Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verkaufspreise ??
derdude1989
28.10.2009, 17:49
Hallo, haben heute Flugenten geschlachtet und nun sind wir uns unsicher mit dem Preis stimmt 7€ pro kg ?
Gruß DerDude
Ich meine das der Preis für Flugente aktuell bei 8-9 € per Kilo liegt, für Tiere aus Standartmast, die dann beim Supermarkt in der Tiefkühltruhe liegen. Also wenn Du nicht herkömmliche Mastpellets gefüttert hast, die Tiere artgerecht gehalten wurden und kein Antibiotikaeinsatz vorlag, dann kannst Du eigentlich guten Gewissens 10-12 € das Kilo verlangen ;)
Meine Eltern machen das auch so, wer gute Warzenete essen will, der muß 2-3 €/Kilo mehr bezahlen und bislang haben sie alle Enten die zum Verkauf gedacht waren genauso auch verkauft bekommen.
liebe Grüsslis... Lexx
zwergfrosch
28.10.2009, 18:40
Hallo,
ich verlange auch zwischen 10 un 12 Euro. Wer sie billiger will soll in den Supermarkt.
Absatzschwierigkeiten gab es weder mit Fleisch noch mit Eiern.
VLG
legaspi96
28.10.2009, 18:42
Hallo Lexx,
ich denke, das kommt auch immer auf die Gegend an, in der man wohnt. Ich hatte schon arge Schwierigkeiten bei 8 €/Kilo.
Eine Kundin, sie wohnt in Köln und kommt öfters in die Eifel, war total begeistert von der Gans und auch vom Preis. Aber Städter verirren sich nicht unbedingt wegen einer Gans nach hier und den Menschen von hier ist das zu viel Geld und auch zu viel Arbeit. Eine Gans, die den ganzen Sommer auf der Weide gelaufen ist, braucht nun mal ihre 5 Std. bis sie durch ist im Gegensatz zu der gemästeten aus dem SB.
Grüße
Monika
Man muß dazu sagen, meine Eltern wohnen dort seit `86 und haben da peu a peu angefangen einen "Kundenstamm" aufzubauen. Wir hatten Jahre, da haben wir ab ersten Advent angefangen zu schlachten und bis Weihnachten 30 Enten verkauft und nochmal 10 für die Familie gehabt. Und die Leute haben meisstens bei Abholung gleich vorbestellt. Die späten 90er waren dann quasi Flaute, weil Barbarieente Trend war und ungarische Hafermastgans und bla und ebend schon tiefgefroren im Supermarkt einfach abzuholen, ohne Termin und dazu noch billiger, bzw. auch schon zerlegt, wer wollte.
Witzigerweise durch die Vogelgrippe 2005/2006 wollten die Leutz dann wieder Enten von meinen Eltern, weil da haben sie auch die Haltung gesehen und das die Tiere gesund waren und so mancher hat sogar eingeräumt, das Warzis vom Förster besser schmecken, als Ente oder Gans aus´m Osten :laugh. Und nach den ehemaligen Kunden aus dem Dorf und Bekanntenkreis kommen jetzt auch viele neue dazu :) .
Und meine Eltern wohnen auch mitten in der Pampa. Ich denke, wenn sich´s rumspricht, das das auch beste Qualität ist und ohne Medikamente etc. im Futter und artgerechte Haltung, dann findet man auch Interessenten. Was meine Mum eine zeitlang gemacht hat, war im Käsblättle eine Anzeige zu schalten, so etwa ab Martini, das man jetzt wieder Enten aus "natürlicher, artgerechter Haltung" vorbestellen kann und den Preis aber gleich dazuinseriert... hat auch gut geklappt, der Markt ist größer als man denkt und man erreicht so mehr potentiele Käufer als durch Mundpropaganda. Gut, mittlerweile muß sie auch nimmer, meine Eltern ziehen max. die vorbestellten und den Eigenbedarf, inkl. kalkulierte Ausfälle auf und gut is ;).
liebe Grüsslis... Lexx
legaspi96
28.10.2009, 19:23
Ja, seit 1986, das ist schon was anderes.
Wir hatten 2005 angefangen und mein Exmann hatte sich immer geweigert eine Anzeige in den Käseblättchen zu schalten, da das ziemlich teuer ist. Aber vielleicht hätte es sich gelohnt.
Grüße
Monika
Hi Monika
Ob sich´s gelohnt hätte, das kann man im nachhinein halt so auch nicht sagen. Meine Eltern hatten minimum immer 20 Jungtiere die geschlachtet wurden und verkauft bekommen hat man auch in schlechten Zeiten immernoch 5-10. Was sie jetzt nicht genutzt haben war das Internet um zu inserrieren und die speziellen Anzeigeblättle, die sich durch Werbeanzeigen finanzieren und private Anzeigen recht günstig anbieten. Vielleicht findet sich da in Deiner Gegend auch was?
Weil "unter Wert" verkaufen ist ja auch schade drum, schließlich hast Du Dich auch um die Tiere gekümmert.
liebe Grüsslis... Lexx
derdude1989
28.10.2009, 19:44
Hallo, erstmal Danke für die schnellen Antworten :)
Meine Enten kommen alle aus Naturbrut , Laufen frei haben ein Teich und fressen nur Mais, Weizen, Gras und das was sie sonst noch so finden.
Also artgerechte Haltung :D
Normalerweise kriegen auch nur Bekannte und Verwandte ein paar Enten aber dieses Jahr sind so viele Geschlüpft das ich noch welche über hab :D
Gruß DerDude
legaspi96
28.10.2009, 19:54
Hallo Lexx,
ich habe keine Enten und Gänse mehr.
Ich habe die Gössel immer im Mai gekauft und die machen doch etwas Arbeit. Wenn das Wetter nicht so mitspielt, können sie nicht den ganen Tag draußen bleiben. Seit mein Mann ausgezogen ist, arbeite ich mehr und das ging dann nicht mehr.
Grüße
Monika
Engelsburg
05.11.2009, 06:28
Habe eine Seite mit Preisanhaben gefunden.
Gänse ca.4,5kg-6,0kg 13,50€/kg
Suppenhuhn ca.1,2-1,5kg 6,90€/kg
Hähnchen ca.1,5-2,5kg 9,90€/kg
Flugenten ca.2,0kg 12,50€/kg
Flugerpel ca.3,0kg-3,5kg 12,50€/kg
Mulardenenten 2,5kg-3,0kg 12,50€/kg
Hier der Link dazu.
http://www.pommerngans-ruegen.de/Preise.html
Wenn dem Verbraucher die Qualität wichtig ist, bezahlt er auch dafür. Regional wird es immer Preisunterschiede geben. Man muß es dem Kunden erklären, dass diese Art der Haltung und Verwertung sehr viel Arbeit macht, es aber in der Qualität nicht zu toppen ist. Wenn er das nicht bezahlen möchte, soll er eben woanderst kaufen. Ich finde man soll seine Bio-Produkte nicht verramschen.
Gruß Matthias
brahmaline
13.12.2009, 19:11
Wenn ihr vermarktet, wie macht ihr das mit den Schlacht- und Kühlraumauflagen?
Ist so etwas in der heutigen Zeit überhaupt noch installierbar?
Wir haben dieses Jahr erstmalig 13 Enten und 25 Masthähnchen für den Eigenbedarf gehabt und ich möchte das auch nicht mehr missen. Eine Vermarktung im kleinen Rahmen wäre auch für uns interessant...
viele Grüße
brahmaline
Renommeé
16.12.2009, 09:13
Wir vermarkten auch in kleinem Rahmen, so 30 Enten und 20 Göckel im Jahr. Ich habe mir dafür eine eigene große Gefriertruhe zugelegt, wo ich sie lagere, aber viele holen sie gleich noch am Schlachttag ab.
brahmaline
16.12.2009, 09:32
Hallo Renommeé,
habt ihr denn einen richtigen Schlachtraum?
Ich richtige das Geflügel für uns in der Küche her. Das ist doch aber für den Verkauf nicht erlaubt ?!
Oder gelten für Geflügel andere Auflagen wie für Säugetiere ...?!
liebe GRüße
brahmaline
...... habe die "Auflagen" gefunden ... es bleibt bei uns sicherlich bei der Deckung des Eigenbedarfs!
Renommeé
16.12.2009, 09:42
Hab dir eine PN geschickt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.