PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : neue rasse



Sonnentau01
08.12.2009, 17:17
Habe mal an die Züchter eine Frage(rein aus Interesse!)

Irgendwie muß ja eine neue hühnerrasse geboren werden!
bei ner katze zb
der Ragdoll entstand die rasse aus einer weißen katze mit Angorafell und einem birma ähnlich gezeichnetem kater.

bei der birma wohl (is aber nich ganz geklärt) perser und siam.

britisch kurzhaar im heutigen standard is wohl aus Perser+Kartäuser entstanden wenn ich recht informiert bin.

Wie entsteht also eine neue hühnerrasse (man is das schwer zu beschreiben)- klar durch kreuzung von x+y in der regel . :laugh

Aber wie sieht das aus mit "rein" züchten, worauf liegt das Augenmerk, wo,wie,wann muß die neuzucht angemeldet,beantragt werden usw.
Dumm zu erklären :-[
dazu steht im netz nich wirklich was.
Interessiert mich einfach irgendwie :)(bin neugierig :roll :laugh)

kanarien3
08.12.2009, 17:21
Aber eine Katze mit einem Huhn, dass wird wohl nix....!!

Sonnentau01
08.12.2009, 17:27
ha ha???Das war auch nicht gefragt :neee:!Es war ne ernsthaft interessierte Frage! Warum also so eine Antwort?Die hilft ja nu nicht wirklich im geringsten !





ps.Mist! Hatte eigentlich vor Schwein mit Hamster zu kreuzen zu nem Meerschwein :laugh :laugh :laugh(kleiner scherz!)

Brahmelix
08.12.2009, 17:37
wer ist dabei Vater und wer Mutter? :D

Ich test grad Kund und Hatze zu züchten, aber der Kater läßt meinen Rüden nicht ran ??? ??? ???

kanarien3
08.12.2009, 17:40
Jetzt mal im ernst, es sollten 2 Rassen, die zusammen passen über Jahre immer gekreutzt werden und das von verschiedenen Paaren, um Inzucht zu vermeiden. Dabei sollten aber nicht immer die schönsten Tiere verpaart werden, sondern die, die von allen Rassemerkmalen am meisten haben. Das dauert aber Jahre!

Qis
09.12.2009, 13:13
So einfach ist das nicht!
Man kann nicht einfach zwei Rassen nehmen und verpaaren und das Zwischending als neue Rasse anerkennen lassen.
Jede Rasse wurde mit einem bestimmten Zuchtziel erzüchtet. Z.Bsp. um sich an vorgegebene Umweltbedingungen anzupassen oder bestimmten Haltungsbedingungen zu genügen oder auch um bestimmten Schönheitsvorstellungen zu genügen.
Außerdem überlegt man natürlich, ob man primär Legeleistung oder Fleischleistung oder evtl. beides fördern möchte.
Dann sucht man die passenden Ausgangstiere aus schon vorhandenen Rassen. Passend heißt, die Rassen haben ein oder mehrere der Eigenschaften, die ich für die neue Rasse benötige.
Nun kreuze ich so lange mit Bedacht und unter Beachtung der Mendelschen Regeln, dass ich die entsprechenden Merkmale auf die Zuchtstämme übertrage. Die anderen sondere ich aus: es werden sehr sehr viele sein.
Mit Geduld über Jahre hin komme ich zu einem Ergebnis, manchmal auch mit der Feststellung, dass manche theoretische gewünschten Merkmale nicht gut passen.