Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : silvester



pfirsichblüte
26.12.2009, 18:12
das gibts bei uns silvester :)

Zutaten für 3 Personen:

300 g Nudeln
1 Paprikaschote(n), gelb, enthäutet
2 Knoblauchzehe(n), zerdrückt
2 Zucchini, in Scheiben geschnitten
250 g Kirschtomate(n), halbierte
3 EL Basilikum, gehackt
½ Huhn (Brathuhn), gebraten und erkaltet
5 Oliven, schwarze
80 ml Olivenöl
60 ml Balsamico
150 g Feta-Käse
Salz und Pfeffer


guten appetiet!
dobar appetiet !
Jó appetiet ! :prost

Lexx
26.12.2009, 18:18
Wie lange zieht der Geflügelsalat dann idealerweise? Ich vermute die Paprika haste kurz im Backofen gegrillt um sie leichter zu häuten?

Bei uns wird´s Coq au vin geben und dazu selbstgemachte Nudeln, hab nämlich gestern bei den Geschenken von meiner Mum eine italienische Nudelmaschine dabeigehabt *jihaaaa* :D :D :D

liebe Grüsslis... Lexx

pfirsichblüte
26.12.2009, 18:22
Original von Lexx
Wie lange zieht der Geflügelsalat dann idealerweise? Ich vermute die Paprika haste kurz im Backofen gegrillt um sie leichter zu häuten?

Bei uns wird´s Coq au vin geben und dazu selbstgemachte Nudeln, hab nämlich gestern bei den Geschenken von meiner Mum eine italienische Nudelmaschine dabeigehabt *jihaaaa* :D :D :D

liebe Grüsslis... Lexx

du kannst die paprika auch kurz ins heisse wasser geben lassen sich dann auch gut häuten.ein paar stunden sollte er schon ziehen und immer mal druchmischen :)

Geflügelfan
26.12.2009, 21:47
Bei uns gibts immer Fondue

mfg Christoph

pfirsichblüte
26.12.2009, 21:49
Original von Geflügelfan
Bei uns gibts immer Fondue

mfg Christoph

:laugh da isst man sich ja hungrig :weglach

liebe grüße pfirsi

vogthahn
27.12.2009, 08:59
wir machen Raclette

Gizzy
27.12.2009, 09:07
Für Sylvester hab ich noch gar keinen Plan. Muss den halben Tag arbeiten, also muss das Esen schnell gehen und satt machen ;D
Fondue und Raclette fällt aus, wegen der kleinen Katzen. Zu gefährlich!
Hmmmm mal sehen.
Am 1. Januar gibts wahrscheinlich Lende mit Champignons und Spätzle.

Malaie
27.12.2009, 12:31
Original von vogthahn
wir machen Raclette


Wir auch, aber nur mit "Schweizer Käse", der französische ist etwas lasch in der Würzung.
Was gibt`s bei Euch so an "Zutaten" dazu Vogthahn? Vielleicht
könnten wir ja unser Raclette noch ausbauen mit neuen Ideen!?
Wir machen immer Champions, Paprika, dünnen geräucherten Schinken - oder Frühstücksspeck, Mais, Perlzwiebelchen, Gürkchen, und etwas Fleisch dazu (meist Schweinefilet)



Schöne Grüße
Malaie ;)

Malaie
27.12.2009, 12:32
Original von Gizzy
Für Sylvester hab ich noch gar keinen Plan. Muss den halben Tag arbeiten, also muss das Esen schnell gehen und satt machen ;D
Fondue und Raclette fällt aus, wegen der kleinen Katzen. Zu gefährlich!
Hmmmm mal sehen.
Am 1. Januar gibts wahrscheinlich Lende mit Champignons und Spätzle.


Hallo Gizzy,

wegen der Katzen lasst ihr das ausfallen???
Wiso sperrt ihr die Katzen nicht einfach solange aus?



Schöne Grüße
Malaie ;)

vogthahn
27.12.2009, 12:50
@ Malaie:

wir nehmen als Gemüse: vorgekochte Kartoffeln, Paprika, Mais (aus der Dose),
Champignons, Mixed-Piclets
als Fleisch: kleine Keftedes, kleine Bratwürstchen, Hühnerfleisch (Brustfilet),
Lammfilet, Garnelen
als Dip: scharfe Chil-Tomatensoße, Joghurt-Knoblauchsoße, Curry-Majo-Joghurt-Soße

echten Raclett-Käse haben wir noch nicht genommen, nur einfachen Gouda,
wollen aber diesmal "richtigen" ausprobieren

Malaie
27.12.2009, 13:04
Original von vogthahn
@ Malaie:

wir nehmen als Gemüse: vorgekochte Kartoffeln, Paprika, Mais (aus der Dose),
Champignons, Mixed-Piclets
als Fleisch: kleine Keftedes, kleine Bratwürstchen, Hühnerfleisch (Brustfilet),
Lammfilet, Garnelen
als Dip: scharfe Chil-Tomatensoße, Joghurt-Knoblauchsoße, Curry-Majo-Joghurt-Soße

echten Raclett-Käse haben wir noch nicht genommen, nur einfachen Gouda,
wollen aber diesmal "richtigen" ausprobieren


Klar, die Kartoffeln und die Soßen hab ich vergessen! Ansonsten ist`s ja nicht viel anderst, danke.
Ich kann Euch wärmstens zum richtigen Raclette (nehmt aber den Schweizer Raclette, der ist zwar meist etwas teurer, dafür aber auch würziger!) noch den "Höhlenkäse" empfehlen........der kommt auch gut. Wir nehmen immer die Hälfte Schweizer Raclette, und die andere Hälfte Höhlenkäse.



Schöne Grüße
Malaie

Gizzy
27.12.2009, 13:24
Hallo Malaie,
sind noch Babykatzen. Wäre wohl nicht so angenehm für die kleinen.
die grossen juckt das nicht besonders :D

manharter
27.12.2009, 14:45
Original von Malaie

Original von vogthahn
wir machen Raclette


Wir auch, aber nur mit "Schweizer Käse", der französische ist etwas lasch in der Würzung.
Was gibt`s bei Euch so an "Zutaten" dazu Vogthahn? Vielleicht
könnten wir ja unser Raclette noch ausbauen mit neuen Ideen!?
Wir machen immer Champions, Paprika, dünnen geräucherten Schinken - oder Frühstücksspeck, Mais, Perlzwiebelchen, Gürkchen, und etwas Fleisch dazu (meist Schweinefilet)



Schöne Grüße
Malaie ;)

... echter Gorgonzola macht sich ... sehr sehr gut ... bei Raclette ...

... und Mini-Karotten passen als Beilage auch gut dazu ...

Malaie
27.12.2009, 15:07
Hallo manharter,

da muß ich leider passen, da ich der einzige bin dem Gorgonzola schmeckt. Aber ich glaub ich hol mir trotzdem mal ein kleines Scheibchen zum probieren.


Schöne Grüße
Malaie ;)

Lexx
27.12.2009, 16:39
Raclette und Fondue fällt bei uns noch aus, weil der Jüngste noch keine 3 Jahre alt ist, aber evtl. nächstes Silvester wieder.

An Käse hatten wir bislang: alten, reifen Gouda (kriegt ne 2+), den schweizer Raclettekäse (ma´ i abr idda), schweizer Greyezer (seeeehr gut), vorarlberger Bergkäse (spitzenklasse), allgäuer Bergkäse (leichte Abzüge in der B-Note), dänischen Höhlenkäse (ist was für Käseextremisten) und geräucherten Mozzarella (das ist dann interessant).
Mixed Pickles und ähnliches sind Männe und ich beide keine Fans von, dann lieber Blattspinat (vorblanchiert oder TK und aufgetaut), Dosenmais, frische Austernpilze, Champignons oder Stockschwämmchen aus dem Glas, Oliven, Kapern, vorgedünsteten Brokkoli, feingeschnittene Schalottenstreifen, selbsteingelegten Knobi, eingelegte Chillis...

An Fleisch kommt dazu was anlacht, immer dabei ist Bacon, dann je nach Laune Pute oder Schwein oder Rind und auf jeden Fall Garnelen. Miniwürstels find ich auf jeden Fall mal eine gute Idee, kommt bei meinen Kids sicherlich gut an.

Anstatt Kartoffeln gibt es angeröstete Baguette- oder Ciabattascheiben, möglichst selbstgebacken, kleine Fladenbrote hab ich auch schonmal dazu gemacht.

liebe Grüsslis... Lexx

lakimeier
27.12.2009, 17:32
Ja Gorgonzola mit Ananas, über den Kartöffelchen, oder dem Schinken. Bei uns dieses Jahr auch Raclette. Und Spargelköpfe hätten wir da auch noch. Mindestens 4 Sorten Käse, selbstredend :jump

Phönix
28.12.2009, 10:57
Bei uns gibt es WanTans mit Hühnchenfüllung (natürlich gekauft). Mein Freund liebt das und wenn ich mal welche mache, kann er die auch 3 Tage hinternander essen. ;D

Ihr Brauch nur einen gut sortierten Asialaden, denn den Teig selber zu machen ist ein Höllenaufwand! :o

Das BRaucht ihr:


1 Packung WanTan-Teig mit 50 Blatt (ich habe eine spezielle Firma von der ich das kaufe, denn die anderen kleben nicht richtig)
Sojasauce nach Geschmack
3-5 Lauchzwiebeln
3-4 Möhren
1 kleines Schälchen Shi-Take-Pilze (250g)
1-2 Eier (je nach Größe)
ca. 700g Hähnchenbrustfilet in kleine Streifen geschnitten, man kann auch Fisch, Garnelen oder einfaches Hack nehmen
ordentlich Pfeffer und Salz
1/2 Bund gekochte Glasnudeln
2 EL Sojaöl
1 kleine Tüte Sesam

Den Teig zum Auftauen aufs Fensterbrett legen.
Die Lauchzwiebeln so weit es geht in Ringe schneiden. Selbiges geschieht mit den Möhren. Shi-Take in Scheiben schneiden. Die Glasnudeln in kochendes Salzwasser legen und sie ein wenig schwimmen lassen. Währenddessen schon einmal das Hähnchenfleisch schneiden. Die Glasnudeln aus dem Wasser nehmen, wenn sie gar sind und ebenfalls noch einmal klein schneiden. Jetzt braucht man eine Küchenmaschine oder etwas ähnliches, mit der man alles zu einem feinen Teig pürieren kann. Wir haben noch einen alten Multiboy, das funktioniert super! Also Glasnudeln, Pilze, Lauchzwiebeln, Möhren und Hähnchen in die Küchenmaschine. Es muss nicht alle auf einmal hinein, kleine Portionen reichen auch. Die Masse dann in eine Schüssel geben. Nun gesellen sich Salz, Pfeffer, Sojaöl, Eier und Sojasauce dazu. Alles schön durchkneten, bis sich die Zutaten gleichmäßig verteilt haben. Es kann ruhig ordentlich Pfeffer dran. :)

Jetzt gehts ans Eingemachte: Die Tüte mit den Teigblättchen öffnen und ein Schälchen mit wasser, sowie ein Blech mit Backpapier zum zwischenlagern bereitstellen. Ebenso sollte ein kleiner Löffel an Ort und Stelle sein. Ein Teigblättchen nehmen und vor sich hinlegen. Den Finger in das Wasser tauchen und mit ihm etwas Wasser auf die Kanten des Blättchens bringen. Mit dem kurz in Wasser getauchten Löffel eine kleine Portionen von der Füllung nehmen und in die Mitte des Blattes legen. Nun das Teigblatt zum Dreieck zusammenlegen. Nochmals die Kanten festdrücken. Das wasser lässt sie zusammenkleben. Je nach Geschmack kann man nun die fertigen WanTans von außen etwas anfeuchten und in Sesam wälzen.

Zum Schluss kommt das ganze in die Friteuse oder in einen Topf mit Öl. Am Besten eignet sich Speiseöl oder Erdnussfett. Bei ca. 170°C bis die WanTans schön braun werden lassen, dann ist auch die Füllung durch.

Das Rezept für die Füllung ist mein selbsterdachtes. Man kann sie ohne Probleme variieren.

Ihr könnts ja mal probieren. ;D

http://yeinjee.com/food/wp-content/uploads/2008/02/chinese-fried-wantan-02.jpg

Lexx
28.12.2009, 12:39
Verrat mal die Firma, welche die gut klebenden herstellt ;). Meine letzten WanTans sind schon einige Jahre her, ebend wegen "Des beppt idda" :heul und danach hab ich mich nimmer rangetraut. Und ich lieb doch WanTans und Frühlingsrollen so :rotwerd

Ich wurde heute morgen von Coq au vin zu Minipizzas überstimmt... äh überzeugt :roll

Naja, passt schon, ham die Kids auch einiges mehr davon und das Coq wird einfach vorverlegt ;)

liebe Grüsslis... Lexx

Phönix
28.12.2009, 13:23
Lexx, ich sprinte nachher mal schnell rüber zum Gefrierschrank! ;D

EDIT: Ich glaub DAS (http://cgi.ebay.de/Wan-Tan-Teig-Blaetter-dick-8-5-x-9cm-ca-70-Blatt-TK_W0QQitemZ230410464937QQcmdZViewItemQQptZNahrung smittel_Spezialit%C3%A4ten?hash=item35a588aea9) ist er hier!

Phönix
31.12.2009, 17:51
So, hier usner Silvestermenü, aber unfritiert! ;D

http://img691.imageshack.us/img691/116/alles.jpg

http://img41.imageshack.us/img41/4677/taschen.jpg

http://img197.imageshack.us/img197/5107/sckchen.jpg

http://img43.imageshack.us/img43/2262/bllchen.jpg

Heute abend kommen die noch ins Erdnussfettbad und dann sehen sie auch nihct mehr so blass aus! Hab jetzt mal was neues probiert: Die Säckchenform und zwar mit Nori-Gürtel. ;)