Olileu
17.12.2009, 20:04
Hallo liebe Hühnerfreunde,
ich bin stolzer Besitzer von 1,6 Golden Sebrights. (http://www.youtube.com/watch?v=jHqcVv1LPNE)
Die Tierchen habe ich jetzt bereits seit einigen Monaten und bisher keine Probleme.
Da ich aber im Westerwald wohne mache ich mir Sorgen um die Winter-Temperaturen.
Ich habe also im Auslauf einen Wärmestrahler installiert, von dem meine Mädels und ihr Chef total begeistert sind. Obwohl der Auslauf zum Garten offen ist, bleiben Sie nun lieber in der Nähe des Heiz-Strahlers...
Nun sagte mir ein Nachbar, dass das den Hühnchen gar nichts gutes tue und ich das Risiko einginge, dass die Hunis sich eine Lungenentzündung wegen der Temperaturwechsel holen.
Kann dies jemand bestätigen, oder wiederlegen? ???
Wo ich gerade dabei bin:
In meinem Zwerghuhnstall habe ich eine 60W Infrarot-Folie an die Decke montiert. Diese heizt nicht die Luft, was für die Hunis ja nicht so gut sein soll, sondern über Wärmestrahlung die im Strahlungsbereich befindlichen Körper (um 6-8 Grad). Das mache ich schon seit einigen Wochen ohne Probleme und die meiste zeit dürfte ich somit Frostfrei sein.
Kann diese Heizung ggf. ein Problem sein?
Hat jemand Erfahrung damit?
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen!
Gruß
Oliver
ich bin stolzer Besitzer von 1,6 Golden Sebrights. (http://www.youtube.com/watch?v=jHqcVv1LPNE)
Die Tierchen habe ich jetzt bereits seit einigen Monaten und bisher keine Probleme.
Da ich aber im Westerwald wohne mache ich mir Sorgen um die Winter-Temperaturen.
Ich habe also im Auslauf einen Wärmestrahler installiert, von dem meine Mädels und ihr Chef total begeistert sind. Obwohl der Auslauf zum Garten offen ist, bleiben Sie nun lieber in der Nähe des Heiz-Strahlers...
Nun sagte mir ein Nachbar, dass das den Hühnchen gar nichts gutes tue und ich das Risiko einginge, dass die Hunis sich eine Lungenentzündung wegen der Temperaturwechsel holen.
Kann dies jemand bestätigen, oder wiederlegen? ???
Wo ich gerade dabei bin:
In meinem Zwerghuhnstall habe ich eine 60W Infrarot-Folie an die Decke montiert. Diese heizt nicht die Luft, was für die Hunis ja nicht so gut sein soll, sondern über Wärmestrahlung die im Strahlungsbereich befindlichen Körper (um 6-8 Grad). Das mache ich schon seit einigen Wochen ohne Probleme und die meiste zeit dürfte ich somit Frostfrei sein.
Kann diese Heizung ggf. ein Problem sein?
Hat jemand Erfahrung damit?
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen!
Gruß
Oliver