PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwerg-Welsumer mit anderer Rasse verträglich?



Uhu1
26.10.2009, 15:50
Wir möchten Hühner, einerseits als Haustier - die Kinder finden Hühner so toll - andererseits als Eierproduzent. Wir sind auf die Zwerg-Welsumer gestossen und bekommen eine junge Henne und einen Hahn von Bekannten geschenkt. Wir finden Zwerghühner toll, aber die Legeleistung ist bekanntlich nicht so der Hit und deshalb überzeugen uns die Zwerg-Welsumer, weil die erstens robust sind und zweitens grössere Eier legen. Nun suchen wir noch weitere Zwerg-Welsumer dazu. Wo bekommt man die? Wäre es auch möglich eine andere Rasse dazu zu nehmen? Gibt es noch was ähnliches? also ein Zwerghuhn, das gut und etwas grössere Eier legt? Und sich mit den Welsumern verträgt?

siri
26.10.2009, 16:58
Hallo Uhu, schau doch mal im Ricardo nach da gibt es eine Rubrik Geflügel, da werden diverse Rassen verkauft, oder in der Tierwelt nachschauen, aber da ist es von der Jahreszeit her etwas schwierig.
Im Frühling finden Ausstellungen statt da kann man auch kaufen.
Diesen Frühling war ich an einem "Eiermarkt" da habe ich befruchtete Eier geholt und ausbrüten lassen gerade mit Kind natürlich genial, so spannend, das einzige Problem man muss sich vorher überlegen was mit den Hähnchen passiert.
Vom Schweizerischen Rassegeflügelzucht-Verband gibt es einen Katalog wo jene Züchter aufgeführt werden.
Ich selber habe Zwerg Orpington die sind auch ganz toll, legen recht gut ausser sie wollen brüten oder Mausern. Beim "Entbrüten" sind sie etwas hartneckig. Toll ist auch dass es viele unterschiedliche Farbschläge gibt. Die Eier sind aber eher klein.
Ich wünsche viel Spass mit den Hühnern, es ist wirklich etwas Wunderbares!
Grüssli Siri

Uhu1
26.10.2009, 21:08
Danke für deine Antwort! Hast du die Eier von einer Henne ausbrüten lassen oder in einem Kasten?
Falls wir jetzt keine weiteren Zwerg-Welsumer finden, sollen wir dann den Hahn und das Huhn trotzdem nehmen oder ist das negativ, wenn die dann ein paar Monate alleine bleiben?
Du hast recht, die Zwerg Orpington sind auch ganz hübsch. Weisst du, ob die Zwerg Orpington gemeinsam mit Zwerg Welsumern gehalten werden können?

nupi2
26.10.2009, 21:32
Hallöchen uhu1,

wenn Du noch über eine robuste legestarke Zwergrasse nachdenkst, kann ich Dir die Bielefelder Zwergkennhühner sehr ans Herz legen! Ich habe mit diesen Hühnern vor Jahren angefangen und habe sie noch heute in meiner großen bunten Herde laufen. Sie sind sehr umgänglich und ruhig im Wesen, sind starke Leger (auch im Winter) und sind äußerst robust.

Liebe Grüße

Nicole

Uhu1
26.10.2009, 21:58
Danke für den Tipp! Du hast mehrere Rassen in deinem Hühnerhaufen? Funktioniert das ohne Probleme?

danstar
27.10.2009, 11:56
Hallo,
ich habe selbst schon jahrelang Zwergwelsumer und sie sind recht gut mit anderen Rassen verträglich. Die Bielefelder passen sehr gut zu Ihnen da kann ich nur zustimmen und sonst kann ich onch Zwergwyandotten dazu empfehlen, die legen auch sehr gut und dann hast du auch mal eine Glucke, das wird dir bei den Zwergwelsumern eher nicht passieren.

Claire
27.10.2009, 13:33
Habe auch zwei Zwerg-Biefelder mitlaufen und kann daher Obiges nur bestätigen. Am meisten erstaunt war ich über die Eigröße dieser Zwerge.

Melinsito
27.10.2009, 13:57
Hallo zusammen,

wie sieht es eigentlich mit der Flugfreude bei Zwergwelsumern bzw. Bielefelder Zwergkennhühner ?

Liebe Grüsse

Melin

Uhu1
27.10.2009, 15:30
Danke für die Tipps. Bielefelder und Wyandotten habe ich bei Ricardo sogar je ein Angebot entdeckt. Bei den Welsumern scheint das schwieriger zu sein. Sind die seltener?

siri
27.10.2009, 17:15
Hallo Uhu wie die anderen schon geschrieben haben würde ich auch ohne Bedenken verschiedene Rassen zusammenhalten.
Ich habe meinen Orpingtons auch ein "Kukuksei" untergelegt dies klappte prima. Gerade mit Kindern finde ich es toll unterschiedliche Hühner zu halten, jede hat ihre Persönlichkeit. Naturbrut ist etwas wunderbares die Glucke schaute super zu dem Kleinen (ist nur eines geschlüpft)
Bei meinen ersten Hühnern hatte ich Eintagesküken (grosse Orpingtons)
das war auch ganz toll die sind "von Hand" aufgezogen worden, die waren so etwas von zutraulich. Der grosse Nachteil war dass ich am Schluss 4 Hähne hatte, zum Glück konnte ich alle gut platzieren.
Hier noch ein Bildli von meinen 4 Zwergorpington
Die gelbe ist gerade in der Mauser darum hat sie einen nackten Hals, unterdessen mausern alle.
Grüssli auch aus Bern Siri

danstar
27.10.2009, 18:07
HI,
@Uhu: Also hier sind die Welsumer recht häufig. Kommen aber aus Hoilland und sind vlt in der Schweiz nicht so verbreitet.

@Melin: Beide Rassen können gut fliegen und tun dies bei manchen auch. Aber wie bei allen Rassen ist dies auch eine Sache der Beschäftigung mit den Tieren. Unsere Zwergwelsumer sind eher ruhig da wir jeden Tag (mehrmals) durch den Stall laufen und die Tiere auch relativ oft aufnehmen und umsetzen (zuchtbedingt, Ausstellung, usw.).

Tannhäuser
27.10.2009, 18:15
Von unseren 5 verschiedenen Rassen sind die Zwerg Welsumer die robustesten und auch die dominantesten. Sie bestimmen, wer mit ihnen zusammen an der Futterrinne fressen darf.

dehöhner
27.10.2009, 19:31
Zwerg New Hampshire sind hübsch und legen sehr gut. Zwerg Australorp sind etwas ruhiger. Ist auch eine Frage welche Rasse du gut bekommst in deiner Gegend.
Ich finde die kleineren Eier schmackhafter, sie haben im Verhältnis mehr Eigelb. Nicht die Masse machts.

dehöhner

Melinsito
28.10.2009, 10:50
Hallo Daniel,

die gute Flugfähigkeit fände ich eher vorteilhaft. Unsere Hühner müssen sich bei uns gut in Acht nehmen und wenn sie dann evtl. noch "abheben" können um so besser.

Habe aus Naturbrut dieses Jahr noch genug Hennen, aber ich wende mich dann an Dich wenn ich Zwergwelsumer haben möchte.
Wie legen sie denn bei Dir im Winter ?

Liebe Grüsse

Melin

danstar
28.10.2009, 10:56
HI Melin,
die Zwergweslumer machen nach der Herbstmauser zwischen Oktober/November bis Januar etwa 3-4 Wochen Legepause bei uns ansonsten legen sie auch im Winter durch. Von diesem Jahr habe ich leider keine Jungtiere mehr abzugeben aber wenn Du fürs kommende Jahr welche haben willst sag früh genug Bescheid.

Uhu1
28.10.2009, 12:05
Schau mal an, du hast genau die Kombination Zwerg-Welsumer und Wyandotten. Wir tendieren im Moment dazu, wohl wirklich noch Bielefelder oder Wyndotten dazu zu nehmen. Das macht den Hühnerhaufen ja auch vielfältiger. Hühner von dir zu kaufen kommt wohl nie in Frage, da wohne ich viel zu weit weg...

Wie sieht punkto Robustheit bei den Wyandotten aus? Sind die ähnlich robust wie Welsumer und Bielefelder oder sind sie eher anfälliger für Krankheiten und schlechte Verhältnisse? Wir wohnen in den Schweizer Bergen, da ist das Klima im Winter schon etwas rau

danstar
28.10.2009, 12:11
HI,
die Wyandotten sind auch robust. Und die solltest du bei euch eig. auch bekommen können, sind recht häufig vertreten.

Melinsito
28.10.2009, 12:47
Hi Daniel,

danke für die schnelle Info.

Nein, dieses Jahr kann ich keine weiteren Hühner mehr aufnehmen, sonst bringt mein Freund mich um.

Habe zwar nur eine Junghenne aus der ersten Naturbrut, aber noch 22 Küken, geschlüpft Ende Juli, wovon wohl etwas weniger als die Hälfte Hennen werden. Sind diesmal Zwergmischlings/Hybrid-Mischlinge.

Aber wenn ich mir nächstes Jahr wieder neue Hühner dazuholen möchte, wende ich mich erstmal an Dich wegen der Zwergwelsumer.


Liebe Grüsse

Melin

danstar
28.10.2009, 15:23
Hi Melin,
das kannst Du gerne machen. Bis zum Frühjahr gebe ich auch nur noch ein paar wenige Welsumer ab. Alle anderen Rassen sind nur noch die Zuchttiere da.

Uhu1
05.12.2009, 16:00
Ha, nun sind wir stolze Besitzer von 1.1 Zwerg-Welsumern! Die kundschaften gerade den noch so grossen Hühnerstall (ca. 15m2 für die beiden) aus. Wir hoffen, dass wir bald noch ein paar passende Hennen dazu finden. ;D

danstar
05.12.2009, 16:36
@Uhu: Herzlichen Glückwunsch zu der tollen Anschaffung und herzlich willkommen im Kreis der Welsumer-Fans.Du wirst deine Freude mit den beiden haben und es wird sicher nicht nur bei zweien bleiben.

lurzenhof
23.10.2010, 20:34
weisst du bzw wisst ihr wo man hühner kaufen kann ?
will mir in zukunft ein paar hühner halten.
und welche rasse ist den für anfänger gut ( robust ...) :)
danke im voraus

acer
23.10.2010, 22:02
Guck doch mal nach einem Verein in deiner Nähe und frag ob jemand hühner abgibt. http://www.huehner-info.de/huefo/board.php?boardid=109
Ansonsten kann man auch auf größeren Wochenmärkten Geflügelhändler finden die zwar meist keine Rassetiere haben aber dafür gute Legehennen.

lurzenhof
23.10.2010, 23:05
dankeschön ;-)

geht es wenn man sich die tiere zuschicken lässt ?
ist das überhaupt möglich ?

danstar
23.10.2010, 23:07
Ja mit einem Tierkurier ist das möglich. Kostet zwischen 30 und 50 Euro.

lurzenhof
23.10.2010, 23:10
verkaufen sie hühner ?

danstar
24.10.2010, 09:50
Ja, momentan habe ich aber nur braungebänderte Zwergwyandotten abzugeben. Mitte November kann ich wahrscheinlich noch einen kleinen Zuchtstamm meiner Zwergwelsumer abgeben. Wenn noch mehr Fragen sind gerne per Mail oder über meine Homepage www.daniels-federvieh.de.tl.

michaela85
27.05.2012, 18:43
Könnte man einen Chabo Hahn 1Jährig zu 18 Wochen alten Zwerg welsumer Damen setzten?

Fellini
27.05.2012, 19:55
meine Zwergwelsumer liefen mit 3 Chabohennen-keinerlei Probleme ....

michaela85
27.05.2012, 21:51
Das hört sich schon mal gut an. Notfalls könnte ich ihn wieder zurück geben. Ich mag ja nicht züchten,muss man doch nicht zwangsläufig wenn ein Hahn da ist, oder?

Fellini
28.05.2012, 09:31
;) nein, muss man nicht -nur wenn du die Eier bebrüten lässt, hast du Nachwuchs...

michaela85
28.05.2012, 09:39
Dann bin ich ja beruhigt ;)

also ganz normal die Eier einsammeln :)
Wenn die Damen dann endlich mal legen :p