Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Katze hat Haarlinge
Hallo!
Ich brauche mal eure Hilfe!
Ich habe seit einer Woche ein Katzenbaby von einem Pferdehof. Heute liefen kleine, längliche, dunkle Tierchen auf ihr rum. Ich denke, das das Haarlinge sind. Ich hab gleich mal etwas Kieselgur in ihrem Fell verteilt.
Was macht ihr denn bei euren Katzen,wenn sie Parasiten haben? Ob das Kieselgur reicht? Ich hab auch noch Ektosol da. Das habe ich mal bei meinem ersten und einzigen Milbenbefall im Hühnerstall verteilt, aber nicht auf den Hühnern selbst.
Was kann ich tun?
catrinbiastoch
13.11.2009, 21:18
Wenn die Tierchen springen können sind es Flöhe . Aber Kieselgur ist nicht verkehrt , egal was ! L.G. Catrin
Nein, Flöhe sind das nicht. Die Viecher waren zwar superschnell, aber gesprungen sind die nicht. Übrigens ist das Kätzchen auch superschnell, wenn ich sie untersuchen will! :laugh
Gehen Haarlinge eigentlich auch auf Menschen?
So hätte ich mir das auch nicht gedacht. Meinen Hühnerstall habe ich parasitenfrei, dafür schleppe ich sie mir mit der neuen Mietze ein. Ich hab sie heute schon in einem Legenest erwischt. Sie ist durch die offene Hühnerklappe rein. Also morgen: Kieselgur für alle!! :jaaaa:
Ich nehme Kieselgur auch erfolgreich bei den Hühnern. Nun dachte ich mir, kann ja beim Pferd dann auch nicht schaden (wegen Grasmilben). Also habe ich die Hinterbeine innen eingepudert. Nach zwei Tagen hat sich die Haut mit Fell abgelöst und ein richtiger Schorf gebildet. Hatte dann den Tierarzt da, der aber auch nicht viel machen konnte. Der Schorf ist fast weg und das Fell wächst langsam wieder nach.
Ich nehme Kieselgur jetzt nur noch für die Hühner.
Bei den Katzen nehme ich Advantage von Bayer. Kommt direkt ins Nackenfell. Längliche, dunkle Tiere hört sich aber sehr nach Flöhen an, die rennen sehr schnell durch das Fell.
LG
Stefanie
Hi,
sehr gut verträglich ist auch Bolfo Flohpuder gegen Flöhe und Haarlinge.
Das habe ich vom Tierarzt vor Jahren mal für Igel-Babies bekommen, hat super gewirkt (die Igel wurden alle sieben gesund und groß) und als mein Pferd wegen einer Immunschwäche einen deftigen Haarlingsbefall hatte, war es auch das einzige was half.
Ich hatte damals meine Tierärztin drauf angesprochen, sie meinte daß es ihnen auch bekannt sei das das Bolfo auch bei anderen Tieren gut wirkt, daß es aber nur für Hunde zugelassen ist und nach neuer Gesetzeslage darf ein TA es deshalb nicht für andere Tiere abgeben. Früher durften ja auch Medikamente aus der Humanmedizin verwendet werden, das geht jetzt alles nicht mehr.
Markus1311
14.11.2009, 13:47
Ich würde der Katze auf keinen Fall Kieselgur draufmachen, denn sie schleckt sich ja laufend und das Zeug ist IM Tier nicht so gesund, vorallem der Staub wenn sie die Nase ins Fell nimmt zum Putzen. Ich würde da eher Verminex nehmen, aber unbedingt vorher den TA fragen, denn nicht alles ist auch für Katzenwelpen zugelassen, Bolfo usw ist zb eines der Sachen die nicht für Welpen sind.
Hühnermamma
14.11.2009, 14:01
Meines Wissens gibt es dafür Frontline Nackentropfen. Die können auch nicht abgeleckt werden.
Grüssle und viel Spaß mit dem Wildfang
Die Federlinge meines Gockels sind immer auch auf mich gesprungen, ließen sich aber gut abduschen. Haben auch nicht gepiekt, sondern nur gekitzelt.
catrinbiastoch
14.11.2009, 16:31
Hallo Markus ich habe 12 Katzen und Babys regelmaeßig mit Kieselgur behandelt .Passiert wirklich nichts .Haben alle gut vertragen . Gegen Bolfo sind inzwischen viele Ungeziefer resistent . L.G. Catrin
Brackenlady
15.11.2009, 12:28
wenn sich die Tierchen schnell bewegen und so ins Fell "eintauchen", sind es eher Flöhe, und Frontline hilft dagegen sehr gut (auch noch nebenbei gegen Zecken).
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.