PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein Enten Haus Duck Town geht kaput



ih453
17.11.2009, 17:31
Hallo!
Mein Entenhaus (Duck Town) geht langsam aber sicher kaputt. Meine Enten machen immer an den Rand des Stalls und somit lauft alles an der Metallwanne vorbei in den Boden, der Boden durchweicht. Die Türe ist bei Regenwetter oft aufgequellen das man sie nicht mehr aufbekommt. Hat jemand die selben Probleme oder kann mir jemand einen Rat geben????

sil
17.11.2009, 20:58
Diese Kisten sind leider nicht sehr haltbar (Hab so eine auch angeschafft für meine allerersten Laufis als Sommerquartier).
Hatte dieselben Probleme. Als allererstes habe ich die Tür durch eine mit Drahtgitter ersetzt, damit mehr Luft reinkommt. Diese Tür ist außen am Stall befestigt, sieht nicht so schön aus, ist aber viel praktischer, weil sie bei jedem Wetter auf und zugeht.
Dann habe ich die Ritzen zwischen Bodenwanne und Seitenwand mit Silikon versiegelt und ab da nur noch von oben gemistet.
Inzwischen haben meine Enten einen anderen Sommerstall, die Ducktown steht unter Dach, dient mal als Krankenbox, mal als Gluckenstall.

ih453
18.11.2009, 18:01
HI
Sil hast du den jetzigen Stall selber gebaut oder auch gekauft?

Danke :)

sil
18.11.2009, 20:57
Von meinem Mann bauen lassen :)
Material: Holz (Was grad so rumlag.
Hat eine Grundfläche von 1,20 x 1,20, ist so hoch, dass ich aufrecht drin stehen kann und kann auch als Ausweichstall für die Hühner dienen.
Für die Laufis war die Klappe groß genug, für die Pommernenten, die ich jetzt habe, ist sie zu klein, deswegen bleibt tagsüber die Tür offen.
Abends wenn ich komme zum ins Bett bringen gibts was zu futtern im Stall, seit ich das eingeführt habe, gehen meine Enten schon rein, wenn sie mich nur kommen sehen.... :roll

Malaie
18.11.2009, 21:01
Habt Ihr einen Holzofen?? :P


Schöne Grüße
Malaie ;)

sil
18.11.2009, 21:07
Jo!
Hackschnitzelheizung auch...
Außerdem waren wir da grad fertig mit dem Neubau einer kleinen Unterstellhalle für die landwirtschaftlichen Maschinen....
Da fand sich halt dann noch eine nette Auswahl an Kanthölzern und Brettern....

Weyz
19.11.2009, 15:47
Nobel, Nobel,

was man aus "Abfällen" so alles machen kann.
Die Bretter sehen aus wie aus dem Laden.
Vor allem das Dach gefällt mir, habt ihr das auch aus Resten selbst zusammengebogen? Das hält sicher bis in alle Ewigkeit.

ih453
19.11.2009, 17:01
Geile Hütte!!!
Also ist selber bauen doch die beste Lösung denke ich. Langt 1 Meter auf 1.20 für 2 Laufis??

Gruß ih453

sil
19.11.2009, 20:20
@ weyz
Wie gesagt, es waren Reste vom Maschinen"hallen" bau..
Das Dach besteht aus zwei Hälften einer Tafel verzinktem Dachblech, die wurde neu gekauft, war aber nicht so teuer. Und die Beschläge mußten halt besorgt werden.

@ ih453
Bei mir haben z.Z. 6 Enten, davon 5 ausgewachsene Pommern, gut Platz.

edit: es waren doch zwei Blechtafeln...