PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eier ohne Schale



Blausperber
15.12.2009, 12:36
Hallo an Alle,

habe bei meinen 13 Hühnern folgendes Problem:

Zur Zeit legen manche Hühner ein Ei ohne Schale. Es ist ein komplettes Ei mit Eidotter und Eiklar und außenrum ist nur eine Haut anstatt eine Schale.

Manchmal liegen diese Eier schon morgens um 6 auf dem Kotbrett, ab und zu ist aber so ein Ei auch ganz normal im Legnest zu finden.

An und für sich legen die Hühner sehr gut, habe heute von 13 Hühnern
10 ganz normale und wieder 2 Eier ohne Schale...

Vielleicht muß ich noch dazusagen, dass es 7 Hühner sind die 2 Jahre alt sind und die anderen 6 sind aus meiner ersten Brut von diesem Sommer, die haben erst vor kurzem begonnen zu legen.

Wer kann mir Tips geben, dass alle Eier wieder eine feste Schale bekommen?

manharter
15.12.2009, 12:39
... mit Sicherheit bekommen sie zuwenig Kalk ab ... füttere zerstoßene Eierschalen und Muschelgrit ... und ich gehe davon aus, dass Du Hybriden hast ... dann füttere auch Legekorn (oder Legemehl) das Futterkalk enthält ...

... dann dürfte sich das Problem sofort lösen ...

kanarien3
15.12.2009, 12:56
Das habe ich im Jahr ein- zweimal, bei 20 Hühnis, obwohl Gritt, Eierschale und Legekorn gefüttert wird! :(

vogthahn
15.12.2009, 13:06
wenn die Kalkversorgung wirklich gesichert ist, dann kann es auch an Vitamin- D Mangel liegen, dieses reguliert den Kalziumhaushalt

Blausperber
15.12.2009, 14:06
... und was kann man gegen Vitamin D - Mangel machen?

vogthahn
15.12.2009, 17:18
in Fertigfutter ist genügend Vitamin D drin; mischt man selber, würde Räucheraal helfen ;D http://www.vitalstoff-lexikon.de/index.php?maincatid=168&subcatid=434&mode=showarticle&artid=165&arttitle=Lebensmittel&

nee, im Ernst: Lebertran wäre eine gute Alternative

hühnerhits
15.12.2009, 18:48
Hallo Blausperber,


6 sind aus meiner ersten Brut von diesem Sommer, die haben erst vor kurzem begonnen zu legen.

Bei Junghennen kommt das gelegentlich vor und ist nichts Beunruhigendes. Normalerweise legt sich das mit der Zeit ;)

Ein Kalkzusatz ins Futter ist eine gute Unterstützung, besonders jetzt im Winter.

Sandra S.
12.01.2010, 17:37
Ich gebe meine vier Hybrid-Hühnern neben Legemehl, Weizen und manchmal Mais, auch noch Muschelschutt. Woher ich das hab, weiß ich nicht. Da müsstei ch meinen Vater fragen. Kann man aber bestimmt irgendwo kaufen. ;)
Das Kalk in dem Schutt sorgt dafür, dass die Schalen dicker werden. Wird dir also bestimmt helfen. ;)