Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warzie Dami spinnt
zwergfrosch
19.12.2009, 07:49
Guten Morgen erst mal,
komme gerade aus dem Stall. Da ich die Tage weniger Zeit hatte als sonst hab ich erst heute bemerkt.
Meine Warzie Dame Paulinchen sitzt sehr sehr stolz auf ihren 10 Eier un ordnet un schiebt sie in die richtige Position!!!! :o :o
Sie ist megagluckig- ich glaub ich spinn- ist das normal.
VLG
:laugh :laugh :laugh
tja, du hättest vielleicht keine enten von mir nehmen sollen. ihre schwestern haben die letzten tage auch fleißig gelegt aber zum glück auch wieder aufgehört. konnt die eier gut für weihnachtsplätzchen brauchen :-)))).
lg agnes
zwergfrosch
19.12.2009, 13:58
Hallo Agnes,
ich würd die Enten wieder von Dir holen, wenn sich die Gelegenheit bieten würde!! Aber Paula gluckt nicht, Paulinchen - die MegaMami!!
Paul ist natürlich sehr sehr stolz auf seine Dame......
Hätte es früher bemerkt wenn ich net die letzten Tage ständig im Pferdestall gewesen wäre.
Soll ich ihr die Eier net lieber wegnehmen??
VLG
Hallo,
Für Warzenenten ist die Jahreszeit nicht ausschlaggebend, die brüten wann sie wollen. Wir haben auch Warzis und die eine wird jetzt auch bald anfangen zu brüten.
Zehn Eier sind auch nicht soo viele, selbst wenn schlupfquote 90% ist, kann sie die Kücken gut wären.
Also ich würde sie brüten lassen, wenn sie groß genug ist um 9-10 Kücken zu wären (wovon ich ausgehe) und sie eine gute Mutter ist (sprich die Kücken immer wieder unterkriechen lässt).
Ansonsten gibts nur eins: mit rein nehem in Heizungskeller und per Hand aufziehen. :)
Mit freundlichem (und leicht tiefgefrohrem :D) Gruß
Rebekka
zwergfrosch
19.12.2009, 17:26
@rebeka
Paulinchen ist ne super Mami ;D
Sie hat ja in diesem Jahr schon 12 Küken gehabt - eigentlich 13, denn eines wurde zertrampelt.
Ich wart jetz mal ab, ob sie wirklich auf den Eiern sitzen bleibt.....
Leider haben wir keinen Keller :P
VLG
naja hast du einen warmen stall, sonst wird aus den eiern definitiv nichts...!?
zwergfrosch
19.12.2009, 18:07
@army
Was heisst warm?
Also wenn es wie heute tags über bis - 14 Grad un nachts noch kälter ist, gefriert mir das Wasser im Stall.
Also den Tieren geht es gut, niemand krank. Wasser wird eisfrei gehalten un nachts vor den Sitzstangen noch mit ner Decke zugehängt.
Aber den Eiern ist es sicher zu kalt - daran hab ich garnicht gedacht.....
Danke
VLG
Hallo,
wenn sie schon brütet und die Eier sind noch immer kalt kanst se wegnehem ansonsten, würde ich sie lassen (und normalerweiße sollte sie sie warm halten können wärend der Brut) und nach einer Woche die Eier schieren, ob sie befruchtet/noch am Leben sind.
Stimmt das die Wärend des Legens schon gefrohren sind, daran habe ich gar nicht gedacht, weil unser die Eier erst wieder bekommt wenn sie fest sitzt, allerdings ists auch erst seit ein paar Tagen so kalt und jeh nach dem wie lange sie sitz kanns auch sein, das sie die kalte Zeit schon gebrütet hat.
Quickt sie denn?
Mit freundlichem Gruß
Rebekka
zwergfrosch
19.12.2009, 18:41
Ja, aber wie gesagt, ich hatte mit meinem kranken Pferd einiges zu tun sonst hätt ich es schon früher bemerkt.
Vlg
Geflügelfan
19.12.2009, 18:59
Ich würde sie auch lassen
Viel Glück ich drück dir die Daumen.
Ich hoffe du infromierst uns weiterhin über den aktuellen Stand ;)
mfg Christoph
Eier wegnehmen, das verkraftet die Ente ;). Meine Hermine durfte mal ein Jahr nicht brüten und saß immer wieder auf Nistkuhlen, mit und ohne Inhalt, ein paar Tage wie festgeklebt :laugh. Warzis sind so. Jetzt ist sie ja bei meinen Eltern, hat brav angefangen zu legen, nachdem sie dort war und sich 14 Tage später fest auf´s Nest gesetzt. Dann hat sie nach dem Schlupf brav 8 Wochen lang geführt und saß eines Morgens wie mit Patex fixiert auf dem Nest in das die Laufidamen gemeinsam gelegt hatten, war dann meiner Mum Mitte September dann doch zu spät ;).
Brut kostet Kraft und Reserven, das sollte man einer Ente, wenn sie die eh voll braucht, nicht zumuten ;).
liebe Grüsslis... Lexx
Kükis mit Schnee und Glatteis - nicht wirklich berauschend die Vorstellung. Erfrierungen an den Paddeln, verstauchte Füßchen und und und
Nimm die Eier und das ganze Nest weg und die Ente wird, sowie es wärmer wird wieder anfangen zu legen und dann auch brüten. Das dauert zwar noch ein paar Wochen, aber vor Ostern reichts doch immer noch.
zwergfrosch
19.12.2009, 21:41
Ich habe sie ihr heute Abend natürlich bereits weggenommen.
Habe schon 4 nicht geplante "Adventsküken" von einem Zwerghuhn.
Bei diesen Temperaturen ist das echt kein gutes Gefühl.
Aber die Küken sind wohl auf un der Stall in dem sie sind groß genug un ne die Glucke macht ihre Sache gut.
Vielen Dank für Eure Meinungen un Ratschläge!
VLG
ich weiß nicht, wie es bei euch ist, aber meine enti hat ketztes jahr um diese zeit ebenso gebrütet.
es waren damals -25.
obwohl im stall und in der kiste gelegt, waren die eier schlicht und ergreifend mit frostschaden und trotz brütens keine entwicklung im ei zu sehen. daher habe ich sie weggenommen und lecker omelett gemacht, dann gemerkt, die eier schmecken seltsam und das omelett den hühnern überlassen.
habe gestern auch die 16 eier meiner brütigen ente weggenommen, denn erstens die eier sind unbefruchtet und zweitens es ist wieder fast zwanzig minus...
aber irgendwie ist es der ente vollkommen egal, welche jahreszeit und temperatur herrscht, denn sie brütet in regelmässigen abständen nach mausern und erholen...
und ich kann nichts dagegen oder dafür tun..
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.