Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Naturbrut Versandeier
Hallo,
eine Frage:
Habe bisher keine Erfahrung mit Naturbrut, da ich ja dieses Jahr Brahma-Kücken dazubekommen habe ist es ja sehr gut möglich das diese im Frühjahr dann glucken oder?
Meine Frage: Kann ich Versandeier ausbrüten lassen? Also die Frage bezieht sich auf die länge der Gluckzeit ... ich könnte ja erst Eier bestellen wenn ich eine Glucke habe und dann muss man zwecks Sammelzeit Versand etc ja gute 3 Wochen einplanen bis die Eier bei einem ankommen so lange bleibt die Glucke doch nicht gluckig oder und selbst wenn und ich dann erst die Eier unter lege vergehen ja nochmals 3 Wochen das heißt die Glucke müsste 6 Wochen sitzen bleiben macht sie dies und ist die Gefahr nicht groß das sie zb nach 1 Woche bebrütung weil sie dann ja schon 4 Wochen ohne Schlupf auf den Eiern sitzt aufsteht und es aufgigbt
hajo.falk
25.10.2009, 09:28
Original von zzz01
gute 3 Wochen einplanen bis die Eier bei einem ankommen so lange bleibt die Glucke doch nicht gluckig oder und selbst wenn und ich dann erst die Eier unter lege vergehen ja nochmals 3 Wochen das heißt die Glucke müsste 6 Wochen sitzen bleiben
hallo,
diese möglichkeit besteht durchaus, die eier sind dann eventuell schon 3 wochen alt, wenn sie unter die Glucke kommen. der schlupf dürfte dann auch nicht so berauschend sein bzw. es können eier vom versand beschädigt sein, die hagelschnur kann gerissen sein u.s.w., u.s.w.
die eier abholen, wäre auch eine möglichkeit, aber dann rückversichern, dass sie nicht zu alt sind beim unterlegen. habe ich gemacht und es hat wunderbar funktioniert.
die bruteier werden ja meist nr über wenige tage gesammelt sind also meist nicht älter als eine woche wenn sie ankommen aber trotzdem muss man ja meist vorbestellen so dass 3 wochen vergehen.
Also bleibt jede glucke 6 wochen sitzen? wie gesagt nicht das ich teure versandeier bestelle die glucke schon 3 wochern sitzt wenn die rictigen eier drunterkommen und 1 woche später die glucke aufsteht weil nix kommt und die angebrpteten eier liegen lässt
hajo.falk
25.10.2009, 09:57
eine glucke kann immer aufstehen, ein brüter kann auch ausfallen, die wahrscheinlichkeit wächst von woche zu woche. gibt keine rückversicherung bei natur, selbst bei brütern nicht, die bruttemperatur oder das klima stimmt nicht, gewöhnlich bleiben erfahrenere glucken, auch etwas länger sitzen. wer die möglichkeit und zeit hat, kann immer noch einen brüter parat haben.
yokohama-man
25.10.2009, 10:02
also ich hatte hauptsaechlich heuer versand eier, circa 8 mal 10 stueck. ich kann dazu nur sagen die von privat sind meistens verarsche...zu alt oder schlecht gelagert, ergebniss unter 30%! die vom zuechter waren einiges besser, da liegt das schlupf ergebniss bei circa 75%. und es war eigentlich egal ob ich die persoenlich abgeholt habe oder versand benutzte. was auf jeden fall ich in zukunft mache ist die eier bei abholung durch zu leuchten. da muss man sich aber etwas erfahrung haben, denn nicht jedes frisch ei eigent sich, denn auch die schale beschaffenheit spielt da eine rolle.
hier eine seite mit beispiele:
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://shilala.homestead.com/files/egg2fix.jpg&imgrefurl=http://www.huehner-info.ch/glucke/Schierbilder.html&usg=__sJgqQ_-_cb7gVtWAFR2pYJRC8bw=&h=144&w=184&sz=4&hl=de&start=33&um=1&tbnid=k9MlVYU9b9VdbM:&tbnh=80&tbnw=102&prev=/images%3Fq%3Dentwicklung%2Bstadium%2Beines%2Bhuehn erei%26ndsp%3D20%26hl%3Dde%26safe%3Doff%26client%3 Dfirefox-a%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26sa%3DN%26start %3D20%26um%3D1
gruesse yoki
erstmal danke ... von erfahrenen glucken kann ja nicht die rede sein wenn die brahma im märz erst ein jahr alt werden ... werde ich ja dann sehen ob eine gluckt und ob es klappt wenn nicht habe ich ja noch einen brutapparat
hajo.falk
25.10.2009, 11:05
wollte Dir auch nicht den Mut nehmen, eventuell sind auch mehrere Glucken vorhanden. War mir schon klar, dass es Jungglucken sind. Eine Ausweichmöglichkeit ist immer gut bei Natur, wenn Erfolg beschieden sein soll. Nur 6 Wochen sind eine lange Zeit, unbedingt darauf achten, dass keine Parasiten die Brut stören. Ist der häufigste Abbruchgrund. Viel Erfolg und gutes Gelingen. Viel Spass ersteinmal mit den Junghühnern. Januar und Februar kann es schon losgehen.
Hallo!
Such Dir einfach den Verkäufer frühzeitig aus und melde Dich schon mal an.
Wenn ich sowas weiß, sammele ich die Eier auf einer Eierpappe und die älteren Eier esse ich immer selber.
Dadurch sind die Eier max. eine Woche alt und selbst mit Versand sollten sie dann ausreichend frisch ankommen.
Im Frühjahr legen die Damen sowieso viel besser und man kommt eher selten in Lieferschwierigkeiten. ;)
Taube-deluxe
25.10.2009, 11:17
Wen man die Henne Täglich runter nimmt und sie gut frißt und Kottet kann man sie ruhig 6 Wochen Brüten lassen.
gibt es bei Brahmas eine Hauptzeit wo relativ sicher ein Tier (sind ja nur 3) beginnt zu glucken also Monatsmäßig gesehen ich kann mich ja nicht bei einen verkäufer anmelden und er hält dann nachher 4 Monate lang eier für mich zurück damit sie sache schnell abläuft ...
kann ich im nächsten Jahr überhaupt schon mit einer Glucke rechnen oder sind sie noch zu jung immerhin legen sie ja noch nicht einmal
Das kann man nicht voraussagen. Die meisten Hennen fangen ab April an und dann bis in den Spätsommer.
ptrludwig
25.10.2009, 13:22
Ich kann das jetzt mit der Zeit nicht nach vollziehen. Wenn deine Glucke sitzt und du rufst einen Züchter an, dann dauert es doch keine drei Wochen bis er die Bruteier zusammen hat.
Ich denke einer großen Henne kannst du 15 Eier unterlegen, wenn der Züchter 1,10 Tiere im Zuchtstamm hat, dauert es maximal drei Tage für die Eier. Ich denke aber die paar Eier wird er in der Zuchtzeit immer auf Vorrat haben.
Wenn deine Henne sitzt, legst du ihr Nesteier unter, wartest drei Tage um sicher zu sein, rufst dann den Züchter an und kannst dann die Henne nach einer Woche auf die Bruteier setzen.
Saatkrähe
25.10.2009, 14:02
Ich würde ja an Deiner Stelle den Züchter meiner Wahl anrufen und mich vergewissern wie er solche Dinge abwickelt. Schon in dem Moment, wo die Glucke den zweiten Tag sitzen bleibt, würde ich den Züchter anrufen und ihn bitten die Eier sofort los zu schicken. Steht die Glucke wieder auf, habe ich eben 10 Eier mehr zum essen. Na und ?! Lieber setze ich doch 'n paar Taler in' Sand, als daß ich eine Glucke 6, SECHS Wochen sitzen lasse. Schließlich ist schon eine 3-wöchige Brutzeit sehr auszehrend !
Eine Glucke ist kein Auto, das man bis zum Anschlag durchtreten kann. :neee:
Ja ich versuche das dann wenn es soweit sein sollte möglichst schnell zu regeln. Es gibt auch Züchter die verlangen 3 euro und mehr pro brutei und dann die versandkosten noch da ist man schnell bei 50 euro für 10-15 eier und das sind zumindest für mich persönlich ein paar viele Taler im Sand gesetzt. Will ja auch nicht das die Henne da solange sitzt nur letztendlich zwinge ich sie ja auch nicht dazu und bevor sie sich zu "durchgetreten" fühlt wird sie schon von selbst aufgeben oder?
Saatkrähe
25.10.2009, 17:19
Original von zzz01
Ja ich versuche das dann wenn es soweit sein sollte möglichst schnell zu regeln. Es gibt auch Züchter die verlangen 3 euro und mehr pro brutei und dann die versandkosten noch da ist man schnell bei 50 euro für 10-15 eier und das sind zumindest für mich persönlich ein paar viele Taler im Sand gesetzt. Will ja auch nicht das die Henne da solange sitzt nur letztendlich zwinge ich sie ja auch nicht dazu und bevor sie sich zu "durchgetreten" fühlt wird sie schon von selbst aufgeben oder?
:laugh *kreisch* :laugh
Nee ernstahft, eine Glucke gluckt sich u.U. sogar tot. Wenn der Bruttrieb erst einmal entwickelt ist, bekommst Du sie nicht mehr vom Nest. Wie gesagt - u.U. Darum werden Hennen/Glucken ja auch oft so gedankenlos ausgenützt. Ich mute meinen bei ungünstigsten Bedingungen maximal 4 Wochen zu. Dann habe ich aber auch ein sauschlechtes Gewissen. Für gewöhnlich sitzen sie 24 Tage. Also drei Tage mehr als die Brut dauert. Eher weniger.
Ja, bei so teuren Eiern sind das keine Peanuts. Aber ich finde, daß das trotzdem nicht mehr als maximal 4 Wochen rechtfertigt. Dann würde ich lieber auf Verdacht die Eier kunstbrüten und darauf hoffen, daß sich eine Henne setzt, der ich dann die Eier immer noch unterschieben könnte. So denke und empfinde ich nun mal. :kein
verstanden ... sie bleiben also solange sitzen bis etwas kommt? eine art zeitgefühl bzw das wissen das sie um die 3 wochen sitzen müssen haben sie nicht? geht also umgekehrt genauso eine glucke der 18 tage bebrütete kunstbruteier unterlegen würde würde also nur 3 tage brüten?
Saatkrähe
25.10.2009, 18:13
Original von zzz01
verstanden ... sie bleiben also solange sitzen bis etwas kommt? eine art zeitgefühl bzw das wissen das sie um die 3 wochen sitzen müssen haben sie nicht? geht also umgekehrt genauso eine glucke der 18 tage bebrütete kunstbruteier unterlegen würde würde also nur 3 tage brüten?
Ja, eigentlich schon - sie brüten bis zum Schlupf. Aber schwören kann man darauf nicht. Es gibt ja auch Glucken, die mitten während der Brut plötzlich keine Lust mehr haben. Soll ja immer wieder mal vorkommen - wenn auch selten. Ich habe das noch nie erlebt.
Ich kann mich in manchen Jahren vor brutfreudigen Hennen kaum retten. Dann verteile ich die Bruteier zwischen z.B. drei Glucken. Manche sitzen dann nur zwei Wochen, oder eine - oder auch nur ein paar Tage. Das hatte ich aber erst ein einziges Mal. Sobald die Küken nach einem oder zwei Tagen das Nest verlassen, steht auch die Glucke auf und führt die Küken - dieser Trieb ist sehr ausgeprägt.
Meine Glucken beginnen ja auch immer auf Gipseiern. Ein Gipsei liegt in jedem Nest. Wenn sie dann im Frühjahr wie blöd legen, lege ich so ca. alle zwei, drei Tage ein Gipsei mehr in jedes Nest. Das steigert dann wohl die Brutlaune. Sobald ich meine Bruteier zusammenhabe, und die Glucke fest sitzt; was ich nicht nur an der Dauer feststelle, sondern ihrem Gesamteindruck anmerke, gehe ich spät abends/nachts in den Stall und tausche das Gipsgelege gegen die Bruteier aus.
Das kann man übrigens auch mit frisch geschlüpften Küken machen. Ich hatte mal zwei Bruten um wenige Tage vesetzt. Ein Küken schlüpfte bei der leicht späteren Brut zwei Tage zu früh. Das habe ich dann nach einem Tag, nachts der ersten Bruthenne untergeschoben, wo die Küken schon zwei Tage alt waren. Hat ganz prima geklappt.
Ich hatte vor einiger Zeit auch das Problem das ich Bruteier brauchte.
Also es gibt ja immer solche die Bruteier Verkaufen ob über deine-tierwelt.de, tiere.de oder gar eBay.
Die haben dann die Eier auch parat.
Also ich hab erlebt das es nur solange dauerte wie die Bank fürs überweisen braucht.
Das soll aber nicht das Maß sein, war bei mir ein sehr netter Züchter der mir die Bruteier sogar vorab zugesand hatte, will nur sagen so kann es auch gehen.
Viel Erfolg
Oliver
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.