PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Große Pläne für den Sommer // Welche Rassen sind empfehlenswert?



BessiesHerrchen
25.12.2009, 00:20
Hi Leute, ich bins wieder :D
Ich und meine Familie haben bereits große Pläne für die nächste Saison.
Zum einen wollen wir das Gelände verdreifachen und den Stall verdoppeln!

Und natürlich erwarten wir im nächsten Jahr auch Nachwuchs.
Beim letzten Mal (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=38058) ist einiges schiefgegangen.
Diesesmal sind wir während meine Hühner gluckig werden NICHT im Urlaub.
Daher haben wir viel Zeit um uns vorzubereiten.

Wir sind uns auf jeden Fall sicher, dass von den 15 Hybriden mehrere gluckig werden.
Wir haben 15 Hybriden und einen Hybrid-Hahn. Daher sind die meisten Eier wahrscheinlich nicht betreten, weswegen wir Bruteier von anderen kaufen werden.
Und wo wir schon dabei sind, können wir ja Bruteier von anderen Rassen kaufen.

Würde es funktionieren wenn Hybriden folgende Brutei-Rassen brüten würden?


Amrock
Zwergcochin
Marans
Brahmas


Und könnten dieser Rassen gut zusammenleben?

hühnerhits
25.12.2009, 09:08
Hallo

eigentlich kann man alle Rassen zusammenhalten, die Frage ist eher die, welchen Hahn passt zu einer Mischhaltung.

Wenn der Hahn übermässig gross ist und die Hennen übermassig klein, kann es vorkommen das er sie beim Treten erdrückt.

BessiesHerrchen
25.12.2009, 14:18
Ich habe eben herausgefunden, das mein Hahn ein Sussex ist.
Und ich habe noch 2 Küken die auch Sussexe sind.

Sind meine Favoriten-Hühner zu klein für ein Sussex

# Amrock
# Zwergcochin
# Marans
# Brahmas

?

Jan Hendrik
25.12.2009, 17:25
Original von BessiesHerrchen



Wir sind uns auf jeden Fall sicher, dass von den 15 Hybriden mehrere gluckig werden.


Und könnten dieser Rassen gut zusammenleben?

Wieso bist du dir da so sicher ?

vogthahn
25.12.2009, 17:33
Original von BessiesHerrchen
Ich habe eben herausgefunden, das mein Hahn ein Sussex ist.
Und ich habe noch 2 Küken die auch Sussexe sind.

Sind meine Favoriten-Hühner zu klein für ein Sussex

# Amrock
# Zwergcochin
# Marans
# Brahmas

?

ich würde die ZC nicht dazu nehmen, ne Brahma-Henne müßte auch gehen
Susex, Amrock und Marans sind etwa gleich groß und passen zusammen

BessiesHerrchen
26.12.2009, 10:23
Original von Jan Hendrik

Original von BessiesHerrchen
Wir sind uns auf jeden Fall sicher, dass von den 15 Hybriden mehrere gluckig werden.

Wieso bist du dir da so sicher ?

So 100% bin ich mir nicht sicher, aber im nächsten Sommer sind die alle 2 Jahre alt und ich vermute, das relativ viele gluckig werden könnten.

Und wenn das nicht der Fall ist, dann tauschen wir eben nichtgluckige Hennen gegen gluckige Hennen. Es gibt viele Nachbarn die keine Küken wollen.

BessiesHerrchen
26.12.2009, 10:26
Original von vogthahn
[quote]Original von BessiesHerrchen
ich würde die ZC nicht dazu nehmen, ne Brahma-Henne müßte auch gehen
Susex, Amrock und Marans sind etwa gleich groß und passen zusammen

Danke, dann streiche ich Zwergcochin & Brahmas von meiner Liste :D

Und... gibt es noch andere Rassen, die die gleiche Größe & Legeleistung haben wie die Marans und Amrocks?
Ich möchte möglichst verschiedene Rassen haben :D

Murmeltier
26.12.2009, 10:48
Ich kann Australorps empfelen, die sind bei mir die besten Eierleger und angenemes Wesen haben die auch.

vogthahn
26.12.2009, 11:14
Original von BessiesHerrchen

Original von vogthahn
[quote]Original von BessiesHerrchen
ich würde die ZC nicht dazu nehmen, ne Brahma-Henne müßte auch gehen
Susex, Amrock und Marans sind etwa gleich groß und passen zusammen

Danke, dann streiche ich Zwergcochin & Brahmas von meiner Liste :D

Und... gibt es noch andere Rassen, die die gleiche Größe & Legeleistung haben wie die Marans und Amrocks?
Ich möchte möglichst verschiedene Rassen haben :D

Sussex, Welsumer, Bresse

BessiesHerrchen
26.12.2009, 12:26
Danke Leute, jetzt ist meine Liste komplett :D

Sussex
Welsumer
Bresse
Amrock
Marans
Australorps

Ich werde auf jeden Fall in der nächsten Saison versuchen, solche Bruteier zu bekommen :D

Und noch die letzte Frage:

Ist es besser wenn eine Henne 6 verschiedene Rassen brütet oder wenn jede Henne jeweils eine Rasse brütet?

vogthahn
26.12.2009, 17:09
Ist es besser wenn eine Henne 6 verschiedene Rassen brütet oder wenn jede Henne jeweils eine Rasse brütet?

wie ist das gemeint?
der Henne ist es egal, welche Rasse sie ausbrütet, das sieht man den Eiern doch nicht an, was drin für ein Küken ist; die würde auch Dinosaurier ausbrüten ;) :laugh

BessiesHerrchen
27.12.2009, 03:38
Original von vogthahn
wie ist das gemeint?

Ich wusste, das ich das unverständlich gefragt habe.
Mit der Frage wolle ich wissen welche Möglichkeit besser wäre:

Möglichkeit 1:
Henne1 brütet: 10x Amrock
Henne2 brütet: 10x Marans

Möglichkeit 2:
Henne1 brütet: 5x Amrock 5x Marans
Henne2 brütet: 5x Amrock 5x Marans

Also ob es besser ist wenn eine Henne Küken großzieht, die alle von der selben Rassen sind, oder wenn die Henne Küken großzieht, die alle die gleiche Rasse haben.

Bei der Brut ist das ja Wurst welche Rassen gebrütet werden, aber bei der Großzucht nicht.

Ich hoffe ich konnte die Frage diesesmal RICHTIG erklären.

hein
27.12.2009, 07:47
Original von BessiesHerrchen

Original von vogthahn
[quote]Original von BessiesHerrchen
ich würde die ZC nicht dazu nehmen, ne Brahma-Henne müßte auch gehen
Susex, Amrock und Marans sind etwa gleich groß und passen zusammen

Danke, dann streiche ich Zwergcochin & Brahmas von meiner Liste :D

Und... gibt es noch andere Rassen, die die gleiche Größe & Legeleistung haben wie die Marans und Amrocks?
Ich möchte möglichst verschiedene Rassen haben :D
Wenn Du schon verschiedene Rassen haben möchtest, denn würde ich gerade dann auch ein paar Zwerge
dazu nehmen! Ergibt ein schönes buntes Bild!

Frage mich, warum sollen die o. g. Hennen und die Zwerge nicht gehen??

Was hätte das für einen Sinn??

hein
27.12.2009, 07:54
Original von BessiesHerrchen

Bei der Brut ist das ja Wurst welche Rassen gebrütet werden, aber bei der Großzucht nicht.

Ich hoffe ich konnte die Frage diesesmal RICHTIG erklären.

Wenn es bei der Brut Wurst ist, denn ist es bei der Aufzucht noch mehr Wurst!!! ;)

Es sei Du hast da die heftigsten Kämpferrassen mit dabei - die vertragen sich oft nicht mit anderen Rassen!

Und wenn Du Mästen willst, denn mästest Du die Hühner die gemästet werden sollen - Egal ob das Zwerge oder Grosse oder dicke Hühner sind! Klar Zwerge werden nicht so fett und Italiener nicht so schwer wie die Cochin usw.

Aber von der Haltung her ist das alles das Selbe!

Und wenn Du die Küken später zum Legen haben möchtest, da gilt das Gleiche!! Alle brauchen erst Kükenfutter, dann Junghennenfutter und dann Hennenfutter

yokohama-man
27.12.2009, 12:05
Original von hein

Original von BessiesHerrchen

Bei der Brut ist das ja Wurst welche Rassen gebrütet werden, aber bei der Großzucht nicht.

Ich hoffe ich konnte die Frage diesesmal RICHTIG erklären.



Und wenn Du die Küken später zum Legen haben möchtest, da gilt das Gleiche!! Alle brauchen erst Kükenfutter, dann Junghennenfutter und dann Hennenfutter

ich moechte mal wissen wie die das frueher gemacht haben??? also miene kueken und huehner bekommen gemichte koerner futter sowie auch viel gruen zeug mit grossen auslauf und gedeihen praechtig. ich traue kein futter das ich nicht identifizieren kann was es einmal war, zb pellets. und das fuerkueken schrott ich mit eine muehle etwas kleiner das die junge es aufnehmen kann. ich finde es am wichtigsten das der auslauf halt stimmt und das die aus der natur moeglichst viel finden.

hein
28.12.2009, 16:09
Original von yokohama-man

Original von hein

Original von BessiesHerrchen

Bei der Brut ist das ja Wurst welche Rassen gebrütet werden, aber bei der Großzucht nicht.

Ich hoffe ich konnte die Frage diesesmal RICHTIG erklären.



Und wenn Du die Küken später zum Legen haben möchtest, da gilt das Gleiche!! Alle brauchen erst Kükenfutter, dann Junghennenfutter und dann Hennenfutter

ich moechte mal wissen wie die das frueher gemacht haben??? also miene kueken und huehner bekommen gemichte koerner futter sowie auch viel gruen zeug mit grossen auslauf und gedeihen praechtig. ich traue kein futter das ich nicht identifizieren kann was es einmal war, zb pellets. und das fuerkueken schrott ich mit eine muehle etwas kleiner das die junge es aufnehmen kann. ich finde es am wichtigsten das der auslauf halt stimmt und das die aus der natur moeglichst viel finden.
Das war früher ganz einffach! Da gabs für die kleinen Küken Hafergrütze und die feinen Abfälle vom Korn dreschen! Und für die Hühner gab es Körner aus der eigenen Produktion! Aber dafür hatten die Menschen früher auch weniger Eier von den Hühnern z. B. gabs im Winter meistens gar keine Eier!

Aber sonst hast Du recht - heute wird da viel zu viel dafür getan - aber es tut den Menschen eben gut, wenn er das Gefühl hat, das die Hühner die beste Versorgung haben! Und dann kommt noch die Vermenschlichung der Hühner dazu!
.

Drachenreiter
28.12.2009, 16:22
Original von hein

Das war früher ganz einffach! Da gabs für die kleinen Küken Hafergrütze und die feinen Abfälle vom Korn dreschen! Und für die Hühner gab es Körner aus der eigenen Produktion! Aber dafür hatten die Menschen früher auch weniger Eier von den Hühnern z. B. gabs im Winter meistens gar keine Eier!

Aber sonst hast Du recht - heute wird da viel zu viel dafür getan - aber es tut den Menschen eben gut, wenn er das Gefühl hat, das die Hühner die beste Versorgung haben! Und dann kommt noch die Vermenschlichung der Hühner dazu!
.


Hein das ist mal wieder typischer Nonsens von Dir!

In div. alten Büchern kann man nachlesen das es gute Leger gab und auch Rassen die den Winter über durchgelegt haben!

Desweiteren ist schon in einem Buch von 1840 und auch in einem von 1902 gut in Deutsch nach zulesen, das Küken von versch. Rassen im Jan. Feb. März jeweils mit Truthennen jeweils Zeitversetzt mit dem Legen beginnen und so den Winter überbrücken, wenn die Althennen nicht mehr legen.

Tobi1992
28.12.2009, 17:46
Warum kaufst du dir nicht gleich Eintags-Küken?
Du kannst dir nie sicher sein, ob dien Hennen wirklich brüten, gerade bei Hybriden ist das immer so ein heikles Thema...

Meines Wissens gibt es alle Rassen - bis auf die Bresse - bei Linnenkamp (http://www.rassegefluegelzucht-linnenkamp.de/rassen.html), einfach mal anrufen, die helfen dir dort gerne weiter...habe meine jetzigen Hühner auch von dort...die verkaufen auch Bruteier aller ihrer Rassen, wenn du denn unbedingt welche willst...

hein
28.12.2009, 19:39
Original von Drachenreiter

Original von hein

Das war früher ganz einffach! Da gabs für die kleinen Küken Hafergrütze und die feinen Abfälle vom Korn dreschen! Und für die Hühner gab es Körner aus der eigenen Produktion! Aber dafür hatten die Menschen früher auch weniger Eier von den Hühnern z. B. gabs im Winter meistens gar keine Eier!

Aber sonst hast Du recht - heute wird da viel zu viel dafür getan - aber es tut den Menschen eben gut, wenn er das Gefühl hat, das die Hühner die beste Versorgung haben! Und dann kommt noch die Vermenschlichung der Hühner dazu!
.


Hein das ist mal wieder typischer Nonsens von Dir!


Wie kommst Du auf Nonsens??

Denn ich habe nicht gesagt, das alle Hennen im Winter nicht gelegt haben! Aber dennoch war es bei den meisten Hühnern so, das die im Winter nicht oder kaum gelegt haben!

Und der Otto Normalverbraucher hatte im Winter kaum Eier!

Ok - die die gelegt wurden konnten auch im zeitigen Frühjahr ausgebrütet werden - das ist doch klar!! Aber war denn mit den typischen dunklen Wintermonaten wie November und Dezember?? Denn ab Januar werden die Tage schon wieder länger und somit stieg auch die Eierproduktion automatisch wieder an.
.

BessiesHerrchen
28.12.2009, 20:08
Original von Tobi1992
Du kannst dir nie sicher sein, ob dien Hennen wirklich brüten, gerade bei Hybriden ist das immer so ein heikles Thema...

Dieses mal bin ich mir sicher! Wie gesagt, ich habe 2 Marans und mein Nachbar hat mindestens 15 Marans. Letztes Jahr sind fast alle Marans beim ihm gluckig geworden und es war für ihn schwer diese zu entglucken.

Dieses Jahr wird er mir seine Gluck-Marans geben und ich ihm dann meine Nicht-Gluck-Hybriden. Also ob sie brüten oder nicht ist kein Problem.

Wyandotten64
31.08.2014, 15:32
Bielefelder Kennhuhn würde auch gehen sieht fasst so aus wie amrock nur wildfarbig
Danke Leute, jetzt ist meine Liste komplett :D

Sussex
Welsumer
Bresse
Amrock
Marans
Australorps

Ich werde auf jeden Fall in der nächsten Saison versuchen, solche Bruteier zu bekommen :D

Und noch die letzte Frage:

Ist es besser wenn eine Henne 6 verschiedene Rassen brütet oder wenn jede Henne jeweils eine Rasse brütet?

Bartzwerg
31.08.2014, 23:09
Die Beiträge sind 5 Jahre alt.Ich denke, die Entscheidung dürfte längst gefallen sein.