Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Trennung vor der Ausstellung
Kamillentee
23.11.2009, 18:21
Mich würde mal interessieren, ob alle Züchter ihre Austellungstiere vor den Ausstellungen getrennt halten. (Ich meine Hähne und Hennen).
Ist das nur bei einigen Rassen notwendig oder grundsätzlich?
Hallo,
ja grundsätzlich macht man das bei jeden Rassen so, da sonst das Gefieder unter dem Tretakt leidet und es auch Stress für die Jungtiere bedeutet und sie so nicht optimal wachsen.
Gruß Nubsi
Wontolla
23.11.2009, 19:59
Auch ohne Ausstellung macht es Sinn, die Geschlechter zu trennen, weil sie ganz unterschiedliche Nahrungsbedürfnisse haben. Ich trenne sie ab der neunten Woche. Die jungen Hennen bekommen dann ein Futter mit ca. 15% Rohprotein. Das Futter der Hähne enthält 18% Rohprotein. Bei der Ausstellung hat sich gezeigt, dass ich damit genau richtig lag. Erst wenn die Hennen legereif sind, kommen sie in ein Gehege mit Hahn. Vorher weigern sie sich nämlich getreten zu werden, was mancher Hahn nicht akzeptiert. Dann fliegen die Federn und die armen Junghennen sind völlig durch den Wind.
Meine Tiere trenne ich meist,nachdem ich sie "schön" gemacht habe,da das Gefieder sonst ,wie schon erwähnt,unter dem Tetakt leidet! :o
kraienkopp
24.11.2009, 10:08
Ich trenne die Geschlechter nach dem beringen. Da ich Eier während dem Brüten nachlege, sind die ältesten je nach dem wie ich den Stall fertig habe zwischen zehn und zwölf Wochen. Aber es macht grundsätzlich schon Sinn zu trennen, da ein Verhältnis von ca. ein Hahn zu einer Henne einfach zu "anstrengend" ist!
Ann-Christin
24.11.2009, 13:04
Hey,
ich lass sie soweit zusammen laufen.
Bis sie eben "fertig raus geputzt" sind, dann kommen sie
getrennt über Nacht und am nächsten Morgen gehts dann zur Ausstellung. Das kann ich aber auch nur so handhaben, da ich nicht viele Tiere habe. Großzüchter trennen sicherlich wie Wontolla.
Verschiedenes Futter zu geben finde ich allerdings übertrieben.
Lg Ann
Philipp G.
24.11.2009, 13:51
@ann
nichts gegen dich, aber dann hast du dich einfach nicht genug mit den verschiedenen Futteransprüchen der Tiere befasst.
Gehen tut alles, aber ob es das richtige für das Tier ist?
mfg
Ich trenne meine Tiere auch, zum Teil sogar nach Rassen und Geschlecht. Ohne das sehen die Hennen total zerrupft aus und die Hähne kämpfen zu viel.
mfg
Also ich trenne auch meine Jungtiere nach dem beringen. Bis zu dem Zeitpunkt gehts danach ist es besser wenn die extra sind eigentlich hauptsächlich wegen Fütterung und Henne würden auf Austellung komisch aussehen.
Bergmann
24.11.2009, 15:18
Ich persönlich finde es auch wichtig die Geschlechter zu trennen und zwar auch so das sie sich nicht sehen können. Die Hähne schauen sonst nur nach den Hennen und rennen den Zaun rauf und runter. So wird auch nicht viel gefressen ;-)
BauerTobi
24.11.2009, 15:22
also ich trenne die erst 2-3 woche von einnander wne aussellung sind
Alle Züchter die ich kenne, trennen rechtzeitig!
Hallo
Die Hennen für die Ausstellungen bleiben untereinander, Hähne für die Ausstellung bekommen Hennen die nicht zur Ausstellung benötigt werden, dadurch entwickeln sie sich besser. Ist meine Erfahrung.
Gruß laurup
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.