Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : einfangen-aber wie?
biokartoffel
05.11.2009, 23:41
Hallo Leute!
Heute war es wieder so weit ich habe einen Hahn geschlachtet, lief großteils ganz gut.
Das einzige Problem ist, dass sich die Hähne fast nicht einfangen lassen!
Meine Hühner sind ziemlich scheu und die Hähne ganz besonders.
Wie macht ihr das? Gibts Tricks? ???
Thomas
hühnerling
05.11.2009, 23:51
Hallo,
zum Schlachten nehmen wir die schlafenden Tiere abends nach Dunkelwerden ganz einfach von der Stange. Da gibt es keinerlei Streß, weder für sie noch für uns, da der Betäubungsschlag sie im Halbschlaf erwischt.
catrinbiastoch
06.11.2009, 00:01
Sooo ist es ....., nur im dunkeln...,gaaanz in Ruhe ... geht es rüber in den Hühnerhimmel !!!! Das haben die Tiere doch verdient . L.G. Catrin
carasophie
06.11.2009, 00:01
Und wenn Du nicht abends schlachten möchtest, kannst Du sie ja auch abends von der Stange iin einen Karton setzen und am nächsten Morgen schlachten, so machen wir es.
catrinbiastoch
06.11.2009, 00:14
Jaaa das geht doch auch alles !!! Hauptsache in Ruhe und ohne Stress !! Die haben sich das total verdient ! Geboren werden und Sterben sind Übergänge in andere Formen der Existens ! Alles Liebe Catrin
Saatkrähe
06.11.2009, 02:44
Oder in aller Herrgottsfrühe aufstehen und wie bereits oben beschrieben vorgehen. Bei Dunkelheit schlachten ist das Mindeste, was wir ihnen schulden.
Jeden Tag 15 Min. Leckerlis von der Hand füttern. So vergeht dann de Scheu der Tiere und das Einfangen ist dann auch leichter.
kaisers liebste
06.11.2009, 08:28
immer nur im tiefschlaf von der stange pflücken.....sie haben es sich verdient und der stress auch für die anderen ist weg....menschen jagen durch den hof...
biokartoffel
06.11.2009, 16:12
Gestern habe ich versucht den Hahn bei einbrechender Dunkelheit (also er saß schon auf der Stange) zu nehmen, doch der ist sofort ausgerastet, vielleicht muss ich warten bis die richtig schlafen oder wie?
Das blöde ist nur in der Nacht sieht man nichts?!
mfg
aus Tirol
vogthahn
06.11.2009, 17:17
natürlich macht es sich besser, wenn 1 Person eine Taschenlampe hält und die andere beherzt zugreift und sich das Tier unter den Arm klemmt, dann kann man mit der anderen Hand dem Tier die Augen zu halten, wenn man ins Licht kommt
alles braucht etwas Übung, von alleine werden sie nicht in den Kochtopf fliegen ;) :neee:
carasophie
06.11.2009, 17:26
Ich nehme eine Kopflampe, die ist eh im Haus. Dann hat man die Hände frei. Und sie ist auch nicht so hell.
Ich hoffe das schlachten geht nicht auch so zögerlich von statten!?
Weißt Du wenigstens wie beim schlachten vorzugehen ist, oder macht das eine fachkundige Person?
Auch bei Hühnern (vor allem bei manchen Hähnen!) muß man mal kräftig zupacken können. Wie schon erwähnt, von alleine legt sich der Hahn nicht unter`s Messer. ;)
Sobald Du ihn Dir schnappst ist er eben wieder wach (wobei schnappen der falsche Ausdruck ist, denn sie lassen sich problemlos von der Stange heben), daher kannst Du lange warten bis sie "richtig schlafen." Die Tiere sehen nicht einmal bei "leicht" hellem Licht etwas, noch nicht mal bei leichter Dämmerung, drum mußt Du nicht unbedingt warten bis es stockdunkel ist, wenn ihr kein Licht dort habt. Selbst wenn man ein helles Licht einschaltet sehen die Tiere nicht sofort alles, sie müssen sich dann erst ein paar Sekunden daran gewöhnen.
Wie vorzugehen ist wurde ja auch schon erwähnt, ich bevorzuge die "frühe" Variante, also morgens.
Obwohl ich so das Gefühl habe das abends evtl. sogar besser wäre ??? Denn morgens sind sie ja doch sehr früh halbwegs fit, und können es kaum erwarten nach draußen zu kommen. Drum scheint mir abends wenn sie "müde" und ausgepowert sind doch etwas besser zu sein.
Ich lege den Tieren dann ein Tuch locker über den Kopf und rede ihnen leise und ruhig zu, damit sie keine Panik schieben, oder eben die Augen zuhalten.
Schöne Grüße
Malaie ;)
Probier mal, den Hahn im Dunkeln zu erwischen, wenn er in Deine Richtung guckt. Wenn man sie von hinten überfällt, versuchen sie immer nach vorne zu flüchten und man hat ein Wahnsinnsgeflatter. :o
Davor stellen und beherzt zugreifen, indem man die Flügel gegen den Körper drückt. Dann an sich ran ziehen und der Kopf kommt locker unter die eigene Achsel. Die Adler sehen dann nichts mehr und halten still. Der Körper kann bequem auf dem Arm gehalten werden.
Ein bisschen Übung braucht man dafür, aber es ist einfacher als von hinten zuzugreifen.
Dass Hühner in der Dämmerung nichts sehen, kann ich nicht bestätigen. Sie fliegen dann äußerst ungern, aber sie sehen genug, um genau ins Gesicht schlagen zu können. Wehrhaften Tieren sollte man sich besser nicht auf Augenhöhe nähern. Das kann böse ausgehen. :-X
Hackelberg
08.11.2009, 13:28
Hallo,
ich habe mir aus dickem Draht einen Fanghaken gebogen (er hat im Prinzip die gleiche Form wie derjenige den die Schäfer benutzen). Wenn der Haken an einer Stange befestigt ist, kann man die Hühner langsam in eine Ecke treiben und sie dann aus einiger Entfernung mit dem Haken am Fuß fassen. Man braucht dann nicht bis zur Dunkelheit warten - muss aber trotzdem ruhig und langsam vorgehen um den Fuß dann mit einem Ruck einzuhaken.
Hackelberg
kaisers liebste
08.11.2009, 18:07
:spei......widerlich!!!!!
OrpiSven
08.11.2009, 18:40
Hallo
Ich kann meine Hühner eigentlich zu jeder Zeit ohne große Aufregung einfangen, da sie sehr zahm sind . Trotzdem bevorzuge ich auch das Einfangen und Schlachten am frühen Morgen, da der Kropf der Hühner dann leer ist und das beim Ausnehmen von Vorteil ist .
MfG
Sven
Original von K1rin
Jeden Tag 15 Min. Leckerlis von der Hand füttern. So vergeht dann de Scheu der Tiere und das Einfangen ist dann auch leichter.
:-[ So würde mir das Schlachten schwerer fallen. Man spielt doch nicht mit dem Essen...
Ich schlachte auch lieber mit leerem Kropf morgens.
Dazu nehme ich einen Köcher, Betäubungsschlag und zack... Kopf ab.
Saatkrähe
09.11.2009, 02:05
Ich finde ja, daß es in erster Linie darum gehen sollte, es den Hühnern so 'leicht' wie nur irgend möglich zu machen. Wir selbst sollten erst an zweiter Stelle kommen. Und wer nicht imstande ist es optimal für die Hühner zu machen, sollte es jemandem überlassen der es kann.
Original von Sefina
Ich schlachte auch lieber mit leerem Kropf morgens.
Dazu nehme ich einen Köcher, Betäubungsschlag und zack... Kopf ab.
Wann füttert Ihr denn dann das letzte Mal? ???
Wenn ich unsere nachts von der Stange hole und am nächsten Morgen schlachte, dann ist der Kropf noch voll. Um den einigermaßen leer zu haben, warten wir bis nachmittags.
@Saatkrähe
Spaßvogel.
Meinst Du wir schlachten alle gerne selber?
Windfried
09.11.2009, 11:00
Guten Morgen! zum Thema einfangen ist es immer optimal dieses in der Dämmerung oder relativer Dunkelheit zu machen da die Tiere da den wenigsten Stress haben. Um zu anderen Zeiten einzelne Tiere rel. einfach aus der Herde zu fangen ist der schon beschriebene Fanghaken sehr gut geeignet. ich habe jedoch nur den unteren Teil aus Draht und diesen so stark gewählt das dieser noch mit etwas Kraftaufwand auf die Beinstärken verschiedener Rassen und Altersklassen zurechtgebogen werden kann. Der obere Teil ist ein dünner Besensteil an den ich den Draht angeklammert habe. Wenn die Tiere zum Schlachten ganz genüchtert sein sollen (keine Körner mehr im Kropf) muss das Futter mindestens 12 max 18 Std. vor der Schlachtung abgesetzt werden. Wasser darf nicht abgesetzt werden.Um den Kropf beim Ausnehmen gut zu finden und unbeschädigt zu entfernen habe ich die Erfahrung gemacht das es zumindest bei Neulingen oder wenig Schlachtern vorteilhaft sein kann wenn noch einige Körner drin sind. Gruss Windfried
aladdina22
14.11.2009, 20:06
mein mann will zum nächsten ramadan (2010) schlachten, er ist moslem, also werden unsere hühner "halal" und imm mit dem blick nach "mekka" auf der "rechten" seite liegend geschlachtet.
in tunesien bin nich schon bei halal-schlachtung von Lamm, Huhn, Hase und Truthahn dabei gewesen.
ich hatte das gefühl das sie ohnen streß und mit viel ruhe , ganz "feierlich" ihr leben in "allahs" hände gegeben haben.
es herrschte eine besondere stimmung.
mal sehen ob hier in deutschland auch so eine besondere athmosphäre beim schlachten aufkommt.
Original von aladdina22
mein mann will zum nächsten ramadan (2010) schlachten, er ist moslem, also werden unsere hühner "halal" und imm mit dem blick nach "mekka" auf der "rechten" seite liegend geschlachtet.
in tunesien bin nich schon bei halal-schlachtung von Lamm, Huhn, Hase und Truthahn dabei gewesen.
ich hatte das gefühl das sie ohnen streß und mit viel ruhe , ganz "feierlich" ihr leben in "allahs" hände gegeben haben.
es herrschte eine besondere stimmung.
mal sehen ob hier in deutschland auch so eine besondere athmosphäre beim schlachten aufkommt.
Für mich ist diese Schlachtmethode, weil ohne Betäubung perverseste Tierquälerei und hat mit Sicherheit nichts feierliches.
Ich will es mal so ausdrücken, könnte ich hexen oder hätte ich 3 Wünsche frei, so würde ich den Menschen die Schmerzen spüren lassen , die er den Tieren zufügt.
Bin mir sicher, dann wär auch sehr schnell schluss mit den quälereinen auch mit halal.
Leider sind bei uns die Tierschutzgesetze viel zu lasch.
Windfried
16.11.2009, 14:06
Das Thema "halal" hat mit dem Thema einfangen was her diskutiert wird eigentlich nichts zu tun und sollte in einem seperaten Forum seinen Platz haben, ich meine es wurde vor längerer Zeit auch schonmal diskutiert. Es ist jedem seber überlassen wie er zu diesem Thema steht, religion ist ein sensibles Thema. wenn es allerdings um das Töten von Tieren geht, was eigentlich immer weitestgehend leidfrei sein soll, so meine ich ist es nicht nötig hier religiöse Unterschiede zu machen sondern gleiche Rechte und Pflichten für jeden und jede der /die Tiere tötet. Halte nichts von betäubungslosem Töten, das ganze wieder aufwärmem verkneif ich mir aber es wurde sowieso schon zu oft durch die Mühle gedreht. Gruss Windfried
Herbrenner
09.08.2013, 21:35
Wenn es dunkel ist die Hühner einfach von der Stange heben. So habe ich es wohl zig mal gelesen. Ich zweifle auch nicht daran. Zumindest daran, dass es bei Euch funktioniert. Ich beschreibe mal meinen Versuch von gerade eben. Den Hühnern ist schon mal nicht entgangen, dass ich die Türe geöffnet habe. Und ja, ich war wirklich leise. Die drei Junghühner saßen direkt vor mir auf der Stange. Im Abstand von etwas mehr als einer Armlänge. Bei meinem nächsten Schritt in ihre Richtung sind sie die Stange weiter gewandert. Nun schon mit Gegacker und Geschnatter. Beim nächsten vorsichtigen Schritt in ihre Richtung sind dann auch die alten Hühner, vier Stück, unruhig geworden. Die Junghähne sind am Kotbrett ins Eck hinter die Hühner geflüchtet. Naja, davor die alten Hennen. Hätte ich jetzt durch die alten Hühner zu den Junghähnen gegriffen, wären sie wieder panisch herumgeflattert. Warum ich das wei? Weil genau das bei meinem letzten Versuch von vor zwei Tagen geschehen ist. Muss es zum Einfangen stockfinster sein, so richtig schwarz? Ich kapier das nicht, unsere Hühner bleiben nicht sitzen und lassen sich runter heben. Solange sie Platz haben weichen die auch im Dunklen aus. Da reichen die kleinsten Geräusche und das Geschnatter geht los und sie suchen Deckung. Haben die Infrarotlichaugen oder was zum Kuckuck mache ich falsch? Mir kann doch keiner erzählen, dass es toll ist wenn fünf Hühner panisch im Stall durch die Gegend flattern? Und selbst wenn ich da den ersten Hahn gefangen hätte, die brauchen dann ewig bis sie wieder ruhig werden. Das sind sie dann auch, bis sie die Türe hören...
July-Plankton
09.08.2013, 21:45
Dann war es definitiv zu früh und/oder noch zu hell.
Wenn Hühner richtig schlafen, brauchst du nur zugreifen.
Herbrenner
09.08.2013, 21:46
Und wenn sie schlafen wachen die nicht auf wenn sie mich hören (könnten)?
July-Plankton
09.08.2013, 21:49
Doch, wach werden sie schon, aber sie haben einen eingebauten Schutzmechanismus, der verhindert dass sie Nachts in Panik geraten (und vom Baum fallen und somit potenziell schnelle Beute werden.)
Sie verharren also eher ruhig auf ihrem Schlafplatz.
Herbrenner
09.08.2013, 21:50
OK, dann besteht ja noch Hoffnung :-)
Wenn aktuell die Sonne gegen 05.20 aufgeht, wann ist der späteste Zeitpunkt wo ich mich Morgen nochmal in den Stall wagen soll?
July-Plankton
09.08.2013, 22:04
Ich würde so gegen 23 Uhr gehen. :biggrin:
legaspi96
09.08.2013, 22:09
Wenn ich momentan 5:45 Uhr zu meinen Hühnern fahre sind sie noch ziemlich verschlafen und rühren sich nicht, wenn ich die Tür öffne. Das wäre ein guter Zeitpunkt.
Grüße
Monika
Wenn ich momentan 5:45 Uhr zu meinen Hühnern fahre sind sie noch ziemlich verschlafen und rühren sich nicht, wenn ich die Tür öffne. Das wäre ein guter Zeitpunkt.
Grüße
Monika
Echt? Mein Hahn hier daheim ist um 5 Uhr schon sowas von wach ...... ;)
Bis vor einigen Tagen war er schon um 4.30 Uhr aktiv, jetzt wird es langsam später. Mit der Morgendämmerung eben.
Aber zum Thema - ich würde es jetzt versuchen. Hier ist es momentan schon stockfinster.
July-Plankton
09.08.2013, 22:16
Meine Hähne höre ich auch schon ab 5 Uhr....
legaspi96
09.08.2013, 22:25
Ich wohne ja leider nicht dort, wo ich die Hühner habe. Aber selbst als ich noch den Gockel hatte, der wohl lt. Nachbarschaft schon sehr früh gekräht hat, waren die Hühner und auch der Hahn morgens noch ziemlich verschlafen und zeigten keine Reaktion, wenn ich die Tür öffnete.
Vor 4 Wochen sah das auch noch anders aus, da war es um 5:00 Uhr schon hell und alle sind sofort von der Stange geflattert und haben sich auf Futter gestürzt.
Grüße
Monika
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.