Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : enten und hühner im gemeinsamen auslauf ?
eierkörbchen
28.11.2009, 00:56
liebe geflügelfreunde,
ich hätte da mal eine frage.
ich plane im nächsten frühjahr hühner und enten im gemeinsamen auslauf zu halten. allerdings jede art im eigenen nacht-stall.
vertragen die sich eurer erfahrung nach ?
platz wäre für den geplanten besatz vorhanden ( 8oo qm weide , vorhanden 4 hybrid-hennen, geplant 12 enten und 20 hähnchen zum schlachten).
wie seht ihr aus eurer erfahrung die sache ?
danke und grüßle eierkörbchen
eierkörbchen
28.11.2009, 01:01
ich trage noch nach: bei den enten sind warzenenten bzw. mularden geplant.
grüßle eierkörbchen
BC.Rich-Ironbird
28.11.2009, 01:02
Das geht schon,irgendwo gibts dafür auch schon nen recht großen thread,benutz mal die Suche,
Ich bin da zu Faul,sorry! ;D :( :-[
Lg
Ironbird
Das geht!Vertragen sich unter einander! :)
Obacht - die Enten müssen komplett befiedert sein bevor sie zu den Hühnern kommen.
Ansonsten (bei noch vorhandenem Flaum) werden die Enten von den Hühnern blutig gepickt !
Ich bin auch von ausgewachsenen Tieren ausgegangen! ;)
makemyday18
29.11.2009, 14:32
Also ich halte hier 10 hühner und 3 laufenten ohne probleme. ;D
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/7wk5-h.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/7wk5-h-jpg.html)
Hallöchen,
also ich halte hier verschiedene Zwerghuhnrassen mit Rouen Clair Enten zusammen. Geht ganz unproblematisch. Habe für meine Tiere auch getrennte Schlafställe.
Liebe Grüße
Nicole
eierkörbchen
29.11.2009, 19:59
guten anbend,
vielen dank allen antwortern, dann bin ich ja beruhigt !
danke für den tipp für mein weiteres "studium" hier.
grüßle eierkörbchen
micha 87
04.12.2009, 00:51
hallo!
muss jetz auch ma meinen senf dazu geben
@lonox
das mit dem flaum und dem blutig picken kann ich absolut nich bestätigen. haben die letzten 3 jahre auch hühner und enten im selben auslauf und alles lief unproblematisch. die erste zeit kamen die enten nur unter aufsicht raus und wir haben etwas wegen der hühner aufgepasst. aber mehr als neugier war nich zu erkennen.
LG
Brahmelix
04.12.2009, 08:18
moin,
ich kann Micha nur beipflichten, bei uns gabs nie Probleme zwischen Hühnern und Laufenten, sogar die Naturbrut verlief unproblematisch.
Habe auch Hühner und Laufenten zusammen und bei mir ist es so, dass die Enten das Sagen haben und die Hennen und der Hahn ihnen kein Schritt zu nahe kommen dürfen.Die zerren dann ein wenig an deren Gefieder mit ihrem Schnabel aber dürften keine großen Schmerzen sein.Sonst auch keine Probleme.
Gänsemarie
04.12.2009, 15:08
Hallo !
Bei mir teilen sich Gänse, Enten und Hühner einen großen Garten und es geht ohne Probleme. Denke mal, daß der Auslauf nicht zu klein sein sollte, damit jeder seinen Weg gehen kann, im Falle eines Falles.
Allerdings haben sie getrennte Schlafstätten.
Die Rangordnung sieht bei uns so aus:
1.Gänse
2.Pekingenten
3.Hühner
4.Laufenten
Servus an alle Federvieh-Liebhaber,
hat jemand vieleicht auch Erfahrungen mit Hühner+Gänse sehr grosser Auslauf aber in einem Stall?Mein Stall ist ca.(36m2) gross,würde gerne zu meinen Brahma 2 Gänse dazu stellen.Brahma mit Puten hält ein Freund von mir und der hat keine Probleme,bis auf dass er die Puten für sehr dumm hält.Wüste nicht worauf ich achten sollte.Kann mir ehrlich gesagt auch nicht erklären wie die Leute es früher auf einem Hof gemacht haben,weil die bestimmt nicht für jede Rasse einen Stall hatten.Würde mich freuen ,wenn Ihr eure Erfahrungen mit mir teilen würdet.
LG :roll
BC.Rich-Ironbird
04.12.2009, 16:09
Geht eig. Gut,sie sind sich bei uns nie in die Quere gekommen!
Lg
Ironbird
Hallo, unser Tierarzt schimpft uns jedes mal aus, weil wir Hühner, Wassergeflügel & Fasanen auf einem Grund halten. Das sei Seuchenmäßig katastrophal. Das Wassergeflügel ( ich habe Enten & 1 Paar Gänse) macht Dreck, ganz anders als die Hühner. Die Enten schaffen es binnen kurzer Zeit, aus einer Pfütze ein riesiges Schmandloch zu machen.
In unserem Dorf wohnen etliche alte Bauern. Selbst die haben für die Hühner einen eigenen Stall. Wassergeflügel hat auch seinen eigenen Stall. Denk mal, in welchem Schmodder dann die schönen Hühnereier liegen :o, wenn Du die alle in einen Stall sperrst. Die Luft feuchte wird durch das Wassergeflügel ebenso stark erhöht, das ist nicht günstig für die Hühner. Denen drohen dadurch Infektionen & Kammerfrierungen. Liebe Grüße Katja
Ich denke nicht, dass verschmutzte Eier daraus resultieren, denn Hühner legen Eier in Nestern.Die Enten kommen gar nicht an die Nester heran und demnach können jene auch nicht verscmutzt werden. Dennoch denke ich sollte man wenn es möglich ist und man viel Wassergeflügel hat extra Schlafplätze haben aufgrund der Hygiene im Stall und da es auf engen Raum vielleicht schonmal vorallem mit Gänsen zu Außereinandersetzungen kommen kann. Im Auslauf müsste man auch darauf achten das oft frisches wasser gegeben wird meine ich.
batzibaby
04.12.2009, 21:59
ich bin auch schon seid wochen am überlegen ob ich mir ein laufentenpärchen zulege, habe es aber bisher nicht gemacht, weil ich dann evtl einen kleinen stall für die beiden enten bauen müsste und natürlich eine wasserstelle für die beiden laufenten...
Hallöchen,
also die Sauerei die Enten veranstalten sollte man nicht unterschätzen. Darum dürfen auch nur die beiden Zwergschnattis im Stall mit schlafen.....sind sie von Anfang an so gewöhnt.....das krieg ich nicht raus. Die RC Enten haben selbstverständlich einen eigenen Stall.
Bei 36 m² Stall sollte sich allerdings eine Lösung finden lassen.
Liebe Grüße
Nicole
Nordstern
06.12.2009, 23:09
Würde da auch nupi beipflichten, bei einem Stall der Größe sollte da eine Lösung zu finden sein - allerdings würde ich den Satz "Hühner legen Eier in Nestern" nicht unbedingt unwidersprochen stehen lassen :D - da können zumindest Einzelexemplare sehr Nest-resistent sein.
Ansonsten kommt es ja auch auf die Art der Nester an, ob da das Wassergeflügel nicht doch evtl drankommt - würde generell soweit möglich eher abraten.
Viele Grüße,
Nordstern
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.