PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn legt Teratom??? (Foto folgt)



miaumio
18.11.2009, 11:16
Hallo, ich habe seit 6 Wochen zwei knapp 3 Jahre alte Hühner, die bei mir ihr Gnadenbrot bekommen. Vermutlich Legehybriden, wurden als "red island" gekauft. Ich wusste, dass sie keine bzw, Eier mit dünner Schale legen. Füttere deshalb viel Kalk (Vogelgrit, Sepia) zu, was die Schalen bisher nicht verbesserte. Heute fand ich dann ein völlig Schalenloses Ei (nur Haut drumrum) und zwei merkwürdige fleischige Gebilde (ca. 4cm) im Nest. Den Hühnern geht es gut, sie wirken gesund, sind aktiv.
Kann jemand diese Gebilde einordnen? Habe allerdings grad Probleme mit dem Hochladen der Fotos... Datei zu groß ??? Versuche schon zu verkleinern, immer noch zu groß... Also Fotos werden nachgereicht, vielleicht kann sich auch so schon jemand denken, worum es sich handelt.
Vielen Dank!
Miau

manharter
18.11.2009, 11:41
... verwende den "VERKLEINERER 1.7" ist gratis und macht die Fotos perfekt fürs Forum ...

... kannst Du z.B. HIER GRATIS DOWNLOADEN (http://www.winload.de/download/105175/Grafik,Desktop/Bildbearbeitung/Der.grandiose.Bildverkleinerer.1.7.html)

miaumio
18.11.2009, 11:44
geschafft! :) (hoffentlich...)
Danke manharter, habe grad irfan benutzt und dann mit Paint bmp in jpg. Sehe nur hier auf der Vorschau kein Bild ?

manharter
18.11.2009, 11:47
... wenn Du den Verkleinerer nimmst, kann man das Bild dann anclicken und bekommt es etwas größer in einem neuen Fenster ...

miaumio
18.11.2009, 11:50
PS: Auf dem Bild sieht man das schalenlose Ei und die beiden festen Gebilde, die Strukturen sieht man leider schlecht, ich kann bei Interesse gerne Fotos in besserer Auflösung mailen!
Inzwischen habe ich die Dinger aufgeschnitten, sie sind innen hohl, haben außen mehrere Schichten, am Rand zwischen den Schichten kleine runde Gebilde, innen im Hohlraum befindet sich Wirrwarr, deshalb habe ich auch an ein Teratom gedacht, aber aus einen unbefruchteten Ei??? Ich habe auch im Buch "Hühnerkrankheiten" nichts derartiges gefunden.
Miau

manharter
18.11.2009, 11:57
... ich kann Dir da leider nicht helfen ... habe so etwas noch nie gesehen ... das Windei ist klar, aber das andere Gebilde ... ??? ...

*Beate*
18.11.2009, 12:20
Hallo Miau!
Könnte es sich dabei um ein "Schichtei" handeln?
Lies mal diesen Thread:
ganz merkwürdiges Gebilde, was ist das ? (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=40338&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=1)
Wenn die Beschreibung stimmt, vermutet Piaf, dass es sich um eine chronische Eileiterentzündung handeln könnte, und Piaf hat echt viel Ahnung...
Kannst dich ja zu dem Begriff mal durchs Forum suchen.

Alles Gute!

LG
Beate

Sonnentau01
18.11.2009, 13:11
wär schön wenn dus bild so einstellen könntest nochmal das mans größer bekommt zb da http://imageshack.us/ browser>bild auswählen>hochladen>
dann den link (aus der 2 spalte)hier rein kopieren >fertig.denn so ist es schlecht zu erkennen ;)

MonaLisa
18.11.2009, 14:15
Solche Gebilde kommen bei Eileiterentzündung vor. Wenn sie schon länger solche Eier legen, ist sie bereits chronisch.
Einen Versuch mit einem AB könntest du machen. Wie erfolgreich das aber ist, hängt von der Ursache der Eileiterschädigung ab.

Gruß Petra

Saatkrähe
18.11.2009, 17:13
Weiß ja nicht... aber Hybrithühner brauchen wohl auch ein sehr spezielles Futter (?!) Mal nebenbei erwähnt.

MonaLisa
18.11.2009, 18:07
Wenn es reine Windeier wären, könnte das passende Futter helfen. Bei solchen Gebilden liegt zumindest auch eine Störung des Legedarms vor, die entzündlicher Art sei könnte/müsste.
Ob eine Heilung möglich ist, hängt dann von den Ursachen ab. Alte Hybriden haben oft eine nicht mehr heilbare Legedarmstörung.

Gruß Petra

Saatkrähe
18.11.2009, 20:17
Ja, da hab ich mich mißverständlich ausgedrückt. Wollte nur auch darauf hinweisen, daß sie eben ein Spezialfutter brauchen oder gewohnt sind. Klar, die Hühner sind alt..

piaf
18.11.2009, 20:31
Hi zusammen

genau, ein Windei und ein Schichtei sind das.
Das Schichtei macht die meisten Probleme, weil definitiv eine Entzündung vorliegt. Ich würde beide jetzt einmal als Grundlage mit Antibiotikum behandeln lassen und dann Oregano und probiotischen Joghurt als Nahrungsergänzung füttern. Zuviel Kalk zu füttern, also über das Mass eines Legehybriden hinaus, bringt leider nichts, er wird nicht zur Schalenproduktion herangezogen. Legemehl würde ich vermeiden, einerseits deckt es zwar den Bedarf viel legender Hühner, aber als Bumerang mobilisiert es auch die Eiablage, was bei diesen beiden besser vermieden werden sollte. Meinen Althybriden geht es zunehmend besser wenn sie langsam aufhören zu legen 8)

Gruß piaf

Saatkrähe
18.11.2009, 21:17
Hi Piaf - ja, ich war auch schon am überlegen.. futtermäßig - denn legen sollen ja nach möglichkeit gar nicht mehr ..nach all den Jahren.

piaf
18.11.2009, 21:23
;) genau

auch Hühner wollen ihr Rentnerdasein geniessen können. Leg mal Dein ganzes Leben lang, sonst nichts vom Leben, ist auch nicht so der Hammer :roll

Gruß piaf

Saatkrähe
18.11.2009, 21:29
Yoh - so isses - drum hab ich auch rechtzeitig mit dem Legen aufgehört :rofl *gimmifive* :weglach

miaumio
26.11.2009, 19:54
Hallihallo, ich habe die E-Mail mit dem Hinweis auf neue Beiträge leider total übersehen und mich deshalb erst jetzt wieder eingeloggt.
Vielen vielen Dank für eure Mühe und Infos, es sind wohl wirklich Schichteier!!! Zum Glück geht es den Hühnern (noch?) gut, beide verhalten sich unauffällig. Ich denk ich weiß welches diese Gebilde gelegt hat, es hatte die Tage Blut an der Kloake. Und das andere legt sowieso nicht mehr, auch keine Windeier. Jetzt wo ich weiß worum es geht werde ich "Linda" natürlich antibiotisch behandeln. Und ich werde nochmal versuchen das Foto (und andere) besser einzustellen, hatte einfach nicht geklappt.
miau

Saatkrähe
26.11.2009, 23:54
Wäre lieb von Dir, wenn Du dann mal erzählst wie es weitergegangen ist. Viel Erfolg und alles Gute für die Henne :)