Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seidenhühner legen super
Wachtelman-ia
14.12.2009, 17:56
Hallo zusammen,
also ich habe seit Ende Juli 2 Seidenhühner. Angefangen mit legen haben sie am 27.8. bzw. 29.8.. Seitdem haben Sie bis auf wenige Ausnahmen jeden Tag brav Ihr Ei abgeliefert. Das heisst jede Henne hat bis jetzt so um die 90-100 Eier gelegt.
Ich habe aber gelesen das Seidenhühner nur 100 bis 120 Eier im Jahr legen.
Das Sie gute Winterleger sind merke ich gerade. Trotz -5 bis -7°C Nachts und -3 °C Tagsüber ( die letzten 3 Tage ) jeden Tag 2 Eier.!
Was habt Ihr für Erfahrungen mit Euren Seidenhühnern gemacht ???
schöne Grüße aus dem kalten Vogtland
Steffen
Philipp G.
14.12.2009, 18:00
Das hört sich ja klasse an, wo hast du denn Seidenhühner her die so klasse legen ;) :P :neee: :roll
Bergmann
14.12.2009, 18:05
Ich kann nur Berichten das eine meiner Hennen so um die 55- 60 Eier gelegt hat und die andere nur so um die 30. Sie haben aber auch erst im September angefangen mit dem legen. Sie legen bis jetzt auch noch bei - 3,-6°C
Christine
14.12.2009, 19:50
Hallo,
meine Seidenhühner machen erstmal Pause seit ca 1 Monat. Das war aber auch im letzten Jahr so. Sie fangen erst wieder an zu legen, wenn es heller wird. ...
Viele Grüße, Christine
Hallo!
Also meine legen zur Zeit auch sehr gut. ;D
Aber das nächste Glucken kommt bestimmt. Ich warte schon drauf! >:(
Wieviel sie nun im Schnitt legen, weiß ich allerdings nicht, weil ich nie gezählt habe. Im letzten Winter war es auch genauso, da haben sie besonders fleißig gelegt, auch bei den niedrigsten Temperaturen.
Wenn sie dann ihre Legepause machen, mausern oder gluckig sind und für uns die Eier nicht reichen, dann kaufe ich auf dem Bauernhof Eier dazu. Dort sind die Hühner den ganzen Tag auf der Wiese, so daß ich da keine Bedenken habe.
LG
Labschi
Meine beiden gut legenden (Zwerg) Seidenhühner gibt es leider nicht mehr, :-[ aber die haben auch jeden zweiten Tag ihr Ei gelegt.
Die letzte verbleibende lässt sich im Moment sehr bitten - vielleicht alle 4 bis 5 Tage eines, aber dafür hat sie nach der Mauser ein wunderschönes Gefieder bekommen und ist ( für mich als absolute Laie ) ein tolles Tier geworden! :)
Wachtelman-ia
15.12.2009, 11:10
Hallo Philipp G.,
woher werde ich die Hühner wohl haben ;D ?
Von einem netten Forumsmitglied P... G.
Ich bin Dir heute noch dankbar. Die Hühner scheinen sich wohl zu fühlen was man ja an der Eierproduktion sehen kann.
Nächstes Jahr sollen noch ein paar dazukommen, sobald eine Henne im Frühjahr gluckig ist. Da habe ich aber bei Seidenhennen keinerlei Bedenken bei dem was man hier so liest.
schöne Grüße
Steffen
die nächsten Tage solls hier immer kälter werden. frier!!!!!!!!!
hühnerhits
15.12.2009, 11:36
Hallo
Das Sie gute Winterleger sind merke ich gerade. Trotz -5 bis -7°C Nachts und -3 °C Tagsüber ( die letzten 3 Tage ) jeden Tag 2 Eier.!
Ja da stimme ich zu, wenn sie nicht immer wieder gerade Glucken!!!! 8)
Wir haben 4 Seidendamen und 2 sind Glucken.
Ja, die legen nicht schlecht.
Wenn sie nicht gerade glucken, kommt fast jeden Tag ein Ei.
Aber redet Ihr von großen oder kleinen Seidis?
Mein erstes Nachzuchthühnchen hat jetzt angefangen zu legen. Es ist so dringend, dass sie es von ihrem Schlafplatz aus fallen läßt, von wo es auf eine Steinkante knallt und angetitscht wird. :(
Naja, der gute Wille zählt. :-/
Wachtelman-ia
15.12.2009, 14:28
Hallo Dotti,
also ich rede von großen Seidis.
schöne Grüße
Steffen
Ich weiß es nicht genau :rotwerd
gekauft als Zwerg, dafür aber recht groß geworden
und vor allem: Eigewicht knapp über 40 g !
Wachtelman-ia
15.12.2009, 16:01
@dobra49,
dann würde ich sagen --- kein Zwergseidi ------
nachdem was ich so weis, bei 40 gr. Eigewicht müsste es ein großes
Seidenhuhn sein.
schöne Grüße
Steffen
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.