Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe Henne Krank



Dr. Snuggles
08.11.2009, 11:44
Halo Zusammen,

ich habe seit 3 Wochen eine neue Henne, heute morgen fiel mir auf das sie so teilnamslos ist, ich habe sie kontolliert und dabei mit erschrecken festegestellt dass sie stark abgemagert ist, ihr Kamm hat auch eine ganz graue Färbung. Ich habe sie ins Haus in einen separaten Käfig genommen und ihr mal Hüttenkäse mit geriebenen Zwiebeln um fressen hingestellt + Körnermischung.
Sie ist sehr schwach. Fressen will sie auch nicht.
Heute ist Sonntag kann keinen Tierarzt erreichen der sich mit Geflügel auskennt.
Was kann ich tun?

LG Claudia

piaf
08.11.2009, 13:00
Hi

erstmal ohne Ahnung was es sein könnte, biete ihr mal rohes Eigelb an, gib ihr wenn Du hast etwas Traubenzucker, am besten diese DextroEnergen-Plättchen in Bröckchen in den Schnabel eingeben

Gruß piaf

Dr. Snuggles
08.11.2009, 16:36
Hi,

habe Ihr Traubenzucker & Eigelb & Mehlwürmer hingestellt
Sie hat von allem nur ein bisschen gefressen.
Ich habe keine Ahnung was das sein könnte.
Sie sitzt nur ruhig da.
Ich denke ich lasse sie im Haus wegen der kälte draußen, sie hat ja keine Wiederstandskraft mehr. Bin echt ratlos.
Ihr Kamm sieht aus wie grauverschrumpelt, kann es nicht anders beschreiben.
Und im Brustbereich kann mann alle Knochen spüren.
LG Claudia

piaf
08.11.2009, 17:53
von alleine wird sie auch kaum noch fressen, so wie offensichtlich schon längere Zeit. Du musst es ihr eingeben. Beim Vet müsste man dann eine Kotprobe auf Kokzidien und Würmer untersuchen lassen, kann aber auch eine Eileiterentzündung sein, dann muss Baitril oder ähnliches zum Einsatz kommen. Im Moment kannst Du sie nur durch Fütterung per Hand bis morgen helfen. Wenn Du keine Spritze hast, koche ein paar Eier hart und schiebe ihr kleine Stückchen tief in den Schnabel

Gruß piaf

Dr. Snuggles
09.11.2009, 19:40
Hallo war heute beim Tierarzt,

meine Henne hat Kokzidien, ich habe ein Mittel in einer aufgezogenen Spritze bekommen, ohne Hinweis was das ist. Auch nicht bei Nachfragen.
Mir wurde gesagt, ich soll das in 1 Liter Trinkwasser geben und davon eine kleine Schüssel ins Käfig, dieses 2 Tage lang. Bei den anderen Hühnern war die Sammelprobe negativ, die Tierärztin sagte, dass ältere Tiere of immun dagegen sind und die nicht mit behandelt werden. Ich soll aber auf Symptome achten und gegebenenfalls wieder mit einer Sammelkotprobe kommen falls mir etwas auffällt.

Ob sie das übersteht kann sie nicht sagen.

LG Claudia

nutellabrot19
09.11.2009, 20:03
Hmm, ich hab das ja auch gerade hinter mir.
Auch meine Henne teinahmslos und apathisch, fiel eines Tages im Gehege einfach um.
Sie hatte auch abgenommen und wog 700 gr weniger als ihre Lachshuhn"schwester"
TA diagnostizierte Kokzidien. Muss der ganze Besatnd behandelt werden, auch wenn nur 1 Huhn Symptome zeigt. Die Henne hat ein Antibiotikum und Antiphlogistikum ( wirkt antientzündlich und antirheumatisch) injiziert bekommmmen, und ich hab Kokzidiol verschrieben bekommen, womit ich jetzt den ganzen Bestand behandele.
Hier wird ja auch viel über Oreganoöl erzählt, das hab ich mir auch geholt, aber in dieser für meine Begriffe doch sehr akuten Situation wollte ich lieber schulmedizinisch handeln.
Der TA sagte, dass Kozidien sehr gut zu behandeln wären.
Es gibt, wenn ich das richtig verstanden habe, Kokzidiol, Baycox und Baytril? als Medikamente ( Antibiose) gegen Kokzidien.
Welches der TA verschreibt, und warum- keine Ahnung. Deins kann aber Kokzidiol nicht sein, das gibt man nämlich über 3 Tage, dann 2 Tage Pause, und dann wieder 3 Tage. Die Eier darf man währenddessen und 14 Tage danach nicht essen.


Meine Henne hat sich sehr gut erholt und frisst wieder wie ein Scheunendrescher.

Erzähl mal, wie es weiter ging!!

Viel Glück!!

Dr. Snuggles
09.11.2009, 20:42
Hi Nutellabrot19,
also nach deinem Beitrag habe ich nun doch noch mal einen anderen Tierarzt angerufen.
Der ist nur dummerweise 70 Kilometer von mir entfernt, er sagte auch das dieses nicht die richtige Behandlung ist, sondern so wie von dir beschrieben.

Einen Tierarzt zu finden der sich richtig gut mit Geflügel auskennt ist gar nicht so einfach. Danke für deinen Beitrag.

LG Claudia

nutellabrot19
09.11.2009, 22:44
Hallo Claudia, brauchst Du noch was?
Was machst Du denn jetzt?
Einen TA zu finden,der sich gut mit Geflügel auskennt, ist in der Tat schwierig.
Hab ich Glück, meiner ist nur 35 km weit weg.

Dr. Snuggles
09.11.2009, 23:03
Hi Nutellabrot19,

ich fahr morgen mal zu den TA der 70 Kilometer weg ist und besorge mir mal die Medikamente die mann so haben sollte auf Vorrat, kann ja nicht immer dahin fahren.
Und der TA hat mir eine Adresse von einem Labor geschickt das hier in der Stadt ist, so kann ich eventuelle Kotproben dorthin bringen und die Ergebnisse telefonisch mit Ihm besprechen und er gibt mir die Medikation durch. Er ist ein alter Landtierarzt der harten Sorte, als ich fragte was ich mit dem kranken Huhn machen sollte sagte er schlachten. Und als ich erzählte das es in einem Käfig im Wohnzimmer steht, könnte ich förmlich spüren was er dachte, die Frau hat einen an der Klatsche.
Ich hoffe jetzt das es durch kommt ist ziemlich abgemagert, das trinken mit der Medizin gebe ich ihr mit einer Spritze um sicherzugehen das sie es einnimmt.
Fressen tut sie nur die Mehlwürmer und ein bisschen Körnermischung. Das normale Hühnerfutter ignoriert sie. Was solls, wenn sie doch eingeht hatte sie zumindest die letzten Tage ihr Lieblingsfutter.

35 Kilometer ist aber auch eine ganz schöne Strecke, hast du die Medikamente auch Zuhause auf Verdacht. Und hattest du auch schon Kokzidien und wie häufig kommen die vor.

LG Claudia

nutellabrot19
09.11.2009, 23:51
Nein, ich hab keine Medikamente im Vorrat, ich hab erst seit April Hühner, und dies war meine erste Erfahrung mit Krankheiten.
Wobei der TA auch sagte, dass Kokzidien in vielen Beständen vorkommen, und ältere Tiere stecken sie auch oft so weg.

Lies mal hier:
Mal wieder Kokzidiose (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=16477&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=1)

Mein TA, den ich durch großes Glück durch Ratzi (hier im Forum) gefunden hab, ist schon deutlich mitfühlender.
Von Schlachten war da keine Rede.Der kann auch gut mit Hühnern umgehen.
Kopf hoch, das wird schon. Und mit der Spritze hab ich meiner erkrankten Henne auch das Medikament gefütttert, es war mir wichtig, dass es ankommt.
Versuch mal Möhren mit Haferflocken, und frag den TA, ob Du Joghurt unter der Sulfonamid Therapie geben darfst, bei Menschen sind Milchprodukte unter Antibiose eher kontraproduktiv, aber Hühner können das vielleicht ab?
Halt mich auf dem Laufenden. Viel Glück!

Dr. Snuggles
10.11.2009, 20:25
Hallo,
ohje sieht nicht gut aus, heute kann sie nicht mal mehr laufen, gebe Ihr 5 mal am tag mit der Spritze 2ml Wasser mit dem Medikament.(Soll ich ihr mehr geben?)
Gefressen hat sie 20 Mehlwürmer und ein paar Körner.
Und sitzt nur.

LG Claudia

güggel
10.11.2009, 20:27
Oh weia,
meinen geht es gut .
Habe heute meine TA gefragt die ist Geflügel/Vogeltierärztin die meinte es wären in jedem Geflügel-Vogelkot Kokzidien es gibt keine die keine haben.

LG Güggel

piaf
10.11.2009, 20:53
@güggel
das ist schon richtig, aber es ist immer das Mass der Dinge, wenn die Oozyten im Kot eine bestimmte Zahl überschreiten liegt eine Erkrankungszustand also eine Kokzidiose vor

@dr snuggles

zieh doch mal eine Mischung aus rohem Eigelb und Traubenzucker in die Spritze auf und gib ihr das zusätzlich.

10-30ml trinkt ein Huhn etwa pro Tag , das hängt u.a. von dem Gewicht des Tieres, der Futterart und der Aussentemperatur ab. Danach richtet sich auch die Mengengabe des Medikamentes, also wenigstens so viel wie Du bislang gegeben hast

Gruß piaf

nutellabrot19
10.11.2009, 22:05
Naja, und was ist es denn jetzt für ein Medikament, das Du ihr gibst?

catrinbiastoch
10.11.2009, 22:14
Sagt mal , ob hier nicht eine Fehldiagnose vorliegt !? Ich kenne Kokzidiose , egal bei welchem Tier , nur mit starkem Durchfall !? Füttern würde ich auch wie Piaf . Drücke dem kranken Hühnchen beide Daumen ! Gute Besserung Catrin

Dr. Snuggles
10.11.2009, 22:31
Hallo Zusammen
ok Traubenzucker und Eigelb habe ich gerade gegeben, den Namen des Medikamentes weiß ich nicht, hat die Tierärztin nicht gesagt, auch nicht als ich nachgefragte, habe gerade aus dem Chat den Hinweis auf Untersuchung auf e Coli bekommen, werde ich morgen veranlassen.
Sie läuft nicht mehr, sie macht auf mich so einen versteiften Eindruck, als wenn sie starr wäre.
Wenn ich sie auf den Rücken, Seite lege bleibt sie einfach liegen, wie ein Stück Holz.
Die Augen sind aber wach und sie reagiert erfreut auf Mehlwürmer, die vertilgt sie im nu, muss sie aber direkt vor ihr hinlegen.

Ich glaube schon das sie einen Kokzidien Befall hat, ich glaube nur das da noch mehr dahinter steckt.

Die Tierärztin sagte das Medikament 2 Tage geben, wenn das Huhn aber trotzdem stirbt war die Darmwand
halt schon perforiert dann kann man leider nichts mehr machen !
Irgendwie kam mir das ganze nicht sehr erfahren vor.
Mein Bauch sagt mir das sie nach Schema F vorgeht, erst mal auf Kozidien da kann ich nichts falsch machen.

LG Claudia

catrinbiastoch
10.11.2009, 22:39
Claudia ..,ist sie eventuell inzwischen gelähmt wie bei Marek ????? Im Zweifelsfalle erlösen und einschicken ! Könnte den Anderen nützen . Alles Gute und beide Daumen ! Catrin

piaf
11.11.2009, 02:38
erlöst nur nicht zu schnell, Lähmungserscheinungen gibt es auch bei starkem Kokzidienbefall.

Wer sich mal die Darmschleimhaut eines an Kokzidiose gestorbenen Huhnes angeschaut hat, wundert sich nicht mehr über Durchfall. Es tragen aber verschiedenen Protozoen zu der Kokzidiose bei, je nachdem welche es sind verschiebt sich dann auch die Krankheitssymptomatik.

Was ich nie so ganz verstehe, warum die Kotuntersuchung so schwer fällt, bei starkem Befall sieht man das hervorragend unter dem Mikroskop, oh man diese Hosentaschendiagnosen mancher Ärzte :roll

Du sagst sie hat auch ein Antibiotikum bekommen, weisst Du welches? Unter Umständen ist damit ein E.Coli Überbestand schon erledigt. Was die Gabe des Antirheumatikums soll, erschliesst sich mir nicht so ganz.......

Gruß piaf

Dr. Snuggles
11.11.2009, 08:55
Hallo Piaf,

das Antibiotikum und Antirheumatikum hat Nutellbrot bekommen,


ich habe nur ein Medikament bekommen bei dem mir der Name nicht bekannt ist. Ich rufe die Tierärztin heut aber noch mal an und bestehe auf den Namen des Medikamentes.

Und Erlösen werde ich noch nicht.

Was ich aber fragen will, jeder hat gesagt das bei akutem Kozidienbefall es auch immer Durchfall gibt,


der Kot meiner Henne ist aber völlig normal, und auch bei der Kotprobe war es fest, kein Duchfall!!!

LG Claudia

Susan
11.11.2009, 10:04
Original von Dr. Snuggles
Was ich aber fragen will, jeder hat gesagt das bei akutem Kozidienbefall es auch immer Durchfall gibt,

der Kot meiner Henne ist aber völlig normal, und auch bei der Kotprobe war es fest, kein Duchfall!!!

LG Claudia

Hallo Claudia,

ich denke auch eher das es sich dann nicht um Kokzidien handelt. :( Denn ich hatte das auch schon und meine Henne hatte richtigen weissmilchigen Durchfall.

Arme Henne, wie geht es Ihr denn heute und wie alt ist das Huhn denn überhaupt ???

piaf
11.11.2009, 12:58
@dr snuggles

entschuldige, da habe ich die Inhalte verwechselt. Nun wenn sie die Kotprobe untersucht hat, gehe ich davon aus dass sie eine hohe Anzahl Oozyten gesehen hat, wie kommt sie sonst zu der Diagnose.....? Wie gesagt, hier sind verschiedene Protozoen im Spiel, danach richten sich auch die Symptome.

Wie gehts der Henne heute?
Wirklich, ganz wichtig wäre zu wissen was sie gegeben hat. Kokzidiol SD deckt z.B. auch Salmonellen ab, die auch Lähmungserscheinungen verursachen können, auch da sind Durchfälle zwar typisch aber nicht zwingend vorhanden

Gruß piaf

Dr. Snuggles
11.11.2009, 17:25
Hallo zusammen,

also ich habe Baycox bekommen. Krankenstand der Henne unverändert eher ein bisschen schlechter, sie frißt weniger.

Soll ich mal Kokzidiol holen und diese auf Verdacht geben ?

LG Claudia

catrinbiastoch
11.11.2009, 18:00
Baycox ist doch schon gegen Kokzidien ! Wenn Du dem Tier helfen willst ,bräuchtest Du eine Diagnose ! Daumendrücken Catrin

piaf
11.11.2009, 18:15
also ohne weiteren Nachweis einer anderen Erkrankung würde ich das Medikament auch nicht wechseln. Hat die TA nun die Oozyten im Kot gesehen oder nicht, furchtbar, das muss doch mal rauszubekommen sein. Diese TA wäre mein Zünder zur Explosion.....

Gruß piaf

aber nochmal, wie geht es dem Tier jetzt? Auch Baycox braiucht seine Zeit zu wirken

Dr. Snuggles
11.11.2009, 21:27
Hallo Zusammen,
so ich habe jetzt einen anderen Tierarzt. Mal schauen was er sagt, habe morgen Termin.
Ich glaube nicht mehr an einen akuten Kozidien Befall. Sie hat keinen Durchfall, ich habe Baycox 3 Tage gegeben keine Besserung.
Ich habe heute noch mal bei Ihr angerufen und nachgefragt wegen Wurmbefall, habe ja eine Sammelprobe von allen Hühnern und von dem Einzelnen Huhn abgegeben, dass hat sie überhaupt nicht Kontrolliert. ;(
Sie sagte Hühner haben immer Würmer !!!
Ich habe von den Katzen noch Entwurmungsmittel da mit dem Wirkstoff Flubedazol, kann ich das der kranken Henne geben ?

LG Claudia

catrinbiastoch
11.11.2009, 21:38
Tuuuu es nicht !!! Entwurmungen nur bei top fit !!! Großes Daumendrücken ,aber bitte keine falschen Hoffnungen mehr ! Merk Dir die TÄ für immer ! Alles Liebe Catrin

piaf
12.11.2009, 03:12
gut dass Du den TA wechselst :bravo

nein, einfach jetzt irgendetwas auf Verdacht geben solltest Du nicht, dafür geht es dem Tier zu schlecht. Nimm auch hier wieder eine Kotprobe mit

Gruß piaf

nutellabrot19
12.11.2009, 07:48
Und viel Glück!!

catrinbiastoch
12.11.2009, 21:53
Lebt denn die kranke Henne noch ????? L.G. Catrin

Dr. Snuggles
12.11.2009, 22:23
Hallo alle Zusammen,

ja wir weigern uns den Löffel abzugeben es wird gekämpft.
Habe einen Instituts Tierarzt überredet mit zu helfen: Fachgebiet Geflügel: ja ja ja
Da habe ich ganz schön Glück gehabt, der hat echt was drauf, bin begeistert bekomme morgen Bescheid.
Der hat im nu alle Möglichkeiten runtergerasselt was das Huhn haben könnte mit Untersuchungsmöglichkeit und Behandlungsmöglichkeit oder auch nicht. Ich war beeindruckt von diesem Herrn ich habe den glauben an Tierärzte wieder, es gibt doch welche die richtig was können.
Eigentlich arbeitet der nicht frei also auch keine Praxis oder so aber als ich zu jammern anfing von wegen Henne meiner kleinen Tochter und Himmel und so, dann konnte er nicht mehr nein sagen. HIHI
Waffen einer Frau sind unergründlich.
Er seziert das Geflügel auch, um Todesursachen zu erforschen.
Er hat mir eine Stunde erzählt was er so alles bei Hühnern schon gefunden hat, habe auch brav zugehört und ohjhhh und ahhhh gemacht, :laugh
Er sagte wenn, gar nichts bei der Diagnostik bis morgen raus kommt dann legt er es halt verdamt noch mal unters Röntgengerät wäre ja gelacht wenn wir nicht rauskriegen was der Henne ihrer Tochter fehlt.
Find ich klasse das ist ja mal Einsatz, essen tun wirs ja doch nicht also kann er röntgen.

LG Claudia

güggel
12.11.2009, 22:51
Oh Claudi Du warst im Tierhygienischen Institut !?
Die Ärzte dort sind toll nur habe ich das in sehr schmerzhafter Erinnerung und hoffe dort nicht so schnell wieder hin zu müssen..............

Ein teuer Huhn :o aber wir haben auch schon 2 Schafe vergoldet :laugh :P
LG Natz

catrinbiastoch
12.11.2009, 23:07
Mensch Güggel ......, hatte auch schon viele " Goldis " im Leben ! Wenn es denn lohnt ...ist es ja total o.k. ! Man kann ja nur da zu lernen im Leben !!! Alles Gute für Euch und Eure Tiere wünscht Catrin !

Dr. Snuggles
13.11.2009, 12:25
Also habe den Befund, brauche von euch jetzt Medikamenten Infos:

Huhn hat Bandwürmer + Spulwürmer + Haarwurmer

welches Wurmittel hilft da.

Und Huhn hat Kokzidien, da habe ich ja schon mal Baycox gegeben, hat aber noch immer zu viele.

LG Claudia

piaf
13.11.2009, 12:37
Du ist doch jetzt zum Glück bei einem Fachmann gelandet, ich würde in diesem Falle ihm überlassen zu entscheiden, welche Wurmkur hier geeignet ist und ob ein Wechsel des Kokzidiostatikums sinnvoll wäre oder nicht, da das Tier ja schon sehr geschwächt ist....Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Geflügelfacharzt das nicht weiss

Gruß piaf

Dr. Snuggles
13.11.2009, 12:42
Hallo das Problem ist, der darf nicht behandeln,

ist ein reine Instituts Arzt. Er macht nur Diagnostik.

Er hat mir empfohlen zu entwurmen, bei Spul und Haarwürmer ist das Medikament klar, bei Bandwurm nicht.

Also hat jemand Erfahrung mit Bandwürmer welches Mittel. ?

LG Claudia

piaf
13.11.2009, 12:56
Flubenol greift bei Haar- und Spulwürmern, soweit ich weiss auch bei Bandwürmern, aber da in höherer Dosierung, doppelte Menge meine ich mich zu erinnern, das liegt leider (oder zum Glück....) schon etwas zurück

Gruß piaf

Susan
13.11.2009, 12:57
Schau mal vielleicht hilft Dir das weiter.....

...ist schon ne Weile her, aber bei mir/meinen Hühnern hat damals nur das Spritzen beim TA mit Droncit ( Praziquantel - wie schon von Sarcelle erwähnt) geholfen.
Allerdings wußte auch meine TÄ die Dosierung nicht - die mußten wir erst über die Brieftaubenklinik Essen in Erfahrung bringen. Die lag - wenn ich mich recht erinnere (nagelt mich da nicht drauf fest - lieber selbst noch mal bei einem Vogelkundigen TA nachfragen!) - fast 2,5 Mal so hoch wie auf das Körpergewicht eines Säugers bezogen, da Hühner/Vögel ja einen anderen/schnelleren Stoffwechsel haben.
Eine zu niedrige Dosierung könnte z.B. ein Grund dafür sein, das der BW nicht gekillt wurde.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Enemy: 10.07.2007 11:09.


Flubenol sollte helfen, wie auch Panacur (Fenbendazol) und Vermox (Mebendazol).

Bei Bandürmern muss man hoch dosieren, Falsche Dosierung könnte ein Grund sein. Das Flubenol ist mit 1,2 g /kg Futter imho schwer zu dosieren. Ich denke, dass da viele Fehlerquellen sind.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Sarcelle: 10.07.2007 11:23.

Das habe ich von einem alten Beitrag. :)

catrinbiastoch
13.11.2009, 14:21
Also da es ja um Leben oder Tod geht ,würde ich Freitagnachmittag zu sehen was der nächste TA überhaupt da hat ! L.G. Catrin

hühnerling
13.11.2009, 16:35
Hallo,

Flubenol/Flubendazol wirkt auch gegen Bandwürmer, dann aber in doppelter Dosierung verabreichen:

http://www.vetpharm.uzh.ch/wir/00003143/0156_05.htm

http://www.vetpharm.uzh.ch/wir/00003143/0156__F.htm

Für weitere Infos einfach linke Laufleiste anklicken.

Gute Besserung!

güggel
13.11.2009, 19:30
Und wie ist es bei Solubenol wirkt das auch bei Bandwürmern ??

Wie wenn dosiert man das ?
Habe ja die 2 Geschwister von der kranken Henne :odenen geht es aber gut.

LG Güggel

hühnerling
13.11.2009, 20:22
Hallo güggel,

der Wirkstoff in Solubenol ist doch ebenfalls Flubendazol ;) schau mal hier:

http://www.animal-health-online.de/twmed/solubenol.html

catrinbiastoch
14.11.2009, 20:06
Wie geht es denn dem kranken Hühnchen ????? L.G. Catrin

Dr. Snuggles
14.11.2009, 20:43
Hallo Zusammen,

dem Huhn geht es unverändert schlecht, habe heute überlegt es zu erlösen.

Es kann überhaupt nicht mehr laufen.

Es schaut zwar neugierig rum und frisst auch aber laufen nix. Kippt nach vorne über wenn sie es versucht.

Ich warte mal noch bis morgen mal schauen

piaf
15.11.2009, 10:27
solange es frißt und an seiner Umwelt interessiert ist, würde ich warten. Du musst bedenken, welcher Parasitenbelastung sie ausgesetzt ist/war....

Alles braucht seine Zeit

Gruß piaf

Dr. Snuggles
16.11.2009, 10:55
Hallo Zusammen,


ich habe sie gestern Abend einschläfern lassen.
Sie bekam in den späten Abendstunden Krämpfe.

Vielen Dank an euch für euren Beistand.

lg claudia

MonaLisa
16.11.2009, 10:56
Entwurmen mit doppelter Dosis Solubenol, dann abwarten. Währenddessen noch einen Vit B Komplex geben, denn Würmer rauben das Vit B in Mengen. Dadurch kommt es zu Lähmungen etc.
Ansonsten Wasser (ich würde einen sehr starken Oregano-Tee bevorzugen, hilft gegen die Entzündungen und bekämpft auch die Kokzidien, damit habe ich schon tot-gesagte wieder auf die Beine bekommen) notfalls mit Spritze eingeben, Lieblingsfutter anbieten oder zur Not auch Babybrei mittels Spritze eingeben.


Viel Erfolg
Petra

Dr. Snuggles
16.11.2009, 11:18
Hallo Petra,

sie ist schon tot, sie lag im sterben gestern Abend ich habe das leiden nur verkürzt.
Meine restliche Herde wird gerade entwurmt. Ich hatte das Huhn gerade mal 4 Wochen.
Bin aber dank euren vielen Beiträgen und der Hilfe jetzt sensibilisierter, was die Tierärztliche Versorgung angeht. Werde in regelmäßigen Abständen auch den Kot meiner Herde untersuchen lassen,
Früherkennung.

Grüße Claudia

MonaLisa
16.11.2009, 12:46
Hallo Claudia,
schade um die Kleine... aber so geht es nun mal zu in der Hühnerhaltung. Nicht immer kann man alle Klippen umschiffen.

Die Herde würde ich jetzt mit der doppelten Dosis entwurmen, denn Bandwürmer können nun alle haben und ihnen noch Oregano-Tee anbieten. Erst noch verdünnt zum dran gewöhnen, dann stärker dosiert. Ist eine gute Möglichkeit, die Kokzidien in Schach zu halten, wenn man es kurmäßig immer wieder mal anbietet. Ich habe auch schon fast aussichtslose Fälle damit wieder auf die Beine bekommen.
Kot dann vorbeugend immer wieder untersuchen zu lassen ist sehr sinnvoll.


Gruß Petra

Dr. Snuggles
16.11.2009, 12:56
Hallo Petra,
meine bekommen 2 pro Woche Oregano mit Hüttenkäse, hatt den selben Efekt oder ?
Habe noch eine Frage wegen Solubenol, wie schädlich ist denn eine Überdosierung ?


Grüße Claudia

MonaLisa
16.11.2009, 13:03
Eine Überdosierung ist nicht so schlimm, Claudia.
Wieviel Oregano gibst du den auf wieviele Hennen?

Gruß PEtra

Dr. Snuggles
16.11.2009, 13:51
Hallo Petra,

ich gebe 1 Pack Hüttenkäse das sind 250gr. und zwei geh. Eßlöffel Oregano für 12 Hühner

Grüße Claudia

MonaLisa
16.11.2009, 14:13
Da du Zwerghühner hast, ist das wohl ok, obwohl mehr besser wäre bei Problemen. Passen noch 1-2 EL in den Quark hinein?
Wenn sie aber trotzdem Kokzidien in zu großer Menge haben, würde ich eine Kur machen und ihnen täglich Oregano geben, zB über die Tränke als Tee (z viel Hüttenkäse ist ja nun auch nicht gut ;)). Ich gebe bei akutem Bedarf 1-2 EL auf 1 Liter Wasser, ca 15 Min ziehen lassen. Das über 2 Wochen dient der Sanierung des Darms und bekämpft auch div. Entzündungen.
Zur Vorbeugung verdünne ich das noch mal 1:1 und gebe das dann 1 Woche lang.

Gruß Petra

Dr. Snuggles
16.11.2009, 15:43
Hallo Petra,

dem rest der Mannschaft geht es gut, habe natürlich jetzt bammel das die sich angesteckt haben, ich steige mal auf Tee um bin jetzt nach dem Desaster mit der Henne hoch sensibilisiert.
Hat mir auch echt weh getan mit der Henne, gerade weil mann sich ja dann extrem um sie gekümmert hat und doch den Kampf verloren hat.
Vorbeugen ist noch immer die Beste Methode.
Habe mir jetzt auch Medikamente auf Vorrat bestellt so das ich immer was zu Hause habe wenns nötig sein sollte, Erfahrung ist ja das so etwas immer an Wochenenden eintritt. Bin jetzt bewaffnet gegen so einiges.
Und füttere auch sehr mit bedacht. Oregano, Zwiebeln, Karotten

Meine Kinder und ich sind ganz schön geknickt wegen der Henne, wir trauern echt.

Grüße Claudia

MonaLisa
16.11.2009, 15:54
Ich gehöre zu den Leuten, die ihre Hühner schlachten und essen. und trotzdem: auch ich habe einige Hühner, um die ich trauere, die hier auch ihr Gnadenbrot bekommen. Wenn dem nicht so wäre, würde mir seelisch was fehlen, denke ich.
Es gibt auch die Fälle, in denen ich manchmal gegen meine Gefühle handeln muss. Wenn ich zB zuviele Hähne habe, diese sich schon an die Gurgel gehen, da kein Platz zum Ausweichen ist, sie ansonsten aber irre nett und sympathisch sind. Da muss sortiert werden, zum Wohle aller.
Als mein Lieblingshahn Hugo dem Fuchs zum Opfer fiel, weil er sich aus dem sicheren Schlafhaus herauskatapulitert hat, um seine vermeintlich bedrohten Hennen zu retten, da habe auch ich getrauert. Kein Junghahn hat bisher seine Stelle einnehmen können, obwohl auch sie gute Anlagen hatten. Sie sind aber nun mal nicht Hugo...

So ist das halt. Nehmt euch die Zeit zum Trauern, das ist ok, und zeigt den Respekt für das Tier.

Gruß Petra

catrinbiastoch
16.11.2009, 16:08
Hallo Claudia ..,tut mir Leid ..,hattest Dir ja echt viel Mühe gegeben !Gehört eben alles zum Leben da zu ! Wir wohnen sehr sehr ab legen . Habe daher auch immer alles Mögliche und Unmögliche in der Hausapotheke . Lege Dir noch Fachlitheratur zu . Um so besser kannste nächstes Mal den Feind packen ! L.G. Catrin

güggel
16.11.2009, 18:08
Claudia das tut mir auch leid :-[
Ich entwurme ab morgen auch nochmal neu.
Denk an die 2 neuen das die nix mitbringen.Denke eher nicht da sie ja von extrem guter Seite kommen.

traurige Grüße Natz

Dr. Snuggles
18.11.2009, 22:52
Wollte mich bei euch allen Bedanken.
Ich konnte der einen Henne zwar nicht mehr helfen aber eure ganzen Ratschläge haben mir doch sehr geholfen, so das ich ganz anders reagieren werde, wenn wieder eines meiner Huhnis krank werden sollte.



GANZ GROßES DANKE AN EUCH

grüße Claudia