Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wachteln sitzen Tagsüber im stall und wollen nicht in die voliere!!!
*Wachtel-Freak*
22.11.2009, 14:52
hallo.
ich habe ja 10 legewachteln.
tagsüber sitzen sie immer im stall, obwohl sie in die voliere gehen könnten.
erst wenn es dunkel ist und ich sie einsperre, dann sietzen sie alle in der voliere...!!
woran liegt das?
warum gehen sie tagsüber nicht raus sondern sitzen nur im stall rum?
Saatkrähe
22.11.2009, 23:29
..mal nach oben schieb..
Hallöchen,
wie groß ist die Volliere, wie ist sie eingerichtet und kannst Du was zum Standort sagen.
Meine Wachteln sind fast ausschließlich in der Volliere und gehen nur zum Fressen in den Stall oder wenn es sehr kalt ist.
Liebe Grüße
Nicole
*Wachtel-Freak*
23.11.2009, 18:15
also nach süden ausgerichtet.
5qm voliere und 2 qm stall.
darin sind 2 kleine bäumchen, ein laubhaufen, ein halbes tonrohr, und ein eck mit stroh...
ka warum
role1812
23.11.2009, 19:52
windschutz,ausreichend? kann sein das es zieht!?oder schleicht ein marder nachts vorbei ,kann alles mögliche sein.... ???
*Wachtel-Freak*
24.11.2009, 15:43
also windschutz ist genug vorhanden.
wir wohnen auf dem land, also es kann shcon sein, dass nachst mal ein marder vorbeischleicht,
aber das komishce ist ja, dass sie in der nacht schon draußen sitzen, nur untertags eben nicht, oder nur vereinzelt.....
ich kann mir das echt nicht erklären!!
is sie ihnen zu offen, also wollen sie mehr sichtschutz oder was brauchen wachteln so?
Bachstelze
24.11.2009, 16:54
Hallo,
die Wildwachteln, von der nun einmal unsere Legewachteln abstammen, leben in der offenen verwilderten Grünfläche, haben damit immer eine Deckung über sich und werden auch als Bodenwachteln bezeichnet. Auch unsere nahe verwandte Europäische Wachtel lebt jetzt in der Wildnis bevorzugt in Gerstenflächen, auch da haben sie in etwa in einem halben Meter Höhe eine fast geschlossene Deckung. Deshalb lieben auch ihre Nachkommen nicht das offene Gehege. Das mag für den Betrachter schön aussehen, für die Wachteln ist es nichts. Es ist ihnen einfach zu hell.
*Wachtel-Freak*
24.11.2009, 22:04
das dachte ich mir...!
ja also was schlagt ihr vor?
ich habe mir jetzt überlegt,
einfach komplett außen rum (also in der voliere, aber den ganren rand entlang)
pflanzen mit höhe von so ca 30 cm zu pflanzen...
dann haben sie sichtschutz, also sie können nicht rausschauen, aber man kann reinsehen, weil wir menschen ja größer sind!
das wäre doch eine lösung oder?
zumindest ist es einen versuch wert!
Hallöchen,
ich glaube nicht, daß das Problem damit behoben ist. Die Wachteln haben nach wie vor keinen Schutz und keine Deckung.
Ich habe in der Volliere Kiefernzweige und Schilfbüschel auf dem Boden und umgedrehte Rindenstücken.....so haben sie jederzeit genügend Verstecke wo sie sich zurückziehen können.
Liebe Grüße
Nicole
*Wachtel-Freak*
25.11.2009, 16:12
also von oben haben sie eigentlich schon dekcung, erstens weil ein baum in der voliere ist (bzw die voliere ist um einen baum herumgebaut)
und zweitens ist das dach voller laub, also komplett dicht.
aber wenn es ihenen nicht daugt, warum gehen sie dann am abend raus????
ich weiß jetzt, dass sie wenn es im stall dunkler ist als draußén, dann gehen sie raus und dann bleiben sie halt einfach da.
zumindest glaube ich dass es so ist.
weil wenn es im stall noch hellgenug ist, dann sind sie im stall aber sobald es im stall dunkler ist als in der voliere dann gehen sie in die voliere.....!!!
aber warum nicht untertags?=
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.