Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mobiler Stall ist (fast) fertig
Engelsburg
22.11.2009, 18:11
Hallo zusammen,
endlich habe ich meinen mobilen Hühner-/Entenstall (fast) fertig.
Es ist ein ehemaliger Hundeanhänger mit drei Boxen. Ich habe eine Zwischenwand entfernt und somit einen Raum daraus geschaffen. Zum vorderen Raum gibt es einen Durchbruch in dem die Huhnis ihre Sitzstangen haben. Es ist eine kleine Zweiraumwohnung mit Südblick geworden. :)
Der Anhänger hat die Maße 1,66 m x 1,38 m x 0,8 m und ist ein Hochlader. Dadurch ist der Aufbau entsprechend breiter gebaut als bei einem Tieflader.
Als nächstes erhält der Hänger noch ein zus. Dach mit ca. 0,25 m seitlichem Überhang. Der Hänger ist zwar Dicht, aber das zusätzliche Satteldach bietet dauerhaften Schutz vor entsprechender Witterung.
Und nun die beste Nachricht. Endlich haben wir unsere ersten Hühner geholt. Noch recht junge silberhalsige Kraienköppe 1,4.
Die Fahrt haben sie super überstanden. Als sie dann im Stall eingezogen sind, haben sie ganz verdattert und verschüchtert aus dem Fenster geschaut. Ich denke, so ruhig und vorsichtig waren sie noch nie. :laugh
Ich habe dann sofort Wasser und gegen später Futter reingestellt. Futter habe ich noch vom Züchter mitbekommen. Ein Dankeschön an meinen Namensvetter Matthias. Es hat alles Super geklappt.
Sie haben dann gefressen, getrunken und die Aussicht genossen. Heute Abend hatten wir einen wunderschönen Sonnenuntergang. So wie die aus dem Fenster geschaut haben, hat es ihnen wohl auch gefallen.
Ich war natürlich im Dunkeln mal schauen was sie so treiben. Alle 5 sitzen brav auf den Sitzstangen. Habe mich riesig darüber gefreut.
Der Stall ist nur vorübergehend für die Hühner. Im März bekomme ich einen Bauwagen und wenn der Umgebaut ist, dann dürfen Laufenten in den jetzigen Hühnerstall einziehen.
Gruß Matthias
Saatkrähe
22.11.2009, 18:16
Tolle Idee :) gefällt mir richtig gut. Herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit Deiner Gang!
Herzlichen Glückwunsch an den glücklichen neuen Hühnerhalter.
Das ist ne klasse Idee und ich wünsche Dir viel Spaß mit Deiner Rasselbande.
Liebe Grüße
Nicole
Engelsburg
23.11.2009, 07:10
Danke Saatkrähe, danke Nicole.
Heute morgen hat unser Hahn den neuen Tag lautstark begrüßt.
Da fängt der Tag doch schon mit einem zweiten lächeln an.
Wünsche euch allen auch ein schönes lächeln für diesen Tag. :)
Gruß Matthias
@Saatkrähe Wie heisst Du eigentlich richtig?
Saatkrähe
24.11.2009, 00:47
Original von Engelsburg
Danke Saatkrähe, danke Nicole.
Heute morgen hat unser Hahn den neuen Tag lautstark begrüßt.
Da fängt der Tag doch schon mit einem zweiten lächeln an.
Wünsche euch allen auch ein schönes lächeln für diesen Tag. :)
Gruß Matthias
@Saatkrähe Wie heisst Du eigentlich richtig?
Äääähhhm - wieso, warum? Wir sind hier im Internet... da haben meine privaten Daten nichts zu suchen. :) Oder meinst Du, daß wir uns kennen?
Engelsburg
24.11.2009, 07:05
Original von Saatkrähe
Original von Engelsburg
Danke Saatkrähe, danke Nicole.
Heute morgen hat unser Hahn den neuen Tag lautstark begrüßt.
Da fängt der Tag doch schon mit einem zweiten lächeln an.
Wünsche euch allen auch ein schönes lächeln für diesen Tag. :)
Gruß Matthias
@Saatkrähe Wie heisst Du eigentlich richtig?
Äääähhhm - wieso, warum? Wir sind hier im Internet... da haben meine privaten Daten nichts zu suchen. :) Oder meinst Du, daß wir uns kennen?
Wieso kennen? Private Daten? ???
Jeder Mensch hat einen Vornamen. Dieser sagt doch nichts über seine Identität aus.
Für mich ist es höflich, danach zu fragen. Wir kommunizieren ja alle miteinander.
Es findet ein Erfahrungsaustausch statt und vieles basiert auf Vertrauen. Da ist es doch nicht ungewöhnlich sich mit dem Vornamen anzusprechen.
Ob wir uns kennen weiß ich nicht.
Ich kenne ja nicht mal Deinen Vornahmen. ;)
Gruß Matthias
Saatkrähe
24.11.2009, 17:26
Original von Engelsburg
@Saatkrähe Wie heisst Du eigentlich richtig?
Original von Saatkrähe Äääähhhm - wieso, warum? Wir sind hier im Internet... da haben meine privaten Daten nichts zu suchen. :) Oder meinst Du, daß wir uns kennen?
Wieso kennen? Private Daten? ???
Jeder Mensch hat einen Vornamen. Dieser sagt doch nichts über seine Identität aus.
Für mich ist es höflich, danach zu fragen. Wir kommunizieren ja alle miteinander.
Es findet ein Erfahrungsaustausch statt und vieles basiert auf Vertrauen. Da ist es doch nicht ungewöhnlich sich mit dem Vornamen anzusprechen.
Ob wir uns kennen weiß ich nicht.
Ich kenne ja nicht mal Deinen Vornahmen. ;)
Gruß Matthias
Es kann ja durchaus sein, daß mich jemand anhand meiner Beiträge erkennt. Darum meine Frage. Schließlich gäbe es ja diverse Gründe, warum mich jemand nach meinem Namen fragt. :)
Du findest es also unhöflich, daß ich 'nur' mit meinem Nick zeichne? Was macht es denn für einen Unterschied für Dich, ob ich nun unter meinem Vornamen oder Nick schreibe, wenn ein Vorname Deiner Meinung nach nicht zu den persönlichen Daten gehört ;D
Vertrauen im Internet ?? :laugh
Und was dieses Forum betrifft.. ich denke, daß ich sehr offen bin :) ..etwas, das keineswegs zu den Voraussetzungen im Internet/in Foren gehört. Allein diese Äußerungen hier, sagen sehr viel mehr über mich aus, als es ein Vorname tun könnte. Wenn Du meinst, daß ein Vorname hier eine vertrauensvollere Atmosphäre schafft, dann stimmt es zwar, beruht aber auf einer Illusion. Du weißt nie, ob der Name echt ist. Und selbst wenn er echt ist, kann der Mensch dahinter dennoch falsch sein. Ich denke es bringt sehr viel mehr, zwischen den Zeilen zu lesen, als sich an Äußerlichkeiten zu orientieren.
Hühnerhuhn
24.11.2009, 17:39
Hallo,
tolle Idee :ideeDein Hühnerhänger!
Gibt es vieleicht mal weitere Bilder, auch von der Innenausstattung? ??? Würden mich sehr interessieren!
VG Hühnerhuhn :)
Engelsburg
25.11.2009, 21:38
Original von Hühnerhuhn
Hallo,
tolle Idee :ideeDein Hühnerhänger!
Gibt es vieleicht mal weitere Bilder, auch von der Innenausstattung? ??? Würden mich sehr interessieren!
VG Hühnerhuhn :)
Ich werde morgen mal ein paar weiter Fotos knipsen.
Werde die Bilder dann reinstellen.
Gruß Matthias
Hühnerhuhn
26.11.2009, 01:12
Danke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :)
Engelsburg
26.11.2009, 18:14
Bin gerade dabei, den Hänger von außen aufzubereiten. Habe den Rahmen abgeklebt, grundiert und den ersten Anstrich aufgetragen. Mit den Klebestreifen sieht das ganze nicht so doll aus, aber ich muss noch ein zweites Mal drüber. Bei den Temperaturen trocknet der Lack sehr langsam.
Die Wände sind aus Siebdruckplatten gefertigt. Innen lasse ich sie unbehandelt. Außen werde ich die Platten streichen und frisch abdichten. Wenn alles passt, dann sollte ich am Samstag fertig werden. Ich hoffe das Wetter spielt mit.
Wenn der Hänger fertig ist, dann Stelle ich weitere Bilder rein.
Gruß Matthias
Saatkrähe
26.11.2009, 18:57
Die Reifen würde ich aber von allen vier Seiten richtig gut verkeilen.
Hallo Engelsburg,
tolle Idee mit deinem mobilen Hühnerhänger sieht super aus. :)
lg stocki
Besser währe sogar etwas aufbocken, da das den Reifen nicht gut tut immer auf einer Stelle zu stehen.
Aber an sonsten super Idee.
Engelsburg
26.11.2009, 19:42
Danke @ all
Ihr seid ja richtig aufmerksam. Danke für den Tipp.
Ausnahmsweise habe ich bereits daran gedacht. :roll
Der Hänger steht nicht auf den Reifen. Ich habe den Hänger mit Pflastersteine unterlegt. Er ist an der Deichsel und im Heck unterlegt und die Reifen sind ca. 5 cm über dem Boden. ;)
Gruß Matthias
Find ich gut!
Teilweise gibt es gebrauchte anhänger, die nicht mehr durch den TÜV kommen würden sehr günstig!
Hühnerhuhn
26.11.2009, 20:26
Einfach nur SUPER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
VlG Hühnerhuhn
Dieselheimer
26.11.2009, 21:30
Tolles Teil.
GFG
Engelsburg
28.11.2009, 21:19
Hallo Hühnergemeinde,
habe heute an meinem mobilen Stall weitergebaut. Leider hat es mir zum Silikonieren nicht gereicht. Das Wetter hat heute Morgen nicht so richtig mitgespielt und dann war die Farbe nicht ganz trocken. Macht nichts, dann halt ein anders mal.
Wie gefällt Euch denn die Farbauswahl?
Meiner Rasselbande gefällt der Stall ganz gut. Sie haben sich gut eingelebt und gehen von ganz allein brav in den Stall. Hühnerherz was willst mehr!
Gruß Matthias
Engelsburg
28.11.2009, 21:22
Sorry, habe die Fotos vergessen.
Drachenreiter
28.11.2009, 21:27
Chicker Hühneranhänger.
Finde ich sehr gelungen.
Wie machst du den Stall sauber?
Engelsburg
28.11.2009, 21:34
Sauber machen geht ganz gut. An dem Stall befinden sich drei Türen. Da kommt man überall recht gut ran. Auf dem Foto müßte das gut zu sehen sein.
Marty0361
28.11.2009, 21:51
Schöne Tiere, diese Kraienköppe ge!
Mit freundlichen Grüßen,
Marty0361.
Saatkrähe
28.11.2009, 23:29
Ein schönes Teil - und als Übergangslösung optimal :)
Engelsburg
29.11.2009, 06:30
Original von Marty0361
Schöne Tiere, diese Kraienköppe ge!
Mit freundlichen Grüßen,
Marty0361.
Na klar :yau
welsumerj
15.12.2009, 20:43
Die Idee gefällt mir.
Ich habe davon auch einen, und der hat sich wirklich sehr gut bewährt, ich konnte ihn auf meine große Wiese stellen und dann habe ich die hühner einfach rausgelassen.
welsumerj
15.12.2009, 20:47
und was machst du wegen der marder und füchse??
Die hab ich alle tot geschossen. :cluebat
Engelsburg
10.04.2010, 21:23
Hallo zusammen,
ich habe nun einen weiteren mobilen Stall gebaut.
Es ist ein mobiler Kükenstall geworden. Der lange Winter hat alle Bauvorhaben verschoben. Endlich ist er (fast) fertig. Unsere Küken sind Heute eingezogen.
Das Kükenheim habe ich auf einen alten Heuwagen aufgebaut. Mein Nachbar wollte den Hänger entsorgen. Nun hat er noch seine letzte und beste Aufgabe gefunden.
Der Aufbau ist 5,5 m lang und 1,50 m breit. Im vorderen Aufbau ist eine Voliere untergebracht. Der Stall verfügt natürlich über Elektroanschluss. Den Boden unter dem Stall ist zur besseren Isolierung doppelt aufgebaut. Rauspundbretter 35 mm Stark und darüber eine Siebdruckplatte 18 mm Stark. Auf eine zusätzliche Isolierung mit Styrodur habe ich verzichtet.
Die Stallverkleidung besteht aus 25 mm starken Nut- und Federbretter. Das Fenster im Heck ist ein Doppelisolierglasfenster. Gegenüber habe ich ein Kunststofffenster aus 16 mm starkem Wabenkunststoff verbaut. Entsprechend hell ist es im Stall. In der unteren linken Ecke ist eine Hühnerklappe direkt in den Volierenbereich. Auf einen Durchgang vom Wagen nach unten habe ich bewusst verzichtet. Aus Sicherheitsgründen sollen die Kleinen geschützt aufwachsen. Das mobile Kükenheim werde ich zu den großen Hühnern stellen. Dann haben sie Sichtkontakt und können sich an einander gewöhnen.
Der Hänger ist noch nicht ganz fertig. Ein paar Kleinigkeiten fehlen noch. Vor allem an der optischen Aufbereitung werde ich noch arbeiten.
Unsere kleinen haben ganz schön geschaut, als sie in den neuen Stall kamen. Da wurde erst mal alles genau inspiziert. Ich habe dick mit Stroh eingestreut. Anschließend wurde erst mal alles durchgewühlt. Sie haben den Stall sofort angenommen. Das hat mich ganz besonderst gefreut. Ich habe mal ein paar Bilder drangehängt. Vom Anfang bis zum aktuellen Zustand. Sobald er fertig ist, stelle ich noch weiter Bilder ins Forum.
Wie gefällt Euch unser neues Kükenheim?
Gruß Matthias
Engelsburg
10.04.2010, 21:25
Und noch ein paar Bilder.
Saatkrähe
12.04.2010, 00:38
Sieht super aus! Tolles Teil! Wenn sie dann auch noch ins Grüne können, ist es perfekt. Ich glaub, so eine bewegliche Lösung, nur für die Küken, wäre auch für mich das Richtige.
Engelsburg
12.04.2010, 19:08
Original von Saatkrähe
Sieht super aus! Tolles Teil! Wenn sie dann auch noch ins Grüne können, ist es perfekt. Ich glaub, so eine bewegliche Lösung, nur für die Küken, wäre auch für mich das Richtige.
Danke für die Blumen. :)
Den Zugang ins Grüne habe ich mir auch überlegt. Dann kann ich aber die kleinen nicht rauslassen. Der Wagen soll ja bei den adulten Hühnern stehen. Damit die kleinen ins Grüne kommen, habe ich eine zusätzliche Voliere. Die kann ich entsprechend versetzten. Nach zwei Tagen ist da alles klein gefuttert. Außerdem haben die kleinen Racker dann ordentlich gekackt. Auf dem zweiten Bild ist rechts die Voliere im Hintergrund zu sehen. Durch das versetzten der Voliere, gibt es immer frisches Gras und einen frischen Boden.
Mal schauen, vielleicht baue ich ja einen Abgang mit Mega langer Hühnerleiter. Die Racker sollen ja ohne Steigeisen wieder in den Stall gelangen. Das stelle ich mir dann doch etwas problematisch vor. ???
Aus diesem Grund habe ich noch keinen Ausgang gebaut.
Gruß Matthias
Brahmaner
12.04.2010, 20:09
total geil, super Arbeit. Ich gratuliere, besser geht es kaum.
Gruß Volkmar
Engelsburg
12.04.2010, 20:34
Original von Brahmaner
total geil, super Arbeit. Ich gratuliere, besser geht es kaum.
Gruß Volkmar
Danke Volkmar. Du hast ein Auge für Details.
Sobald das Wetter wieder beständiger ist, werde ich den Hänger fertig bauen.
Stelle dann weitere Fotos in das Forum.
Gruß Mattias
hühnerhits
12.04.2010, 20:44
Das Kükenheim ist einfach genial :bravo
dewey3105
12.04.2010, 20:47
Original von Engelsburg
Und noch ein paar Bilder.
das wird sicherlich gut. Du wirst im Sommer sicherlich die Attraktion auf dem Campingplatz sein. Hängst Du den Hühnerhänger an den Wohnwagen ran oder fährst Du mit einem zweiten Auto :scherzkeks
hühner philipp
12.04.2010, 20:55
echt schön geworden. wir haben auch nen alten hänger rumstehn. mal schaun, ob sich daraus auch so was hübsches zaubern lässt.
gruss philipp
Saatkrähe
13.04.2010, 00:45
Naja, die wachsen ja schnell. Für die erste Woche oder zwei ist es wirklich ein wenig hoch. Und sicher finden dann Einige nicht wieder zurück. Es reicht wohl auch, wenn Du die erste Zeit täglich einen Haufen Löwenzahn, etc. klein schneidest und in die Wagenvoliere stellst. Viel Platz haben sie ja und viel 'Lich un Luff - das gibt Saff un Kraff' :)
Engelsburg
13.04.2010, 06:41
Danke @ hühnerhits :)
@dewey3105
Dann müsste ich die Voliere für meine brütende Gans opfern. Ohne meine Tiere fahre ich auf keinen Campingplatz. :neee:
@ philipp
Ich kann Dich dabei nur bestärken. Es macht Spaß einen rollenden Stall zu bauen. :dance
@Saatkrähe
Das stimmt. Die wachsen wirklich schnell. Sie fressen auch wie die Raubtiere. :laugh
Vielleicht baue ich doch noch einen Abgang ins Grüne. An der vorderen Stirnseite möchte ich noch eine Türe anbringen.
Da könnte ich eine weitere Hühnerklappe verbauen. :grueb
Gruß Matthias
Saatkrähe
15.04.2010, 23:24
Na wie ich das einschätze, wirst Du eine gute Lösung finden. :) Wenn ich bedenke, was man sich den Kopp wegen der Hühner zergrübelt :D ..soviel zum Thema "..eben einfach mal ein paar Hühner halten" :roll :)
Engelsburg
21.04.2010, 08:08
Original von Saatkrähe
Na wie ich das einschätze, wirst Du eine gute Lösung finden. :) Wenn ich bedenke, was man sich den Kopp wegen der Hühner zergrübelt :D ..soviel zum Thema "..eben einfach mal ein paar Hühner halten" :roll :)
Danke für Dein Vertrauen in meine Baukünste.
Mir ist allerdings noch nicht wirklich etwas eingefallen. Hatte auch keine Zeit. Ich muss einen größeren Gänsestall bauen. Sollten die kleinen schlüpfen, dann möchte ich der jungen Familien ein größeres Häuschen anbieten. Unsere Gans sitzt auf 13 BE. Mal schauen was daraus wird.
Unser liebes Federvieh nimmt schon eine gewisse Zeit in Anspruch. Man könnte auch Zeit einsparen in dem man etwas einfacher Baut. Allerdings müssten wir dann unsere Ansprüche herunterschrauben. Da wird es dann schon etwas schwieriger.
Am mobilen Kükenstall habe ich die Stirnseite mit einer Türe verbaut. Dadurch ist die Voliere bequem zu betreten und zu reinigen. Im Stallbereich ist die Lüftung nicht optimal. Hier werde ich das Wabenfenster tauschen. Habe bereits ein neues Fenster angefertigt. Wenn es zeitlich gut passt, dann werde ich es am WE einbauen. Habe mal ein paar Fotos vom aktuellen Zustand dran gehängt.
Gruß Matthias
Einfach sensationell klasse !
Terschellinger
21.04.2010, 12:54
Hallo Matthias!
Das ist ja schon ein wahres "Meisterstück"!!! :bravo
Ich will ja nicht neugierig sein aber... :)kannst Du mal ein paar Bilder von der Inneneinrichrung dranhängen??
Besten Dank, Gruß Günter
hühner philipp
21.04.2010, 19:41
hi,
hast du einen plan gehabt, oder nur so ausm bauch heraus gebaut?
kannst du mir mal bitte die ganzen maße und so aufschreiben, weil ich denke, dass wir genau den selben wagen haben.
gruss philipp
Sonnenkuss
22.04.2010, 16:21
Superklasse sieht das mobile Hühnerhaus aus!
*lustigistdaszigeunerleben*anstimm*
Engelsburg
25.04.2010, 00:43
Sorry, dass ich erst so spät antworte. Im Moment bleibt wenig Zeit für das Hühnerforum. Bin dabei einen festen Stall zu bauen. Vielleicht eröffne ich einen neuen Thread über die einzelnen Bauabschnitte. Mal schauen.
@dobra49
Danke Doris :)
@ Terschellinger
Hallo Günter,
da es sich um einen mobilen Kükenstall handelt, gibt es keine Einrchtung. Die kleinen brauchen noch kein Legenest und auf die Stangen dürfen sie auch noch nicht. Entsprechend gibt es auch kein Kotbrett. Es kommen auch keine adulten Tiere in diesen Stall. Sobald die Aufzucht gelaufen ist, steht der Stall bis zur nächsten Brutsaison als Schattenspender da.
@philipp
Hallo Philipp, eine Aufbauzeichnung o. ä. habe ich leider nicht. Das würde Dir auch nicht unbedingt weiter helfen. Du musst Deinen Hänger vermessen und ganz wichtig, die Auflagepunkte für den Aufbau festlegen. Das ist individuell und je nach Anhänger unterschiedlich. Solltest Du Deinen Hänger aufbauen wollen, kannst Du mir gerne ein paar Fotos schicken. Den einen oder anderen Tipp kann ich Dir sicher geben.
@Sonnenkuss
Danke :)
faria,faria, faria,faria, faria,faria, ho.
Gruß Matthias
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.