PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühnerrasenmäher HRM-2008-R4



Weyz
07.12.2009, 15:26
Hallöle,

nachdem ich in irgendeinem Thread bereits einmal von meinem Hühnerrasenmäher erzählt habe, mich aber gerade nicht mehr erinnere, in welchem und auch zu faul zum Suchen bin :gaehn
stelle ich meinen Rasenmäher mal in einen eigenen Thread. Damals konnte ich die Bilder nicht anhängen, weil sie zu gross waren und die Anhängefunktion daher rumgezickt hat. Ich habe aber auf dem Firmenrechner kein Konvertierprogramm und am Wochenende wiederum wenig bis garkeinen Bock auf Computer ... :kaputt

Das Ding dient dazu, die Hühner von meinen Gemüsebeeten abzuhalten und Ihnen trotzdem etwas frischen Rasen zum Abweiden zur Verfügung zu stellen. Dazu gibt es selbstverständlich auch normales Futter und Wasser mit in den Auslauf. Ausserdem ist er der Tagesaufenthalt für junge Küken mit ihrer Mutti. Erwachsene Hühner passen natürlich nicht soviele hinein, man will ja kein Presshuhn. Aber er dient eher zum Abtrennen von Untergruppen oder eben als Mutterkind-Aufenthalt. Dadurch, dass der Auslauf auf Rollen steht, ist er erstaunlich leicht durch das Gras zu schieben. Wir schieben ihn jeden Tag genau eine Auslaufmenge weiter, dann kommen die Huhnis und weiden das Gras bis zum Abend wirklich schön ab. Gerne buddeln sie sich auch ein kleines Loch zum Sandbaden in die Grasnarbe, für englischen Rasen ist der Hühnermäher also Gift.

Geschweisst ist er aus 2 alten Metallbettrahmen mit einem Elektrodenschweissgerät, nachdem ich ihn zusammengebraten habe beherrsche ich das E-Schweissen wenigstens jetzt auch so ein wenig.
Im Winter hat er jetzt natürlich Feierabend und steht in der Scheune. Da er ein wenig Bodenfreiheit hat, kann man die Hühner natürlich auch im Sommer nachts nicht darin sitzen lassen, es sei denn, man will den Marder fett machen. :-X

So, und nun habe ich also extra 2 Bilder konvertiert und sie sind IMMER noch zu gross. >:( Was ein Elend. Tja, dann bis nächste Woche oder so ...
(Es wäre doch schön, wenn man ein Foto hochladen könnte und es sich automatisch verkleinern würde ... )

Weyz
07.12.2009, 15:34
Zur Überbrückung und als Pausenwerbung hier ein Foto eines unserer Insassen aus der vergangenen Saison. Da war er noch ein wenig kleiner ...

(Aah, das Hochladen funktioniert wenigstens an sich ...) :)

Weyz
08.12.2009, 18:59
Nun endlich: Komprimierte Fotos (allahdings mit Microschrott Office Picture Manager - Qualität eher beschi.....

Sorsum44
12.12.2009, 23:35
Das nennt man auch Kückenbauer

Laurenz
16.01.2010, 12:53
Den kann man isn auch relativ leicht selber bauen.

welsumerj
16.01.2010, 14:04
Wenn man zu viele Tiere drin hat, kann esauch sein, dass die Hühner anfangen zu scharren, das heißt es gibt Löcher im Rasen.

Lilia
16.01.2010, 14:24
Unsere Hühner scharren auch, wenn sie den ganzen Garten zur Verfügung haben :laugh

Weyz
21.01.2010, 12:10
Original von Laurenz
Den kann man isn auch relativ leicht selber bauen.

Du sagst es und genau das habe ich ja auch getan. Praktisch sind die Rollen, somit lässt sich das Ding einfach über den Rasen schieben.
Und wenn er länger an einer Stelle bleibt, dann fangen die Huhnis zu graben an, das stimmt. Gottlob haben wir keinen englischen Rasen! Aber den dürfte ja ohnehin kein Huhnn betrreten. So haben sie aber frisches Grün und die Buddelmöglichkeit, es dürfen natürlich nicht zuviele Tierchen rein. Auch sind sie dort meistens nur für ein paar Stunden, dann geht es zurück zur Herde oder in den Mutter/Kindbereich.