PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Europa gehen die Eier aus....



Drachenreiter
09.12.2009, 23:33
Nachdem wir ja auf die Nachhaltigkeit achten sollen ....

auch noch das http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/525988/index.do?_vl_backlink=/home/index.do

Nur gut das meine Junghennen mit dem Legen begonnen haben und ich heuer ein paar mehr behalten habe.

vogthahn
10.12.2009, 09:27
na, hoffentlich verhungern wir jetzt nicht, weil die Käfighaltung abgeschafft wurde :o

Brahmelix
10.12.2009, 09:39
Also auf auf, alle man Hybriden züchten :laugh :laugh :laugh

Waldfrau2
10.12.2009, 16:54
Also, ich denke, da ist bestimmt wahnsinnig viel Spielraum bei der Eiermenge, denn der größte Teil der Eierproduktion wird ja dort verwandt, wo man gar nicht dran denkt (Kuchen, Mayonaise, Eiernudeln ...) Bei Hühner-Info ist da unter Batterie-Eier ein wunderbarer Bericht. Wenn z. B. Eiernudeln im Laden aus sind, nimmt man eben mal welche ohne Ei, ohne Verlust für die Lebensqualität. Auch Kekse kann man mit oder ohne Ei machen (ich kaufe nämlich immer ohne) und und und....

Wahrscheinlich wird jetzt so ein Brimborium gemacht, um die Preise bei Eier-Produkten zu erhöhen oder um Billig-Importe aus ausländischen Käfigen zu rechtfertigen. Wahrscheinlich wird es so laufen: Hier ist die Käfighaltung verboten, und statt auf Kleinvolieren umzurüsten, werden die Käfige pro forma ins Ausland verkauft und dann von dort die Eier bezogen, und dafür hierzulande, bzw. in Österreich die Legebetriebe geschlossen. Aus meiner Sicht ein Hype aus wirtschaftlichen Gründen. :prot

Lilia
10.12.2009, 17:07
Es sieht so aus, als würden unsere Eier im Vergleich bald kein Luxusprodukt sein. Dann wird die Haltung von eigenen Hühnern billiger sein, als Eier zu kaufen.

maica
10.12.2009, 17:26
Da wird nur deshalb mit Hysterie reagiert um zu Erklären, wieviel Unsinn es war die umstrittene, unnatürliche und quälende "Käfighaltung" zu verbieten :o

Dann ess/verwerte ich als Verbraucher halt ein bis zwei Eier weniger in der Woche und die paar Eier welche mann kaufen kann ess/verwende ich dann mit Genuss in dem Gedanken, das "glückliche" Hennen diese Eier gelegt haben :)
Oder wenn ich etwas Platz im Garten habe, werde ich künftig selbst einige glückliche Hühner (Vorsicht! ist mit etwas Arbeit verbunden) im Garten halten und dessen gesunde, wohlschmeckende Eier und Fleisch, essen :)

bloodymary*
10.12.2009, 17:34
Ich finde es gut, dass die Käfighaltung verboten wurde, allerdings wird es jetzt wie hier einige schon vermuten, wirklich dazu kommen, dass die Käfigeier aus Ungarn, Polen etc. importiert werden. Dort wird das mit dem Tierschutz ja nicht so eng gesehen.... Der Nachteil ist natürlich, wenn der Preis für Eier steigt - werden auch alle anderen Lebensmittel (wieder mal,sind wir ja schon gewohnt) teurer da es ja wenige Lebensmittel gibt wo GARKEINE Eier drin sind.

LG Marina

Weyz
10.12.2009, 17:51
So, bloss weil es hierzulande ab 2012 verboten sein soll, KZ-Hühner zu halten, gehen uns die Eier aus? Da wird doch schon wieder versucht, den Boden zu bereiten für irgendeine neue Sauerei. Eier aus Drittländern mit Käfighaltung, Verschiebung des Verbotes für Legebatterien - wir werden sehen. Solche Berichte werden doch von einer Lobby geschickt in die Zeitungen geschleust - wie etwa das berühmte "Ohne Atomkraft gehen die Lichter aus".

Konsequent das Legebatterienverbot durchzusetzen hiesse, auch keine Eier aus Ländern zu kaufen, die dort aus Knasthühnern gewonnen werden. Der Preis würde ein wenig steigen. Arbeitsplätze würden geschaffen werden, wenn es kleinere Freilandbetriebe gäbe. Das würde viele Leute beschäftigen und zufrieden machen, die wir jetzt mit Hartz4 abspeisen. Aber die Macht liebt das Kapital auf einem Haufen und nicht dezentral in vielen Betrieben verteilt. Da kommt sie nämlich nicht so gut dran. Also warten wir mal ab, welche miesen Konsequenzen hieraus gezogen werden. Ich denke auch, es wird eben einfach mehr importiert - und fertig. Schade, wieder eine Chance vertan.
Zum Glück haben wir ja unsere Hühner im Garten.

danstar
10.12.2009, 18:15
HI,
vielleicht sind die Leute dann hier auch mal bereit die Eier von Hobbyhaltern wenigstens kostendeckend zu bezahlen und etwas mehr als 1,50 für ne 10er Pappe ausgeben zu wollen.