PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wachtel-Wissen-Verzeichniss



Gast
13.11.2009, 18:00
Hier sollte jeder reinschreiben, was er den Wachteln füttert, welche Erfahrungen man mit den Tieren gemacht hat,eventuell auch Fragen und was man über sie weiß.
Damit man auch in Österreich weiß was man in Deutschland füttert. 8) ;D

Schluss mit Spaß, ich fange gleich an:

1) Ich füttere spezielles Legemehl (Wird auch jüngeren Hühnern vor dem Legebeginn gefüttert) mit 17,5% Eiweiß, 4.5% Fett...( die anderen Werte weiß ich gerade nicht.Es heist Lege Korn Plus und ich habe es aus dem Lagerhaus.Weiteres füttere ich noch Hirse, Raps und Lege Pellets,weil Wachteln gern längliche, Korn ähnliche Sachen fressen.Als Tränken habe ich 2 Kaninchen-Nippel-Tränken.Ich halte 18 Wachteln auf 3m².

2)Ich habe herausgefunden, dass...
.....Wachteln sehr zahm werden.
.....fast jede Wachtel-Henne brütet, wenn sie genug stimuliert wird (Vom Hahn, von der Einstreu,....)
.....Wachteln in seltener(Tierquälerischer) Haltung bis zu 350 Eier im Jahr legen.


Eine Frage:
Wieviele Wachteln kann man auf einem m² halten?

Bachstelze
13.11.2009, 21:56
Rudi H.:


Wachteln in seltener(Tierquälerischer) Haltung bis zu 350 Eier im Jahr legen

Hallo Rudi,

Legewachteln legen keine 350 Eier im Jahr. Auch wenn sie entsprechend mit Futter getrieben werden, legen sie täglich ein Ei nur über wenige Monate. In der kommerziellen Haltung in anderen Ländern werden sie deshalb nur 3 Monate gehalten und dann geschlachtet. Man kann zwar von einem Wachtelplatz 350 Eier im Jahr gewinnen, aber nicht von einer Wachtel. Das ist sicher nur falsch interprätiert worden.

role1812
14.11.2009, 04:50
wie können deine wachteln,aus einer Kaninchen-Nippel-Tränken trinken?geht das ???kann ich mir schlecht vorstellen.

Gast
14.11.2009, 08:41
Bachstelze: Das geht NUR mit Lichtprogrammen , da hat der Tag knappe 23 Stunden, und dann legen einige davon 350 Eier im Jahr.
Das wieß ich weil ich so eine Quälanstalt schon einmal einen Besuch abgestattet habe.
Außerdem ist das Futter dieser armen Tiere mit(Weiblichen) Hormonen behandelt.
.....
....
......
Ganz schön traurig.......... :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :(
Die armen Tiere!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gast
14.11.2009, 08:52
Ach ja, und meine Nippel-Tränken sind eigentlich dieselben, wie man sie auch in Käfighaltung nützt, einfach ein runterhängender nippel, der wenn man ihn nach oben schiebt Wasser abgiebt.

Gast
14.11.2009, 09:07
Hier ein Beweiß:

Wachteln in der Zucht, als Haus- und Nutztier

Die Wachtel als Nutztier
Die Japanische Wachtel ist die Stammform aller Rassen der Lege- und Mastwachteln. Es gibt verschiedene Rassen wie zB:

Legewachtel
Legen bei guter Fütterung 160 -350 Eier.
Die Wildform der Japanischen Wachtel (Coturnix coturnix japonica) stammt aus Japan, Korea. Sie lebt ähnlich wie unsere Europäische Wachtel (Coturnix c. coturnix) als Zugvogel. In Japan wurde sie seit dem 14. Jahrhundert als Ziervogel gehalten und seit über 100 Jahren auf Legeleistung gezüchtet.
In Europa wird sie seit Jahrzehnten neben ihrer Haltung in Ziergeflügelvolieren in zunehmendem Masse als kleines Legehuhn mit wohlschmeckenden Eiern genutzt.

Mastwachtel
Der Name Mastwachtel ist irreführend, da sie genauso Eier legt wie die Legewachteln, jedoch ein höheres Gewicht hat wie die Legewachteln. Bei richtiger Haltung sind es treue Eierleger.

Gast
14.11.2009, 09:09
http://mitglied.lycos.de/fischenjagen/v_wachtel1.htm

Einfach runterscrollen, und dan siehst du den Beweiß.
8)

Bachstelze
14.11.2009, 11:18
und dann legen einige davon 350 Eier im Jahr.

Hallo Rudi,

Deine Quelle hat schlichtweg eine falsche Information geliefert. Ein Beweis ist das keinesfalls, abgesehen davon, dass einmal 350 und danach 300 Eier angegeben werden. Es ist aber auch nicht sinnvoll, solche Fehlinformationen zu verbreiteten, ohne sich woanders eine Bestätigung geholt zu haben. Und die wirst Du nicht finden.

Wenn einige 350 Eier legen sollen (siehe oben), so kann man das auch keinesfalls verallgemeinern. Ich bezweifle sogar, dass es einige schaffen, zumals wenn sie mit der nun wirklich tierfeindlichen Beleuchtungsdauer von 23 Stunden erzielen will.

Gast
14.11.2009, 11:24
Ok

role1812
14.11.2009, 15:05
noch mal zur der nipeltränke,und das können die wachteln?hast du ein link von den tränken.oder ein bild.will ich auch machen.

Gast
14.11.2009, 17:29
Ich habe JAHRE lang nach einer Tränke gesucht, die nicht schmutzig wird und den Wachteln trotzdem Wasser gibt, hier ist sie:




Ja, das können sie, ich habe Bilder(Nicht sehr gute Qualität)
und einen Link.
Das blöde ist nur sie müssen sich erst einmal daran gewöhnen
und einige Tiere kapieren das nicht (Von 35 hat es eine nicht geschafft)
Da gibt es aber eine Lösung: Man stellt die Nippel schräg und hängt eine kleine Futter- Wasser Schüssel darunter.Denn die Tränken tropfen manchmal(Nicht viel) und das "Dumme " Trinkt dann daraus.Bei mir habe ich eine die die hält den Schnabel offen, und drückt neben bei den Nippel.
Die "macht " so viel Wasser, dass alle(30) aus der Schüssel trinken!!! ;D
Schlaues Kerlchen!!!

Gast
14.11.2009, 17:31
Die Tränke ist schon 2 Jahre alt, wenn sich jemand denkt dass die dreckig ist.

Gast
14.11.2009, 17:34
https://www.bruja.de/catalog/product_info.php?cPath=81_82&products_id=402&osCsid=e8a5bcb72a0b2c8dbc64b12dc00b54df

role1812
14.11.2009, 17:51
danke für die bilder,werde es auch versuchen,mal sehen ob die deutschen wachteln das auch können :)

Sunrice
14.11.2009, 18:29
Also ich hätte nie gedacht, daß man Wachteln dazu bekommt, aus solchen Tränken zu trinken,...
Ich bin echt begeistert- das muss ich umbedingt ausprobieren!!!!!

Danke für diesen Tip- meine Wachteln schaffen es innerhalb einer Stunde die Wachteltränke so einzumatschen, daß ich sie schon wieder sauber machen könnte.
Ich hoffe, meine sind so schlau!!!

Liebe Grüße, Bine

Gast
14.11.2009, 19:45
Ich sage nur eines: Das kann (wie bei mir) einen Monat dauern!!! :D :P
UNd die andere Tränke nicht heraus nehmen bevor einige aus der neuen Trinken!!!!
Verdursten!!!

Gast
14.11.2009, 20:00
Achtung: Man sollte ihnen Trotzdem ab und zu( 1 mal die Woche)
mal etwas Wasser in einem becher servieren, da einige Tiere( so war und ist es bei mir!) zu Faul oder zu dumm sind.
ICh habe noch eine Wichtige "Erfindung":
Unter der Tränke und der Schüssel solte man Normalen Draht°hingeben.



° Bauanleitung zum "Normalen Draht":

Man nimmt ein Stückt Draht( Normaler Volieren Zaun) Am besten mit der abmessung 30,30 Und nimmt ein Lineal zur Hand und misst von jeder seite 4-5 zentimeter rein. Dann schneidet man an jedem Eck ein Quadrat mit der Vorher ausgewählten Größe (4-5 zm) .Dann biegt man die seiten runter, und man erhält eine plattform. Die stellt man unter die Tränke.Man dann noch Tixo um die Ränder geben, wegen der verschmutzung des gitters.
Das ganze Klappt man zum misten hoch und weg damit........


Effekt:Die Tiere können sich nicht mehr direkt unter der Tränke Staubbaden, und die Tränke verschmutzen.!!
Nach dem muss man wirklich nur mehr Wasser nachfüllen.

Mache morgen Fotos