smirre
23.11.2009, 17:27
hallo,
ich bin etwas ratlos im moment.ich hab mir wohl im frühjahr mit einem der neuzugänge mycoplasmose in den bestand geholt.von drei neuen hennen hatte eine scheinbar schnupfen und wurde mit einem antibiotikum behandelt.das schien auch angeschlagen zu haben,die henne war dann ne zeitlang symptomfrei,augenscheinlich zumindest.sie hat gegluckt und küken vorbildlich geführt und bis auf ein gelegentliches niesen war die welt in ordnung.seit zwei monaten niesen nun zwei hennen und rasseln beim atmen recht heftig.ich habe sie vor 6 wochen mit baytril behandelt und es hat sich nur eine leichte besserung der symptome eingestellt,die aber recht schnell auch wieder weg war und die hennen niesen mehr als vorher und sind auch recht mager geworden.mein junghahn fängt jetzt auch an und die älteren hühner,die nie irgendwelche auffälligkeiten hatten haben auch ganz blasse kämme,niesen aber nicht.mein tierarzt meinte,daß es sehr warscheinlich ist,das ich mycoplasmose im bestand habe,wenn baytril nicht anschlägt und am besten komplett durchkeule und neu starte.ich bin auch nicht der einzige hühnerhalter hier in der gegend,der sich damit rumschlagen muss.eine blutuntersuchung werd ich die tage mal machen lassen,um gewissheit zu haben.was ich so über mycoplasmose rausbekommen hab is das keulen wohl der einzige weg,um wieder einen gesunden tierbestand aufzubauen.mir fällt das schlachten wirklich schwer,weils halt familienhühner sind.kann mir jemand sagen,ob es inzwischen ein wirksames medikament gegen diese krankheit gibt?
lg,
smirre
ich bin etwas ratlos im moment.ich hab mir wohl im frühjahr mit einem der neuzugänge mycoplasmose in den bestand geholt.von drei neuen hennen hatte eine scheinbar schnupfen und wurde mit einem antibiotikum behandelt.das schien auch angeschlagen zu haben,die henne war dann ne zeitlang symptomfrei,augenscheinlich zumindest.sie hat gegluckt und küken vorbildlich geführt und bis auf ein gelegentliches niesen war die welt in ordnung.seit zwei monaten niesen nun zwei hennen und rasseln beim atmen recht heftig.ich habe sie vor 6 wochen mit baytril behandelt und es hat sich nur eine leichte besserung der symptome eingestellt,die aber recht schnell auch wieder weg war und die hennen niesen mehr als vorher und sind auch recht mager geworden.mein junghahn fängt jetzt auch an und die älteren hühner,die nie irgendwelche auffälligkeiten hatten haben auch ganz blasse kämme,niesen aber nicht.mein tierarzt meinte,daß es sehr warscheinlich ist,das ich mycoplasmose im bestand habe,wenn baytril nicht anschlägt und am besten komplett durchkeule und neu starte.ich bin auch nicht der einzige hühnerhalter hier in der gegend,der sich damit rumschlagen muss.eine blutuntersuchung werd ich die tage mal machen lassen,um gewissheit zu haben.was ich so über mycoplasmose rausbekommen hab is das keulen wohl der einzige weg,um wieder einen gesunden tierbestand aufzubauen.mir fällt das schlachten wirklich schwer,weils halt familienhühner sind.kann mir jemand sagen,ob es inzwischen ein wirksames medikament gegen diese krankheit gibt?
lg,
smirre