PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mastküken-Aufzucht



Tootsie
23.11.2009, 17:59
Hallo!
Ich bin ganz neu hier im Forum und hätte eine Frage - ???
ich würde gerne Mastküken für den Eigenverbrauch großziehen, weiß aber dazu nicht so wirklich viel -
1) kann man Mast-Tagesküken das ganze Jahr bekommenn?
2) wie viele Mastküken darf man auf 1 m² großziehen, damit es für die
Tiere noch artgerecht ist (soweit man bei Mast davon sprechen
kann...)?T
3) welches Futter sollte man füttern? 1.-14. Tag Kükenkorn?
danach ein bestimmtes Mastfutter? Dürfen die auch Küchenabfälle?
Oder was dürfen die noch fressen?
4) dürfen die Mastküken nur im Stall gehalten werden auf engem Raum
oder könnten sie auch einen Freilauf nutzen und werden trotzdem
"dick"?
Früher habe ich Legehennen selber großgezogen und daher steht noch ein Stall und auch ein abgenetzter Auslauf zur Verfügung...
Über alle Hinweise, die ich bekommen kann, bin ich jetzt schon dankbar.
Muß leider gleich wieder offline gehen wegen Terminen, gucke aber bestimmt morgen wieder rein, ob des hoffentlich imensen Informations-flusses :laugh Vielen Dank im voraus...

Quigon
23.11.2009, 18:20
Dieser Beitrag ekelt mich an!

HAST DU EINE AHNUNG WAS DU DEN TIEREN ANTUST?

Beschreib mal, was für dich MASTFUTTER ist! Informier dich erst mal über die TIERE, danach kannst du vielleicht AHNEN, was du da für nen ABSCHAUM denkst!

1. MASTFUTTER ist nichts für KÜKEN! HALLO? GEHTS NOCH? Pfui!
Küken sind doch mit 2 Wochen noch nicht ausgewachsen! Stell dir mal vor du gibst einem BABY Mastessen - Essen wovon es FETT wird! Was glaubst du wie es dem Baby gehen würde, mit so kleinen zerbrechlichen Knochen, mit einem kleinen, empfindlichen Magen!

2. kündigst du offenbar gerade Tierquälerei an, wenn du ganz normal fragst, ob man die auch auf engem Raum nur im Stall halten kann. Ja klar! Am Besten ziehst du selbst gleich mit ein, dass du weißt, wie es ist! SCHALT BITTE MAL HIRN EIN!

:angry :daumenrunter: :cluebat

Quigon
23.11.2009, 18:28
Komm her! Sieh dir das an und frag noch einmal so einen Bockmist!


http://www.youtube.com/watch?v=SUt65vIIUTk&feature=related


Das hier ist ganz allein für dich! BITTESCHÖN!


Hörs dir ganz genau an und GUCK ES! Schönes Filmchen!

:stupid :angry

vogthahn
23.11.2009, 18:29
Hallo!

Hier gibts nen ganzen großen Thread:
Masthähnchen mal anders ... (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=15075)

Bei uns gibt es Mast-Eintagsküken nur Anfang Mai, könnte aber regional anders sein, zumindest im Frühjahr-Sommer.
Im Stall (nur zum Schlafen und fressen!) habe ich etwa 5 pro m2 gehabt.
Auslauf kann genau so groß sein wie für andere Hühner, möglichst viel Schatten ist aber nötig, weil sie hitzeempfindlich sind. Bei kleinem Auslauf muß man Unmengen Kot entfernen, die fressen wie die Scheunendrescher ;)
Ich habe Kükenstarter, dann Kükenpellets, dann Junghenennenpellets gefüttert, dazu noch "Reste", Körner, Kartoffeln usw., Mastfutter hatte ich keines, weil auch noch Rassehuhn-Küken dabei waren.

vogthahn
23.11.2009, 18:32
@ Quigon: man kann sie auch so halten wie oben auf meinen Fotos und in dem Thread beschrieben und muß nicht über Leute verbal herfallen, die sich kundig machen wollen :daumenrunter:

Quigon
23.11.2009, 18:41
Original von Tootsie
Hallo!
Ich bin ganz neu hier im Forum und hätte eine Frage - ???
ich würde gerne Mastküken für den Eigenverbrauch großziehen, weiß aber dazu nicht so wirklich viel -
1) kann man Mast-Tagesküken das ganze Jahr bekommenn?
2) wie viele Mastküken darf man auf 1 m² großziehen, damit es für die
Tiere noch artgerecht ist (soweit man bei Mast davon sprechen
kann...)?T
3) welches Futter sollte man füttern? 1.-14. Tag Kükenkorn?
danach ein bestimmtes Mastfutter? Dürfen die auch Küchenabfälle?
Oder was dürfen die noch fressen?
4) dürfen die Mastküken nur im Stall gehalten werden auf engem Raum
oder könnten sie auch einen Freilauf nutzen und werden trotzdem
"dick"?
Früher habe ich Legehennen selber großgezogen und daher steht noch ein Stall und auch ein abgenetzter Auslauf zur Verfügung...
Über alle Hinweise, die ich bekommen kann, bin ich jetzt schon dankbar.
Muß leider gleich wieder offline gehen wegen Terminen, gucke aber bestimmt morgen wieder rein, ob des hoffentlich imensen Informations-flusses :laugh Vielen Dank im voraus...
__________________________________________________ _______________________
Vogthahn, so wie es hier geschrieben ist, sieht es aus als wollte die die Tiere in ein Ställchen STOPFEN und fett füttern.

Die weiß offenbar GARNICHTS, denn wer in Gottes Namen füttert Küken Mastfutter?
Und wie kann man LEGEHENNEN großziehen? die sind schon groß wenn sie legen!

Ich bin echt entsetzt!

Jeder Depp kann ein Huhn halten, es aber zu pflegen und dafür zu sorgen, dass es ein gutes Leben hat, kann eben nicht jeder, weil es so viele schlechte Menschen gibt, die nur das Fleisch wollen. Die denken, man wirft den Viehchern Mastfutter vor den Schnabel! Küken!!!

Wenn es wenigstens zu erkennen wäre, dass sie Ahnung hat... aber sie weiß ja nichtmal, wie lang man welches Futter füttert... das gibt mir schwer zu denken, ob man da irgendetwas verraten sollte, bevor sie sich informiert hat!

vogthahn
23.11.2009, 18:47
naja, jeder liest das, was er "hören" möchte...
für mich ist das eine verantwortungsbewußte Fragestellerei gewesen von jemandem, der sich lange vor der Anschaffung Gedanken macht,
es soll auch Leute geben, die sich erst Tiere anschaffen und dann fragen stellen, wenn es zu spät ist

Quigon
23.11.2009, 18:50
also wenn ich lese: 1.-14. Tag Kükenfutter, danach Mastfutter...

dann kommt es mir nicht vor, dass ich mir "einbilde" dass sie keine Ahnung hat! das IST nämlich so!
wie kann man da von Verantwortung sprechen, wenn man nichtmal weiß, wie Kükenkörperchen ticken?

lucstyle
23.11.2009, 18:50
und was ist dann da mit ???? Masthähnchen mal anders ... (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=15075) ich finde wenn man es so macht und die tiere ordentlich hält und füttert (ohne mastfuitter) ist das schon ok ..... man muss sie ja nicht in 6 wochen auf 3 kilo bringen !!!!!!!

role1812
23.11.2009, 18:52
Original von vogthahn
@ Quigon: man kann sie auch so halten wie oben auf meinen Fotos und in dem Thread beschrieben und muß nicht über Leute verbal herfallen, die sich kundig machen wollen :daumenrunter: ich bin auch deiner meinung, er hat ja gefragt,artgerecht halten,und nicht mishandeln!der hat wohl etwas übereagiert ;)

Quigon
23.11.2009, 18:53
tja, das wär ja schön, wenn Tootsie es genauso machen würde, was ich nicht glaube. so wie ich das sehe ist Vogthahn da ein Vorbild, denn er kennt sich damit aus. Aber solche Fragen zu stellen... da wird mir schlecht. auf engem Raum... wie viele in einem Stall...

das hört sich so an wie SO VIEL WIE MÖGLICH! Und das sträubt mir sämtliche Haare.

lucstyle
23.11.2009, 18:56
Quigon du hast wohl etwas überreagiert was ????
wenn man die tiere vernünftig hält und füttert so wie auf den bildern oder in dem link ..... dann ist das schon ok .....mann muss sie ja nicht vollstopfen mit mastfutter sondern kann sie auch normal füttern......
außerdem glaube ich kaum , dass man das video mit dem hobbyhalter der für den selbstverbrauch schlachten will nicht vergleichen kann "!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

role1812
23.11.2009, 18:57
Original von Quigon
also wenn ich lese: 1.-14. Tag Kükenfutter, danach Mastfutter...

dann kommt es mir nicht vor, dass ich mir "einbilde" dass sie keine Ahnung hat! das IST nämlich so!
wie kann man da von Verantwortung sprechen, wenn man nichtmal weiß, wie Kükenkörperchen ticken?also ich esse gerne mal ein hähnchen,hast du noch nie eins gegessen!?

Quigon
23.11.2009, 19:00
Da hast du mich missverstanden. Es geht um die Konsequenzen, die entstehen, wenn Küken Mastfutter bekommen. Sieh dir die Folgen an wenn sie dir nicht bekannt oder logisch sind. Das soll verdeutlichen was passiert, wenn man 14 Tage alten Küken Mastfutter zu fressen gibt, nicht, wie viele Hähnchen jährlich geschlachtet werden.

ich hab überreagiert, wenn es definitiv keine Qualhaltung ist, aber so wie es sich anhört und liest steht da: ich will viel Fleisch, Ahnung von Tieren brauch ich nicht.

Quigon
23.11.2009, 19:01
Original von role1812

Original von Quigon
also wenn ich lese: 1.-14. Tag Kükenfutter, danach Mastfutter...

dann kommt es mir nicht vor, dass ich mir "einbilde" dass sie keine Ahnung hat! das IST nämlich so!
wie kann man da von Verantwortung sprechen, wenn man nichtmal weiß, wie Kükenkörperchen ticken?also ich esse gerne mal ein hähnchen,hast du noch nie eins gegessen!?


?????????????????????????????????????????????????? ????? was hat das mit Ahnung zu tun ?????????????????????????????????????????????????? ?????

Quigon
23.11.2009, 19:06
Seitdem ich weiß, woher ein leckeres Hähnchen kommt und wie es gehalten wird, ist mir der Appetit vergangen. Entweder ich esse meine eigenen, die garantiert ohne Mastfutter groß geworden sind, und nicht "so viele wie möglich dass es NOCH artgerecht" bei mir zugeht - oder ich verzichte auf Flsich. Da ich mir keine Kuh halten kann, esse ich Fleisch nur von Leuten die ich kenne. solang ich kaufe, was im Laden liegt - Thema (Geflügel)Schlachthof XXL - unterstütze ich diese widerlichen Leute, die meinen, 10 cm reichen pro Huhn-Schwein-Rind oder was sonst noch.

Quigon
23.11.2009, 19:15
Macht was ihr wollt, aber ich bin fest der Meinung, man sollte sich erst einmal schlau machen, ab welchem Alter man von einem Küken und von einem Huhn spricht. Ein Grundwissen sollte man MINDESTENS haben. Wenn sie ihren 2 Wochen alten Küken damals auch schon Legemehl gegeben hat... prost Mahlzeit.

Ich geb jedenfalls keine Tipps bevor ich nicht weiß, dass dieser Jemand weiß, was ein Huhn sonst noch alles braucht. Ob Masthühner oder normale ist egal. Platz bleibt Platz! Ob es Legehennen, Hobby Hühner oder sonstwas ist, jedes Tier sollte so viel Platz wie möglich haben, nicht wie NÖTIG! Und das ist der Fehler bei mir im System, ich springe ganz direkt dieses NÖTIG an.

Ich halt mich jetzt raus, sonst krieg ich wahrscheinlich einen Herzinfakt, wenn ich noch länger drüber nachdenke, wie viel Fachwissen vorhanden ist.

Thomas.O
23.11.2009, 19:20
@Quigon


Original von Quigon
SCHALT BITTE MAL HIRN EIN!


vielleicht solltest du es auch mal damit versuchen?

Sonnentau01
23.11.2009, 19:37
hallo gehts noch hier wird lediglich gefragt
Quigon woher nimmst du dir das recht so mit leuten zu reden"pfui","Dieser Beitrag ekelt mich an!","SCHALT BITTE MAL HIRN EIN!"
:stupid
,?oder zu sagen er hat vor das und das zu tun ???er fragte doch sogar ob er sie auch rauslassen darf.
übers für und wieder der mast kann man streiten aber mach dafür deinen eigenen beitrag auf und müll nich den leuten den voll die fragen "damit es für die
Tiere noch artgerecht ist " !!!!!!

Also was soll das bitte

wenn du nichts gescheites zu sagen hast lass es doch einfach!wieso muß eigentlich immer draufgehaun oder alles toddiskutiert werden??? >:(

Windfried
23.11.2009, 19:39
Hallo! Schon wieder so ein Fall von aneiander vorbei und alles mit dem Holzhammer diskutieren. oder etwa diktieren? Kann man auf gestellte Fragen nicht auch vernünftig antworten? Warum denn alles sofort mit Agresiven Todschlag argumenten kaputt reden als wenn es nicht auch freundlich gehen würde. so kann man ein Thema oder das ganze Forum zu tode diskutieren oder doch diktieren? Nich immer hat die grösste Klappe auch die beste und richtige Antwort. Gruss Windfried

Windfried
23.11.2009, 19:42
Danke Marina warst wieder nen Wimpernschlag schneller aber recht hast du trotzdem Gruss windfried

role1812
23.11.2009, 19:45
Original von Sonnentau01
hallo gehts noch hier wird lediglich gefragt
Quigon woher nimmst du dir das recht so mit leuten zu reden"pfui","Dieser Beitrag ekelt mich an!","SCHALT BITTE MAL HIRN EIN!"
:stupid
,?oder zu sagen er hat vor das und das zu tun ???er fragte doch sogar ob er sie auch rauslassen darf.
übers für und wieder der mast kann man streiten aber mach dafür deinen eigenen beitrag auf und müll nich den leuten den voll die fragen "damit es für die
Tiere noch artgerecht ist " !!!!!!

Also was soll das bitte

wenn du nichts gescheites zu sagen hast lass es doch einfach!wieso muß eigentlich immer draufgehaun oder alles toddiskutiert werden??? >:(genau der meinug bin ich auch, er fragte, voher was gut ist, und was nicht! dafür ist das forum ja da :neee:

Olympus
23.11.2009, 20:38
@ Quigon


ich hab überreagiert

Selbsterkenntniss ist der erste Weg zur Besserung!


Das nächste mal bitte nicht so aggressiv!

lucstyle
23.11.2009, 20:53
außwerdem ist es doch gut wenn gefragt wird und nicht einfach drauf los gekauft wird ..... wie gesagt es gibt keine dummen fragen nur dumme antworten.....!!!!!
ach ja wenn ich so eine frage stellen würde und so eine antwort bekommen würde, dann würde ich das nächste mal nicht mehr fragen ....da ich kein bock auf solche antworten habe
es ist doch gut wenn man fragt !!!!

OrpiSven
23.11.2009, 21:28
Hallo

Wenn ich auf meine Fragen solche Antworten wie von Quigon bekommen hätte währe ich sicher nicht so oft hier im Forum . Eine ordentliche kompetente Antwort mit entsprechenden Argumenten ist mit Sicherheit hilfreicher als eine Beleidigung .
Mit Beleidigungen wird niemand die Haltungsbedingungen der Tiere verbessern. Mit einleuchtenden Argumenten schon.
Ansonsten wurden ja oben schon Tips zu Haltung und Fütterung gegeben .


MfG

Sven

acer
23.11.2009, 21:42
Original von Quigon
..... esse ich Fleisch nur von Leuten die ich kenne..... :laugh

conny
24.11.2009, 09:31
@ Quigon:

Du hast dich hier ganz erheblich im Ton vergriffen. Das wird in diesem Forum nicht toleriert. Mein Beherrschungspotential ist hier mehr als ausgereizt. Deine Schreiben sollten deinem Alter (immerhin 29 Jahre) gerecht werden.

Entweder du mäßigst dich, oder ich sehe mich gezwungen, Maßnahmen zu ergreifen.

Carsten
24.11.2009, 12:43
Leute,

also mal ehrlich, da stand:

"Hallo!
Ich bin ganz neu hier im Forum und hätte eine Frage -" usw....

Da kann man auch etwas freundlichere Antworten erwarten, finde ich!!!

Der Ton macht die Musik!!!

Ist auch meine Meinung!!!

Wer hier andere anmachen usw. will, der soll in ein anderes Foruim wechseln!!! :neenee:

Ann-Christin
24.11.2009, 13:01
Ja ist ja schön und gut.

Ich denke, nicht jeder muss jetzt hier schreiben, wie Quigon es hätte besser machen können. Man sollte seinen Senf auch mal für sich lassen ;)

Liebe Grüße
Ann

Olympus
24.11.2009, 15:38
Man sollte seinen Senf auch mal für sich lassen

Warum, ist doch immernoch ein Forum oder nicht?

Wer öffentlich unterhalb der Gürtellinie anprangert, muss damit rechnen dass er oder sie sich nicht beliebt macht. Wäre die Resonanz nicht so, wäre der Lerneffekt auch nicht da.

Aber ich denke sie hat daraus gelernt und macht es nicht mehr!

Carsten
24.11.2009, 15:55
Ich hatte Connys Eintrag nicht gelesen, sondern war noch weiter oben, deswegen hatte ich es geschrieben!

Außerdem kann man sich auch mal mit Fragestellern solidarisieren!

Tootsie
24.11.2009, 20:11
Hallo an alle!
Dies ist mein zweiter und letzter Eintrag in diesem Forum.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die mir wirklich Informationen zukommen lassen wollten.
1) Ich bin definitiv kein Tierquäler - könnte ich jetzt versuchen wild zu belegen, ist mir aber echt zu doof...
2) Ich war sehr erfreut, als ich dieses Forum entdeckt habe, weil ich mich bevor ich einen Entschluß fasse, Mastküken selber großzuziehen, informieren wollte. Klar ist, dass die Mast unterm Gesichtspunkt "Tierschutz" nicht gut ist, deshalb hatte ich ja schon zu Anfang gefragt, wie ich es einigermaßen artgerecht (soweit man davon sprechen kann...) gestalten könnte. Meine Familie und ich essen gerne mal ein Hähnchen und die vom Markt sind - wenn man sie bezahlen können möchte - leider auch Masthähnchen. Fakt ist, dass die Wertschätzung dem Fleisch gegenüber steigt, wenn man selber miterlebt hat, wie es zu dem Essen auf dem Teller gekommen ist - und nicht nur das bratfertige Hähnchen kauft. Der Konsum wird erheblich "bewußter" - für allle Famlilienmitglieder!
3) Meine Legehennen-Eier habe ich mit einer Brutmaschine ausgebrütet. Die Eier kamen von verschiedenen Höfen aus dem "Alten Land". Alle Küken sind gesund groß geworden und ich hatte damit einen wunderschön bunten "Hühnerstall" erworben, den ich über viele Jahre gesund erhalten konnte...
Danke nochmal an die, die mir helfen wolllten. Werde andere Quellen zu Rate ziehen, falls Fragen auftreten.
Mit freundlichem Gruß,
Tootsie

Sigmunder
24.11.2009, 21:03
Original von Tootsie
Dies ist mein zweiter und letzter Eintrag in diesem Forum.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die mir wirklich Informationen zukommen lassen wollten.

ich spreche hiermit wahrscheinlich für viele forianer:

ich kann deinen ärger jetzt verstehen, aber nimm solche kommentare nicht ernst und bleib bei uns im hüfo ;)


ich bin erst 16, und seit kurzem bei einem Zuchtverein....aus büchern und homepages lerne ich viel beim geflügel... aber das hüfo ist einfach die beste quelle, wenn man praktische erfahrungen sucht (wie mit den masthähnchen) oder wenn man fragen hat.


besser zu fragen als selbst "herumzuprobieren", ich/wir gebe/n alle meine/unsere erfahrungen gerne weiter... erlangtes wissen ist nicht da um es zu isolieren

Sigmunder
24.11.2009, 21:09
Original von Quigon!

1. MASTFUTTER ist nichts für KÜKEN! HALLO? GEHTS NOCH? Pfui!
Küken sind doch mit 2 Wochen noch nicht ausgewachsen! Stell dir mal vor du gibst einem BABY Mastessen - Essen wovon es FETT wird!


1.ein normale aufzuchtfutter bei masthybriden zu verwenden ist tierquälerei...natürlich soll es nicht das turbo-futter der industrie sein, aber ein mastfutter schon

2.die tiere werden in 1.linie nicht fett sondern setzten fleisch an xD

Sigmunder
24.11.2009, 21:12
Original von conny
...deinem Alter (immerhin 29 Jahre) gerecht werden...

er ist 39 ;)

SuseL
24.11.2009, 21:18
Original von StSigmunder
ich bin erst 16

Ehrlich? Mach weiter so!


@Tootsie
Falls Du das noch ließt: Bleib' hier :). ich denke, Du hast mit bekommen, dass die meisten Leute Deiner Meinung sind und Du auf vernünftige Frage vernünftige Antworten verdient hast und auch bekommen wirst.

LG, Susanne

Wontolla
24.11.2009, 21:28
Mich hat das Eingangsposting zutiefst betrübt. Ich habe es mir aber verkniffen dazu Stellung zu nehmen. Dennoch hier noch ein paar Hintergrundinformationen:



Qualzucht Masthuhn:
Alleine die Zucht auf den enorm schnellen Fleischansatz ist für die Tiere nicht tragbar. Nach den Gesetzen der Qualzucht müßte die jetzige Rasse der Masthühner verboten sein. Die Hühner leben nur kurze 35 Tage, in dieser Zeit wachsen sie zu wahren Monstern von ca. 1,8 kg Gewicht heran. Der gesamte Organismus ist mit diesem immensem Wachstum überfordert: Die Knochen und Gelenke können das Gewicht nicht tragen und brechen oder renken sich aus.Der steigende Brustmuskelanteil hat den Schwerpunkt der Masthühner nach vorn verlagert. Die breitere Brust wird nicht mehr vollständig von Federn bedeckt und geschützt. Das Brustfleisch drückt auf die Lunge, manche Tiere können in den letzten Tagen kaum mehr atmen.




Mit Information der Öffentlichkeit versucht der VGT Verbesserungen im Sinne des Tierschutzes umzusetzen. Als erstes Ziel wäre ein Verbot der Qualzüchtungen auszusprechen. Hühner der gängigen Masthuhnrassen, die nicht im Schlachthof sondern am Gnadenhof gelandet sind, zeigen das volle Ausmaß dieser Brutalität: sie wachsen zu wahren Monstern heran, die nicht mehr stehen sondern nur sitzen können und bereits nach 1-2 Jahren an Kreislaufbeschwerden und Herzüberlastung sterben. Es ist unbedingt notwendig, dass dieser Tierquälerei Einhalt geboten wird.

Sonnentau01
24.11.2009, 21:31
schade Tootsie denn nun hat er/sie genau DEN erfolg zu verbuchen
kennste links rein rechts raus?
manche lesen nur die überschrift und den letzen beitrag seite 5 und dazwischen is vakuum :laugh
manche legen aus was ihnen grad gefällt oder lesen was die lesen wollen

zb wie viele hähnchen pro qm
der eine interpretiert derrrrrrrrr will so viel wie möglich
der nächste sagt 1 qm das is viiiiiiel zu wenig für 1 huhn
der andere sagt 3 hühner pro qm
usw usw
mann muß schon sehr aufpassen wie man schreibt
ich hätte also wahr scheinlich geschrieben wie viele qm brauche ich für 5 hähnchen ;)

auch liest der eine punkt 1 und brüllt los
ohne punkt 2 und 3 ....
und dass dan alles erstmal zusammen zu fassen.

ich lese in der regel erst alles,denke und schreib dann oder lass es eben sein.und wenn ich mist schreib und es sich rausstellt entschuldige ich mich wenigstens ;)

lass dich doch nich von so leuten einschüchtern ignorier sie einfach denn mehr verdienen sie nicht. :)

role1812
24.11.2009, 22:02
Original von Tootsie
Hallo an alle!
Dies ist mein zweiter und letzter Eintrag in diesem Forum.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die mir wirklich Informationen zukommen lassen wollten.
1) Ich bin definitiv kein Tierquäler - könnte ich jetzt versuchen wild zu belegen, ist mir aber echt zu doof...
2) Ich war sehr erfreut, als ich dieses Forum entdeckt habe, weil ich mich bevor ich einen Entschluß fasse, Mastküken selber großzuziehen, informieren wollte. Klar ist, dass die Mast unterm Gesichtspunkt "Tierschutz" nicht gut ist, deshalb hatte ich ja schon zu Anfang gefragt, wie ich es einigermaßen artgerecht (soweit man davon sprechen kann...) gestalten könnte. Meine Familie und ich essen gerne mal ein Hähnchen und die vom Markt sind - wenn man sie bezahlen können möchte - leider auch Masthähnchen. Fakt ist, dass die Wertschätzung dem Fleisch gegenüber steigt, wenn man selber miterlebt hat, wie es zu dem Essen auf dem Teller gekommen ist - und nicht nur das bratfertige Hähnchen kauft. Der Konsum wird erheblich "bewußter" - für allle Famlilienmitglieder!
3) Meine Legehennen-Eier habe ich mit einer Brutmaschine ausgebrütet. Die Eier kamen von verschiedenen Höfen aus dem "Alten Land". Alle Küken sind gesund groß geworden und ich hatte damit einen wunderschön bunten "Hühnerstall" erworben, den ich über viele Jahre gesund erhalten konnte...
Danke nochmal an die, die mir helfen wolllten. Werde andere Quellen zu Rate ziehen, falls Fragen auftreten.
Mit freundlichem Gruß,
Tootsieauch ich würde es begrüssen wen du bei uns bleibst :) und den einen da :P lass ihn links liegen.und wende dich an uns.

Sigmunder
24.11.2009, 22:24
Original von SuseL

Original von StSigmunder
ich bin erst 16

Ehrlich? Mach weiter so!


wenn ich 18 wäre und einen führerschein hätte, wäre ich schon bei einigen vor der tür gestanden.... xD
war aber leider noch nicht so^^

hühnerhits
24.11.2009, 22:32
Hallo Tootsie,
ich bin über deinen hoffentlich nicht letzten Beitrag ein wenig erstaunt.
Besonders weil so viele.. zu Dir und deinen Fragen stehen (das sind übrigens Gute und Wichtige Fragen). ;)

Mach solchen Leuten wie "Quigon" nicht die Freude, denn sie verdienen es nicht! :neee:
Sondern mach uns allen die Freude, denn später werden viele weitere User wiederum deine Beiträge lesen und sehr froh darüber sein.

Also wieder zurück zum Thema…,

ich habe vor ca. 6 Wochen für meine Glucke Notfallmässig drei Mastküken gekauft. Zum einem für das Küken der Glucke, so das es nicht alleine aufwachsen muss, aber auch weil ich es selbst wissen wollte wie Mastküken gezüchtet werden.

Oh... war das ein sehr schlechtes Erlebnis und ehrlich gesagt wir waren total geschockt das so was überhaupt möglich ist! ;(

Die zwei Kükenhennen und einen Kükenhahn freuten sich riesig über ihr neues Zuhause.
Ohne grosse Schwierigkeiten nahm die erfahrene Glucke die "kleine" auf.

Ob wohl mir vom Verkäufer zugesagt wurde dass es sich hier um eine langsam wachsende Mastküken Sorte handelte, mussten wir der Hahn und eine Henne bereits mit 4 ½ Wochen Notfalls Schlachten! Die Küken hatten es sehr schön, sie hatten einen sehr grossen Auslauf, also an Bewegung hätte es nicht gemangelt, Mastfutter war für uns ganz klar, das kommt nicht in die Tüte!!!
Sie haben vorerst Kükenfutter erhalten und ca. nach 3 Wochen Junghennenfutter. Weil sie so extrem wuchsen, hofften wir dass durch das Junghennenfutter der Wachstum ein wenig gebremst wird. Ihnen ging’s ausser das extremen Wachsen sehr gut, keine Mangelerscheinungen oder so was.
Von Tag zu Tag konnte der Hahn nicht mehr gut auf den Beinen stehen, geschweige laufen. Seine eigenen riesen Schenkel behinderte ihn beim Laufen und beide hatte einen viel zu grossen Kropfsack der ihnen fast bis zu den Füssen hing!
T’ja viel zu jung mussten sie geschlachtet werden

Wieso muss alles so schnell gehen, wieso muss es immer die grössten Schenkel sein?
Kann der Mensch nicht weniger davon Essen und dafür ein artgerecht gehaltenes gesundes Tier essen?

Ich empfehle Dir such Dir lieber eine grosses Rassehuhn aus, an der Du viel Freude haben wirst und zudem ein gutes Fleisch bekommst.
Ich wünsche Dir viel Erfolg und viel Freude an deinen Hühnern!

Und gut das Du gefragt hast :bravo

Grüsse

manharter
24.11.2009, 22:56
Original von StSigmunder

Original von SuseL

Original von StSigmunder
ich bin erst 16

Ehrlich? Mach weiter so!


wenn ich 18 wäre und einen führerschein hätte, wäre ich schon bei einigen vor der tür gestanden.... xD
war aber leider noch nicht so^^

... kannst ja mit Deiner Aprilia fahren ... ;)

Gallinchen
24.11.2009, 23:02
Ich vermute mal von euch hat noch niemand ein ausgewachsenes Mastelterntier gesehen. Das sind richtig große Viehcher! Da ist es doch kein Wunder, dass sie ordentlich zulegen und schnell wachsen müssen. ;)

Sigmunder
24.11.2009, 23:09
Original von manharter

Original von StSigmunder

Original von SuseL

Original von StSigmunder
ich bin erst 16

Ehrlich? Mach weiter so!


wenn ich 18 wäre und einen führerschein hätte, wäre ich schon bei einigen vor der tür gestanden.... xD
war aber leider noch nicht so^^

... kannst ja mit Deiner Aprilia fahren ... ;)
woher weißt du das?^^

aba mitn moped bis Boan oda no weita aui, na, do tat mi di mama zammscheißn *gg*

SuseL
24.11.2009, 23:48
Original von StSigmunder

woher weißt du das?^^

Klick mal unter Deinem Beitrag auf WWW.



Original von StSigmunder
aba mitn moped bis Boan oda no weita aui, na, do tat mi di mama zammscheißn *gg*

Boan?

Olympus
25.11.2009, 07:27
Ich vermute mal von euch hat noch niemand ein ausgewachsenes Mastelterntier gesehen

Gibt es die überhaupt? Ich dachte immer es werden Spezielle Rassen mit Inzuchtfehlern (Erfolgen) verpaart?

Wontolla
25.11.2009, 08:31
Nach meinen Informationen sind nur die Väter gigantisch und vererben das schnelle Wachstum und die unförmige Muskulatur. Als Mütter nimmt man Zwerge um Futter und Platz zu sparen. Die Masthuhnküken selbst bezeichnet man als Endprodukt, weil eine weitere Verpaarung zwecklos wäre. Hab ich aber alles nur gelesen, nicht selbst gesehen.

hühnerhits
25.11.2009, 09:24
@ Wontolla,
ja, so wurde es mir von dem Verkäufer auch gesagt.

@ Tootsie,
oh ich habe noch was vergessen, wenn man Mastküken hält darf man sich nicht in die Tieren verlieben, denn behalten ist unmöglich, die müssen geschlachtet werden!

Gruss

manharter
25.11.2009, 12:19
Original von StSigmunder

Original von manharter

Original von StSigmunder

Original von SuseL

Original von StSigmunder
ich bin erst 16

Ehrlich? Mach weiter so!


wenn ich 18 wäre und einen führerschein hätte, wäre ich schon bei einigen vor der tür gestanden.... xD
war aber leider noch nicht so^^

... kannst ja mit Deiner Aprilia fahren ... ;)
woher weißt du das?^^

aba mitn moped bis Boan oda no weita aui, na, do tat mi di mama zammscheißn *gg*

... Boan = Bayern ...

... auf Deiner youtube site gibts ja videos darüber ... scheinst ja ein Künstler bezüglich Film und Foto zu sein ... wirklich toll gemacht ...

Sigmunder
25.11.2009, 14:26
Original von manharter

... Boan = Bayern ...

... auf Deiner youtube site gibts ja videos darüber ... scheinst ja ein Künstler bezüglich Film und Foto zu sein ... wirklich toll gemacht ...
aja... youtube
jop, berg gian, skitourn, foto, film, hennen, kia und moped, sinsch tua i nix andas :laugh

und halt no latein lernen :rofl

Lexx
25.11.2009, 15:27
Aaaaah geh, wehe die Ösis kommen ins Labern ;) :P.

Jetzt mal zurück zu Tootsie. Er/sie möchte Masthybriden, artgerechtestens gehalten und gezogen. Jetzt mal so, was würde dagegen sprechen, wenn nun im Winter das "Ausgangsmaterial" gekauft wird, zum Beispiel ein indischer Kämpfer Hahn und ein paar deutsche Lachshennen oder andere Rassen, die man ursprünglich zur Erzüchtung der heutigen Hochleistungsqualhybriden genommen hat und Tootsie brütet sich die Masthähnchen selber aus und zieht sie hoch? Diese Mixes, bzw. Selbstzuchthybriden wären weniger anfällig, nicht ganz so abhängig von Chemiemastfutter und alles in allem robuster.

Ich erinner mich halt grad an die Masthähnchen aus meiner Kindheit und die legten im Vergleich zu anderen Hühnern schon flott zu, aber die waren agil und topfit, also nix mit ersticken oder zusammenbrechen unter der überdimensionierten Brust, oder nicht laufen können vor lauter Schenkelfleisch. Man musste die auch nicht nach spätestens 6 Wochen erlösen, die hatten mit etwa 12-15 Wochen die Schlachtreife. Wir hatten die von einem kleinen Zuchtbetrieb, wo ebend noch Rassehühner zu Hybriden gekreuzt wurden, damals war das ja noch etwas üblicher und auch ohne so starke Lohmannkonkurrenz wie heute. Weiß nur nimmer welche Rassen er hatte, aber vom erinnern her... die Hähne waren schon Kämpfertypen, die Hennen könnten Lachse gewesen sein, da orientier ich mich grad eher am Gefieder den Nachwuchses, die hatten viel "lachsfarbe"... glaub ich mich zu erinnern.

liebe Grüsslis... Lexx

Carsten
25.11.2009, 17:16
Tootsie bleib und bitte erhalten!!
!!!

manharter
25.11.2009, 17:48
Original von StSigmunder
jop, berg gian, skitourn, foto, film, hennen, kia und moped, sinsch tua i nix andas :laugh

und halt no latein lernen :rofl

... jo wos willscht im Sellrain a sinscht tuan? ... ;)

Ann-Christin
25.11.2009, 17:49
Bitte Tootsie, geh nicht.
Wir lernen hier voneinander.
Auch wenn es mal Spinner dazwischen gibt,
das ist überall so.

Das HÜfO ist und bleibt das beste Forum. [!!!]


Lg Ann

Gallinchen
25.11.2009, 18:08
Ich fürchte Tootsie wird das schon nimmer lesen hier....


Nochmal zu den Mastelterntieren:
Wenn man kleine Hennen nehmen würde, dann würden sie unter dem Gewicht der Göckel ja eingehen... Also die Hennen sind schon ordentlich groß! Zwar nicht so wie die Göckel, aber klein würde ich was andres nennen. :roll

Sonnentau01
25.11.2009, 18:10
jetzt mal ne dumme frage bzw suche ne erklärung zu hähnchen & hühnchen allgemein steig da nich so ganz durch :-[(beschäfftigt mich nun schon ne ganze weile da ich bisher meine tiere(hähne) nich geschlachtet habe sondern meißt verschenkt (wo sie dann auch denk ich geschlachtet wurden)

ok masthähnchen leuchten mir ja noch ein
schnell viel fleisch, werden jung geschlachtet sind also als brathähnchen brauchbar- weil zart. soweit so gut !hab ich begriffen

normale hähnchen brauchen ja in der regel viel länger um überhaupt bissel gewicht bekommen(auch wenn die fressen wie die irren :laugh )
dann sind die aber schon geschlechtsreif (mit 4 monate krähen und treten viele hähne schon)
nun hab ich irgendwo gelesen das die dann aber zäh usw werden also nur noch für suppe gut sind. ??? ???(welche wahl hab ich denn da außer masthähnchen*grübel*)
und hennen sowiso nur für suppe. ??? ???
aber soviel suppe und frkasse kann doch kein mensch essen :laugh
klärt mich doch bitte mal einer richtig auf :)

maruko_pl
25.11.2009, 18:11
Tootsie wir wollen doch alle noch was lernen und warten auf Deinen Erfahrungsbericht mit den Masthähnchen. ;)

Aber wenn mich jemand nach meinem ersten Beitrag so angemacht hätte, wäre das Lesezeichen huehner-info auf meinem Rechner für immer verschwunden.

Gruesse

maruko

maruko_pl
25.11.2009, 18:37
@ Sonnentau

unsere Mixe schlachten wir so ab dem 5. Monat, dann sind die noch echt leicht. Ausgenommen so 1,2 bis 1,5kg. Die Hennen haben das Gewicht erst mit 7 Monaten. Älter wird der Nachwuchs bei uns nicht. Beide Geschlechter nehmen wir für Suppe und Braten. Macht keinen Unterschied. Das Fleisch ist wesentlich fester als das der gekauften Hybriden, hat dafür aber Geschmack.
Unsere Legehybriden und die Elterntiere kommen so nach 2 Jahren nur noch in die Suppe und ins Frikasse, aber wenn man die lange genug in der Röhre lässt wird das Fleisch bestimmt auch weich.

Wenn Du bisher nur gekaufte Hühner gegessen hast, probiere mal deine eigenen. Das ist wirklich ein Geschmackserlebnis. Selbst die Hühnersuppe schmeckt vernünftig und Frikasse erst. Lecker.

Gruesse

maruko

conny
25.11.2009, 18:49
Alle Hühner bis zu einem Jahr sind auf jeden Fall brathähnchentauglich, egal ob Henne oder Hahn.

Brathähnchen, Brathuhn oder Brathühnchen, sind Begriffe für ein und das selbe.

Sonnentau01
25.11.2009, 18:55
danke conny !
danke maruko_pl!
na und bei zwerghuhnern gibts dann eben 2 ;)(hab nämlich noch 2 hähne übrig und hähne will kaum einer)

menno mein iiiiiiiiiiiiiiiiiii spinnt

lobi
25.11.2009, 18:59
Ich glaube Tootsie ist schon weg!:heul

legaspi96
25.11.2009, 19:03
@Sonnentau
ich bereite die Hähnchen im Salzteig zu. Die werden superzart und wenn Du den Geschmack von dem Fleisch einmal hattest, kaufst Du kein Hähnchen mehr im Laden.
Grüße
Monika

Sonnentau01
25.11.2009, 19:06
hähnchen im salzteig neugieeeeerrrrrrr ???bekomm ich das rezept?

legaspi96
25.11.2009, 19:47
Ich mache den Salzteig immer nach diesem Rezept. Allerdings wickle ich das Huhn oder Hähnchen vorher noch in Alufolie, bevor der Salzteig drum kommt. Habe es mal ohne Alufolie gemacht, da war es total salzig. Das Prinzip vom Salzteig ist eigentlich, das das Fleisch luftdicht verschlossen gart. Deswegen solltest Du darauf achten, das der Teig wirklich dicht ist. Ewt. nach 10 Min. Backzeit nochmal nachprüfen und nachkitten. Du kannst dass Huhn/Hähnchen vorher auch füllen. Im Netz findest Du noch jede Menge andere Rezepte für Salzteig, aber die brauchen meist Eiweiß und da ich geizig mit Eiern bin ...

Salzteig

1kg Salz mit 4 Tassen ungesiebtem Mehl und ca. 1 1/2 Tassen Wasser
zu einem Teig mischen.
Ungefähr 1 cm dick ausrollen und das in Folie gewickelte Huhn darin
einschlagen.
Auf ein leicht geöltes Backblech legen und genau überprüfen, damit keine
Löcher im Teig sind.


1 Stunde volle Hitze, danach auf ca. 150 - 180 Grad zurückschalten
und noch einmal 3 Stunden garen.

Den Teig aufschlagen, Deckel abschneiden, Huhn zerkleinern und im Salzteig auftragen. Die Knochen werden sehr weich und daher lässt sich das Geflügel sehr leicht mit einem Messer
zerteilen.
Dem Ehrengast gebührt es, mit einem kleinen Hammer den
Salzteig aufzuschlagen.
Ein ziemlich einfaches aber sehr wirkungsvolles Rezept.

Grüße
Monika

Sonnentau01
25.11.2009, 20:18
dankeeeeeeeeeeeee
war grad im stall und hab meinen hähnen erzählt wie gemütlichs im salzteig is :laugh

manharter
25.11.2009, 20:21
Original von legaspi96
Ich mache den Salzteig immer nach diesem Rezept. Allerdings wickle ich das Huhn oder Hähnchen vorher noch in Alufolie, bevor der Salzteig drum kommt. Habe es mal ohne Alufolie gemacht, da war es total salzig. Das Prinzip vom Salzteig ist eigentlich, das das Fleisch luftdicht verschlossen gart. Deswegen solltest Du darauf achten, das der Teig wirklich dicht ist. Ewt. nach 10 Min. Backzeit nochmal nachprüfen und nachkitten. Du kannst dass Huhn/Hähnchen vorher auch füllen. Im Netz findest Du noch jede Menge andere Rezepte für Salzteig, aber die brauchen meist Eiweiß und da ich geizig mit Eiern bin ...

Salzteig

1kg Salz mit 4 Tassen ungesiebtem Mehl und ca. 1 1/2 Tassen Wasser
zu einem Teig mischen.
Ungefähr 1 cm dick ausrollen und das in Folie gewickelte Huhn darin
einschlagen.
Auf ein leicht geöltes Backblech legen und genau überprüfen, damit keine
Löcher im Teig sind.


1 Stunde volle Hitze, danach auf ca. 150 - 180 Grad zurückschalten
und noch einmal 3 Stunden garen.

Den Teig aufschlagen, Deckel abschneiden, Huhn zerkleinern und im Salzteig auftragen. Die Knochen werden sehr weich und daher lässt sich das Geflügel sehr leicht mit einem Messer
zerteilen.
Dem Ehrengast gebührt es, mit einem kleinen Hammer den
Salzteig aufzuschlagen.
Ein ziemlich einfaches aber sehr wirkungsvolles Rezept.

Grüße
Monika

... hmmm ... und wieso nicht gleich im Römertopf machen???

manharter
25.11.2009, 20:23
:laugh :laugh :laugh ... kann DAS HIER (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=40815) Tootsie sein???

legaspi96
25.11.2009, 20:32
... hmmm ... und wieso nicht gleich im Römertopf machenfragend

Im Römertopf wird es bei mir nicht so gut, wie im Salzteig. Im Salzteig ist das Fleisch luftdicht verpackt, im Römertopf nicht. Ich habe auch noch nicht ausprobiert, was aus dem Römertopf wird, wenn ich den 1 Std. bei voller Hitze (240 Grad) im Backofen habe.


... kann DAS HIER Tootsie sein

war mir auch so, als hätten wir das schon mal genauso gehabt.

Grüße
Monika

Sigmunder
25.11.2009, 20:33
Original von manharter

Original von StSigmunder
jop, berg gian, skitourn, foto, film, hennen, kia und moped, sinsch tua i nix andas :laugh

und halt no latein lernen :rofl

... jo wos willscht im Sellrain a sinscht tuan? ... ;)
ja, mei, nit viel^^
aba des passt schon, frogn mi e alm alle wenn se hean af wiaviel gipfl i scho woa, dass i koan kas dazehln soll :D

aba i glab mia solltn des iats nit in hüfo besprechen ;)

Sigmunder
25.11.2009, 20:34
Original von legaspi96


... kann DAS HIER Tootsie sein

war mir auch so, als hätten wir das schon mal genauso gehabt.

Grüße
Monika

dann sind wir mit dem gedanken schon zu dritt 8)

Sonnentau01
25.11.2009, 21:12
jeep ;) zu 4

Lexx
25.11.2009, 21:24
Und eine dagegen ;). Passt vom Schreibstil überhaupt nicht zusammen, alleine die Rechtschreibung, das sind Universen Unterschied :laugh

liebe Grüsslis... Lexx

Sonnentau01
25.11.2009, 21:32
gg
wer weiß*schmunzel*

eierkörbchen
25.11.2009, 22:50
hallo ihr lieben,

die für mich wichtigste frage hier wurde noch nicht beantwortet :

was ist die alternative zum masthähnchen ?

nachdem ich einmal und nie wieder diese bemitleidenswerten kreaturen bis zum schlachttermin geführt habe ( mit viel zu viel ausfall wegen ungeklärtem wegsterbens ),

was sonst geht gut, wenn man in der sommersaison hühner-zum-essen führen möchte ?

ein gutes fleischhuhn, das freien weide-ausgang mit gemischter körner-gemüsereste-eiweiß-fütterung mag, und trotzdem in aller ruhe für einen guten braten fleisch ansetzt ?

darauf eine antwort zu finden, wäre mir fürs nächste jahr sehr recht!

grüßle eierkörbchen

Wontolla
25.11.2009, 22:59
Ganz spontan fallen mir da die französischen Marans ein. Schnellwachsend und von erlesenem Geschmack. Die ebenfalls französischen Bresse haben wohl ähnliche Eigenschaften.

vogthahn
26.11.2009, 09:58
Hallo!

Ich bin ja nun auch seit 3 Jahren am Experimentieren.
Mein erster Rassehuhn-braten war der Vogtländer-Hahn auf dem Avatarbild.
Als eher leichte Rasse hatte er nicht so doll viel Fleisch und war mit 1,5 Jahren auch schon recht fest im Biß. Wir haben ihn aber nicht als Brathähnchen, sondern in Teilen gegessen (sind nur zu zweit). Das Fleisch war recht dunkel und vom Geschmack überraschend: ging etwas in Richtung Ente, hatte also mehr Eigengeschmack als die gekauften.

Danach hatte ich Lachshühner (aus Bruteiern), die über den Sommer (April bis Anfang Oktober) auf der Wiese waren. Die habe ich mit Junghennenpellets, Körnermischung und zusätzlich Futtererbsen, Kartoffeln (aber nur gelegentlich)
gefüttert, also nicht gemästet. Die Hähne hatten dann küchenfertig zwischen 2,5 und 3,5kg, die Hennen zwischen 1,5 und 2,5 kg.
Der Geschmack war gut, fett war mäßig, hat aber als Suppe sehr gut geschmeckt. Fleisch war etwas lachsfarbig, aber fast wie bei gekauften.
Natürlich waren sie in dem Alter noch sehr zart.

Letztes Jahr hatte ich dann Bresse-Bruteier (Bresse gauloise, die weißen!), weil ich die mal ausprobieren wollte, sowohl als Legehühner als auch als Schlachthühner.
Leider sind nur 3 Küken geschlüpft von 50 Bruteiern (wahrscheinlich Brutfehler, befruchtet und entwickelt waren fast alle).
Deswegen habe ich mir dann als Ausgleich 20 Eintags-Mastküken gekauft.
Von den 20 ist 1 vom Hund totgespielt worden, alle anderen haben gesund und munter ihre Schlachtreife erreicht, ohne Mastfutter.
Die 3 Bressehühner (2,1) habe ich zusammen mit ein paar Vogtländern und 1 Mix-küken mit den Masties gehalten.
1 Bressehahn habe ich mit 4 Monaten geschlachtet, da war er noch nicht sonderlich groß, aber natürlich noch zart.
Den anderen und die Henne habe ich dieses Jahr im Ende Juni geschlachtet (also mit ca. 14 Monaten), da der Hahn immer agressiver wurde und die Henne immer dünnschaligere Eier legte. Der Hahn war etwa so schwer wie die Lachshähne nach 1/2 Jahr, die Henne auch etwa 1,8 kg.
Geschmacklich waren sie schon etwas besser als die Lachse, auch das Fleisch war etwas dunkler, aber noch nicht so wie beim Vogtländer-Hahn.

Da die Bresse-Henne eigentlich sehr gut gelegt hat (das Eier-Problem war sicher ein individuelles, da die anderen Hennen im Stall keine Probleme hatten) und das Schlachtgewicht und -geschmack sehr gut waren, würde ich schon die Bresse als sehr gutes Zwiehuhn bewerten, sowohl was Eieranzahl als auch Mastfähigkeit angeht.

Masthybriden werde ich mir nicht mehr kaufen, sondern ich werde versuchen, mir eine eigene "Zucht" aus verschiedenen Rassen zusammenzu basteln (nur so zum Spaß zur Selbstversorgung). Der Bresse-Hahn hat einen sehr schnellwüchsigen und freundlichen Sohn hinterlassen, der auch schon wieder einen großen und kräftigen Sohn hat (mit Anteilen von Vogtländern und seiner Großmutter, einer Legehybriden-Mix-Henne).

Fazit: man kann durchaus auf die Masthybridfen verzichten, zumal diese unheimlich viel gefressen haben. Ich habe ausgerechnet, das mich jedes Kilo Masthühnchen etwa 5€ gekostet hat an Futterkosten und (Lohn-)Schlachtung.

hühnerhits
26.11.2009, 11:12
hi.., als Schweizerin kann ich das liebenswertes Schweizerhuhn empfehlen ;)


Bestandesentwicklung: stabil
Nutzung: Eier, Fleisch
Zuchtziel: Widerstandsfähigkeit und Gesundheit Langlebigkeit
Zweinutzung: Fleisch, Eier
Frohwüchsigkeit Rassenporträt
Das Schweizerhuhn ist ein stattliches, elegantes Zweinutzungshuhn und zeichnet sich durch eine hohe Legeleistung und einen guten Fleischertrag aus. Es ist eine mittelgrosse Geflügelrasse. Die Hähne wiegen zwischen 2,8 und 3,5 Kilogramm, die Hennen zwischen 2,4 und 2,8 Kilogramm. Typisch ist der dunkelrote Rosenkamm sowie das volle, reinweisse Gefieder.

habe da noch eine Photoshow gefunden Die Schweizerhühner (http://www.huehner-info.ch/video/schweizerhuehner.swf)

Grüsse

Tootsie
26.11.2009, 21:11
Sorry, lest bitte unter "neues Thema" Mastküken.

hühnerhits
27.11.2009, 09:49
Hallo Tootsie,

hey... :laola superrr...,
und sei nochmals herzlich :welcome
wir freuen uns mehr über deine Hühner zu erfahren.

Liebe Grüsse

hühnerhits
03.12.2009, 09:49
Hallo eierkörbchen,

und sind deine Fragen somit beantwortet?
Und für welche Rasse entscheidest Du dich?

Gruss

Alpenfee711
03.12.2009, 10:36
Ich finde es gut das du fragst auch wenn sicherlich manche davon nichts halten. Ich selbst halte auch nichts von Masttieren denn diese in der Industrie können nach 5 Wochen nicht mehr laufen weil der Bauch auf dem Boden schleift. Die Füße können das Gewicht einfach nicht mehr tragen. Und das nur weil sie unbedingt möglichst viel Fleisch ansetzen sollen. Da kannste auch normale Tiere nehmen die gut zulegen auf etwas Fleisch verzichten aber den TIeren gehts besser.
Ela

eierkörbchen
17.01.2010, 22:06
hallo hühnerhits,

entschuldige,

ich habe dir garnicht geantwortet und sehe die frage erst heute beim stöbern....

um die wahrheit zu sagen, ich habe noch nichts entschieden.

ein forianer hat mir seine überzähligen hähnchen einer guten zwiehuhnrasse, sowie als solche erkennbar, angeboten.

das ist natürlich ein tolles angebot, man muss sehen, wann und wie, und ob es klappt.

mein plan bleibt bestehen: ich möchte über den sommer freilauf-hähnchen führen und so gut füttern, dass sie einen guten braten abgeben, allerdings nie wieder "masthähnchen".

ich finde nichts sonderbares dabei, wenn man eine weide hat und eine große familie, die gerne geflügel isst.

wenn noch andere forianer dann nach den eisheiligen schon etwas abgehärtete junghähnchen hätten, die gleich ( mit gut eingestreutem stall ) ins freie können,

so meldet euch bitte !

danke und grüßle eierkörbchen

Wachtel
31.01.2010, 12:05
hallo

ich denk mir nur, wenn er sie nicht kauft kauft sie ein anderer.

find es zwar auch richtig tiere artgerecht zu halten ( artgerecht = dem tier zumutbar).

aber so böse stellenweise zu schreiben :neee:

ich bin der meinung für des (leider) kurze leben was die hähnchen haben sollte man es ihnen doch so gut wie möglich machen- schlimmer find ich es aber wellensittiche, papageien, fische, kaninchen, meerschweinchen ach die liste könnte man unendlich fortführen zig jahre lang in kleinen käfigen zu halten.

ein huhn ist und bleibt ein nutztier

vlg max