Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Isolierung
Im Winter ist es bei uns ziemlich kalt. Durchschnittlich stirbt 1 huhn pro WInterzeit...
Unser stall ist schon etwas älter und hat keine gute Isolierung...
Par meiner Hühner haben keine richtige Lebensfreude mehr..
Wie kann ich mehr Wärme in den Hühnerstall bringen?? (Steckdose ist nicht in der nähe..)
Wäre net wenn ihr schreibt :)
Klausemann
20.12.2009, 14:49
Original von lenit
Par meiner Hühner haben keine richtige Lebensfreude mehr..
Hallo Lenit,
dass würde mich jetzt mal interessieren . Wie äussert sich das wenn Hühner keine richtige Lebensfreude mehr haben ?
Gruss Klaus
vogthahn
20.12.2009, 15:15
Hallo!
Mir ist noch nie ein Huhn wegen der Kälte gestorben, und ich habe keinen isolierten Stall.
Das was Du als "keine richtige Lebensfreude" ansiehst, ist nichts weiter als ein normaler Energiespar-Modus, den die Hühner einschalten.
danke ..
Des mit der lEbensfreude naja mein Oberhunh rupft sich nd steht nur in der Ecke .. ja und die anderen stehen auch nur stum rum. Du hast warscheinlich recht mit dem Kräfte sparen Ich bin so dum damit icvh nicht selber draufgekommen bn ;D
vonWelsum
20.12.2009, 16:01
Meine Hühner haben auch zum Teil nur einen einfachen Holzstall mit 2 cm dicken Brettern, ohne Isolierung.
Die kuscheln sich halt enger zusammen im Winter, aber gestorben ist noch nie eins wegen der Kälte.
Rumstehen tun meine auch nur oder Wärmen sich in der Sonne. Rausgehen bei dem Wetter ist tabu.
Bei mir im Stall sinds momentan auch -8°C, aber es ist zugfrei und deshalb mach ich mir erst mal nicht so viele Gedanken.
Die Hühnis sehen recht vital aus, man sieht sie nur am Fresstrog stehen und mampfen ;).Immer wenn ich Eier mausen gehe , bekommen sie Leckerlis hingestreut ( Haferflocken oder Hirse), dann bewegen sie sich auch mal 'nen bischen. Aber die Kälte scheint ihnen nichts auszumachen.
lakimeier
20.12.2009, 16:59
:roll Ich weiß nicht wie kalt es im Moment in meinem Stall ist, aber morgens und nachmittags tausche ich das Wasser(gefroren) Die Mädels und der afpassende Herr warten darauf, das die Welt nicht mehr weiß ist. Aber ich Frage gar nicht, ob sie raus wollen. Bei -20°C und Schneedecke bleinen alle drin. 2x - 3x gibt Besuch von mir(je nachdem wie ich arbeite) mit frischen Wasser, Grünfütter-friert auch innerhalb 1/2h, und Futter. Heute nachmittag gabs noch eine kleine Portion Katzenfutter mit Haferflocken. aber bei den Temperaturen muß alles was Feuchtigkeit enthält innerhalb 10 Minuten alle sein, sonst isses Lutscheis :o Ich liebe Herbst und Frühjahr :roll
Original von vonWelsum
Meine Hühner haben auch zum Teil nur einen einfachen Holzstall mit 2 cm dicken Brettern, ohne Isolierung.
Die kuscheln sich halt enger zusammen im Winter, aber gestorben ist noch nie eins wegen der Kälte.
Rumstehen tun meine auch nur oder Wärmen sich in der Sonne. Rausgehen bei dem Wetter ist tabu.
Wegen der Kälte stirbt auch kein Huhn!!
Und bei mir kommen sie täglich rauss - auch jetzt bei 19 Grad minus!! Hab keine Probleme damit! Selbst die 3 Wochen alten Küken toben schon rum!! Klar suchen die viel öfter ne Wärmequelle auf - aber fühlen sich draussen pudelwohl! :laugh
Als Futter gibs natürlich nur Mehl (friert nicht ein) und Wasser steht auf einer Wärmequelle und bei den Küken unter der Wärmelampe! Also auch Frostfrei! Aber es ist super schön anzusehen, wenn die Küken draussen laufen!
Die Ställe sind bei mir alle nur aus Holzbretter und Plastikplatten!
hühnerhits
20.12.2009, 18:07
Hallo!
Mir ist noch nie ein Huhn wegen der Kälte gestorben, und ich habe keinen isolierten Stall.
Das was Du als "keine richtige Lebensfreude" ansiehst, ist nichts weiter als ein normaler Energiespar-Modus, den die Hühner einschalten.
ja dem schließe ich mich an, den auch in der Wildnis leben die Tiere auf sparflamme!
Kann es sein dass dein Huhn an alterschwäche oder Krankheit gestorben ist?
Hallo!
Hein, wie- du gibst nur Mehl ???
Ganz stinknormales Mehl zum backen ???
Vertragen die Huhnis das denn ???
Gruß fannty
Eifelyeti
20.12.2009, 19:03
Milben in Isolierung=Milbenparadies ? Schau mal hier was passieren kann wenn Du Isolierst. Hauptsache ist doch keine Zugluft
dehöhner
20.12.2009, 19:19
Ich gehe davon aus, das Hein Legemehl meinte.
dehöhner
Hat sich schon erledigt, hab grad den Thread dazu gefunden :P
Ich gebe meinen Hühnern wenn es ganz kalt ist haferflocken, die in Öl und Zucker gebadet sind und vor meine fenster hänge ich dicke Vorhänge, jedenfalls nachts, ein Huhn ist bei mir auch noch nicht gestorben.
Melostylos
21.12.2009, 11:40
von unten dick mit Hobelspänen "polstern" bzw. isolieren! damit es nicht so fußkalt ist.
ich geb immer mal wieder Sonnenblumenkerne im Winter (mit Schalen). Da ist auch viel Vitamin E drin, soll ja auch stärken.
Original von dehöhner
Ich gehe davon aus, das Hein Legemehl meinte.
dehöhner
Ganz genau - und noch genauer gesagt! " Legehennenalleinmehl " ;D 8)
Ich habe meinen Holzstall mit Rigipsplatten, unter denen noch Steinwolle ist gedämmt. Da können dann auch keine Milben wohnen.
Hallo
Mein stall ist auch aus holz und habe eiglich Keine probleme mit der kälte.
Murmeltier
30.12.2009, 19:48
Original von Brock
Hallo
Mein stall ist auch aus holz und habe eiglich Keine probleme mit der kälte.
Du wohnst doch nicht im Stall?
Ich meine das meine Hühner keine Probleme mit der Kälte haben . :laugh
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.