Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blausäure! Was ist das? Wer gibt das von euch dazu?
bloodymary*
22.11.2009, 14:11
Hallo liebe Hühner Freunde!
Ich bin gestern auf eine Seite gestoßen wo man Zubehör für Hühner kaufen kann.
Dort wird sog. Blausäure angeboten, das soll angeblich gegen Infektionen, Schnupfen etc. helfen bzw. vorbeugen. Das Mittel muss man wie ich lesen konnte ins Trinkwasser geben!
Wer von euch hat da Ahnung damit? Würdet ihr das weiterempfehlen?
LG bloodymary alias Marina
Philipp G.
22.11.2009, 14:25
Hallo,
Blausäure ist Cyanwasserstoff, und ist das Nitril in der Ameisensäure.
Chemische Formel: H-C=-N
Cyanwasserstoff ist hochgiftig. Scho 1-2mg pro Körpergewicht wirken tödlich.
Ausserdem ist es leicht entzündlich und umweltgefährlich. Wenn Blausäure austritt kann ein Teil der Menschen sie genetisch bednigt nicht wahrnehmen. Somit muss noch vorsichtiger damit umgegangen werden.
Ich würde Cyanwasserstoff nicht in mein Hühnerwasser mischen, wäre mir allein wegen meiner Gesundheit viel zu gefährlich!
Also, lass die FInger davon! da musst du was flasch verstanden haben!!
mfg
Philipp
Tobi1992
22.11.2009, 14:30
Hallo,
Ich glaube eher, das du die Blautropfen meinst, denn Blausäure ist, wie bereits gesagt, hochgiftig!
Hier (https://www.bruja.de/catalog/product_info.php?cPath=65_66&products_id=329&osCsid=236404d7cb0d5f19a6484506db5e6752) ein Link von Bruja dazu.
Hi bloodymary,
bist Du Dir sicher dass Du Blausäure gelesen hast, nicht Blautinktur oder Blautropfen?
Blausäure, Cyanwasserstoff, ist hochgiftig. Es wird wohl zur Desinfektion eingesetzt, wurde aber auch schon zur Bestandstötung bei Geflügelseuchen gebraucht.
Blausäure ist zwar in vielen Naturprodukten, aber meist nur in veschwindend geringer Menge, die vom Menschen noch über ein Enzym abgebaut werden kann.
Blautinktur ist ein Trinkwasserdesinfizienz aus Methylenblau, Gentianaviolett und Eisen (II)-Sulfat. Aber selbst das ist nicht ohne....
Gruß piaf
Philipp G.
22.11.2009, 14:33
Hinweis:
Nicht bei Tieren anwenden, die der Gewinnung von Lebensmitteln dienen.
Das steht da drunter, als würde ich das meinen Tieren auch nicht ins Wasser tun.
mfg
bloodymary*
22.11.2009, 14:36
Sorry ich habe wirklich die Blautinktur gemeint!
Ich habe das Mittel hier gefunden:
http://www.hemel.de/advanced_search_result.php?keywords=blautinktur&osCsid=c100a77c0961775824913c4502df5a62&categories_id=
Taube-deluxe
22.11.2009, 15:15
In Grossbetrieben werden Hühner mit Nikotin besprüht...warum dann nicht auch Blausäure.
Philipp G.
22.11.2009, 16:22
Wo hast du denn das her?
mfg
Hallöchen,
wozu genau wird in Großbetrieben Nikotin versprüht?
Liebe Grüße
Nicole
Philipp G.
22.11.2009, 16:33
Früher wurden mal Nikotinwassergemische in Legebatterien versprüht um Milben und UNgeziefer loszuwerden. Das ist heute aber verboten.
Wie sollten die Geflügelbetrieben denn an große Mengen Nikotin kommen?
Die EIer oder das Fleisch dürfte doch garnicht in den Umlauf gelangen!
mfg :neee:
Danke für die Info.
LG Nicole
Taube-deluxe
22.11.2009, 17:39
Mein Vater arbeitet in Niedersachsen für eine Fleisch Firma...kann man sich denken welche T***s und die wenden das immer noch an.
Saatkrähe
22.11.2009, 17:48
Wozu Blautropfen?? Man kann doch das Wasser einfach regelmäßig wechseln. Fürs Gelände habe ich so einen Eimer den man kippen kann - mit Trinkrinne. Da gehen 12 Ltr rein. Den erneuere ich einmal im Monat. In den Stall stelle ich jeden Tag eine frische Schüssel. Aber selbst dort kann man erhöht eine Wasserglocke aufstellen.
Philipp G.
22.11.2009, 17:50
@Taube
Das kann ich nicht glauben, die machen sich dadurch ja strafbar. Ich denke du verwechselst da was.
mfg
Taube-deluxe
22.11.2009, 18:15
Nikotin darf in Lebensmitteln nicht enthalten sein.
Aber meinst du das stört die ?!
Die Tagesproduktion liegt bei drei Millionen, wer soll die alle Kontrollieren.
Bei 60 proben waren 25 nicht belastet.
Nikotin hilft gegen ungezifer und Krankheiten, außerdem die Tiere sind nicht so Agresiv.
Ich frage meinen Vater ob er ein paar Bilder machen kann, ich glaube aber nicht das er das darf bei den hygiene vorschriften.
Ansonsten mal bei Greenpeace schauen die haben sich damit auch schon beschäftigt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.