarie hast du nun Cream Legbar oder englische Blauleger oder sind das Grünleger und Araucanas?
Würde vielleicht zur Aufklärung beitragen.

LG Oliver

Wiebert
08.01.2010, 22:06
Hat jemand eine Ahnung wie groß die Eier von den Creamlegbars sind??

2Rosen
09.01.2010, 11:24
Original von Wiebert
Hat jemand eine Ahnung wie groß die Eier von den Creamlegbars sind??

Jepp,
unsere legt relativ große Eier zwischen 50-60gr.
Im Verhältnis zu der relativ kleinen Henne echte Bollermänner.
Leider trotz "reinrassiger" Cream Legbar Henne nur weiße >:(

Nun sind ja "englische Blauleger" und "Olivleger" bei uns dazu gekommen (sind übrigens noch einige Hähne über) und ich hoffe dass ich daraus schön bläulich legende vermehren kann.
Die Cream Legbars werden in England auch als Fenton Blue bezeichnet.
Da hat wohl jede Farm die züchtet ihre eigene Pseudo-Bezeichnung.
Wer´s noch nicht gesehen hat, das hier ist unsere Blauleger-Henne Flocke:

Mandy2008
03.09.2010, 11:07
Hallo zusammen !

Das ist ein interessantes Thema und beschäftigt mich auch schon länger ;)
Vor allem, weil ich mit meinen bisherigen Eiern inzwischen eine richtige "Währung" habe und da würden 2-3 Grünleger noch gut dazu passen ;D

Shookie, Deine links sind Spitze !!! Vielen Dank !

Gänsemarie und Shookie, wo habt Ihr Eure Grünleger denn nun herbekommen ? Junghennen wären mir da lieber, als Bruteier.
Gänsemarie, mit Deiner PLZ kann ich etwas anfangen - gibt es bei Euch jemanden, der Grünleger züchtet ?

LG Mandy

chookie
03.09.2010, 19:25
Grünleger bekommst du von Hühnerfarmen (Hybridenzucht) ist eine Hybridhenne mit Araucana Einschlag.
wie hier -> (http://www.nutzgefluegel.info/niediek/index1.html) mußt halt was in deiner Region finden

Araucana bekommst du vom Züchter. Hier (http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/Huehnerhof_Lukas/main&localparams=1&cmd=search&range=0,20) oder Hier (http://indiez.de/html/misc/Zuechter.html)
oder mal bei deine.tierwelt.de kucken.

Cream Legbar wird schwirig in Deutschland.

oder du schaust wer in deiner nahe Mixe aus Araucanahahn und X-beliebiger Rasse züchtet.

oder du machst es selbst mit einem Araucanahahn das grünlege Gen ist ja dominant.

Richtig züchten tut das glaube ich kaum einer, zumindest wenn, nur Hobbyhalter weil Grünleger ja keine Rasse ist.

LG
Oliver

Mandy2008
04.09.2010, 14:39
Vielen Dank, chookie ;)

Hab schon mal geschaut, aber 9er PLZ ist mir ein bissle zu weit weg - vielleicht find ich ja im Spätherbst was !

LG Mandy

kermit
04.09.2010, 15:59
Ich hatte vor einigen Jahre Grünlegerhybrieden und da waren auch welche dabei die statt grünen blaue Eier gelegt haben, ich hatte auch reinrassige Araucanas und die haben grüne gelegt.

chookie
05.09.2010, 12:09
Klingt jetzt vielleicht etwas Komisch und ich will auzch nicht wieder eine Lawiene lostreten, aber meine Araucana sind von Züchter und Reinrassig.

Fakt ist je nach Futter, Jahreszeit und Legeperiode kann die Farbe der Eier variieren.

Ich hatte letztens ein Ei das hätte man für fast weiß halten können, ein paar Tage später war es ehr ein ganz leichtes oliv grün, meistens aber ist es ein türkis und das von einem Huhn!

Bei den Marans gibt es Farbkarten die sollte man bei "Grünleger" auch einführen.

scrambled_eggs
05.09.2010, 23:29
Gibt es in England und der USA auch, schau mal hier

http://www.feathersite.com/Poultry/CGA/Arau/BRKArauEgg.html

...und man kann es wohl auch bei ebay kaufen ;D

Also meine Araucana Hennen haben bis jetzt immer die gleiche Eifarbe gelegt. Find ich aber lustig, das die sich bei dir so aendern koennen :)

chookie
08.09.2010, 10:18
Nun ich kenne es nicht anders, von den Marans wird es ja auch behaubtet.

Aber vielleicht liegt es am Futter, die Farbe bei den blau/grünlegern kommt ja über die Galle.
Bei mir gibts es halt neben dem Hauptfutter noch gekeimte Körner, Grünzeug und mal Karotten und Kartoffelabfälle.

Jedenfalls hab ich 2 wildfarbene Araucana Hennen deren Eifarbe sich auch schon untereiander leicht unterscheiden.

Mandy2008
08.09.2010, 11:06
Hallo !

Wo Ihr über die unterschiedliche Eierfarbe diskutiert:

unsere Marans schw.-ku. und unsere Welsumer legen definitiv unterschiedlich dunkle Eier und bei den Welsumern variieren auch die Sprenkel auf den Eiern mit unterschiedlichem Futter.

Wenn ich es auf stark eingefärbte Eier und große Sprenkel "anlege", brauche ich bei unseren Hühner nur eine Mischung aus Buttermilch, geriebenen Möhren, etwas Pflanzenöl und Weizenkleie zu füttern.
Das ist aber wirklich nur ein Zusatzfutter, was sie 1 - 2 x pro Woche bekommen - vom Herbst bis zum Frühjahr kommt dazu noch Zweibel, ordentlich Knofi und Majoran hinein.

LG Mandy

chookie
08.09.2010, 17:20
Ja und ich dene das es bei den Araucanas ähnlich ist.
Hätte ich nicht verschiedene Farbschläge und würden meine Huhnies nicht unterschiedlich legen, so denke ich kann mann die unterschiede bei den Araucanas auch kaum feststellen.

bei dem Link von scrambled_eggs zu featherside.com sieht man ja auch auf den Farbtabellen grün- und blautöne die man nur unterscheiden kann wenn sie nebeneinander hat.

LG

Fiefie
16.09.2010, 13:21
Hab mal ein paar Fragen an euch zu den Grünlegern.
Will mir morgen eine Brahmahenne und Arocanerhenne kaufen.
Laut Anzeige sind beide Legereif, er hat aber auch kleine Küken (2 monate) und welche von Mai.
Was würdet ihr nehmen und ausgeben, bzw was dürfen sie als Legereife bzw. Küken kosten?
Habe ja nicht die Not mit den Eiern. Haben z.Z. 5-6 Stück am Tag.

Bei mir läuft als Chef ein Seidenhahn rum und paßt auf. Würde sich das Grün vom Ei durchsetzen wenn er sich mit der Arocanerhenne vergnügt o. brauch ich dafür einen Arocanerhahn?
Danke im Vorraus für die Infos.

Gackergeier
16.09.2010, 14:06
"Die Cream Legbars werden in England auch als Fenton Blue bezeichnet."

Nein.
Cream Legbars sind dort eine eigenstaendig anerkannte Rasse, Legbars kommen in unterschiedlichen Farben, Cream ist nur ein Farbschlag.

Fenton Blues sind Voegel, bei denen Gruenleger (Legbars) mit Dunkelbraunlegern (z.B. Marans) verpaart worden sind, um Leger mit unterschiedlichen Farbschlaegen eienr Rasse zu erzeugen, also Buntleger.
Der Name Fenton Blue ist ein Copyright einer Hatchery, die einen bestimmten Vogel mit diesen Parametern herangezuechtet hat.


Falls wer fuer 2011 Interesse an Cream Legbar Eiern haben sollte: ich were fuer 2011 3 meiner Hennen behalten und einen neuen Hahn dazukaufen.

Bea

scrambled_eggs
16.09.2010, 23:17
Mit den Preisen kann ich dir leider nicht weiter helfen und auch hier in Irland kommt es letztendlich auf den Zuechter an, wieviel man fuer Kueken zahlt.

Aber mit einer reinrassigen Araucana Henne und einem Seidi Hahn sollte der Nachwuchs tuerkisfarbene Eier legen, denn das Gruenleger Gen ist immer dominant, egal ob Huhn oder Hahn.

Aber ob dein arme Hahn es wohl auch auf deine Brahma-Henne schaffen wird :laugh da muss die Dame schon in die Knie gehen :biggrin:

Auf jedenfall viel Spass mit deinen 2 neuen Hennen

Fiefie
17.09.2010, 07:15
Danke Scrambled Eggs.
habe schon gesehen wie nen Seidenhahn ne Brahma lieb hatte ;)
Wenn se will wird sie schon in die Knie gehen. Nen Kumpel hat nen Chabohahn der immer dem Brahmahahn hinterherläuft und wenn die henne nicht schnell genug wieder hoch ist der der Chabo gleich dran.. sieht echt Lustig aus.. Gewusst wie sage ich mal.

zolli
07.10.2010, 15:48
Hallo Zusammen!

Wie ist das eigentlich mit dem Hühnerfleisch :o


Bei den Araucana habe ich gehört dass, ihr Fleisch ganz dunkel sein soll, wie Wildschwein. Wie ist das bei einem Mix von Araucana-Hahn und einem Legehuhn?

Weiss das Jemand?

P.S. Ich bin kein Metzger, es würde mich einfach intressieren :roll

Danke

kraienkopp
09.10.2010, 19:16
Soweit ich weiß, trifft das mit dem dunklen Fleisch bei den Seidenhühnern, und sonstigen dunkelhäutigen Rassen wie Cemani und Sumatra z. B. zu. Von Araucana habe ich sowas noch nie gehört.

zolli
09.10.2010, 19:47
Danke für die Antwort!


Schau mal da. Die schreiben hier von dunklen Fleisch!


http://www.der-gruene-genuss.ch/pages/gueggeli.php

Murmeltier
10.10.2010, 20:21
Da steht ,dass Fleisch dunkler, als bei Masthähnchen ist. Meine Australorps Hähnchen haben auch etwas dunkleres Fleisch. Gilt es vielleicht für alle schwarze Hühner?

zolli
11.10.2010, 09:09
Ja aber es sind ja nicht alle Araucana-Hühner schwarz?

army
11.10.2010, 10:18
kann mir kaum vorstellen, dass das fleisch von weißen araucana so dunkel ist...

kraienkopp
11.10.2010, 11:59
Die Farbe des Gefieders hat nix mit der Hautfarbe zu tun: Weiße Seidenhühner haben genauso dunkle haut wie schwarze, und weiße Italiener genauso helles wie schwarze.