PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe - ich befürchte, meine Altsteirer-Henne stirbt !!!!!!!!!



carpediem
21.11.2009, 18:02
Hallo an Alle,

brauche dringend eure Hilfe, meine wildbraune ist krank – sehr krank !!!

Dienstag saß sie in ihrem Legenest und wollte nicht mehr raus – fast den ganzen Tag.

Mittwoch hatte sie Durchfall – gelb-beige-schaumig

Donnerstag und Freitag war ich nicht da.

Heute ist mir aufgefallen, dass ihr Kamm deutlich heller ist – sie ist auch ganz ganz ruhig – steht nur rum, läßt alles hängen

Hat extremen Durchfall – wie Wasser – beige/schleimig – sieht irgendwie aus wie ein halb gekochtes Ei
Dann wieder mit grünen Fäden drinn

Bilder folgen - ist ihr Kot auf Holzspänen.

Heute Nachmittag hatte ich sie auf dem Arm – ihr Bauch gluckert und ihre Kloake ist viel weiter geöffnet als bei den anderen.
Da kommt auch die gelbe Flüssigkeit raus - schleimig

Mein Mann meint, sie könnte evtl. Bauschaum gefressen haben – da würde ein ganzes Stück fehlen.

Ich habe sie jetzt separat gesetzt – Kammille/Salbei/Oregano-Tee, Haferflocken mit geriebenen Möhren mit dem Bienenzeug und noch eine Schüssel mit Körner und geriebene Holzkohle reingestellt.

Habt ihr eine Idee, was das sein könnte und was ich noch machen könnte ?


Schlupfdatum war Mai 09 - sie hat bis jetzt 12 Eier gelegt - und seit Montag keines mehr !!!!

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen !

Hilflose carpediem

Drachenreiter
21.11.2009, 18:03
Die Bilder:

http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/8hnu-4n.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/8hnu-4n-jpg.html)

http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/8hnu-4o.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/8hnu-4o-jpg.html)

piaf
21.11.2009, 19:30
Hi

das ist gut möglich, dass der Bauschaum diese Symptome verursacht hat. Ich glaube das sind Isocyanate ???, wenn ja, dann führen sie zu massiven Magen-/Darmreizungen. Wichtig ist Elektrolyte (Elotrans oder notfalls Mineralwasser ohne Kohlensäure) zuzuführen, denn das Tier entwässert regelrecht und hat damit Mineralienverlust. Und dann etwas gegen nicht-bakterielle Darmentzündung geben. Aus dem Stand fällt mir da nur Tannalbin ein, das besteht aus Gerbstoffen und hilft bei entzündlichen Schleimhautaffektionen

das passt leider nur, wenn es wirklich der Bauschaum war....

Gruß piaf

Drachenreiter
21.11.2009, 20:11
Hallo,

schaut Euch mal morgen genau an, ob am Bauschaum, Spuren des Hühnerschnabels sind.

Falls es nicht der Bauschau ist, könnte auch noch ne Legedarmentzündung in Frag kommen.

lobi
21.11.2009, 20:46
@Drachenreiter Woher hast du die Bilder?

carpediem
21.11.2009, 20:59
die Bilder hat er von mir - ich konnte sie nicht einstellen - da hat er mir, hilfsbereit wie er ist, die bilder eingestellt nachdem ich sie ihm gemailt habe.

Gruß carpediem

Brackenlady
22.11.2009, 20:18
Ich würde eine Kotprobe zum TA geben, könnte ja auch Kokzidien oder Salmonellen oder so was sein, und bei so heftigem Durchfall kann sie austrocknen und sterben!

nupi2
22.11.2009, 20:56
Hallöchen,

unbedingt prüfen, ob den Bauschaum wirklich die Henne gefressen hat (Schnabelspuren). Auf jeden Fall würde ich bei so akutem Durchfall einen TA zu Rate ziehen. Eine Kotprobe kommt eventuell in Frage.

Trinkt und frißt sie denn noch?

Halte sie bis zur Abklärung auf jeden Fall separat.

Liebe Grüße

Nicole

carpediem
22.11.2009, 21:32
Vielen Dank für eure Tips - leider ;( ;( ;( konnte ich ihr nicht helfen - sie ist heute gestorben!!
Sie war meine absolute Lieblingshenne - warum konnte ich nicht schon gestern die ernste Gefahr so abschätzen - vielleicht könnte sie dann doch noch leben und hätte nicht so sterben müssen.......................
;( ;( ;( ;( ;( ;(
LG
carpediem

nupi2
22.11.2009, 21:35
Hey,

das tut mir leid.....fühl Dich mal ganz lieb in Arm genommen.

Liebe Grüße

Nicole

Gina2
22.11.2009, 21:37
:troest

Windfried
23.11.2009, 08:39
Guten Morgen! Ich fühle mit euch. Trotzdem sollte schnell und umfassend die Todesursache geklärt werden, durch Überprüfung des Umfelds und der Fressmöglichkeiten, durch eine Kotuntersuchung und notfalls eine öffnung der toten Henne um eine mögliche Wiederholung auszuschliessen oder gewappnet zu sein. Gruss Windfried

Malaie
23.11.2009, 11:20
Ja, das würde ich auch machen, wer weiß "was" der wirkliche Grund war!?
Bei unklaren Fällen sollte man dies sowiso immer tun, damit die anderen Tiere "außer Gefahr", und vor eventueller Ansteckung gebracht/geschützt werden können.
Da hätte ich Dir auch gleich eine Adresse wo Du sie hinschicken kannst, dort schicke ich sämtliche Kotproben, verendete Tiere (vor allem die, wo man nicht wußte an was!), und Futterproben hin.
Die haben`s echt drauf, und kann ich nur "jedem" empfehlen:

www.gefluegelspezialist.de

Ps: Das Tier vorerst in die Gefriertruhe, dann in einen dicken gepolsterten Karton mit einigen Kühlakkus packen.............am besten noch eine sepparate Kotprobe dazu, muß aber nicht sein, würde denen aber etwas Arbeit ersparen.
Ach noch was, den einen Bogen auf der Seite ausdrucken und ausfüllen (welche Untersuchungen gemacht werden sollen, Anschrift usw.), und ab damit.



Schöne Grüße
Malaie ;)

Lilia
23.11.2009, 15:54
Ich fühle mit dir, ein Tier zu verlieren ist immer schrecklich. :(

Smylie
27.11.2009, 19:35
Hey,ich weiß wie sowas ist,da oben hat sies jetzt gut! :troest
Trauer um ein tolles Tier ist die beste Trauer,viel Glück dir und deinen Tieren noch.
Smylie

Primus&Prima
29.05.2012, 16:01
Hast du deine Henne damals eigentlich untersuchen lassen?

eierdieb65
29.05.2012, 16:14
Grüß dich
Was hat der Tierarzt, den du ja sicher vor einer Woche kontaktiert hast, gemeint?

lg
Willi

Lino
29.05.2012, 16:55
Hallo Willi,

vor einer Woche? Das Thema ist 2,5 jahre alt und carpediem war seit fast einem Jahr nicht mehr im Forum!

Primus&Prima
29.05.2012, 17:11
Ups, hatte gar nicht gewust das sie nicht mehr aktiv im Forum ist.
Bin selber über einen längeren Zeitraum kaum im Forum gewesen.

eierdieb65
30.05.2012, 06:20
uups
vor lauter Lesen, nicht aufs Datum geschaut
tschuldigung

Willi