Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Milben in der Staubschicht ?
Saatkrähe
31.10.2009, 07:00
(Angeregt durch den Thread der diesjährigen Milben-Umfrage)
Wenn ich lange nicht die Stallwände/decke gekalkt habe, beginnt es im Stall ganz leicht etwas merkwürdig zu riechen. Wenn ich dann beim Großputz vorm kalken die Wände abfege, nimmt die Geruchsintensität sprunghaft zu. Ich denke dann immer, daß das eine Milbenart ist. Wieso weiß ich auch nicht - hab ich mir einfach so gedacht bisher :D Weiß jemand wovon ich hier erzähle ? Oder riecht der Staub im Stall halt einfach so ?
Jetzt muß ich doch nochmal nachfragen. In meinen zehn Jahren Hühnerhaltung hatte ich noch nie mit den Viechern (Rote Vogelmilben) zu tun. Sind das diese Knallroten, die man manchmal auf Mauerwerk rumlaufen sieht, oder im Garten auf der Erde ? Ich scheine ja vom Glück geküßt, daß ich noch nicht einmal weiß wie die überhaupt aussehen. Und meine Ställe sind keines wegs steril. Spatzen haben wir hier haufenweise. Ein Taubenpaar nistet auch immer nahe bei. Kieselgur habe ich noch nie benutzt. Hätte auch gewisse Bedenken es einzusetzen.
Murmeltier
31.10.2009, 07:35
Original von Saatkrähe
...
Sind das diese Knallroten, die man manchmal auf Mauerwerk rumlaufen sieht, oder im Garten auf der Erde ?
Nein, die sind das nicht.
Rote Vögelmilben sind nur direkt nach Blutsaugen rot.
Vor dem Blutsaugen sind die beige, wenn Blut schon etwas verdaut ist, sind die grau. Und die mögen keinen Sonnenlicht, sitzen bevorzugt in den dunklen Ecken.
Hallo Saarkrähe,
die kleinen Tiere, die du meinst, sind sicherlich Feuerwanzen.
Saatkrähe
31.10.2009, 18:28
Original von conny
Hallo Saarkrähe,
die kleinen Tiere, die du meinst, sind sicherlich Feuerwanzen.
Echt !?! Sind die so winzig klein ? Die, die ich immer sehe, sind so ca. 1/2 mm groß.
vogthahn
31.10.2009, 18:43
was Du meinst, ist diese hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Rote_Samtmilbe
völlig harmlos für Hühner
feuerwanzen sind viel größer: http://de.wikipedia.org/wiki/Feuerwanzen
Saatkrähe
31.10.2009, 18:55
Ah ja - genau, die Samtmilbe meine ich. Danke. Ey die Feuerwanzen sehen ja toll aus.
Aber was das bei mir im Stall ist.. Sollte mir vielleicht mal ein Mikroskop suchen..
hajo.falk
31.10.2009, 19:16
Original von Saatkrähe
Ah ja - genau, die Samtmilbe meine ich. Danke.
Zitat aus dem Link von Vogthahn: Lebensweise:
Die am Boden lebenden Tiere saugen vornehmlich Insekteneier aus, jagen aber auch andere kleine Bodentiere.
eventuell ist das der Grund, dass Du noch nie Probleme mit der roten Vogelmilbe hattest.
Saatkrähe
31.10.2009, 19:43
Original von hansjoachimfalk
Original von Saatkrähe
Ah ja - genau, die Samtmilbe meine ich. Danke.
Zitat aus dem Link von Vogthahn: Lebensweise:
Die am Boden lebenden Tiere saugen vornehmlich Insekteneier aus, jagen aber auch andere kleine Bodentiere.
eventuell ist das der Grund, dass Du noch nie Probleme mit der roten Vogelmilbe hattest.
Ja - das hab ich auch grad gelesen. Aber fällt mir schwer das als Grund... aber wer weiß.. (und ich hab die Dinger immer zerdrückt, weil alle hier sagen, daß die gaaanz schlimm schädlich sind) Das kommt davon, wenn man den Dingen nicht selbst auf den Grund geht. :rotwerd
Litizicke
01.11.2009, 22:07
Ich kann nicht glauben, daß du noch nie Milben im Stall hattest, schau mal morgends, gleich nachdem dei Hühner raus sind nach, meistens sitzen sie noch unter den Stangen, an Fensterfugen, sehen auf einem Haufen aus wie krümeliges Kaffeepulver.
Gruß Sabine
Saatkrähe
01.11.2009, 22:16
Original von Litizicke
Ich kann nicht glauben, daß du noch nie Milben im Stall hattest, schau mal morgends, gleich nachdem dei Hühner raus sind nach, meistens sitzen sie noch unter den Stangen, an Fensterfugen, sehen auf einem Haufen aus wie krümeliges Kaffeepulver.
Gruß Sabine
Nee, ich habe sicher keine. Ich fahre mit dem Finger zu allen Zeiten immer mal wieder die Stangen ab. Habe bis jetzt nichts vorgefunden. Nur wenn ich im Sommer das Kotbrett mal einen Tag nicht leere, dann flitzen am Folgetag so komische, winzigkleine Viecher durch die Sch.... Was das ist, weiß ich auch nicht.
Hallöchen,
den Geruch beim Reinigen den Du beschreibst habe ich gestern das erste Mal beim Reinigen meines Zwergcochinstalls wahrgenommen. Aber ich denke, daß das einfach der Geruch des Staubes ist.......riecht halt nach Huhni. Bei Milbenbefall konnte ich nie einen spezifischen Geruch feststellen.
Liebe Grüße
Nicole
Saatkrähe
02.11.2009, 06:43
Danke - das ist beruhigend :) ..fand halt den Geruch unangenehm und wußte den nicht einzuordnen. Der tritt auch nur auf, wenn die Ställe mal wieder überfällig sind.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.