Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gänse fliegen wieder
legaspi96
30.10.2009, 23:57
Hallo,
ich glaube, der Winter naht.
Heute abend habe ich jedesmal wenn ich daußen rauchen war, die Gänse gehört.
Letzte Woche sind sie schon in Scharen über uns geflogen. Ein unglaublich beeindruckendes Bild!
Grüße
Monka
Litizicke
31.10.2009, 00:14
Ja bei uns über dem Edersee auch und so tief,daß man die Gefiederfarbe erkennen konnte. Aber ich finde, daß sie dieses Jahr später dran sind als im Letzten.
Gruß Sabine
Hier sind sie schon Anfang Oktober rübergeflogen.
Viel früher als voriges Jahr!
Markus 1
08.11.2009, 20:25
hallo
bei uns sind es viele Kraniche,Saat,Kanada,bleß und Graugänse dieses jahr
mfg
Bisher fliegen sehr wenige Gänse und Kraniche.
Komisch, denn wir liegen genau auf der Hauptwanderroute. ???
Im Frühjahr waren es aber auch nur wenige.
legaspi96
09.11.2009, 09:57
Bei uns sie wieder die halbe Nacht geflogen.
Grüße
Monika
jap, hier fliegen kanada, nonnen, bless und grau.
auch kraniche sehr tief. es haben sich auch anfang oktober 12 singschwäne ca. 200m vom haus niedergelassen.
im frühjahr haben graue versucht meinen gänsen die junge zu klauen, diese wurden aber wehement verteidigt...
legaspi96
19.02.2010, 14:09
Es wird Frühling! Die Gänse kommen zurück.
Grüße
Monika
birgit23
19.02.2010, 19:15
Ja, ich hab gestern auch welche gesehen...
legaspi96
10.10.2010, 20:34
Sie fliegen wieder Richtung Süden. Dieser Tage hatte ich es mir schon eingebildet aber jetzt habe ich sie deutlich gehört.
Grüße
Monika
Murmeltier
10.10.2010, 20:55
Ich habe vor drei Wochen auf der Weg zu Arbeit großes Schwarm Kanada-Gänse auf den Feldern gesehen, also ich denke dass es Kanadagänse waren, solcher mit schwarzen Köpfen und Hälsen.
die grau fliegen hin und her, habe schon 200 am stück gezählt.
nach süden wollen sie gewiss nicht, sind schon die letzten winter hier geblieben.
heute war kranichtag, sehr laut und tief.
aber auch diese ziehen nicht mehr alle, ein vogelkundler sagte mal: wer hier bleibt besetzt auch früh die besten reviere und vermehrt sich besser, somit vermehrt sich die nicht-ziehende angewohnheit weiter.
interessant. habe aber noch keine singschwäne gesehen, also ist es nocht nicht ernst..
Ja ich habe auch schon Gänse gesehen! Und von Kraniche Wolln wa gar nicht anfangen. Hier bei uns sind immer ein Paar hundert hinterm Hause also gute 700 meter , da stehen die alle und schreien jedes Jahr erneut , und das nervt
ein bisscken hauen sollte man dich schon... das nervt...
mich nervt es, wenn ich leute besuche, die an der autobahn wohnen oder wenn die bekloppten mit ihren motorrädern (opa sagt, die hören sich an, wie gülle-pumpen) hier vorbeirasen.
oder gesell dich mal zu den bewohnern des frankfurter flughafens.
und da beschwerst du dich über ein paar kraniche???
wunderschön... http://www.vogelstimmen-wehr.de/cd/kranich-2.mp3
hier bilder von meinen:
Naja Ira das sind noch Harmlose Bilder bei uns sind es vielmehr und der Krach noch enormer! Auch wenn es manche leute schön finden aber ich gehöre nicht dazu, Und gerade auf Maisfeldern stehen die. Aber natürlich mit Autobahn und Flugplatz kein vergleich. Aber wenn man das nicht kennt diese Gekreische ist es schön aber sein ganzes leben jedes Jahr 2 Monate Geschrei und diese Vögel , wollen auch noch hierbleiben. Die Leute sollten lieber ein bichen weiter fahren in der Gegend gibt es in Frühling auch einen Schwarm Schwäne , das ist ein augenfang!
Hey Bulle22,
ich lebe seit 47 Jahren mit dem ''Krach'', als ich mal zu Bundeswehrzeiten im Frühling woanders war FEHLTE es mir!
Ich gehe abends gerne mit dem Hund an meine Grundstücksgrenze,
hinter meinem Grundstück sind Weiden und ein Flüßchen.
Wildgänse aller Art (obwohl ich Jäger bin sind sie sicher vor mir...)
Schwäne und auch Kraniche ( leider immer nur so 30-40, kleine Population) lassen sich jeden Abend auf den Feldern nieder und erzählen sich bis zur Dunkelheit etwas...herrlich!
Möchte ich nicht missen, wirklich!
Hallo
Kann angehen , bis jetzt war ich um diese Zeit nie weg! Daher fehlte es mir nie! Aber ein gutes hat es , man weis sofort , nun ist Herbst und es wird Kalt
..immer noch hauen.
die kraniche waren zuerst da, denke ich, und das nicht seit der ersten generation.
dass sie nu hierbleiben, hast du deinen mitmenschen und dir zu verdanken.
dann kannst du dich ja einwenig körperlich betätigen, herumlaufen und sie verscheuchen, was ja eigentlich nicht erlaubt ist.
die schwäne sind auch schön, quitschen auch mal, aber den meisten eindruck machen die flügel, die geräusche sind wahrhaft königlich.
die kraniche auf dem bild sind nicht komplett, sie überwintern hier im moor, die hört man über kilometer quacken. aber wunderschön, wenn sie über einen fliegen...
legaspi96
15.10.2010, 18:36
Mich faziniert das auch jedes Jahr wieder, wenn ich die Kraniche beobachte! Diese riesen Schwärme, wie sie sich immer wieder neu ordnen, das Geschnatter! Meistens höre ich sie, bevor ich sie sehe.
Im Herbst, weg sie wegfliegen, denke ich an den bevorstehenden Winter ;( aber im Frühjahr kommen sie wieder :) dann geht es aufwärts.
Grüße
Monika
legaspi96
17.02.2011, 19:53
Sie kommen zuück :) letzte Woche habe ich sie schön gehört. Aber heute habe ich sie auch gesehen.
Es wird Fürhling :)
Grüße
Monika
Höckergans
17.02.2011, 20:22
Bei uns sitzen auch immer so 100 Stück. Meine beiden Kanadas watscheln da dann immer hin und schreien mit den anderen rum :D Wenn ich die dann abends rein holen muss tut mir das immer voll leid, weil ich die anderen dan wegscheuchen muss, um meine überhaupt zu finden. Die fliegen dann alle weg, nur meine bleiben sitzen und schreien denen sehnsüchtig hinterher :( :( Ich kann sie ja verstehen aber fliegen können sie halt nicht.
LG Jan
legaspi96
29.02.2012, 18:46
Am Montag habe ich mehrere Schwärme gehört und gesehen. sie kommen zurück :)
Grüße
Monika
legaspi96
29.09.2013, 18:19
Gerade habe ich einen Schwarm gehört. Sie fliegen wieder Richtung Süden. Der Winter naht :(
Grüße
Monika
Hühnerhuhn
29.09.2013, 18:48
Gerade habe ich einen Schwarm gehört. Sie fliegen wieder Richtung Süden. Der Winter naht :(
Grüße
Monika
So sehr ich mich im Frühjahr freue wenn sie kommen, so bedauerlich finde ich es im Herbst :(
LG Hühnerhuhn
legaspi96
29.09.2013, 18:57
So geht mir das auch jedes Jahr :(
Bevor sie fliegen hoffe ich immer noch auf einen schönen Altweibersommer, das wird wohl nichts werden. Aber es sind ja die ersten, die fliegen. Vielleicht kommt doch noch etwas schönes Wetter.
Grüße
Monika
Hühnerhuhn
29.09.2013, 19:06
............... ich hoffe mal ganz feste mit!!
LG Hühnerhuhn
Wo fliegen die hin ?
Süden klar aber wo genau ??
Mfg
pIXO
Ich liebe alle Zugvögel, egal welcher Art. Wenn ich raus gehe und sie höre und dann den Kopf in den Nacken lege, um sie zu sehen... es gibt für mich nichts Schöneres, als diese Formationen am Himmel zu beobachten. Auch wenn ich den Herst/Winter nicht so gern mag, den sie ankündigen.
Ich kann es nicht nachvollziehen, daß jemand solche Geräusche nervig findet. Ich finde sie einfach nur schön.
Jedes Jahr sammeln sich bei uns am Roland-Center (ist ein Einkaufzentrum) große Scharen von Krähen. Ich weiß leider nicht welche Art es ist. Aber, um mir die kreisenden Schwärme anzusehen und das Krächzen zu hören, nehme ich schon mal in Kauf, daß mir die Straßenbahn vor der Nase weg fährt und ich eine später nehmen muß.
Oft werde ich dann sehr wehmütig und möchte am liebsten mitfliegen!
LG
Labschi
Rufe in der Nacht
ich höre eure Rufe in der Nacht
jeden Abend geht euer Flug an mir vorbei
sucht die Richtung, kennt noch nicht den Weg
ich sehe euch morgens
im Frühnebel steht ihr auf dem Feld
erntet die letzten Reserven
ich fühle euer Sehnen
nach der Sonne und der Wärme
laut ruft ihr und sammelt euch
ich ahne eure Mühen
ihr habt eine lange unbekannte Reise
und schafft es doch immer wieder
ich weiss, im Frühjahr
da sehe ich euch wieder
machts gut ihr schönen Gänse!
legaspi96
14.01.2018, 21:33
Gerade habe ich die Gänse (ß) Kraniche (ß) wieder gehört. Es schien ein großer Schwarm zu sein. Jetzt,wo ich ihn nicht mehr haben möchte, kommt wohl wie im letzten Jahr der Winter :angry
Grüße
Monika
Vorgestern flogen zwei Schwäne recht hoch über uns nach Süden. Nächste Woche soll es schneien, schon heute Abend war es leicht unter Null.
legaspi96
12.02.2018, 16:54
Heute Nachmittag hatte ich einen Schwarm über der Weide gehört. Sie kamen eindeutig aus Richtung Süden :jump und kreisten über der Weide eine Weile. Ich konnte gar nicht anderes machen als zuhören und zusehen. Es ist immer wieder schön!
Grüße
Monika
Hier kamen auch ein paar Gänse vorbei, die kamen aber aus dem Norden. Fand ich persönlich das besseres Zeichen :-D Und morgens singen schon die Amseln, juchu!
legaspi96
06.02.2019, 18:11
Sie kommen zurück :jump
Heute gegen 16:45 uhr kommte ich einen kleinen Schwamm hören und sehen.
Grüße
Monika
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.