Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauche dringend Hilfe.........!



Smylie
08.11.2009, 15:53
Ich habe eine Wachtel die seit einiger Zeit eine Rote- eiförmige blase am after hat die anfangs beim Koten rein und raus rutschte.Mittlerweile bleibt die blase drausen und wird größer.Sie hat auch durchfall.Sie ist zwar meistens Aktiv (putzen) sitzt aber aufgeplustert im Käfig.Wurde vorher von den anderen blutig gepickt haben sie getrennt.Kann mir jemand helfen was ich da machen kann ist mein liebling.Sie hat glaub ich auch verstopfung.
Danke

~BINE~
08.11.2009, 17:04
Hallo !
Also ich würde das Tier entweder auf schnellsten Weg zum Tierarzt bringen, oder es erlösen,...
Für mich sieht das so aus, als ob der Legedarm vorgefallen ist,... Natürlich kann ich mich auch täuschen, aber du schreibst selbst, daß es nur mehr aufgeplustert herumsitzt- also wird sie auch Schmerzen haben,....

LG, Bine

Smylie
08.11.2009, 17:22
Hallo danke für deine Antwort.
Sie hat heut seit langem ein Ei gelegt.Sie frisst,und trinkt und läuft auch rum
werde Morgen zum Tierarzt gehen und nachsehen lassen.
Was ist ein Eileitervorfall und wie kommt das?
Lg.Smylie

~BINE~
08.11.2009, 17:29
Sorry- aber leider weis ich das auch nicht,... Aber wenn sie heute ein Ei gelegt hat- ist es vielleicht doch was anderes,...
Die TÄ in unserer Gegend kennen sich mit dem Federfieh auch nicht so gut aus- ich würde es vermutlich erlösen- aber ich hoffe, du hast mehr Glück beim TA!!!!

Liebe Grüße, Bine

Gast
08.11.2009, 20:54
Das ist eine Legenot....
d.h.: Die Henne wurde kurz vorm eier legen verstört und sie legt das ei nicht.= Die henne kann keinen kot... und sie stirbt wenn das ei nicht fällt!
Dagegen hilft nur Glück oder Vitamin D³ .
Du hattest wohl Glück!
Mir sind schon 5 Hennen so gestorben, und die haben schon 30 mal eine gehabt.

Vitamin D³ ist in Vitamin Präperaten oft nicht sehr dosiert enthalten.
Ich habe einen Geheimtipp: Ein Vitaminpräperat für Rinder auf Weizenbasis .

zwergfrosch
08.11.2009, 20:59
@Rudi H.
Kannst Du mir erklären was Vitamin D3 bewirkt??
VLG

Gast
08.11.2009, 21:10
Weiß es nicht ganz genau, aber eine ähnliche wirkung wie Rezinusöl beim Menschen.
Nein, spaß bei Seite: Es lößt einen kleinen Rauschzustand aus, der der Henne Ihre verkrampfungen sofort lößt und die die Wachtel schießt das ei regelrecht rauß ;D . Hat der Tierartzt gesagt.

zwergfrosch
08.11.2009, 21:14
Danke Rudi!
VLG

kuscheltier
08.11.2009, 21:19
ich denke auch das es legenot ist

kannst du vorsichtig fühlen ob es ein ei ist ?
wenn ja da spritz mit einer knopfkanüle öl in die kloake und versuche behudsam das ei nach vorne zu bekommen die kloacke wird ganz lang werden ,also erschrecke nicht ,sei nur ganz vorsichtig -mit gefühl -

-besser wäre es ,wenn der ta das macht .- was aber keine garantie ist das die henne überlebt (mir ist eine auf dem tisch eingegangen beim ta ,nachdem das ei draußen war

wenn du es schaffen solltest ,gib notfall tropfen und dann unter rotlicht -alleine setzen

leider ist es so ,wenn einmal legenot war , wird es immer wieder dazu kommen -ich habe alle 2-3 tage ein ei rausgepult im endefekt habe ich sie einschläfern lassen ,da es mir nicht möglich war so genau aufzupassen ,wann es wieder so weit war

viel glück

conny
09.11.2009, 10:06
Hier sollte schnell gehandelt werden, bevor es dazu kommt, dass das Tier durch ständiges Pressen den Darm mit herausdrückt oder es aber zum Absterben von Darmabschnitten oder anderen Organen kommt. Ausserdem leidet das Tier an Schmerzen.

Smylie
09.11.2009, 10:15
Gehen heute zum Tierarzt,ein Ei hat sie gestern gelegt!
Danke für Antworten

Smylie
09.11.2009, 10:27
Ich komme gerade vom TA und mußte mir ganz schön was anhören warum ich erst jetzt komme, ich habe seit August Wachteln und habe von ihrer Haltung alles Gewusst aber Krankheiten kenne ich nicht.
Naja,ich weis nich ob das mit der TÄ richtig war wollte eure Meinung hören.
Sie hat gefühlt das der entzündete Legesack kein Ei enthält und hat den gesamten Beutel wieder reingeschoben ohne diesen zu eröffnendanach wollte sie zunähen sie sagt es würde eine Infektion in der Bauchhöle entstehen wenn sie den Legesack aufmacht. Wie sie den Sack wieder drinnen hatte und Paraphin reinspritzte merkte sie das noch ein Ei drinne war sie wollte es rausholen und es rutschte in den Legesack nun war sie gezwungen den Legesack zu öffnen und holte das Ei herraus und stopfte einfach alles wieder rein in die Bauchhöle, sie bekam eine Antibotikaspritze und muss nun bis heute Abend bei ihr auf einer Heizdecke im dunkeln stehen bleiben das kein Ei sich entwickeln kann. Also die gesammte Tortur hat mein Huhn sichtlich mitgenommen und ich bin mir nicht sicher ob das alles so richtig war. So nun bitte ich euch mir eure Meinung zu sagen.
Mfg. Smylie

Malaie
09.11.2009, 11:00
Hallo,

das war schon alles richtig so, nur das mit dem Ei herausschneiden.........ob das so richtig war?....wenn sie erst noch eines "von alleine" legen konnte!?

Das zurückschieben war auf alle Fälle richtig, als ich noch als Schäfer tätig war, wurde das auch mit Schafen so gemacht, wenn sie einen "Gebärmuttervorfall" hatten. Gebärmutter zurückgeschoben, zugenäht, und fertig.....oder eben mit einem Vorfallbügel, aber das ist ja ein ganz anderes Thema.
Ich weiß aber nicht, ob das mit einem Legedarm einer Wachtel gleichzusetzen ist!?......ich vermute aber stark JA.
Was das Parafin zusätzlich bewirken soll, weiß ich nicht, aber ich denke schon dass die TÄ. weiß was sie da getan hat!?
Also, abwarten.
Ich habe bei meiner Menge Wachteln auch ab und an mal eine dabei die einen Vorfall hat, aber sehr selten (bisher 3 mal innerhalb von fast 10 Jahren). Manchmal legt sich das von alleine wieder, (wenn es nicht gleich "richtige" Legenot ist) wichtig ist sie von den anderen zu trennen, weil sie daran herumpicken.
Bei "richtiger Legenot" hilft dann nur erlösen.
Und das nächste mal selbst versuchen mit etwas Öl und sauberen Gummihandschuhen (zwecks der Fingernägel und dem Schmutz) alles zurückzuschieben, und sofort zum Tierarzt, oder gleich erlösen.

Von der Zucht sollten solche Tiere natürlich auch ausgeschlossen werden!



Schöne Grüße
Malaie ;)

Smylie
09.11.2009, 11:29
Naja , sie hat das Ei nicht mehr aus dem Legdarm herausbekommen also mußte sie aufschneiden. Mir erscheint nur komisch das sie das alles danach wieder reingeschoben hat wenn sie jezt kotet infiziert sich das dann nich alles?
Zum Schluß sagte die TÄ mir auch das sie sowas nur bei Wellensittichen behandelt hätte, keinerlei erfahrung mit Wachteln oder Hühnern hätte.
Deswegwn bin ich etwas verunsichert.

Malaie
09.11.2009, 11:34
Na wenn sie das schon bei Wellesittichen gemacht hat, (die ja wesentlich "kleiner sind", aber den gleichen Aufbau haben!) wird das schon richtig sein.



Schöne Grüße
Malaie ;)

Lexx
09.11.2009, 11:45
Ich befürchte halt, das es den Legedarm wieder herausschiebt, wenn die Wachtel wieder legt. Wellensittiche sind ja keine Vielleger, da ist´s dann meisstens nach so einem Vorfall auch vorbei.

liebe Grüsslis... Lexx

Malaie
09.11.2009, 11:52
Original von Lexx
Ich befürchte halt, das es den Legedarm wieder herausschiebt, wenn die Wachtel wieder legt.

liebe Grüsslis... Lexx


Das muss nicht sein, wie gesagt, ich hatte auch schon welche bei denen es nach einigen Stunden (nach dem reindrücken) wieder von alleine abgeklungen war.
Richtig ernste Fälle hatte ich bisher erst einen, das ist auch irgendwo hier im Forum nachzulesen.
Die große Frage die keiner weiß, ist ob es nur ein "kleiner Vorfall" ist, oder ob es richtige Legenot ist.
Oftmals ist es Legenot, manchmal nur ein einfacher Vorfall den man auch alleine hinbekommen kann. Aber die beste Lösung ist natürlich immer noch entweder gleich zum Tierarzt, oder erlösen.



Schöne Grüße
Malaie ;)

Smylie
09.11.2009, 11:58
Wenn sie es etwas zunäht und wir durch äußere Einflüsse (abdunkeln)das Legen über den Winter verhindern kann das dann nicht verheilen?

Gast
09.11.2009, 14:47
Mein Tierartzt hat sich gerade das angesehen und meinte(Original vom Tierartzt): "Na ja, Die wird wohl eine Kleine Praxis haben, und desswegen nicht das richtige Medikament davür haben, weil normalerweiße gibt man dem Tier neben Antibiotika Vitamine, und dann muss man da nicht reinschauen wegen dem Ei .Meiner Einschätzung nach,leider , schwebt die Wachtel MÖGLICHERWEIßE jetzt in Lebensgefahr, das muss aber nicht stimmen, weil ich ja nicht anwesend war.

Smylie
09.11.2009, 17:00
Ja du hattest recht eine ganz kleine Praxis (gehe sonst wo anderes hinn,TA war aber im Urlaub) es war schon grausig anzusehen wie sie in dem Vogel rumgewürcht hat und nun ist sie auf dem Tisch unter diesen Strapazen verstorben. Sicher ist es eine Erlösung für sie jedoch sehr traurig für uns. Ich danke Euch für eure Hilfe und schaue weiterhin bei Euch rein :troest

zwergfrosch
09.11.2009, 18:45
Oh man - das tut mir sehr sehr leid für Dich.
Aber jetz geht es ihr gut! :flowers
VLG

Smylie
10.11.2009, 15:26
Danke echt lieb von dir :heul

zwergfrosch
10.11.2009, 16:04
Ich hab dieses Jahr bis auf 5 alle meine Hühner verkaufen müssen aus familiären Gründen un viele vorher deswegen beerdigt....3 sind mir aus dem Garten gestohlen worden als ich nicht da war - wohl jemand der sich auskannte.
Ich versteh es traurig zu sein wenn man ein Tier unfreiwillig verloren hat - viel hier sicherlich auch.
Alles Gute für Deine Tiere un Dich.
VLG :troest

Smylie
11.11.2009, 16:06
Ja ich brauche meine Zeit da dieses Huhn total zahm war und es schon unbedingt raus zu mir wollte wenn es mich gehört hat ,dann ist es auf meinen Schoß gesprungen und hat da rumgepickt. Es ist auch im Sommer mit im Garten rumgerannt und hatte keine Angst vor unserem Hund (der bewacht alle unsere Tiere ganz liebevoll).War ein außergewöhnliches Hühnchen.