Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : junge hybriden Glucke, ob das was wird?
scrambled_eggs
01.12.2009, 15:27
Hallo,
Ich halte seit Anfang des Jahres Huhner und wuerde euch gerne um Rat fragen.
Eine meiner braunen Hybriden ( jetzt 1 Jahr alt) hat sich vor 3 Wochen doch tatsaechlich entschieden um diese Jahreszeit Eier auszubrueten. Ich hatte, nachdem ich das Forum durchforscht hatte, eigentlich nicht erwartet, das sie auch wirklich sitzen bleiben wuerde. Ist fuer Hybriden ja eher unwahrscheinlich..
Naja, nach 3 Tagen festem sitzen hab ich sie dann umquartiert und ihr 9 Eier meiner Leghorn drunter gemogelt. Sie ist momentan naemlich die einzige die noch ordentlich legt. Nach 1 Woche hab ich die Eier durchleuchtet und 4 unbefruchtete herausgenommen. Jetzt sitzt Sie also auf 5 Eiern und ist nach meiner Rechnung nach bei Tag 20 angelangt. ( hat die Eier seit Mittwoch abend, den 11 November )
Heute habe ich ihr nochmal ordentlich Stroh um die Kiste gelegt und das Kuekenfutter mit reingestellt. Dabei konnte ich beobachten wie sie die Eier gedreht hat und danach auch noch mal zum Essen herausgekommen ist.
Nun meine Frage: Sollte die Glucke nicht instinktiv die Eier die letzten 2 Tage nicht mehr wenden und auch nicht mehr aufstehen? Kann das jetzt vielleicht heisen, das die Kueken sich nicht richtig entwickelt haben und gar keine Schluepfen werden? Ich moechte sie jetzt ungern unnoetig stoeren oder die Eier durchstrahlen. Wenn ich es richtig verstehe, wird die Eierschale bis zu 2 Tagen vor dem Schluepfen schon angepickt und sie sollten am 21 Tag heraus kommen.
Ich fahre dummerweise gerade am Donnerstag fuer 1 Woche in Urlaub und moechte die Gluecke nicht unnoetig fuer diese Zeit auf faulen Eiern sitzen lassen. Kann aber bis ich wiederkomme natuerlich auch nicht versuchen Kueken aufzutreiben, die sie adoptieren koennte.
Echt bloed...
Vielen Dank fuer eure Hilfe !!!
LG Silke
Ich kann dir nur sagen,dass die Glucke wissen muss,was richtig ist!Ich würde sie noch ein paar Tage sitzen lassen!Du kannst die eier aber auch noch mal durch leuchten!Vielleicht sind die Keime/Küken auch abgestorben!Bei meiner ersten Glucke hatte ich auch kein gutes schlupfergebnis!Von 10 Eiern waren 3 nicht befruchtet und 5 abgestorben!Es sind also nur 2 geschlüpft! ;(
Hallo Silke,
mach Dir nicht allzu große Sorgen. Die Glucke handelt in der Regel instinktiv richtig. Es gibt Glucken die stehen bis zum letzten Tag auf und manche kann man selbst am Anfang nicht motivieren mal nen Fuß vors Nest zu setzen.
Du hast Recht......die Glucke sollte jetzt so wenig wie irgendmöglich gestört werden. Normalerweise sind die Küken am 21. Tag fleißig am Schlüpfen......aber, es kommt auch vor, daß es sich um ein paar Bummelanten handelt und diese erst verzögert schlüpfen. Hatte auch schon Küken, die erst am 24. Tag geschlüpft sind.
Also......durchhalten!
Liebe Grüße
Nicole
birgit23
01.12.2009, 17:11
Hallo,
wir haben immer sehr gute Erfahrungen mit der Schwimmprobe gemacht. Ab dem 14. Bruttag kurz die Eier "klauen". Geht am besten, wenn die Glucke eh aufgestanden ist und fressen und im Sand baden geht... und in eine Schüssel mit lauwarmen Wasser legen. Wenn das Wasser sich beruhigt hat, fangen die Eier durch die Lebendigkeit der Küken an zu "tanzen". Ist supernietlich anzuschauen und gab uns immer eine ca. 80% Sicherheit. Angepickte Eier würde ich nicht mehr ins Wasser legen. Oft kann man aber da schon die im Ei piependen Küken hören, wenn man sich etwas Zeit nimmt und dazuhockt.
lg
Birgit
vogthahn
01.12.2009, 17:14
Hallo!
Ich hatte auch schon eine Hybriden-Glucke (war sogar meine erste Brut) und sie hat alles richtig gemacht. Laß sie jetzt einfach in Ruhe und mache Dir nur Sorgen darüber, wie und wer sie versorgt, wenn Du nicht da bist.
Bei mir war es damals genau so: Termin war Freitag, Sonnabend mußte ich 1 Woche wegfahren :o und meine Frau hat keine Ahnung von Hühnern oder gar Glucken, und ich nicht viel mehr :neee: :laugh
Geschlüpft sind ab Freitag früh 6 Küken, Sonnabend früh war das letzte da und ich habe die ganze Familie gleich noch ins Gluckenquartier umsetzen können, (gebrütet hat sie im Legenest) wo sie dann herumlaufen konnten, als das letzte Küken richtig trocken war.
Du mußt also dafür sorgen, das Du spätestens am Donnerstag entweder die Glucke mit Küken in einem extra Gehege hast, wo sie ihre Ruhe und das nötige Futter (Kükenstarter) und Wasser hat; oder das sie eindeutig keine Eier mehr hat wo was schlüpfen könnte, und dann muß sie entgluckt werden.
Wenn die Glucke mit Küken separiert ist und die Betreuungsperson eingewiesen (täglich frisches Wasser und Futter geben), kann eigentlich nichts weiter schief gehen. Meine Küken wurden alle gesund und munter nach meiner Wiederkehr auf die Wiese umgesiedelt und sind schöne Hühner geworden.
Glucke im Nest, erstes geschlüpft:
http://www.huehner-info.de/huefo/attachment.php?attachmentid=10328
Glucke im Kükenabteil:
http://www.huehner-info.de/huefo/attachment.php?attachmentid=10329
erster Ausflug:
http://www.huehner-info.de/huefo/attachment.php?attachmentid=10330
MfG
scrambled_eggs
01.12.2009, 18:20
@ Lobi
Das sind ja schlechte Aussichten..ob bei mir dann ueberhaupt was schluepft. Da muss ich jetzt wohl warten und meine Nachbarin bitten mich auf dem laufenden zu halten.. beim durchleuchten wuerde ich doch jetzt nur noch dunkle Masse sehen und gar nicht ob sich was bewegt oder?
@ Nicole
24 Tage :o das ist aber lang. Dann sag ich meiner Nachbarin sie soll sie bis zum Wochenende sitzen lassen. Und dann? Wenn nichts schluepft, sollen die Eier raus damit sie nicht platzen, oder stimmt das gar nicht. Und die arme Glucke muss dann so spaet noch entgluckt werden, oje!! ??? Von alleine gibt sie wohl nicht auf wie ich gehoert habe..
@ Birgit
Das klingt wirklich lustig. Aber kann man das so spaet noch machen? Das Wasser waere vielleicht gar nicht schlecht fuer das Kueken, da es extra Feuchtigkeit zum schluepfen bekommt. Aber ich glaube ich warte lieber. Ich wuerde mich ja gerne neben meine Glucke setzen und warten ob ich was piepen hoere, aber dafuer fehlt mir leider momentan die Zeit. Also muss ich jetzt wohl einfach hoffen das alles noch gut geht und ich zurueck komme und die junge Dame ihre ersten Babys behuetet und das lange Sitzen nicht umsonst war.
@ Vogthahn
Danke fuer deine lange Antwort und die Bilder sind ja suess.. ( Will auch ;D ) Sie befindet sich schon seit dem ich ihr die Leghorn Eier druntergelegt habe in einem seperaten Abteil, etwa 1,50m x 2m, und hat Kuekenstarter und ihr eigenes Futter zur Verfuegung. Meiner Nachbarin hab ichs so einfach wie moeglich gemacht und ihr zum auffuellen alles bereit gestellt. Sollte da also hoffentlich keine Schwierigkeiten geben.
Meinst du auch ich sollte ihr die Eier bis ende der Woche lassen und dann raus nehmen? Sie wuerde mir ja schrecklich leid tun, wenn ich sie da wieder raus holen muesste um zu versuchen sie zu entglucken (?)
Ich hatte im Juli zum ersten mal eine meiner Barnevelder auf Eiern von einem Bekannten sitzen die leider alle nicht geschluepft sind bzw alt und falsch gelagert waren. Ich hatte zum Glueck noch 2 ihrer Eier dabei und eins hat es geschafft. Weil ich Angst hatte das eine koennte vielleicht nach ein paar Tagen doch noch sterben, hatte ich gluecklicherweise auf einer irischen Webside jemanden gefunden der hybriden-mix Kueken zu verkaufen hatte und bin dann ne Stunde lang gefahren um ihr noch 5 weitere Nachts drunter zu legen. Ich glaube nicht das ich dieses mal wieder so viel Glueck habe hier in der Naehe jemanden mit Kueken zum Verkauf zu finden. :(
Hallöchen,
ich denke, wenn Du der Glucke die Eier bis zum WE läßt, machst Du nichts falsch. Du kannst am 23. Tag die Eier schieren und wenn Du Glück hast, kannst Du die Schnäbelchen schon in der Luftblase erkennen. Auch der Schwimmtest ist eine gut geeignet (allerdings auch bedenken, daß ein Küki auch mal schläft).....
Du hast alles so gut vorbereitet und arrangiert.......geht bestimmt alles gut.....ich drück Dir die Daumen.
Sollte natürlich nichts schlüpfen, bleibt Dir außer Küken dazu holen nur das Entglucken übrig.
Liebe Grüße
Nicole
scrambled_eggs
01.12.2009, 19:38
Danke Nicole. Ist ja schrecklich diese Warterei :neee: zum Haare ausreissen :laugh Sollte der Schnabel nicht schon am 21 Tag in der Luftblase zu sehen sein? Ich war/bin schon so gespannt wie die Kueken aussehen wuerden, da ich nur Eier von meiner weissen Leghorn hatte die mit meinem schwarzen Jersey Giant und gelegentlich Rhodelaender Hahn umherlaeuft. Sie mag Sie wohl beide gern ;D
Vielleicht habe ich diesmal mehr Glueck mit den Eiern und kann morgen etwas positives berichten..
Lg Silke
Beum durchleuten würdest du natürlich(hoffentlich)nur etwas schwarzes sehen!Aber wenn eins z.B. am 10. Tag abgestorbrn ist,dann kanst du es außsortieren!Es ist ja nicht mehr gewachsen! :neee:
Sonnentau01
01.12.2009, 22:00
du darfst den unterleg tag nicht mitrechnen ;) und bei den temp.dauerts auch mal länger bei mir war schlupf termin 26-27 geschlüpft is bis gestern das letzte!!!!!kommt drauf an wie oft und lang die glucke vom nest geht usw.
Mann, kauf Dir ne Zigarre, setzt Dich vor die Glotze und mach Dir keinen Kopp. Du kannst es eh nicht mehr beeinflussen und hast alles getan, was Du tun konntest. :laugh
Diese ganzen nervtötenden Tipps verunsichern einen nur.
Wenn die Glucke bis jetzt alles gut gemacht hat, wird sie nicht auf den letzten Metern Mist machen.
Lass ihr die Ruhe und Du wirst sehen, das alles gut wird. ;)
Der Einlegetag wird normalerweise mitgezählt. Zumindest laut Brutplan. :grueb
Da der Schlupftermin aber heute Abend wäre, sollten mit etwas Glück spätestens morgen Abend die ersten Kükis da sein.
Viel Spaß beim Warten. :P
Ich hab´s auch schon oft genug mitgemacht (jedes Jahr zwanzig Bruten... :roll).
scrambled_eggs
01.12.2009, 23:36
Ok. :-[ Also ich hatte so gerechnet, das morgen Abend der 21. Tag um ist, aber wenn das bei Naturbrut auch mal laenger dauern kann, dann mach ich mir jetzt wirklich keinen Kopf mehr :neee:
Eine Frage haette ich noch..Hatte irgendwo im Forum gelesen, das durch zu weniges drehen die Kueken mit Spreiz-Beinen auf die Welt kommen koennen.Heist das es hatte wegen der Luftblase irgendwie zu wenig Platz beim wachsen? Das klingt jetzt vielleicht doof, aber wenn die kleinen Eier meiner Leghorn von meinem Jersey Giant befruchtet wurden, wie verhaelt es sich dann mit dem vorhandenen Platz im Ei? Geht das denn gut? ???
Sonnentau01
01.12.2009, 23:50
hast recht ab frühestens morgen 2.12 nich ab heute!11eingelegt 21tage ergibt den 2.12 meißt fängts nachts an ;)
ja das geht keine sorge die natur macht das schon in der regel passend ;)und drehn/bewegen machen die glucken ständig ;)spreitzbeinchen hatte ich bisher nie bei naturbrut nur bei kunstbrut!
Mach dir mal nich zu viel gedanken warte einfach in freudiger erwartung ab und lenk dich ab!!!!
scrambled_eggs
02.12.2009, 00:29
:rotwerdAlles klar..Danke Marina. Muss morgen sowieso Koffer packen, putzen usw..Da werd ich nicht mehr viel Zeit haben mich zu wundern, ob die Kueken und wann die Kueken denn nun schluepfen werden. Und bis jetzt hat sie ja wiklich alles sehr gut gemacht, also besteht Hoffnung :)
Vielen Dank fuer eure tollen Tips und Antworten. Bin echt begeistert :daumenhoch wieviel man hier lernen kann und werde sicherlich noch einige male um Rat oder Hilfe bitten
Alpenfee711
02.12.2009, 09:50
Also ich hab es auch geschafft das bei mir ne braune Hybride anfing zu glucken. Die hat auch super zuende gegluckt und ihre 2 Küken geführt. Ganz vorbildlich, jedoch war das im Sommer. Na ja die beiden haben es aus anderen Gründen leider nicht geschafft.
Ela
Sonnentau01
02.12.2009, 10:18
das wird schon :) :)
tu das wir helfen doch gern! ;)
scrambled_eggs
02.12.2009, 10:34
neuster Stand:
Es piept!!!!! :dance
Ich hab die Huehner heute morgen aus dem Stall gelassen und mal bei der Glucke ueber den Zaun geschaut und ein Ei auserhalb ihres Nestes gesehen. Dachte dann sofort, das Glucken also doch schlechte Eier ohne Kuecken aussortieren koennen. Zu meiner Verwunderung hat das Ei aber haeftig gepiepst als ich es hoch genommen habe. Das Ei war nicht mehr ganz so warm und ich hoffe das kleine schafft es aus der Schale zu kommen. (Wegen der mangelnden Luftfeuchtigkeit mein ich) Habs ihr also ganz schnell wieder drunter geschoben und dabei noch ein weiteres piepsen hoeren koennen..Jetzt bin ich ja mal gespannt
Sonnentau01
02.12.2009, 10:53
das passiert immer mal wieder.Wird schon gut gehn!wenns piepst is zumindest leben drin und nur ne frage der zeit bis was schlüpft
Original von scrambled_eggs
Eine Frage haette ich noch..Hatte irgendwo im Forum gelesen, das durch zu weniges drehen die Kueken mit Spreiz-Beinen auf die Welt kommen koennen.Heist das es hatte wegen der Luftblase irgendwie zu wenig Platz beim wachsen?
Nein, das hast Du eventuell missverstanden.
Das tritt anscheinend häufig auf, wenn zu trocken gebrütet wird. Das Küken kann sich dann mangels Schmiermittel nicht richtig im Ei drehen und die Sehnen können sich nicht dehnen. Dadurch kommt´s zu einer Verkürzung derselben.
Bei Naturbrut kommt das nur selten vor, weil es meist feucht genug ist unter der Glucke. :)
Heute Abend bist Du Großmutter! ;D
scrambled_eggs
02.12.2009, 17:43
Danke Dotti, jetzt verstehe ich es. Also 1 ist auf jedenfall geschluepft, man hoert es schon laut piepsen. Hoffe heute nacht kommen noch ein paar nach. Hab mich noch nicht getraut zu schauen oder sie zu stoeren. Wenn ich Glueck habe, kommt sie morgen frueh raus mit den kleinen bevor ich weg fahre..Freu mich schon die kleinen zu sehen :)
Also meine Glucken (sofern ich welche hab :P) lassen sich nicht stören,wenn ich sie hochhebe!Sie meckern zwar kurz,setzen sich aber gkeich wieder richtig auf die Eier! ;) ;D
Freu mich natürlich für dich! ;) :)
Alpenfee711
02.12.2009, 19:37
Da sich meine gerne das Lieblingslegenest aussuchen hab ich auch hin und wieder schon welche sitzen lassen. Die mussten sich dran gewöhnen das ich einmal täglich unterm Bobbes rumgefummelt habe und die neuen Eier rausholte. Da sie mich aber kannten wars kein Problem und ich habs nur einmal täglich gemacht damit die Störung minimal ist.
Ela
Unterm Huhn darf meist mein Mann rumfummeln.
Ich bin doch nicht blöd und lasse mir die Hände zerhacken! ;)
Die ZC sind ja ganz liebe Hühnchen, aber bei den Seidis und deren Mischlingen sind welche bei, da fehlt hinterher ein Stück Haut, wenn sie einem nicht sowieso schon ins Gesicht springen. :o
Nee, das ist je nach Glucke eindeutig Männerarbeit . :P
Alpenfee711
02.12.2009, 21:04
Zerhackt hat mich nur mal eine, grins aber der hab ich gezeigt wo der Hammer hängt. Die anderen tun wirklich gar nichts.
Ela
scrambled_eggs
02.12.2009, 22:19
Jetzt hat's mich doch gepackt und ich bin mit der Taschenlampe noch mal in den Schuppen und hab ihr leicht den Popo hoch gehoben. Sie hat sich zwar beschwert und tut dann so als wuerde sie los hacken, hat mir bis jetzt aber zum Glueck noch nicht weh getan. Und siehe da, kam doch tatsaechlich ein kleines gelbes Kuecken zum Vorschein und schaute die Taschenlampe neugirieg an. Ich hatte zwar ein schwarzes Kuecken mit dunklen Beinen usw erwartet, aber da hat sich der chicken calculator wohl getaeuscht und schwarz ist doch nicht immer dominant.. ??? Vielleicht kommt aus den anderen 4 Eiern ueber Nacht noch ein schwarzes oder rotes raus..
Kamillentee
02.12.2009, 22:37
Ich habe gelesen, bei Leghorn vererbt sich die Farbe Weiss "vorherrschend".
Ich glaube, die Küken werden alle weiss....
Erst in der nächsten Generation gibt es dann wieder schwarze.
Ist Leghorn mit drin?
Die Suche hat ergeben, dass Leghorn dominant weiß haben.
Aber ob dass wirklich reinweiße Tiere werden, weiß ich nicht.
Könnte sein, dass sie bis zur ersten Mauser ein paar schwarze Federn haben.
Aber wie heißt es immer so schön? Hauptsache gesund. ;)
scrambled_eggs
03.12.2009, 00:24
Aha, das hab ich nicht gewusst. Ich dachte eigentlich Rhodelaender x Leghorn ergeben hellbraune Hybriden. Dann geht das wohl nur mit weissen und roten Rhodelaendern
scrambled_eggs
03.12.2009, 00:39
Ich glaube das Kuecken hatte einen ganz kleinen schwarzen Fleck auf dem Kopf, das bleibt dann wohl schwarz. Aber wieso wachsen die schwarzen Feder nach der Mauser nicht mehr nach? Ich find ein paar Flecken ja ganz putzig und man kann sie ja dann auch leichter voneinander unterscheiden, schade :(
Aber stimmt auch, hauptsache gesund ;)
Kamillentee
03.12.2009, 08:51
Original von scrambled_eggs
...Naja, nach 3 Tagen festem sitzen hab ich sie dann umquartiert und ihr 9 Eier meiner Leghorn drunter gemogelt. Sie ist momentan naemlich die einzige die noch ordentlich legt....
@ Dotti
Da ist nicht bloss Leghorn "mit drin", sondern die Eier sind von einer Leghorn-Henne. ;)
@Scrabbled Eggs
Verlass Dich nicht drauf, dass der Fleck bleibt. Kükis färben später komplett um.
Schwarze Hühner haben entweder richtig schwarze Küken oder schwarz mit weißen Abzeichen. Die ganz schwarzen Küken ergeben keine schöne Farbe, weil sie insgesamt seeehr dunkel werden können (zu dunkler Kamm, fast schwarze Beine etc.). Das geht schon teilweise in Richtung Cemani.
@kamillentee
Ja, ich geb´s zu, ich war zu faul den ganzen Thread nochmal zu lesen. ;)
Bei unwichtigen Sachen überlese ich manchmal was.
birgit23
03.12.2009, 18:05
... ja dann meinen Glückwunsch!!!!
Mach doch mal Fotos.
PS: Vorsicht beim Hochheben der Glucke. Die Kükies stecken oft in den Flügeln. Eine von unseren Glucken hat mal nach dem Hochheben versehentlich ein Küken totgetreten!!!!
Bei uns macht das auch immer mein Mann, weil ich mich ungern beißen lasse...
lg
Birgit
Alpenfee711
03.12.2009, 19:45
Also normalerweise ist doch genetisch die Farbe SChwarz dominierend über Weiß. Wenn du also Leghorn mit anderen kreuzt die dunkler sind müsste das in der Regel mehr durchschlagen oder auf jeden Fall vorkommen. War jedenfalls meine MEinung, aber gut ich bin keiner der sich in Genetik auskennt.
Aber ich weiß von meiner schwarzen Sussex die hat immer weiße Kinder zusammengebracht. Erklärung:
1. Generation schwarz vererbt dominant schwarz wenn du aber aus der zweiten wieder Kinder ziehst können diese auch weiß werden. Damit müssten meine schwarze Sussex Nephtys ne zweite GEneration gwesen sein.
Ela
Kamillentee
03.12.2009, 20:09
Also nochmal, auch für Alpenfee... ;)
Leghorn vererben DOMINANTES Weiss.
(Und die Eier stammen von einer Leghorn-Henne).
Die Küken werden trotzdem eine interessante Mischung sein, denke ich. Schon wegen der Grösse.
Leghorn mit Jersey-Giant :o
kajosche
04.12.2009, 09:29
holdrio
das dominante leghorn-weiß (I,I) unterbindet farbeinlagerungen in der feder. schwarz (E;E) ist auch domimnat. aber nur über die allele des e_lokus. also rebhunfarbig, braun und weizenfarbig sind gegenüber schwarz rezessiv.
bei deiner mischung ist ja das domonante gen für weiß nur einmal vorhanden also (I,i) deshalb können schon vereinzelt schwarze federn im gefieder auftauchen.
grüße
scrambled_eggs
04.12.2009, 15:25
Danke Kajosche. Ich hatte ja vor meiner Abfahrt nur die ersten 2 sehen koennen und die hatten beide einen kleinen schwarzen Fleck aber ansonste komplett gelb, auch die Beine. Meine Nachbarin hat mir heute erzaehlt, das sie 5 Kuecken rumlaufen gesehen hat, also sind doch tatsaechlich zu meiner Freude alle geschluepft :laola
Mal schauen ob sie so gross wie ihr Vater werden und dann vielleicht noch so viele Eier legen wie ihre Mutter. (Wenn da ueberhaupt Huehner dabei sind) Das waere ja ein wahnsinns Huhn :D
Meine Nachbarin wurde schon beauftragt Fotos zu machen und wenn die was geworden sind, (sonst mach ich naechste Woche neue) dann zeig ich euch gerne wie die kleinen aussehen.
Lg Silke
Original von scrambled_eggs
Meine Nachbarin wurde schon beauftragt Fotos zu machen und wenn die was geworden sind, (sonst mach ich naechste Woche neue) dann zeig ich euch gerne wie die kleinen aussehen.
Au ja! :)
Ich hab´s ja immer umgekehrt, schwarze Küken mit weißem Fleck.
Bergmann
04.12.2009, 15:51
Glückwunsch!!
Auf Fotos bin ich auch gespannt!
Toll! :resp :partytime :daumenhoch
Alpenfee711
04.12.2009, 19:41
Danke für die Erklärungen, grins aber irgendwie bleibt mit Allele nur die Hälfte hängen bei mir.
Leghorn mit Jersey ist doch klasse, grins. Ich hab schon ne Sperberhybride mit nem JErsey gepaart. Na ja die sich eigentlich selbst. D.h. es kam einer fast Jersey Großer Hahn in gesperbert raus mit tollllllllllllllllen SChwanzfedern. Ich bin ganz verliebt in meinen Horus. Den werde ich auch nicht hergeben.
Ela
Herzlichen Glückwunsch - ich freu mich schon auf die Fotos :)
scrambled_eggs
13.12.2009, 13:26
So jetzt bin ich also schon wieder ein paar Tage zu Hause und mitlerweile leben leider nur noch 4 von den Kueken, aber meine Nachbarin hat ein paar Fotos machen koennen, die ich euch jetzt gerne zeige.
Meine Barnevelder Glucke ist jetzt am Wochenende krank geworden und ich starte ein neues Thema unter "unklare Faelle und Verschiedenes", hoffe jemand kann mir helfen, da sich die Tieraerzte in meiner Naehe mit Huehnern ueberhaupt nicht beschaeftigen.
Hier also nun die kleinen Piepsies :)
Ich mach wenn die Federn sich besser zeigen noch ein paar neue Bilder. Das eine hat z.B. schon schwarze Fluegelspitzen, sieht echt putzig aus ;D
Die Leghorn Mutter hab ich an meiner Ankunft dabei beobachten koennen, wie sie ne halbe Stunde lang die Kueken im Nebenstall anstarrte, als ob sie wuesste es waeren ihre Kinder :neee: , aber kann ja nicht sein. War trotzdem lustig :D
Sonnentau01
13.12.2009, 13:50
süße puschels :)
hühnerhits
13.12.2009, 15:31
Hallo scrambled_eggs,
:laola Gratuliere zu den süssen Kükis :-*
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.