PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Glucke?



Raichan
18.12.2009, 18:58
Ich möchte mir ja nächstes Jahr Sundheimer zulegen. Dazu soll eine Henne (andere Rase) kommen die nicht größer ist als Sundheimer (gerne kleiner), guter bis mittelmäßiger Eierleger ist, natürlich gut brüten und führen, kein guter Flieger, gerne in der Farbe gelb bis dunkel braun, robust, gerne eine Rasse die zutraulich bis zahm wird.
Wie lange (bis zu welchem Alter) brüten/führen Hennen?

phoenix27
18.12.2009, 19:58
hallo :)

wenn du eine "lebende brutmaschine" suchst , nimm seidenhühner. die brüten sogar steine aus , wenn nichts anderes da ist *g* zutraulich sind die auch ,fliegen nicht und es gibt die in allen möglichen farben. ich weiss aber nicht , wie es mit eierlegen aussieht , da die damen ja fast das halbe jahr glucken ;)

allerdings solltest du zwei hennen dazunehmen , manche hühner sind echt rassistisch und würden eine einzelne henne vermutlich fürchterlich mobben.

meine älteste glucke war 4,5 jahre alt.

liebe grüsse,
phoenix27

p.s.: wyandotten sollen auch gut brüten , meine tun es allerdings nicht.

Raichan
18.12.2009, 20:03
Hallo!
Danke für den Tipp! Aber, wie Du es beschreibst, sind die seidis ja extreme Brüter :o. Soooo schlimm sollte es doch nicht sein. So ein, zwei mal pro Jahr reicht denke ich :)

Raichan
18.12.2009, 20:12
Wie sieht es mit Zwerg-Wyanditten aus? Oder ist es wegen dem Größenunterschied nicht machbar?

Ann-Christin
18.12.2009, 20:14
nabend,

meine seidis brüten nicht.

zwerg-cochins sind der hamma ;) :resp


robust, zahm, gut glucken, fliegen nicht viel etc.


lg ann

bloodymary*
19.12.2009, 19:04
Ich habe eine Araucana-Henne, die hat bisher noch jedes Jahr zuverlässig 1-2 gebrütet! Araucana sind pfiffig und schlau, und passen supergut auf die Küken auf! Wenn man sich ein bisschen mit ihnen abgibt werden sie auch zahm!

phoenix27
19.12.2009, 20:33
hallo :)

ich hab 4 araucanas. 2 blaue schwestern und 2 wildfarbige schwestern.
eine blaue und eine wildbraune sassen dieses jahr je zweimal ,die beiden haben perfekt gebrütet und geführt. die anderen beiden machten keine anstalten. leider fliegen diese hühner auch gut , ich muss ab und zu mal eine abends aus dem apfelbaum pflücken und in den stall bringen *g*

ich denke , pauschal kann man diese frage nicht beantworten. es gibt immer hühner , die brüten sollten und es nicht tun , und andersrum. und dann spielen auch noch faktoren mit wie haltung und fütterung etc.

man kann nur eine rasse raussuchen , bei der noch bruttrieb vorhanden sein soll , und sich überraschen lassen :laugh geeignet wären cochin , orpingtons und evtl. australorps.

und - wer weiss , es sollen auch schon sundheimer gebrütet haben ;)

liebe grüsse,
phoenix27

p.s.: ich hatte am anfang nur hybriden ( die ja angeblich nicht brüten). dazu hab ich dann zwei wyandotten geholt zum brüten. fast alle hybriden haben mittlerweile gebrütet , nur meine beiden wyandotten nicht :laugh

güggel
19.12.2009, 20:49
Ich würde auch Zwerg-Cochin sagen meine sind gute Glucken und gute Mütter,

LG
Güggel