Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unser neuer Stall ist fast fertig ...



freeyourmind
04.11.2009, 17:27
Hallo liebe Hühnergemeinde !

Habe bis jetzt immer nur still und heimlich hier gelesen und mir viele nützliche Tipps geholt. Nun werde ich das Ergebnis hier mal präsentieren ;)
Sind noch nicht ganz fertig und in zwei Wochen kommen unsere bestellten 8 Biohühner.

Der Stall ist ca. 2mx3m groß. Und er ist ein Anbau an unseren Geräteschuppen. Am besten seht selber.

Wir, Anna,Jule,Corinna und ich freuen uns schon tierisch auf die Hühner :-)

Ein Problemchen habe ich noch. Und zwar suche ich noch ein Kotgitter. Also so 2,5 bis 5x5cm Maschenweite und ca. 60x190cm groß. Wo kann ich es bekommen. Bis jetzt wurden mir immer nur Rollen für viel Geld angeboten. Ich suche aber nur ca. 2Meter. Hat jemand einen Tipp?

Danke und viel Spaß mit den Bildern !

Es grüsst,
-Henning

freeyourmind
04.11.2009, 17:31
...und noch ein paar weitere Bilder

SusiSorglos2
04.11.2009, 18:25
Das wird ja ein komfortables Hühnerdomizil.Alle Achtung :resp
Darin werden sich eure Hühner sicher wohl fühlen.Sehr schön hell durch das grosse Fenster.
Mit dem Gitter kann ich leider nicht weiter helfen, ich habe sowas nicht. Bei mir gibt es nur ein Kotbrett.

Viel Spass mit den Huhnis und zeigt doch gern nochmal Bilder, wenn die Bewohner eingezogen sind. :)

Gruß Susanne

Claire
04.11.2009, 18:39
Als Kotgitter kannst dir im Baumarkt Gitter (sind das Estrichmatten?) holen.
Sind 1x2m und sehr günstig.

dehöhner
04.11.2009, 19:38
Sehr hübsch. Mit großem Fenster und romatischem Ausblick und Abendbeleuchtung ;) ;D Was will Huhn mehr.

dehöhner

dimax
04.11.2009, 20:12
Guten Abend Henning

Gratuliere zu Eurem schönen Hühnerhaus. Da ich gerade ein ähnlich grosses Hühnerhaus in meinem Garten plazieren möchte, würde mich interessieren, welche Art von Punktfundamenten zu da gebaut, gegossen, eingegraben oder sonst was hast. Merci für Deinen Hinweis und weiterhin viel Freude mit Deinen Haustieren, Urs

labschi
04.11.2009, 20:13
Hallo und :welcome im Hüfo! Der Stall sieht echt gut aus! Da werden sich die neuen Hühner bestimmt wohl fühlen. Viel Freude mit ihnen!

LG
Labschi

lobi
04.11.2009, 20:25
So einen tollen Stall haben meine leider nicht *schnief*

Engelsburg
04.11.2009, 20:53
Gratulation.

Da habt ihr ja einen tollen Hühnerstall gebaut. :resp

Da werden sich eure Mädels aber wohl fühlen. :jaaaa:

SuseL
04.11.2009, 21:13
Hallo,

wie oben schon jemand schrieb: Kauf Dir eine Estrichmatte im gut sortierten Baumarkt oder im Baustoffhandel. Die kosten keine 5 Euro. Solltest Du zufällig am Niederrhein wohnen, wir haben 2 oder 3 Estrichmaten über.

Der Stall sieht toll aus.

Gruß, Susanne

bartec
04.11.2009, 21:17
Das sieht wirklich richtig gut aus! :bravo :resp

Bitte stell nochmal Bilder rein,wenn die Inneneinrichtung fertig ist! :)

Saatkrähe
04.11.2009, 21:34
Herzliche Glückwünsche zum neuen Hühnerhaus - sieht schön aus. :) Aber wozu ein Kotgitter ? Das braucht man nur, wenn man eine Kotgrube unter den Sitzstangen baut, wo die Schei.. nur einmal im Jahr abtransportiert wird - oder wenn man nur selten das Kotbrett reinigt. Ich habe von jeher Kotbretter und meine Hühner haben saubere Füße und picken nicht auf dem Brett herum. Versuche es doch erst einmal ohne. Nachrüsten kannst Du ja immer noch.

freeyourmind
05.11.2009, 11:30
Erst mal einen recht herzlichen Dank an all für die vielen positiven Stimmen von euch.
Freut mich sehr :-)

Gestern kamen auch die Nester (Euronester) die ich am Wochenende einbauen werde.

Weitere Bilder folgen in Kürze...

Und hier nun ein paar Antworten zu euren Fragen...


@Claire:

Danke!
Das war genau der Tipp den ich brauchte, denn genau das suche ich :-)


@dimax:

Zum Fundament: Da habe ich es mir ganz einfach gemacht (auch zur Verwunderung meines Nachbarn der aus dem Tiefbau kommt). Also da wir ja schon eine stützende Wand hatten (unser alter Geräteschuppen) hatte ich mir gedacht das wir kein so stabiles Fundament bräuchten. Deshalb hab ich auf Beton verzichtet und einfach nur Steine (um einen Abstand des Holzes vom Boden zu erreichen wegen Unterlüftung) auf den festen Boden gelegt. Darüber noch was Teichfolie (oder Dachpappe) um keine Feuchtigkeit an das Holz zu lassen. Das war es eigentlich schon.

Siehe Bild

@Susel:

Ja ich wohne am Niederrhein und zwar in Krefeld. Wenn es nicht zu weit von euch entfernt ist, würde ich gerne von deinem Angebot gebrauch machen. Wie groß ist denn eure Estrichmatte? 1x2m?

@Saatkrähe:

Ich habe mir viele Lösungen angeguckt und bin zu dem Entschluss gekommen das ich das Gitter unter die Sitzstangen montiere (ca. 15-20cm darunter). Unter dem Gitter habe ich natürlich auch Kotbretter die ich einfach entnehmen kann. Für mich hat es den Vorteil das die Hühner nicht auf den Kotbrettern rumlaufen können. Es dient also der besseren Hygiene.


Also wie gesagt weitere Bilder folgen ...

Einen schönen Tag wünsche ich euch noch.

Es grüßt,
-Henning

Saatkrähe
05.11.2009, 17:12
Original von freeyourmind

@Saatkrähe:

Ich habe mir viele Lösungen angeguckt und bin zu dem Entschluss gekommen das ich das Gitter unter die Sitzstangen montiere (ca. 15-20cm darunter). Unter dem Gitter habe ich natürlich auch Kotbretter die ich einfach entnehmen kann. Für mich hat es den Vorteil das die Hühner nicht auf den Kotbrettern rumlaufen können. Es dient also der besseren Hygiene.

Ja, das ist mir schon klar. Nur denke ich, daß es für ein paar Hühner weniger sinnvoll ist. Denn ein Gitter wird auch regekmäßig vollgeschissen und muß dann gereinigt werden - was dann aber erheblich mühsamer ist. Das wollte ich Dir nur zu bedenken geben. In den Hühnerbüchern steht es zwar so drin ...aber geht meiner Meinung nach an den realen Gegebenheiten vorbei.

Das Eine ist, daß man vermeiden möchte, daß die Hühner Kontakt mit dem Kot bekommen. Erfahrungsgemäß bekommen sie den kaum oder gar nicht, wenn man ordentlich Streu auf dem Brett hat und den Kot immer beseitigt. Das Ander ist, daß sich im/am Kot schnell Ungeziefer und Schimmel bildet - das gilt auch für die Verschmutzng auf Gittern. Wollte Dir nur Mühe ersparen.

Im Auslauf scheißen sie ja auch hin....

Ferdinand Bozem
06.11.2009, 21:38
Hallo freeyourmind,


Zum Fundament: Da habe ich es mir ganz einfach gemacht (auch zur Verwunderung meines Nachbarn der aus dem Tiefbau kommt). Also da wir ja schon eine stützende Wand hatten (unser alter Geräteschuppen) hatte ich mir gedacht das wir kein so stabiles Fundament bräuchten. Deshalb hab ich auf Beton verzichtet und einfach nur Steine (um einen Abstand des Holzes vom Boden zu erreichen wegen Unterlüftung) auf den festen Boden gelegt. Darüber noch was Teichfolie (oder Dachpappe) um keine Feuchtigkeit an das Holz zu lassen. Das war es eigentlich schon.

Es würde mich für euch freuen, wenn die Konstruktion so hält, aber um ehrlich zu sein kann ich es mir nicht so richtig vorstellen. Selbst wenn du einen Stein bloß alleine auf eine Wiese oder festen Boden legst, wird er nach ein paar Jahren immer weiter einsinken. Wir haben vor ein paar Jahren Steinplatten als Gehweg verlegt und die sind mittlerweile schon einige Zentimeter eingesunken...
Wenn, wie bei dem Stall, noch viel Gewicht darauf lastet, kann das sehr schnell gehen und alles wird schief, bzw. das Holz kommt noch näher an den Boden und wird nass, fault etc.
Ich würde so bald wie möglich den Stall abstützen (Brett auf den Rasen und mit dem Wagenheber leicht anheben) und wo jetzt die Steine sind oder mindestens an den vier Ecken kleine Betonfundamente darunter machen. Einfach jeweils ein halben Meter tiefes Loch mit 30cm x 30cm ausheben und mit Beton füllen. Offiziell ist das zwar noch nicht frostsicher (dann müsste es 80cm tief sein) aber das hält schon ein paar schöne Jährchen länger als so auf diesen Steinen.
Versteh mich nicht falsch, aber so hat niemand lange Freude an diesem wirklich schönen Stall :(

Liebe Grüße,
Ferdinand

freeyourmind
06.11.2009, 21:57
Der Geräteschuppen an den wir 'angebaut' haben steht seit 20Jahren auf diesen Steinen und steht noch wunderbar. Ich werde es an unserer Hütte beobachten, auch gerade weil du mich jetzt etwas verunsichert hast. Falls sie also absacken sollte werde ich auf deinen Tipp mit dem Wagenheber usw. zurück kommen.

Dank dir dafür!

Liebe Grüße,
-Henning

freeyourmind
18.11.2009, 08:28
So, heute ist unser grosser Tag.

Unsere Hühner ziehen ein :)

Gleich fahren wir los und holen sie beim Biobauern ab.
Ich werde euch berichten...

Bis später,
Henning

Heisti
18.11.2009, 10:24
Schöner Stall!
Bin schon gespannt auf Bilder deiner Hühner ;)

Engelsburg
18.11.2009, 11:03
Vergiss nicht Brot und Salz mitzunehmen.
Das gehört sich beim Einzug und ersten Besuch. :roll

Freue mich auf Diene Fotos. :jump

Gruß Matthias

Weyz
18.11.2009, 11:24
So ein schöner Stall!

Bist Du sicher, das Du da nicht selbst einziehen willst. ISt ja quasi ein Wohnzimmer :P

Saatkrähe
18.11.2009, 15:13
Original von Engelsburg
Vergiss nicht Brot und Salz mitzunehmen.
Das gehört sich beim Einzug und ersten Besuch. :roll

Freue mich auf Diene Fotos. :jump

Gruß Matthias


...und was ist mit dem Pfennig ? Ach so, ja - brauchen Hühner ja nicht :)

freeyourmind
19.11.2009, 11:07
Hallo Hühnergemeinde ;D

Hier noch ein paar Bildchen der (fast) fertigen Hühnervilla ;)

Der gestrige Einzug der Hühner war sehr spannend. Dazu später mehr ...

Bis später,
-Henning

freeyourmind
19.11.2009, 11:20
Teil 2

freeyourmind
19.11.2009, 11:24
Teil 3

Susan
19.11.2009, 11:44
Hallo freeyourmind,

der Stall ist wirklich super toll geworden. :jaaaa: Respekt :resp

Ich hoffe nur das Du nächstes Jahr keine Probleme mit Milben bekommst. Denn da bieten sich die vielen Ritzen im Stall auch als Paradies für Milben an. :( Hast Du das bedacht ???

seicento02
19.11.2009, 11:52
Halloechen,

der Stall ist coolstens. TOP. Kann ich nochmal ein Foto sehen, von dem Anbau links neben dem Stall (mit den Stegplatten)? Oder gehoert das nicht zum Huehnerhaus?

Viel Spass mit den Gockeln. Die werden sich wohl fuehlen...

Gruss, Seicento02

freeyourmind
19.11.2009, 13:48
Original von Susan
Hallo freeyourmind,

der Stall ist wirklich super toll geworden. :jaaaa: Respekt :resp

Ich hoffe nur das Du nächstes Jahr keine Probleme mit Milben bekommst. Denn da bieten sich die vielen Ritzen im Stall auch als Paradies für Milben an. :( Hast Du das bedacht ???

Danke danke ... :roll

Ja ich hoffe auch das ich keine Probleme mit den Milben bekomme...
Ich habe den Huhnis ein Staubbad/Sandbad im Schuppen spendiert und draussen können sie auch buddeln so viel sie wollen. Ich hatte auch überlegt den Stall zu kelken. Das hat aber zeitlich nicht mehr gepasst. Kann ich aber bei Bedarf noch nachholen ...

Beste Grüsse,
-Henning

freeyourmind
19.11.2009, 13:53
Original von seicento02
Halloechen,

der Stall ist coolstens. TOP. Kann ich nochmal ein Foto sehen, von dem Anbau links neben dem Stall (mit den Stegplatten)? Oder gehoert das nicht zum Huehnerhaus?

Viel Spass mit den Gockeln. Die werden sich wohl fuehlen...

Gruss, Seicento02


Das links mit den Stegplatten ist unser Gewächshaus und gehört nicht zum Stall. Hinten rechts ist der Ausgang in den überdachten Bereich des Stalles...

Susan
19.11.2009, 15:18
??? Und wo bleiben die Fotos von den neuen Besitzern des Luxusstalls. Eine kann man ja schon sehen aber der Rest :laugh

freeyourmind
19.11.2009, 15:27
Original von Susan
??? Und wo bleiben die Fotos von den neuen Besitzern des Luxusstalls. Eine kann man ja schon sehen aber der Rest :laugh


...ja ja ja, gleich !

Das ist übrigens Gloria ...

freeyourmind
19.11.2009, 15:33
Ankunft der Hühner:

Ja gestern war es dann endlich soweit, die freudige Erwartung unserer acht Hühner. Wir fuhren zum Bio-Bauern und fingen dann unsere acht aus ca. 200 Hühnern im Stall. War gar nicht so einfach. Danach eine kurze Autofahrt und rein mit der Kiste in den neuen Stall. Wir (meine Frau und ich) machten es uns bequem im Stall und öffneten vorsichtig die Kiste mit den Hühnern. Alle waren absolut still und bewegten sich nicht. Es dauerte aber nicht lange und schon ging das erste mutige Huhn aus der Kiste. Brav folgten die anderen. Nach gründlicher Inspektion der neuen Behausung ging es sofort in's Sandbad/Staubbad. Teilweise tummelten sich alle 8 Hühner darin, obwohl ich es für 2 maximal 3 Hühner ausgelegt hatte! Wie sagt man so schön: Platz ist in der kleinsten Hütte ;-) Sie hatten richtig Spaß im Sandbad und wir natürlich auch, da es ihnen offensichtlich gefiel. Danach vergaben wir die vorher schon ausgewählten Namen den Hühnern (jedes Familienmitglied hat zwei Hühner). Dies war gar nicht so einfach da wir 'Zwillinge' dabei haben. Sie gewöhnten sich schnell an den Stall und auch an uns. Manche konnte ich leicht berühren und Olga lief mir auch über die Beine (siehe Bild: http://www.huehner-info.de/huefo/attachment.php?attachmentid=42505). Nach ner Stunde haben wir den Stall verlassen und die Hühner waren für sich alleine...
Später als es dunkel war bin ich noch mal hin und hab mal reingelünkert. Drei Hühner auf der Stange, aber wo war der Rest??? Ich konnte sie nicht durch die Scheibe sehen und so entschloss ich mich noch mal rein zu gehen. Ich machte das Licht an und entdeckte die restlichen Hühner zusammengerottet auf der Ablage über dem Staubbad was zur Futteraufbewahrung dient (Siehe Bild: http://www.huehner-info.de/huefo/attachment.php?attachmentid=42488). Dort sieht man noch den orangen Futterautomat an der Stelle stehen wo es sich die Hühner bequem gemacht hatten). Da hab ich mir die Hühner behutsam, eins nach dem anderen, geschnappt und auf die Stange gesetzt. Da aber das Licht eingeschaltet war fingen sie wieder an zu fressen und aktiv zu werden. Ich verbarrikadierte den vermeintlichen Schlafplatz und verließ die Hütte...
Stunden später war meine Frau noch mal am Stall und sah auch kein Huhn auf den Stangen. Sie waren überall, nur nicht auf der Stange. Eins saß sogar auf der schmalen Fensterbank die ca 9cm breit ist (siehe Bild: http://www.huehner-info.de/huefo/attachment.php?attachmentid=42483). Mein Frau 'pflückte' dann auch noch mal alle Hühner von ihren Plätzen und setzte sie auf die Stangen. Gegen Mitternacht trieb mich die Neugier noch mal ins Dunkle. Und siehe da, sie saßen alle brav auf der Stange. Mal sehen wie es morgen wird. Ich werde sicherlich nicht jeden Abend die Huhnis auf ihre Stange heben...

-Henning

freeyourmind
19.11.2009, 15:53
...weiß jemand zufällig um was für eine Rasse es sich handelt? Wir hatten zwar einen Zettel wo etwas drauf stand, aber es war sehr undeutlich geschrieben.

LB CLARVIC oder LB CLAMVIC oder LB CLARNIC

Schon mal davon gehört???

Mir ist es nicht wirklich wichtig das es eine bestimmte Rasse ist. Es wäre aber schön etwas mehr über meine Hühner zu erfaren...

Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus ...

Beste Grüsse,
-Henning

Weyz
19.11.2009, 16:20
Original von freeyourmind

...
Ich werde sicherlich nicht jeden Abend die Huhnis auf ihre Stange heben...

-Henning

Hy Henning,

das musst Du auch nicht.
Sie werden sich auch so dran gewöhnen.
Aber schneller geht es, wenn Du es noch 2 - 3 mal machst, falls soviel Einsatz überhaupt nötig ist.
Aber das siehst Du ja selbst mit einem Blick durchs Fenster.

Susan
19.11.2009, 16:28
Hallo Henning,

schöne Truppe hast Du da. Das Bild von Olga finde ich klasse. Ist ja fast ein Familienfoto....grinns. :laugh

Was das für ne genaue Rasse ist kann ich Dir leider nicht sagen. Nur soviel kann ich sagen: Das sind Hybriden die jeden Tag hübsch ihr Ei legen. :biggrin: Aber das wirst Du wohl schon wissen. :)

Wünsche Dir und deiner Familie viel Spaß mit den Hühnern.

2Rosen
19.11.2009, 16:38
Original von freeyourmind
...weiß jemand zufällig um was für eine Rasse es sich handelt? Wir hatten zwar einen Zettel wo etwas drauf stand, aber es war sehr undeutlich geschrieben.

LB CLARVIC oder LB CLAMVIC oder LB CLARNIC

Schon mal davon gehört???

Mir ist es nicht wirklich wichtig das es eine bestimmte Rasse ist. Es wäre aber schön etwas mehr über meine Hühner zu erfaren...

Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus ...

Beste Grüsse,
-Henning

Hi Henning,
es dürfte sich hier um Legemaschinen der "Marke" Legehybride Lohmann Braun handeln.
Daher vermutlich LB ...
Was der Zusatz danach bedeutet könnte ich nur vermuten mit internen Firmenbezeichnungen z.B. der Abstammung oder auch der "Produktionslinie".
Hattet Ihr gar nicht in Erwägung gezogen normale Rassetiere, welche auch immer, anzuschaffen?
Gut werden sie es bei Euch sicher heben.
Viel Spaß mit den Tucken!

SuseL
19.11.2009, 16:45
Google ist eine alte Petze und verrät alles:

Das heißt "Lohmann Braun Classic".

Saatkrähe
19.11.2009, 18:34
Habe gerade erst all die Fotos vom fertigen Stall gesehen - WOOOOOOW :biggrin: Ich gratuliere und wünsche Euch viel Freude und Glück mit Euren süßen Hühnern. DAS ist mal ein toller Bericht - nicht nur der Stall, auch die Doku mit allem Drum und Dran :) Vielen Dank dafür!
Finde es wunderbar, daß auch eine Hybrid-Herde mal so eine tolle Villa bekommt :love ...und die schönen, abgerundeten Leiterleisten - bin begeistert !

Was die Milben betrifft, wird ab und an einiges an Arbeit auf Euch zukommen. Ich würde dem schon mal vorbeugen, indem Du die Lagerung der Stangen in Kieselgur legst. Was meinen die Profis hier dazu ? Und das Stoh würde ich sehr bald durch Hanfstroh-Hexel ersetzen - oder Holzspäne, die stauben aber recht heftig. Hanfstroh staubt so gut wie überhaupt nicht, ist sehr gut kompostierbar und ein feiner Zusatz für die Gartenerde. Besonders mit Hühnermist versetzt.

freeyourmind
19.11.2009, 21:33
Original von 2Rosen

Original von freeyourmind
...weiß jemand zufällig um was für eine Rasse es sich handelt? Wir hatten zwar einen Zettel wo etwas drauf stand, aber es war sehr undeutlich geschrieben.

LB CLARVIC oder LB CLAMVIC oder LB CLARNIC

Schon mal davon gehört???

Mir ist es nicht wirklich wichtig das es eine bestimmte Rasse ist. Es wäre aber schön etwas mehr über meine Hühner zu erfaren...

Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus ...

Beste Grüsse,
-Henning

Hi Henning,
es dürfte sich hier um Legemaschinen der "Marke" Legehybride Lohmann Braun handeln.
Daher vermutlich LB ...
Was der Zusatz danach bedeutet könnte ich nur vermuten mit internen Firmenbezeichnungen z.B. der Abstammung oder auch der "Produktionslinie".
Hattet Ihr gar nicht in Erwägung gezogen normale Rassetiere, welche auch immer, anzuschaffen?
Gut werden sie es bei Euch sicher heben.
Viel Spaß mit den Tucken!


Danke für die Info. Nun weiss ich zumindest schon mal den Namen ...

Ehrlich gesagt war uns überhaupt nicht klar was für Hühner wir bekommen, ausser das es Bio-Hühner sind. Das war uns wegen der Eier wichtig. Und ich kenne auch nicht (noch nicht) den Unterschied zwischen Legehybride und Rassetiere. Vom Namen her klingt Hybrid erst mal nicht so dolle ...
Werde mich mal schlau lesen ...
Deshalb hatten wir überhaupt nicht über Rassetiere nachgedacht. Wir beginnen ja gerade erst mit dem neuen 'Hobby' und es werden sicherlich nicht unsere letzten Hühner sein ;)

BC.Rich-Ironbird
19.11.2009, 21:36
Ich wusste vor 3 Jahren noch nicht ein mal das es Rassen gibt!
Ich dachte:Es gibt Hühner die Eier legen,und Zwerghühner,die kleinere
Eier legen!
Lg


Ironbird

freeyourmind
19.11.2009, 21:52
Original von Saatkrähe
Habe gerade erst all die Fotos vom fertigen Stall gesehen - WOOOOOOW :biggrin: Ich gratuliere und wünsche Euch viel Freude und Glück mit Euren süßen Hühnern. DAS ist mal ein toller Bericht - nicht nur der Stall, auch die Doku mit allem Drum und Dran :) Vielen Dank dafür!
Finde es wunderbar, daß auch eine Hybrid-Herde mal so eine tolle Villa bekommt :love ...und die schönen, abgerundeten Leiterleisten - bin begeistert !

Was die Milben betrifft, wird ab und an einiges an Arbeit auf Euch zukommen. Ich würde dem schon mal vorbeugen, indem Du die Lagerung der Stangen in Kieselgur legst. Was meinen die Profis hier dazu ? Und das Stoh würde ich sehr bald durch Hanfstroh-Hexel ersetzen - oder Holzspäne, die stauben aber recht heftig. Hanfstroh staubt so gut wie überhaupt nicht, ist sehr gut kompostierbar und ein feiner Zusatz für die Gartenerde. Besonders mit Hühnermist versetzt.

Danke für die Blumen :)

Ja auch wenn es 'nur' Hybride sind die wir da anscheinend haben, sollen sie es gut bei uns haben :jaaaa:

Ja das Stroh ist auch nicht meine erste Wahl, mußte aber jetzt erst mal reichen. Ich wollte das Stroh mal durch den Häcksler jagen (wie auch schon mehrmals hier im Forum gelesen). Holzspäne will ich nicht aber Hanfstroh-Hexel hört sich interessant an. Wo bekommt man denn Hanfstroh-Hexel? Und was kostet es?

freeyourmind
19.11.2009, 22:09
Ankunft der Hühner *update*

Heute morgen hab ich sie auch schon in die Voliere gelassen. Nach zögerlichem rausgucken konnte ich doch einige mit Körnern überreden mal an die frische Luft zu kommen. Sehr interessant die Tiere zu beobachten. Was mir direkt aufgefallen war, ist dass sie sich an mir kaum gestört haben und auch schon ein wenig untereinander 'rumzicken'. Das war gestern noch nicht.

Dann konnte ich sie noch ein bischen nach der Dämmerung beobachten. Erst mal war ich froh das alle wieder in den Stall gefunden hatten da der Wächter ja automatisch bei Dämmerung die Luke schliesst. Die Huhnis sind dann auch alle ganz brav die Leitern hoch. Doch einige nutzen die Stange/Gitter aber nur als Abflugrampe um auf die blau Tonne oder zum kleinen Fenster (siehe Bild: http://www.huehner-info.de/huefo/attachment.php?attachmentid=42488) zu gelangen. Alle sind aber gescheitert und sitzen nun brav auf der Stange bzw. Gitter. Gehe aber später noch mal gucken...
Ich bin ja neugierig... ;)

Saatkrähe
19.11.2009, 22:29
Original von freeyourmind
Danke für die Blumen :)

Ja auch wenn es 'nur' Hybride sind die wir da anscheinend haben, sollen sie es gut bei uns haben :jaaaa:

Ja das Stroh ist auch nicht meine erste Wahl, mußte aber jetzt erst mal reichen. Ich wollte das Stroh mal durch den Häcksler jagen (wie auch schon mehrmals hier im Forum gelesen). Holzspäne will ich nicht aber Hanfstroh-Hexel hört sich interessant an. Wo bekommt man denn Hanfstroh-Hexel? Und was kostet es?

Hybriden sind wunderbare, liebe Hühner :) (nach meiner Erfahrung) Aber eben zur Ausbeute bis zum letzten 'Tropfen' gezüchtet. Darum brauchen sie ja auch ihr Spezialfutter - um die angezüchtete Megaleistung auch bringen zu können. Sonst können sie krank werden, weil sie ohne die dringend benötigten Stoffe von ihrer Substanz zehren - oder eben von nix. (alles hier im Forum gelernt) :)

Ich habe einst meine Hühnerhaltung von jemandem übernommen, mit Stall und 5 Hybriden. Als ich dann meine Rassehühner hatte und die dann Küken führten, haben sich zwei Hybriden als unglaublich führsorgliche Tanten erwiesen - haben den Küken, neben der Glucke, alles beigebracht und sie vor den Zicken und Hähnen beschützt. :) Auf ein solches Benehmen warte ich bei meinen inzwischen diversen Rassehühnern immer noch vergebens. :roll


Ja, Stroh besteht nun einmal aus hohlen Halmen - da kann sich sehr gut Ungeziefer drin verstecken. Habe früher zum Winter auch immer dicke Strohlagen auf dem Boden verteilt, damit sie es an den Füßen angenehm haben. Hanf ist aber auch dafür ebenso gut.

Manche Raiffeisen-Stellen bieten es an. Wenn Du Platz für eine Pallette hast (80x1.20 und nach oben ca. 1.80), kannst du es günstig beim Hersteller bestellen - ohne zusätzliche Frachtkosten. Oder Du fragst beim nächsten Geflügelzuchtverein mal nach, oder falls es ein Gestüt in der Nähe gibt, die vielleicht so nett sind und Dich dort bei sich kaufen lassen. Hanf ist übrigens schon ganz ursprünglich gegen Ungeziefer resistent - das Kleingetier mag keinen Hanf.

http://www.bafa-gmbh.de/einstreu.htm

freeyourmind
20.11.2009, 14:16
Danke Saatkrähe für den Tipp.

Habe soeben mal unseren Landmarkt angerufen und der hat tatsächlich Hanfstreu.
9,10 Euro für 16kg Sack. Ist natürlich wesentlich teurer als Stroh. Aber wenn es gegen Parasiten hilft ist es mir das wert ...

Was tut man nicht alles für die Tucken :biggrin:

Ansonsten habe ich gestern noch einiges über Hybriden gelesen und das war doch sehr ernüchternd :(

Nun denn, jetzt sind sie da und wir stehen zu unseren Hybriden. Wir ermöglichen ihnen hoffentlich einen schönen Platz für ihr Hühnerleben ...

Beste Grüsse,
-Henning

freeyourmind
20.11.2009, 14:17
Original von BC.Rich-Ironbird
Ich wusste vor 3 Jahren noch nicht ein mal das es Rassen gibt!
Ich dachte:Es gibt Hühner die Eier legen,und Zwerghühner,die kleinere
Eier legen!
Lg


Ironbird

...ja so geht es mir gerade :rotwerd

BC.Rich-Ironbird
20.11.2009, 14:19
Nach 2-3 Monaten Forum is das weg^^! :laugh :laugh :laugh :P

Lg


Ironbird

BC.Rich-Ironbird
20.11.2009, 14:20
Schaumal hier,da ist ein grober überblick von ein paar Rassen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Hühnerrassen

Gizzy
20.11.2009, 14:30
Auch wenns "nur" Hybrieden sind. Trotzdem hübsche Tiere!
Glückwunsch! Und viel spass mit den Damen.

Saatkrähe
20.11.2009, 17:41
Henning - laß Dir bloß nicht die Freude an Euren Hybriden versauern! Klar, das ist ein Thema für sich. Ich habe ja, und viele andere Rassehalter ebenso, ein großes Herz für Hybriden - frag mich nicht warum.. ich weiß es selbst nicht so genau. Viellecht weil ich sowieso ein Herz für alle underdogs hab :D Ich hätte längst wieder ein paar Hybriden zusätzlich, wenn das mit dem Futter einfacher wäre. Und trennen möchte ich meine Truppe nicht müssen. Na mal sehen - irgendwann hab ich auch wieder ein paar Hybriden.

freeyourmind
02.12.2009, 15:45
Hallo zusammen !

Die Tucken haben sich eingelebt und zicken jetzt allerdings ein wenig rum ;)

Nachdem ich jetzt das OK. von unseren Nachbarn bekommen habe (sie hatten schon gefragt warum ich keinen Hahn hätte), können wir uns einen Hahn anschaffen :) Dann bin auch ich nicht mehr so einsam ;)
Jetzt ist die große Frage: Welcher Hahn passt denn zu unseren Hybriden? Ist doch bestimmt nicht egal, oder? Vielleicht kann ja jemand weiter helfen.

Danke und Gruß,
-Henning

Gizzy
02.12.2009, 15:51
ich denke du kannst jeden Hahn nehmen, den Du möchtest ;) Kommt drauf an was dir gefällt.
Übrigens habe ich das "nur" Hybrieden nicht negativ gemeint ;)

Hab ja selber welche!

Viel Spass mit Deiner Truppe ;D

Saatkrähe
02.12.2009, 19:16
Gizzy - ich denke, daß Dich da auch niemand mißverstanden hat :)

Henning - ich würde einen in der Größe passenden Hahn suchen, der auch vom Temperament paßt.

freeyourmind
03.12.2009, 14:10
Original von Saatkrähe

Henning - ich würde einen in der Größe passenden Hahn suchen, der auch vom Temperament paßt.

Das hilft mir jetzt nicht wirklich weiter ...

Größe kann ich einschätzen, aber Temperament?

Woher soll ich wissen welcher Hahn (Rasse) welches Temperament hat?

Welches Temperament haben denn meine Tucken?

Mhhhhhm ???

BauerTobi
03.12.2009, 14:27
sehr schön geworden so wir meiner auch auchso aber etwas anders

ich baue in januar eins

der stall wir groß und kaufen könne sie viel ja sie haben 10*10 groß ist der auslauf

Marty0361
03.12.2009, 15:21
Ist eigentlich nen Traumstall. Ich hoffe, dass die Hühner dann aber auch raus können... . :laugh


Liebe Grüße,
Marty0361.

freeyourmind
03.12.2009, 17:27
Original von Marty0361
Ist eigentlich nen Traumstall. Ich hoffe, dass die Hühner dann aber auch raus können... . :laugh


Liebe Grüße,
Marty0361.

...sicherlich können die raus. Nur sie wollen nicht immer. Wenn wir (meine Frau, Kinder oder ich) uns draussen aufhalten kommen sie raus. Irgendwie habe ich den Eindruck die brauchen ein wenig Unterhaltung durch uns :partytime

Liebe Grüße,
-Henning

Saatkrähe
03.12.2009, 17:38
Original von freeyourmind

Original von Saatkrähe

Henning - ich würde einen in der Größe passenden Hahn suchen, der auch vom Temperament paßt.

Das hilft mir jetzt nicht wirklich weiter ...

Größe kann ich einschätzen, aber Temperament?

Woher soll ich wissen welcher Hahn (Rasse) welches Temperament hat?

Welches Temperament haben denn meine Tucken?

Mhhhhhm ???

Du könntest Dich ja mal etwas belesen. Vielleicht findest Du dort etwas :)

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_H%C3%BChnerrassen

Paultschi
03.12.2009, 21:42
Hallo, ein wunderschöner Stall, ist echt Klasse geworden :resp:) ;) Wünsche euch ganz viel Spaß mit euren Hühnern ;)

Brakel Huhn 15
05.12.2009, 08:57
Toll super schön gebaut so ein schönes großes Hühgnerhaus hätt ich auch gerne!

14mluther
05.12.2009, 14:09
Da kann man ja richtig neidisch werden!!!!!
Hat irgendwie was von ner Sauna... :-)

Lilia
05.12.2009, 18:00
Hach ja - so ein schönes Hühnerhaus hätten wir auch gerne :)

freeyourmind
07.12.2009, 20:07
Hura hura das erste Ei ist da :mmm

Das ist ja ne Überraschung. Haben erst in einer Woche mit dem ersten Ei gerechnet. Noch ein wenig klein das Ei, doch wir freuen uns riesig ;D

Liebe Grüße,
-Henning

Ann-Christin
07.12.2009, 21:37
Nabend,

hübscher (Saune-)Stall, tolle Tiere und leckere Eier..

was will man mehr? :)



:resp


Ann

Laurenz
15.12.2009, 20:48
Wenn hennen aber zu früh legen, dann sind sie frühreif, was nicht so gut ist.