PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Masthähnchen, Rupfmaschine



Mäx
29.10.2009, 21:06
Hallo zusammen,
mein Problem sieht wie folgt aus:
Habe dieses Jahr wieder 20 Masthähnchen gerupft und muß sagen das ich die Schnautze jetzt schon voll hab, wenn ich an meine 10 bevorstehenden Enten denke. Die Arbeit ist echt äzend und nun will ich eine (gebrauchte) Rupfmaschine. Wie macht ihr das wenn ihr mehr, oder öfters Schlachtet?Welche Rupfmaschine taugt auch was.
Habt ihr eine Rupfe oder stört euch das gezupfe nicht?

Lg Mäx

vogthahn
29.10.2009, 23:03
Hallo!

Hatte letztes Jahr auch 20 Mastis. Da mir klar war, was das für Aufwand ist, habe ich mir eine Lohnschlachterei gesucht, die nicht weit weg war.
Termin ausgemacht, die Hühner hingeschafft und nach 3 Stunden wieder geholt, küchenfertig. 8)
Einzeltiere schlachte ich aber weiter per Hand und ohne Rupfmaschine, die sind mir echt zu teuer.

forstgarten
30.10.2009, 11:36
Wir haben dieses Jahr erstmals mangels Absatz Laufenten-Erpel geschlachtet. Nach Rupfen war uns ganz und gar nicht. Also Bauch aufgeschnitten, Brustfleisch und Beine rausgeholt sowie Magen, Herz und Leber und das war´s. Wer will, kann die Tiere auch komplett abbalgen statt rupfen. Fehlt halt bei der Zubereitung die knusprige Haut, ist aber deutlich fettärmer bzw. kann dieses durch z. b. Olivenöl ersetzt werden.
:)
Viel Spaß und dann guten Appetit wünscht Sabine

forstgarten
30.10.2009, 11:38
Nachtrag: Wir schlachten (auch wenn es schwerfällt) lieber selber, da haben die Tiere einfach am allerwenigsten Stress. Gäben sie nie in eine Lohnschlachterei. :neee:

vogthahn
30.10.2009, 13:14
Gäben sie nie in eine Lohnschlachterei. Neee!

kommt immer darauf an, wie man es anstellt ;)
ich habe schon von Leuten gehört, die ihre Hühner durchs ganze Grundstück gejagt haben, um sie einzufangen, da ist das "im Dunkeln von der Stange pflücken und in dunkle Kartons verladen" wahrscheinlich wesentlich streßfreier
und wenn man einen Termin hat und die Tiere gleich dran kommen, ohne stundenlang herumzustehen, hält sich der Streß auch in Grenzen
man kann sich ja vorher die Schlachterei anschauen und mit den Leuten sprechen

SusiSorglos2
30.10.2009, 19:19
Ich habe in einem Jahr 120 ! Stück Geflügel (Masthähnchen,alle Sorten Enten und Gänse) für den Verkauf gerupft.Am Ende hatte ich eine Verdickung einer Sehne am re. Daumen, die operativ behandelt werden musste :(
Kann nur dringend zu Lohnschlachterei oder Rupfmaschine raten.
Einzeltiere schlachte ich allerdings weiterhin selbst. Geflügel ohne Haut ist sicher gesund aber da würde mir was fehlen ;)

Gruß Susanne

fumösi
19.10.2010, 22:03
Hallo
Ich habe auch noch keine Rupfmaschine für meine im nächsten Jahr zu schlachtenden Gänse. Da ich nirgends gute Geräte zu einem vernünftigen Preis gefunden habe, habe ich mich entschlossen in Zukunft gute, praktische und preisgünstige Nassrupfmaschinen zu bauen. Meine Geräte sollen mit den überteuerten Dingen (€ 1200 - 2000) technisch um nichts nachstehen und auch mindesten die selbe Leistung und Ergebnisse abliefern!

Das Konzept ist bereits fertig.
Der Hauptteil meiner Geräte wird aus Polyester gefertigt und dadurch auch relativ gering werden. Die dazu notwendigen Negativformen sind bereits in Arbeit.
In erster Linie möchte ich Geräte bauen die auch für Kleinbetriebe und Privatpersonen erschwinglich sind, bzw Maschinen die sich auch bei kleinen Mengen ( Hünchen, Enten, Gänsen usw.) schnell amortisieren.
Meine Rupfmaschinen soll es später in verschiedenen Größen und Ausführungen geben.
Unter Anderem wird auch eine Maschine dabei sein, die man mit eine handelsüblichen Bohrmaschine (min. 700 Watt) betreiben kann.
Das kleinste Gerät soll dabei ca. 100 - 150 Hähnchen in der Stunde rupfen können.
Der Preis für Geräte mit 0,75 KW/ 380 V Motor soll bei ca. € 480 - liegen.
Die ersten Maschinen werden voraussichtlich noch im Nov. dieses Jahres fertig und ausgeliefert.

heinsberg
19.10.2010, 22:17
Hallo habe mir vor 10Jahren eine gebrauchte Rupfmaschine gekauft eine große mit 380V mit großen Trichter und innenstehenden Zylinder mit Rupfinger man könnte sofort 5stck rein geben bei Hühnern und Enten klappts gut bei Gänsen bedingt du mußt auch bei der Rupfmaschine nachher noch Federn zupfen weil hundertprozent werden sie nicht sauber aber so schaft du 15Hähnchen in 2Std.

Andi Faltner
20.10.2010, 12:58
Original von vogthahn
.... und wenn man einen Termin hat und die Tiere gleich dran kommen, ohne stundenlang herumzustehen, hält sich der Streß auch in Grenzen
man kann sich ja vorher die Schlachterei anschauen und mit den Leuten sprechen

Hallo Vogthahn,

könntest Du mir diesbezüglich mal per PN einen Ansprechpartner deiner Lohnschlachterei mitteilen?

Danke!

Fuhrmann
20.10.2010, 15:19
Servus,

also wir haben uns im Dorf zusammen getan und zu dritt eine Rupfmaschine angeschafft.So ist es für den einzelnen billiger und es ist trotzdem jedem gedient.Und ein bißchen zusammen geholfen und schon waren beim letzten mal 20 Gockel in zwei Stunden küchenfertig.Absolut zu empfehlen!


LG Fuhrmann