PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geschlechtsbestimmung Küken ohne "Stehkamm"



mausimaus23
19.11.2009, 16:44
Ich habe 16 Küken.Sind alles Brahmamixe.Ab wann und wie kann ich das Geschlecht bestimmen?
Bei anderen Rassen mit "Stehkamm" geht es ja leicht und schon nach ein paar Wochen sieht man anhand des Kamms das Geschlecht.
Wie ist es nun aber bei meinen MIxen?SInd die Hähne größer?Haben sie schon eine andere Kammfarbe?
Freu mich über Antworten.

conny
19.11.2009, 17:36
Hallo,

stell doch einfach einmal Bilder von den Küken ein, dann können wir dir bestimmt weiterhelfen.

Bei Brahma und oft auch bei deren Mixen kann man das Geschlecht anhand des Sattelgefieders bestimmen. Bei Hennen läuft es rund aus, bei Hähnen spitz.

mausimaus23
19.11.2009, 18:54
Hihi ok dann kommt morgen jede menge arbeit auf euch zu ;D

mausimaus23
20.11.2009, 10:50
So nun kommen Bilder.Allerdings sind es von meinen älteren Küken.Bei den Brahmamixen sieht alles noch sehr gleich aus.Damit werde ich euch dann in ein paar Wochen beauftragen mir zu sagen was Hahn und Henne ist *grins*

Hier nun die Fotos.Hoffe auf viele Hennen,da diese Küken besonders lieb und zahm sind.

Küken 1: (Grünlegermix)
http://s4.directupload.net/images/091120/temp/dbfdhsi9.jpg (http://s4.directupload.net/file/d/1984/dbfdhsi9_jpg.htm)

Küken2:
http://s7.directupload.net/images/091120/temp/tdsdqxmm.jpg (http://s7.directupload.net/file/d/1984/tdsdqxmm_jpg.htm)

Küken3:
http://s7.directupload.net/images/091120/temp/vdnn5ntl.jpg (http://s7.directupload.net/file/d/1984/vdnn5ntl_jpg.htm)

Küken4: (Welsumer)
http://s3.directupload.net/images/091120/temp/lk3xanwj.jpg (http://s3.directupload.net/file/d/1984/lk3xanwj_jpg.htm)

Küken5: (Welsumer)
http://s12.directupload.net/images/091120/temp/dmtqa9rc.jpg (http://s12.directupload.net/file/d/1984/dmtqa9rc_jpg.htm)

mausimaus23
20.11.2009, 10:51
Küken6: (Vorwerk)
http://s5.directupload.net/images/091120/temp/nkdrwhye.jpg (http://s5.directupload.net/file/d/1984/nkdrwhye_jpg.htm)

Küken7: (Grünlegermix)
http://s4.directupload.net/images/091120/temp/5evs6yp7.jpg (http://s4.directupload.net/file/d/1984/5evs6yp7_jpg.htm)
http://s12.directupload.net/images/091120/temp/goieizo8.jpg (http://s12.directupload.net/file/d/1984/goieizo8_jpg.htm)

Küken8:(hier würde ich auch gerne wissen wie sich die Kammart nennt)
http://s3.directupload.net/images/091120/temp/8cn3kdhy.jpg (http://s3.directupload.net/file/d/1984/8cn3kdhy_jpg.htm)
http://s3.directupload.net/images/091120/temp/7ybc2z8l.jpg (http://s3.directupload.net/file/d/1984/7ybc2z8l_jpg.htm)
[U]

mausimaus23
20.11.2009, 10:51
[U]Küken9:
http://s4.directupload.net/images/091120/temp/vmpzg9d3.jpg (http://s4.directupload.net/file/d/1984/vmpzg9d3_jpg.htm)


Küken10: (Zwergrhodeländer)
http://s7.directupload.net/images/091120/temp/78ntctom.jpg (http://s7.directupload.net/file/d/1984/78ntctom_jpg.htm)

Sooooo,nun bin ich auf eure Meinungen gespannt ???

Paula24
20.11.2009, 19:25
hallo,
gebe mal ne vage Bestimmung ab.
Würde mal bei Bild 2,6 und 8 auf einen Hahn tippen, wegen der großen Kehllappen.Bei einigen Bildern kann ich sie Leider nicht erkennen.Sind die Küken alle gleich alt?
Dann würde ich sagen:1, 3, 4 Hennen 5, 9,7, 10 weiß ich nicht.
Meine sind jetzt 10 Wochen alt und die Hähne haben schon sichtbare Kehllappen und bei den Hennen ist fast nichts zu sehen( Brahma,Brahmamixe und Vorwerk habe ich).
Du kannst es auch am Rückengefieder sehen, ob die unteren neuen Federn Spitz sind(Hahn), Henne runde Federn.

mausimaus23
20.11.2009, 20:33
Ja die Küken sind am selben Tag geschlüpft.
Danke dir schonmal für deine Meinung!!!

bartec
20.11.2009, 22:45
Ich schaue auch in erster Linie auf die Kehllappen.
Küken 2,6,8 Hahn
Küken 3 Henne

Zorani
20.11.2009, 23:40
Drück mal mit derHand leicht auf den Rücken der kleinen.
Man hörts am gemecker. Piepiep ist Hahn und ein brrrt ist eine Henne.
Am besten packst du die Kleinen in eine Kiste und probierst es mal querdurch aus. Der Unterschied ist klar zu hören.

Sonnentau01
20.11.2009, 23:53
1 tippe henne
2 definitiv hahn
3,4,5 tippe ich stark auf hahn
6 hahn
7 könnte auch nen hahn werden bin mir aber unsicher
8 sagt mein gefühl auch ehr richtung hahn
9 ??? hahn???
10 henne soviel wie man sehen kann

also tipp ich auf 2 hennen der rest hähne + - 1-2 die kann man schlecht erkennen und bei mixen is das immer nen ratespiel

Hühner - Tobi
21.11.2009, 04:50
Also das Küken Nummer 2 ist auf jeden Fall ein Hahn, den Rest verrate ich dir ein andermal, weil ich jetzt weg muss und nicht genau nachsehen kann. MfG Tobi :peace

Hühner - Tobi
21.11.2009, 04:52
hi,

Bevor ich jetzt noch mit vielleicht antworte sag ich dazu lieber nichts und sag später, was was genau ist.

Bis dann MfG Tobi :peace

Hühner - Tobi
22.11.2009, 05:09
Hallo,

Ich möchte mich erst nochmal entschuldigen, dass ich mich noch nicht eher melden konnte, aber jetzt bin ich mir bei den Bildern 100% sicher, was Hahn und Henne ist, weil ich mir jedes Bild ganz in ruhe genau angeschaut habe, also das Warten hat sich gelohnt! :schlaumeier

So und Sonnentau01 sagte, dass 3,4,7 und 9 Hähne sind, aber das stimmt nicht! :laugh :daumenrunter:

bartec und Paula 24, haben genau das richtige erzählt. :grinsevil :grinsevil

So jetzt sag ich dir ganz genau, was Hahn und Henne ist. :doktor

Auf Bild 1 ist eine Henne zu sehen.
Auf Bild 2 ist voll gut zu sehen, dass es sich um ein Hahn handelt.
Auf den Bildern 3 und 4 sind Hennen zu sehen.
Auf den Bildern 5 und 6 sind zwei Hähne.
Das süße Hühnchen auf Bild 7 ist auch eine Henne.
Auf Bild 8 ist auch eindeutig ein Hahn
Auf den zwei letzten Bildern 9 und 10 sind nochmal zwei Hennen.

So jetzt mal zusammengefasst:

Hähne: 2, 5, 6, 8
Hennen: 1, 3, 4, 7, 9, 10

Der Kamm auf Bild 8 nennt sich Rosenkamm. :idee

Das sind ganz niedliche Bilder. Ich wünsche dir viel Spaß mit den kleinen und pass gut auf sie auf. :engel

Lass noch mal liebe Grüße da 8)

MfG Tobi :peace

mausimaus23
22.11.2009, 07:15
Vielen lieben Dank!!!! :flowers

Hühner - Tobi
22.11.2009, 10:40
Hey ich helfe doch gerne netten jungen Frauen :peace

Hühner - Tobi
24.11.2009, 20:05
Original von Hühner - Tobi
Hallo,

Ich möchte mich erst nochmal entschuldigen, dass ich mich noch nicht eher melden konnte, aber jetzt bin ich mir bei den Bildern 100% sicher, was Hahn und Henne ist, weil ich mir jedes Bild ganz in ruhe genau angeschaut habe, also das Warten hat sich gelohnt! :schlaumeier

So und Sonnentau01 sagte, dass 3,4,7 und 9 Hähne sind, aber das stimmt nicht! :laugh :daumenrunter:

bartec und Paula 24, haben genau das richtige erzählt. :grinsevil :grinsevil

So jetzt sag ich dir ganz genau, was Hahn und Henne ist. :doktor

Auf Bild 1 ist eine Henne zu sehen.
Auf Bild 2 ist voll gut zu sehen, dass es sich um ein Hahn handelt.
Auf den Bildern 3 und 4 sind Hennen zu sehen.
Auf den Bildern 5 und 6 sind zwei Hähne.
Das süße Hühnchen auf Bild 7 ist auch eine Henne.
Auf Bild 8 ist auch eindeutig ein Hahn
Auf den zwei letzten Bildern 9 und 10 sind nochmal zwei Hennen.

So jetzt mal zusammengefasst:

Hähne: 2, 5, 6, 8
Hennen: 1, 3, 4, 7, 9, 10

Der Kamm auf Bild 8 nennt sich Wulstkamm. :idee

Das sind ganz niedliche Bilder. Ich wünsche dir viel Spaß mit den kleinen und pass gut auf sie auf. :engel

Lass noch mal liebe Grüße da 8)

MfG Tobi :peace

Hühner - Tobi
24.11.2009, 20:06
Der KAmm auf Bild nummer 8 nennt sich doch Wulstkamm, nicht Rosenkamm.

:peace

mausimaus23
24.11.2009, 21:47
Man lernt nie aus;)
Bei welchen Rassen kommt solch ein Kamm vor`?

Hühner - Tobi
25.11.2009, 08:58
Solche Kämme haben die verschiedensten Kampfhuhnrassen.

MfG Tobi :peace

mausimaus23
25.11.2009, 09:20
Oh man,was hab ich denn da für Eier bekommen....... ;)
"Grünlegermixe"

Hühner - Tobi
25.11.2009, 10:18
Hi ,
Ja du hast recht, es gibt auch eine Grünlegerrasse mit so einem Kamm.
Die nennt sich Araucanas.

MfG Tobi

:peace