Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tipps zum Bau von einem günstigen Stall?
Hühner Jo 12
19.11.2009, 17:08
Hi :),
Hat jemand Tipps zum Bau von einem günstigen Hühnerstall ???. Ich hatte da schon eine Idee, nämlich das ich die Ausenfassade mit Pallettenholz abdecke (Wir haben viele Palletten da).
Viellleicht wisst ihr noch ein Paar Tipps?
vogthahn
19.11.2009, 17:56
Du kannst den ganzen Stall aus Paletten bauen
Original von vogthahn
Du kannst den ganzen Stall aus Paletten bauen
Stimmt! Ein Nachbar von mir hat ein ganzes Gartenhaus aus Paletten gebaut. Und das sieht man dem Haus nicht einmal an.
Was ist günstig, ein gewisses Budget ist doch vorhanden, und wie hoch wäre das?
Die Paletten müsstet Du halt zerlegen und ausnageln, aber dann hast du ja lauter kurze Stücke, oder sind es Übermaßpaletten?
Daniel
Hallo,
Du kannst versuchen, gebrauchte Balkonfenster von einem Fensterbauer zu bekommen. Diese kann man dann aneinanderschrauben und dann hat man schnell eine Wand.
Grüße
Susanne
Murmeltier
19.11.2009, 19:28
Eine Palette besteht aus 1,2m langen Bretter.
Reicht doch für ein Stall.
Das würde mich auch interessieren, wo fängt bei einem Hühnerstall "billig" an?
Billig kann sein:
Aus Abfallholz, Abrissholz, Paletten usw......
oder:
günstige Bretter und Balken 3. Wahl.......
Ich würde mich dann zumindest für das Holz aus 2. oder 3. Wahl
entscheiden. Ist dann auch noch günstig und immer noch besser als altes und gebrauchtes Holz.........denn eine Weile sollte es ja schon halten, oder?
Schöne Grüße
Malaie ;)
Jackylie
19.11.2009, 19:31
Wir haben auch ein Gartenhaus aus Paletten gebaut, es heisst deshalb auch "P-Haus".
Mann kann ja die ganzen kleinen Stücke wie Profilbretter verwenden, auch wenn die Palettenstücke dicker sind. Ausserdem sind die auch gut für den Fussboden geeignet, kann man ja ganz einfach auf Balken auflegen.
Wir haben auch einge große Platten, Multiplex, geschenkt bekommen, von einer Firma die neue Maschinen bekommen hat. Die Maschinen sind ja in riesigen Kisten verpackt.
LG Melanie
Jackylie
19.11.2009, 19:34
Hallo,
man kanndas ja ganz einfach definieren:
So gut wie möglich für so preiswert wie möglich.
Ist ja ganz logisch, dass der Hühnerstall dann auch für die Hühnerhaltung geignet sein soll, sprich kein marodes Holz, wo sich Raubtiere zu schaffen machen können oder ähnliches.
LG Melanie
Hühner Jo 12
19.11.2009, 20:56
Hi,
Danke dass so viele eine Antwort geschrieben haben :) :). Und weil die Frage schon da war. Für mein Hühnerstall (mit allem drum und dran und drin also auch mit den Hühnern) habe ich etwa ein Buge von 350 - 400€.
Möchte gerne ein Bild hochladen doch das klappt irgendwie nicht ich versuch es einfach mal.
Murmeltier
19.11.2009, 21:40
wie viele Huhner sollen es sein?
Mir gefählt altes Stall von Dr. Snuggles,so als Konzept.
Die Größe solll man naturlich an Huhneranzahl anpassen.
Schau mal da (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=40592)
Hier gabt es noch ein schöneres, den finde ich nicht mehr.
vonWelsum
20.11.2009, 20:34
Auf der Mülldeponie bekommt man oft mal ein gebrauchtes Fenster. Für den Stall muß es ja keine Thermoverglasung sein.
Oder mal bei jemand nach Terrassenplatten fragen, für den Fußboden für den Stall.
Gallinchen
20.11.2009, 21:29
Die billigste Lösung für einen Hühnerstall ist ein Schrank vom Sperrmüll. ;) 8)
Engelsburg
20.11.2009, 21:38
Hallo Hühner Jo 12
ich habe mir heute auch Holz aus der Sägemühle geholt. Nachdem ich geschildert habe, dass daraus ein Hühnerstall werden soll habe ich für 20 €
mind. 1 m³ Bretter bekommen. Natürlich sind die Sägerau und in unterschiedlichen Längen und Stärken. Das spielt aber für den Stall überhaupt keine Rolle. Wenn die Bretter verbaut und gestrichen sind, dann sieht man denen gar nichts an.
Dann war ich beim Glaser und habe zwei unbenützte Doppelverglaste Fenster kostenlos bekommen. Die Fenster standen bei Ihm schon seit 10 Jahren rum weil er die mal falsch bestellt hatte und nicht mehr zurückgeben konnte. Eigentlich hatte er gehofft die Gläser irgendwo mal einbauen zu können. Hat aber zu meinem Gunsten nicht geklappt :roll
Die Fenster sind allerdings ohne Rahmen. Das spielt aber keine Rolle, da ich noch ein Dreh- und Kippfenster zu Hause habe. Die Scheiben ohne Rahmen kann ich zusätzlich einbauen, wenn sie auch nicht zum öffnen sind lassen sie doch sehr viel Licht in den Stall.
Für das Fundament kannst Du Dir alte Eimer besorgen. Diese füllst Du mit Beton und schon hast Du günstig gegossene Fertigfundamente. Wenn Du in Deiner Nähe ein Baugebiet siehst, kannst Du auch mit den Bauleuten sprechen. Wenn die betonieren, dann ist immer etwas Beton übrig. Der wird in der Regel weggeschmissen. Wenn Du etwas für die Kaffekasse spendest, kannst Du sicher den Restbeton auf eine Folie setzen und in aller Ruhe Deine Fumdamenteimer füllen. Kann wichtig sein, da es nicht überall erlaubt ist die Hütte in feste Fundamente zu setzen.
Jetzt noch einen Wasserdichten Belag für das Dach, einige Schrauben und Winkel, dann kann es auch schon mit dem Bau losgehen.
Du solltest einfach mal im Sägewerk und auch beim Glaser nachfragen. Die Helfen für so einen Zweck immer gern. Mit den Schrauben und den Winkeln ist das auch so. Gibt es in Deiner Nähe einen Restpostenmarkt? Die haben in der Regel auch günstiges und Brauchbares an Montagematerial. Dort kannst Du Deine Schrauben auch zum Kilopreis kaufen.
Wenn Du das alles beachtest, kannst Du sehr Preiswert Dein Hühnerhaus bauen. 8)
Ich wünsche Dir viel Glück dabei.
Gruß Matthias
14mluther
20.11.2009, 21:50
Schau mal hier:
Kann dir gerne Tipps geben wies auch noch günstiger geht!
schreib mir einfach mal deine Tel.Nr als Pn dann ruf ich dich an!
Mein neuer Hühnerstall (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=34362)
Also der m3 cbm Fichte oder Tanne kostet im Sägewerk um die 230 Euro. Wenn es jedoch 3 Wahl Bretter sind, dann höchstens 50-80 Euro.
Frag in deinem Sägewerk nach, du wirst überrascht sein, wie billig das wird.
Gauxing
Hühner-Baron
21.11.2009, 20:22
Hallo erstmal...mein erster Forenbeitrag.
Plane ebenfalls in der nächsten Woche mit dem Stallbau zu beginnen. Die Konstruktion ist ebenfalls wie bei dir (HühnerJoe) geplant. Die Grundmaße
sind allerdings auf 2mx2m geplant.
Habe nun heute meine Preisrecherche abgeschlossen. Der Materialpreis für
Holz, Kleinteile und Balken in 19mm (Bretter) Stärke betragen bei Hornbach in Berlin 200€.Ein gebrauchtes Fenster bekommst du für Lau bei einem Fensterbauer deiner Gegend. Oder mal nach Plexiglas-Verschnitt googeln.
Das Haus selber soll ca. 30cm über dem Boden auf 9 Terassenplatten-Stapeln stehen.
Ich stelle dann mal ein paar Fotos Online.
Am günstigsten ist es immer noch wenn man eine Frau hat die beim Baustoffhandel arbeitet, ein Stückchen Wald besitzt, und einen Onkel hat der ein Sägewerk besitzt! ;) :P
Schöne Grüße
Maaie ;)
Original von Malaie
Am günstigsten ist es immer noch wenn man eine Frau hat die beim Baustoffhandel arbeitet, ein Stückchen Wald besitzt, und einen Onkel hat der ein Sägewerk besitzt! ;)
In manchen Gegenden der Republik hat man darauf leider wenig Chancen. Hier in der Gegend gibt es alles mögliche, aber weit und breit kein Sägewerk.
Hühner Jo 12
21.11.2009, 22:51
Danke für eure vielen Tipps :). Werde alle ganz bestimmt beim Bau berücksichten. Vielleicht kann ich ja dass Hühnerhaus dann noch ein bisschen vergrößern wenn es so günstig kommt :D :D.
Schön und artgerecht für die Hühner soll es natürlich auch werden (das ist mein oberstes Gebot!!!!)
So könnte doch z.B. ein argerechter Stall aussehen oder?
Engelsburg
22.11.2009, 06:13
Original von Hühner Jo 12
Danke für eure vielen Tipps :). Werde alle ganz bestimmt beim Bau berücksichten. Vielleicht kann ich ja dass Hühnerhaus dann noch ein bisschen vergrößern wenn es so günstig kommt :D :D.
Schön und artgerecht für die Hühner soll es natürlich auch werden (das ist mein oberstes Gebot!!!!)
So könnte doch z.B. ein argerechter Stall aussehen oder?
Auf dem Bild ist nichts artgerechtes oder artfremdes zu sehen. ???
Oder meinst Du das Schild über dem Eingang?
Das sagt allerdings nichts über einen artgerecht Stall aus. :neee:
Engelsburg
22.11.2009, 08:16
Original von Susanne
Hallo,
Du kannst versuchen, gebrauchte Balkonfenster von einem Fensterbauer zu bekommen. Diese kann man dann aneinanderschrauben und dann hat man schnell eine Wand.
Grüße
Susanne
Hallo Susanne,
das sieht ja richtig gut aus. Hast Du als Anregung noch weitere Bilder von Deinem Stall?
Murmeltier
22.11.2009, 09:39
Das ist mein Hühnerstall, danach wurde noch mit Kalk angestrichen und noch paar kleinigkeiten nachgebessert.
Die Fenster sind von Abbruch einer Grundschule, Stahlrohre sind aus Schrottkontainer, Dämmung - Reste von Hausbau. Dachpappe, Rinnen, OSB-Platten und Profilbretter sind gekauft.
Hallo!
Wenn man bei einem Dachdecker nachfragt, kann man meist für nix einige schöne dicke Balken bekommen, die die als Verpackung von verschiedenen Dachmaterialien entsorgen müssen. Wir haben die Balken für unseren STallanbau (Durchmesser 10x10cm) so für nix bekommen, die Balken sind sogar imprägniert.
:P
Ebenso konnten wir alte Dachpfannen von einer Neueindeckung erhalten. Meist sind von einem alten Dach genügend "schöne" Pfannen dabei, um ein verhältnismäßig kleines Hühnerstalldach einzudecken. Die Firstpfannen sind meist hin, aber die neu zu kaufen, ist das kleinste Übel.
Wenn du sowas auch kriegen kannst, mußte unbedingt ein sehr stabiles Ständerwerk haben, sonst knickt dir die Konstruktion schnell ein. ;)
Gruß Elke.d:)
Hühner Jo 12
22.11.2009, 13:59
Nur mal zur Info :)
Das Bild das ich reingestellt habe ist nicht mein Hühnerstall der schon fertig ist :laugh.
Ich fange im Frühjahr an meinen Stall zu bauen und wollte jetzt schon einmal nachfragen wie man einen Stall günstig bauen kann. Ich finde der Stall auf meinen Bild (habe ihn von einen Buch gescannt) Schaut aus als wäre er von allten noch verwendbaren Brettern zusammengenagelt und damit auch günstig.
Außerdem sind Bilder immer schön (finde ich)
Gruß Hühner Jo 12
Hallo Engelsburg,
wir bauen öfters so. Ich habe Dir noch ein Bild von der Voliere (rechte Seite selbes System und noch 2 vom Stall. Er ist an eine bestehende Gartenhütte angebaut, deswegen brauchten wir nur 3 Seiten. Habe auch noch einen anderen Stall (Krankenabteil), der komplett so gebaut ist.
Grüße
Susanne
*Wachtel-Freak*
22.11.2009, 15:18
also ich habe zwar wachteln un keine hühner, aber ich habe auch einen sehr günstigen stall gebaut.
und zwar ist es eigentlich nur ein kasten (2mx1mx1m) mit drei deckeln.
das gerüst habe ich aus dachlatten(hatten wir vom scheunendach bauen übgrig) gebaut und dann einfach brtetter außen drauf. alle die ich so gefunden hab, die aber noch gut waren.
das hat mich schonmal ncihts gekostet.
ich wollte ihn isolieren, also habe ich ncoh styropor gekauft und dann noch osb platten zum innenverkleiden, damti die wachteln nicht das styropor picken.
aber ansonsten hat mich der stall nichts gekostet.
achja den draht für den deckel miusst du noch rechnen.
wenn du es noch günstiger willst isolierst du ihn einfach nicht.
ich muste halt ncoh etwas draufzahlen für den draht der voliere und das betonfundametn dafür.
aber auch das volierengestell habe ich aus "alten" kanthölzern gebaut.
alles in allem habe ich glaub ich etwas über 100€ ausgegeben.
aber wenn du keine osb platten udn kein styropor und sowas kafust.
dann kannst du das geld schon um einiges reduzieren!!
mfg
PS: hab ich ganz vergesen: das einzige was du natürlich habe musst sidn bretter...aber du kannst ihn ja auch kompet aus osb-platen bauen dann kommt es dich auch nicht sooo teuer!
Hühner Jo 12
22.11.2009, 19:48
Aber Susanne wie bekommt man so viele Fenster her ?
Kennst du jemanden der Fensterbauer ist oder hast du nur Glück gehabt und
und hast sie irgendwie (weis was ich auf welche Art und Weise) bekommen.
"Wer suchet, der findet"
So wird es bei dir gewesen sein oder :laugh :laugh.
Trotzdem hast du das echt cool gemacht!!
Hühner Jo 12
22.11.2009, 19:52
Hey Murmeltier,
Dein Stall ist ja auch echt toll :). Die Balken haben aber einiges gekostet oder?
Hallo Hühner Jo,
wir wohnen in einer Großstadt und haben immer die Augen offen, wenn irgendwo saniert wird. Die Bahn hat zur Zeit so ein Lärmschutzprogramm laufen, da bekommen Hausbesitzer 75 % der Neukosten von Schallschutzfenster erstattet, wenn der Lärmpegel im Haus zu groß ist. Das wird von vielen Leuten genutzt. Also wieder gebrauchte Fenster entlang der innerörtlichen Bahnlinien. Gut, man muss einen Anhänger haben, damit man die Fenster transportieren kann, denn gebracht werden die leider nicht.
Grüße
Susanne
Murmeltier
22.11.2009, 20:21
Original von Hühner Jo 12
Hey Murmeltier,
Dein Stall ist ja auch echt toll :). Die Balken haben aber einiges gekostet oder?
80% sind Reste und Abbruch.
Hallo Hühner-Jo!
Frag doch einfach mal bei einem Fensterbetrieb nach, die haben zu viele von den alten Dingern und verschenken die sogar oder für ne Kiste Bier....... 8)
Gruß Elke
Eifelyeti
27.11.2009, 20:47
Hier beginnen wir auch gerade mit dem Hühnerstall aus Paletten.
Funktioniert wie ein Fertig-Haus. Wände zusammenklappen,verschrauben und dann die Öffnungen ausarbeiten.
Bei bedarf Isolieren und hübsch verkleiden.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.