PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Axt Pförtner * Dringend*



güggel
29.10.2009, 09:09
Hallo ,
ich habe mich nun für einen Axt Türpförnter entschlossen nur habe ich die Qual der Wahl und brauche ganz drinend einen Ratschlag !!
Ich habe nur 1 Türchen und keinen Strom also mit Batterie.
Ich habe gelesen das es diese Dämmerungsdimmer gibt kann ich den per Zeitschaltuhr auch auf Zeit vor der Dämmerung schalten??
Es soll natürlich auch diegünstigste Variante sein.

Danke Güggel

orpi
29.10.2009, 09:58
Jou, dat geht.
Aber ruf doch einfach bei der Fa. AXT an, die sind wirklich sehr hilfsbereit und wollen einem nicht irgendetwas Unsinniges und Teueres verkaufen. Ich hab dort nur gute Erfahrungen gemacht und hab bereits 5 Türöffner aus dem Hause AXT.

;D

fannty
29.10.2009, 09:59
Hallo, ich habe auch den Axt-Öffner mit Batterie. Den Dämmerungsschalter habe ich gar nicht aktiviert. Bei mir läuft alles über die Zeitschaltuhr. Zur Zeit 18.00 Uhr Stall zu und um 8.15 Uhr Stall auf. Klappt wunderbar.
Liebe Grüße fannty

güggel
29.10.2009, 10:23
Kann man da eine normale Zeitschaltuhr nehmen oder muss man die von Axt nehmen ?
LG

orpi
29.10.2009, 10:43
Hallo Güggel,

ich dachte Du hast im Stall keinen Strom. Womit soll dann die Zeitschaltuhr laufen, oder gibt es auch schon Zeitschatuhren mit Batterie?
In einem Stall hab ich einen einfachen AXT-Türöffner VSBb, der hat einen Dämmerungssensor im Gerät selbst (und nicht den, für den Außeneinbau. Damit der nicht zu früh scxhließt und auch noch in Sachen Beleuchtungsprogramm hab ich im Stall (mit Strom) eine Energiesparlampe mit Sonnenlichtspektrum über eine Zeitschaltuhr eingebaut. Wenn also abends dann das Licht im Stall ausgeschaltet wird, fährt automatisch die Tür zu. Somit machen auch Gewitterwolken, ... nichts aus und es läuft nur über diese Zeitschaltuhr. Ansonsten ... ahb ich aber auch welche mit Dämmerungssensor (zum Außeneinbau und Zeitschaltuhr. Bei AXT ist die Zeitschaltuhr in einem staub- und wasserdichten Kästchen verbaut und steuert dann über ein 2adriges Steuerungskabel direkt über die Platine des Motors die Klappe/den Schieber an.

siri
29.10.2009, 11:11
Hallo Güggel, ich habe mich auch für den Türöffner entschlossen und muss sagen einfach super. Erst hatte ich nur mit Dämmerungssensor auch um das Geld zu sparen. Im Sommer ist das Problem, dass der Stall schon sehr früh aufgeht und am Abend sehr spät zu. Da machte ich mir schon Sorgen, wegen Marder und Füchsen, die können doch schon mal in den Morgen-Dämmerungsstunden unterwegs sein.
Ich habe mir dann noch den Zeitmesser dazu bestellt und ich bereue es nicht. Nun kann ich die Zeit wirklich individuell einstellen. Gerade am Morgen wenn alles noch nass ist, ist es gut wenn sie nicht zu früh rauskommen. Ich habe Batteriebetriebene und die Montage ist wirklich einfach. Wirklich teuer ist der Öffner an sich, die Zeitschaltuhr dazu ist deutlich günstiger. Ich glaube nicht dass es sich lohnt wenn man das Geld für den Öffner ausgibt an der Zeitschaltuhr zu sparen.
Liebe Grüsse Siri

Weyz
29.10.2009, 12:32
Zum Thema Türöffner und Zeitschaltuhr fällt mir mein EX-Nachbar ein:
Die Tage wurden länger und eines Tages standen die Hühner dann vor einer bereits geschlossenen Stalltür.
Fuchs oder Marder haben sich in der Nacht dann den müden Hühnern angenommen und einigen zur ewigen Ruhe verholfen. :-X
Nun gut, der Nachbar war immer etwas faul und nachlässig, aber man sollte sich die Geschichte ruhig mal im Hinterkopf behalten - ab und an mal nachjustieren.

ankokosch
29.10.2009, 22:01
guten abend,

schließe mich auch der Meinung an, daß der AXT sowie die Firmenmita rbeiter einfach genial sind - bei uns gilt: Morgens Zeitschaltuhr und abends Dämmerungsschalter mit nachgeschalteter Uhr - bisher hat alles prima funktioniert.

Viel Erfolg wünscht ankokosch :)

güggel
29.10.2009, 22:23
Danke für eure Antworten.
Ich möchte den Pförtner nicht wegen Faulheit sondern ich arbeite bis 17:30 Uhr und brauche mind.eine halbe Std bis zu den Chicks.
Da ist es jetzt schon mind eine halbe Std dunkel und ich möchte sie in Sicherheit wissen.
Ich gehe gleichnach der Arbeit hin um nachzusehen ob sie alle drin und da sind :-)

LG Güggel

fannty
30.10.2009, 16:49
Hallo, die Zeitschaltuhr ist auch mit Batterie. Funktioniert einwandfrei!
Gruß fannty

Bergmann
30.10.2009, 17:01
Hallo,
Ich habe auch beides über Batterie laufen. Morgens geht die Klappe mit Zeitschaltuhr auf und Abends mit Dämmerung zu und zur sicherheit ne Zeit nachgeschaltet. Hat bisher immer geklappt.
Ich hoffe das der Winterberieb auch funktioniert, nicht das was festfriert usw.. Naja habe eigentlich schon so viel Platz gelassen wie nur möglich zwischen Führung und Schieber. Wer hat da schlechte Erfahrungen gemacht?