Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grünzeug...
*Wachtel-Freak*
06.12.2009, 19:04
hallo zusammen.
ich habe ja 10 legewachteln.
ihr schreibt ja immer dass ihr euren hühnern,etc. löwenzahn, äpfel,...sonstiges grünzeug gebt.
aber ich habe meinen wachteln mal löwenzahn rein und auch eine zuckerrübe, aber sie haben nichts gefressen.
in der voliere hatte ich dann mal eine grassode, die wurde ganz kurz gefressen!!!
wie mache ich das, dass die wachteln obst und gemüse fressen???
kennen sie es nur nicht, oder woran liegt das?
Murmeltier
06.12.2009, 19:40
Ich habe zwar keine Wachtel, nur hühner, aber meine Hüner fressen ungern bis gar nicht das abgeschnittene Grünzeug. Ich mache ein Bündel daraus und befestige es, dann können die kleine Stückchen abreissen und fressen.
Hallöchen,
den Wachteln lege ich außer Vogelmiere nix im Ganzen rein......das mögen die nicht sooooo.
Für die Wachteln rasple ich immer Möhren, Apfel und Zwiebel ganz klein. Daran mische ich dann noch Bierhefe, gehackte Kräuter, gehackten Feldsalat. Hin und wieder gibt es noch gekochtes Ei. Über das Ganze streue ich dann noch Unkrautsamen.
Jetzt im Winter gibt es noch gekeimten Unkrautsamen.
Liebe Grüße
Nicole
Brahmelix
06.12.2009, 20:20
@ Wachtel-Freak:
ich hab auch immer 15-20 Wachteln und hab damals als es mit denen anfing hier auch mal gestöbert und es mit allerlei frischem Zeugs versucht und genau wie Du mit sehr mäßigem Erfolg.
Auch der Trick mit den liebevoll geraspelten Möhrchen funktioniert nicht, also kriegen sie ihren Mix aus Junghühnerpellets und Legemehl und hin und wieder mal ne Schaufel Erde mit Gras, da picken sie gerne drin rum und zupfen das Gras.
*Wachtel-Freak*
06.12.2009, 20:55
das mit der schaufel erde und gras.
meinst du einfach eins stück rasen ausstechen und ihnen reinlegen?
Brahmelix
06.12.2009, 21:37
Jap, hab mir im Garten ein Stückchen Natur bewahrt, von dem ich immermal was absteche für die Hühner und Wachteln
Hi Wachtelfreak, vielleicht hilft auch einfach etwas Geduld.
Ich habe zwar Hühner, keine Wachteln, aber auch die sind Neuerungen oft sehr abwartend.
Wenn ich an das schöne neue Sandbad denke: 14 Tage hat es gedauert, bis sie es endlich benutzt haben, trotz Anlocken durch füttern von Schokolade: Was ich neben das Sandbad geworfen hatte, wurde gierig vertilgt, was ich hineingeworfen habe, nicht einmal angesehen.
Inzwischen hat die Neugier gesiegt ... :laugh
*Wachtel-Freak*
07.12.2009, 15:29
ja das mit dem abwarteten könnte es schon auch sein....
mein sandbad haben sie sofort angenommen.
aber villeicht muss ich einfach ncohmal probieren ihnen was zu verfütern...villeicht mögen sie es ja jetzt..:)
Saatkrähe
08.12.2009, 00:07
Original von Weyz
Hi Wachtelfreak, vielleicht hilft auch einfach etwas Geduld.
Ich habe zwar Hühner, keine Wachteln, aber auch die sind Neuerungen oft sehr abwartend.
Wenn ich an das schöne neue Sandbad denke: 14 Tage hat es gedauert, bis sie es endlich benutzt haben, trotz Anlocken durch füttern von Schokolade: Was ich neben das Sandbad geworfen hatte, wurde gierig vertilgt, was ich hineingeworfen habe, nicht einmal angesehen.
Inzwischen hat die Neugier gesiegt ... :laugh
Kann es sein, daß Dein Sandbad tatsächlich nur aus Sand statt Erde besteht ? Dann wäre klar, warum sie so lange gezögert haben.
*Wachtel-Freak*
08.12.2009, 15:27
Original von Saatkrähe
Kann es sein, daß Dein Sandbad tatsächlich nur aus Sand statt Erde besteht ? Dann wäre klar, warum sie so lange gezögert haben.
ich glaube damit hast es nichts zu tun.
weil bei mir war es so dass ich zuerst noch kein sánbad hatte.
die wachtlen haben einach in der trockenen erde in der voliere gebadet.
und als ich dann ein sandbad in den stall gebaut habe(wegam winter)
in dem nur sand (vogelsand) drinnen ist, haben sie auch nicht gezögert.
es sind zwar alle wachteln unterschiedlihc, alleredings glaub ich nicht, dass es daran liegt.
höchstens daran, dass ein neues "teil" in ihnrem stall ist.
*Wachtel-Freak*
08.12.2009, 15:32
Übirgens zum thema, Grünfutter:
ich habe meinenw achteln zuckerrübe geraspelt und in den stall gestellt.
nach ein par stunden, als ich wieder reingeschaut habe, war alles weg!
vorhin konnte icgh auch beobachten, dass eine wachteln es gefressen hat!
also zumindest diesen erfolg mit geraspelter zuckerrübe kann ich vermerken! :) :freu:
ich weiß nur nciht, ob nur diese eine wachtel es frisst oder andere auch...
aber ich denke wenn eine frisst, fressen andere bald auch.
jedenfalls stellt sich mir noch die frage,
wie oft ich sowas verfüttern kann/soll????
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.