Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wie werde ich diesen vogel los
Hallo
Ich habe mich nun hier durchgelesen und bin eigentlich noch nicht wirklich schlauer, aber erstmal von anfang an.
vor drei Wochen konnte ich durch Zufall sehen wie ein großer bräunlicher vogel meine henne angegriffen hat, dadurch das ich gleich hingerannt bin hat der vogel von meiner henne abgelassen und flog weg, sie stand merklich unter Schock und hatte eine kleine verletzung unterm auge. Von da ab bebachtete ich unser gelände genau und stellte fest das der vogel täglich hier herumkreiste, vor einer woche hatte ich auch herausgefunden das es nicht einer ist sondern zwei ( Paar ?? ). Ich hatte auch mal einen Haufen Federn gefunden auf dem Gelände und beim durchzählen der Hühner habe ich auch festgestellt das mindestens drei fehlen ( ich habe gesamt 50 Hühner ).
Vorgestern dann der Höhepunkt, direkt vorm wohnzimmerfenster kam der vogel runter und hat eine große henne angegriffen, unmittelbar hinerher kam dann auch der zweite, mein Mann ist natürlich sofort raus und die beiden Vögel flogen wieder weg, die Henne war so schwer verletzt das mein Mann sie erlösen musste. Ich habe hier nun gelesen das ein Bussard eher kleinere tiere jagd und es wahrscheinlicher ist das es sich um einen Habicht handelt, aber von der Optik her sehen die beiden eher wie bussarde aus, außerdem hören ich sie ja ständig schreien und habe mich nun mal über google nach dem Geräusch gemacht , es hört sich genauso an wie
http://www.youtube.com/watch?v=itpCeGV7mtM
ich habe es auch verglichen mit dem Geräusch vom Habicht und es klingt ganz anders.
Ich habe meine hühnerschar ( 50 hennen, 5 Hähne, 4 Gänse ) den ganzen tag freilaufen auf dem gesamten Gelände, es gibt viele Bäume und hecken (ist jetzt natürlich durchs fehlende Laub alles ein wenig freier ).
Hat vielleicht jemand Erfahrung damit wie man dem Paar das Gelände hier vermiesen kann??? oder wie man sie loswird ??.
liebe grüße carola
Waldfrau2
29.11.2009, 12:32
Jepp, diesen Schrei höre ich hier auch oft, die Bussarde kreisen auch gerne in der Thermik. Ich habe gehört, daß die Bussarde so anderen Bussarden mitteilen, daß es hier schön ist, und es gesellen sich dann oft auch andere dazu. Ein Bekannter vom NABU war mal hier, er hat auch Hühner zu Hause, und er sagte, vor den Bussarden müßte ich keine Angst haben, die würden nur kreisen und hätten kein Interesse an Hühnern. Auch er hielt hauptsächlich Habichte für gefährlich. Bist Du sicher, daß der Vogel, der geschrieen hat und über Euch gekreist ist, auch derjenige ist, der sich auf die Hühner gestürzt hat?
Ich habe auf Empfehlung meiner Kollegin hin den Auslauf von oben mit rot-weißem Flatterband dekoriert, das könnte man bei Dir doch bestimmt auch ganz gut zwischen den verschiedenen Gewächsen aufspannen? Allerdings habe ich hier noch keinen Raubvogelangriff mitbekommen, weiß also nicht, ob es sicher hilft.
Drachenreiter
29.11.2009, 12:36
Hallo,
wieviele Hähne hast du eigentlich um deine Hennen zu beschützen?
Schau dir da mal die Vögel an ob du den Täter erkennen kannst http://www.jagd.it/voegelkunde/habicht/index.htm
Der Schrei ist typisch Bussard.
Wenn Du ne ganz fiese Socke bist, spannst Du dicke Angelschnur auf über Kopfhöhe überall über den Auslauf. Allerdings können sie dann noch zu Fuß anrücken.
Gegen unseren Koi-Liebhaber, den Graureiher, hat´s teilweise geholfen. Der ist jetzt ein Fußgänger. >:(
Hallo
Ja, ich bin ganz sicher, deswegen bin ich ja auch so verwundert weil hier immers steht das nur kleine tiere angegriffen werden, gerade jetzt eben habe ich es wieder erlebt, meine hühner rannten alle in die Hecke , überm grundstück kreisten die beiden, nun sitzen sie beim Nachbarn im Baum, ca. 100 meter entfernt.
das rot weisse flatterband haben wir durch zufall auch da, wäre ja mal ein Versuch wert
liebe grüße carola
ich habe 5 Hybrid-Hähne, einen Seidi Hahn und noch einen Orpington Hahn. Und ich habe meine hühner komplett frei laufen, ich habe zwar auch einen Auslauf, ca. 80 Qm , allerdings ist der nicht überdacht, einen auslauf der überdacht ist hat nur 30 qm.
Carola
Tangerodrim
29.11.2009, 12:51
Das ist auf jeden Fall ein bussard und wer sagt das Bussarde keine Hühner anfallen, der weiss es nicht besser ;)
Ich hatte hier auch mal vor Jahren so einen Fall.
Was du dagegen tu kannst? Tut mir leid, keine Ahnung.
Das sind vielleicht Jungvögel, die jetzt auf Wanderschaft sind. Die Reviere sind ja jetzt außerhalb der Brutsaison aufgelöst und die Tiere suchen die besten Futterplätze für den Winter auf.
Original von Dotti
Das sind vielleicht Jungvögel, die jetzt auf Wanderschaft sind. Die Reviere sind ja jetzt außerhalb der Brutsaison aufgelöst und die Tiere suchen die besten Futterplätze für den Winter auf.
:o :o :o, meinst du das sie auf dauer hierbleiben , bis meine hühner alle weg sind :o :o
carola
dehöhner
29.11.2009, 14:27
Wenn Greifvögel mal Beute hatten, kommen sie wieder.
Das Beste ist, die Hühner für eine Woche wegzusperren und zu hoffen, daß der Greifvogel sich ein neues Revier sucht.
Je länger er Beute findet, umso interessanter wird dein Auslauf, also handel schnell.
dehöhner
@Geidi
Naja, oder bis der Winter beendet ist. :roll
Was hast Du denn gedacht, was die da machen? :laugh
Im Winter sitzen die Bussarde entlang der Landstraßen und Autobahnen und warten auf was frisch angefahrenes. Mit Revier ist da nicht. ;)
Genau diese Schreie höre ich hier auch immer, hab auch schon einige Hühnchen eingebüßt.
Rot/weißes Absperrband hab ich nicht, hab dafür die Verbandskasten-Rettungsdecke in Streifen geschnitten und überall aufgehängt. Jetzt flatterts schön gold/silber in meinem Garten, aber die Greife ließen sich dadurch nicht abschrecken >:(.
Wenn mal wieder ein Huhn zum Opfer gefallen ist, gibts erst mal eine 4tägige Ausgangsperre für alle.Ich bild mir ein, das hilft für ein klitzekleines Weilchen, weil der Geier sich zwischendurch einen anderen Hühnerhof sucht (es jammern dann andere Dorfbewohner).
Übernetzen wäre ja auch ganz gut, kann ich mir bei meiner Gartengröße aber nicht wirklich leisten ;(.
Cornelia
30.11.2009, 12:30
Hallo,
ich hatte auch mal Probleme mit den Vögeln sie waren nur etwas kleiner. Habe meinen Hund rausgeschickt zum aufpassen und es ist wieder Ruhe eingekehrt.
In regelmäßigen Abständen darf *Ciindy* einen Rundgang im Garten unternehmen. Ich habe noch nicht ein Huhn verloren denke die fühlen sich auch nicht wohl wen sie laufend gestört werden.
Stressig, aber wirkungsvoll: Ein Netz von oben. (siehe Engel-Netze hier in den Threads). Eventuell vorher ein Areal abzäunen, das man mit dem Netz bedecken kann. Geht natürlich nur dann gut, wenn euch das Grundstück gehört u.s.w.
Aber danach sollte Ruhe sein. 8)
Ich würde die Hühner ein paar Tage drin lassen. Angelschnüre kann man machen, finde ich aber nicht "nett" gegenüber den Greifen.
Man kann auch mal probieren ein paar alte CDs im Wind an etwas Schnüre aufzuhängen, die sollen angeblich irritieren!
marieannka
30.11.2009, 17:50
Ich habe das selbe Problem, es geht manchmal 1/2 Jahr vorbei
und es passiert gar nichts und plötzlich schlägt der Greifvogel zu.
So habe ich vor einiger Zeit meine zwei Hühnergärten mit
Wäscheleinen überspannt also schräg von Pfosten zu Pfosten und
an jeder Achse hängt eine neue CD dran. Dazu habe ich noch eine große
Vogelscheuche aufgestellt mit einem alten Plastik-Regenmantel an
und an den Ärmel je eine CD.
Ich muß noch dazu sagen, daß sich meine Zuchtanlage ausserhalb
der Ortschaft befindet, rechts der Wald und links die Autobahn.
Dann bleiben die Hühner mindestens 2Tage im Stall. >:(
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.