Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ganter ist bösartig geworden
terentia
23.08.2005, 11:00
Hallo!
Wir haben ein ca. 4 Monate altes Gänsepärchen (Pommern). Wir haben sie als Eintagsküken angeschafft und ganz liebevoll aufgezogen. Seit ca. 3 Wochen ist der Ganter sehr aggressiv gegenüber allen anderen Menschen (insbesondere Kinder) und Tieren außer meinem Freund und mir. Er fällt unsere Schafe an, Besucher und nun auch sogar unseren Hund (den kennt er auch von Anfang an und der Hund tut dem Ganter absolut nichts, läuft nur wie immer auf dem Weg lang). Das ist ein Zustand der uns keinen Spaß mehr macht und wir denken darüber nach die Gänse abzuschaffen. Hat jemand von Euch Erfahrung, wie man so einen Ganter wieder freundlich macht oder vielleicht auch, woran es liegt, daß er sich so unmöglich benimmt? Ich könnte sein Verhalten ja noch verstehen, wenn es um seinen Stall ginge, aber er war auf der Schafweide bei den Schafen und hat die dort angegriffen, obwohl sie einfach nur herumstanden.
Freue mich auf Tipps, vielen Dank, Terentia
Das Schlimme ist, dass so ein Ganter, wenn er mal in Rage ist, sich schwer stoppen lässt. Hab mal einen erlebt, der auf mein PFerd losfuhr, und als ich ihm mit Gertenfuchteln und Jackeumdenkopfhauen entgegentrat, liess er zwar von meinem Pferd und STiefel ab, verbiss sich aber in den Reifen des nächsten AUtos das in den Hof kam. Möglicherweise bringt so ein Ganter sich bei so 'ner Aktion schlichtweg zu Tode - man denke mal, der knöpft sich einen Traktor vor oder noch was Grösseres? Dann klebt da nur noch Gänseleberpastete auf der Strasse :-[ - naja, "natürliche Auslese" in dem Fall.
Der Ganter damals war ausgesprochen grantig. Seine "Frau" kam immer angewetzt weil ich ihr Möhrchen fütterte, die war auch lieb und etwas schüchtern. Der Ganter mochte auch gelbe Rüben, doch, ja, aber der nahm sie entgegen, frass sie und biss mich dann trotzdem in den Stiefel! Was man mit einem so ausserordentlich "fiesen" Charakter macht weiss ich nun echt nicht.
Den Schafen kann Dein Ganter ja wenig tun, schätze ich.
Reagieren Deine Gänse denn auf Eure Stimmen? Gut zureden, und konsequent wegscheuchen wenn sie Blödsinn machen hilft bei meinen 2, die aber bislang noch so unaggressiv sind dass ich nicht weiss ob 1 ein Ganter ist. OK, 1x ist mein "Ganter" aus schierer Bosheit dem alten Hund nach und auf den draufgesprungen. Der arme alte Hund fiel um und entfloh dann jaulend. Neulich zog der Ganter dann, auch nur so aus Schabernack, meine führende Henne an der SChwanzfeder - die sehen halt was unterm Schnabel vorbeilaufen und das boshafte Gelüst überkommt sie, das scheint so ein bisschen Gänseart zu sein. V. a. wenn da Fressen oder ihre Bezugsperson in der Nähe sind. OK, der zieht also Brunhilden am Schwänzchen, die aber dreht sich mit Bedacht um, sieht ihn und fährt ihm mit gezücktem Schnabel und Geflatter mitten ins Gesicht. Ganter "setzt" sich und dreht bedrippst ab. Thema erledigt.
Eure Gänse - sind die evt. nur aggressiv wenn Ihr in der Nähe seid u. womöglich Futter spendet?
terentia
23.08.2005, 13:50
Wir füttern die eigentlich nie aus der Hand. Es gibt nicht viel was sie wirklich gerne fressen. Das finde ich zwar komisch, ist aber bei denen wohl so. So wie Du es schreibst, könnte ich ja auf Gänse ohne Ganter umstellen, dann wären die ja wohl recht lieb, hoffe ich. Ich weiß nur nicht ob unsere Gans dann nicht vor Trauer eingeht, wenn der Ganter weg ist. Vielleicht müssen wir ganz von vorne anfangen.
Unser Ganter hatte sich auch so ähnlich verbissen, wie Du schreibst. Erst der Hund, vorne, hinten, überall reingebissen und dann, als der Hund weg wollte, nicht losgelassen und sich fast 20 Meter mitschleifen lassen usw. Mein Freund ist dann mit Stock dazwischen gegangen und dann hat der Ganter sind in den Stock verbissen.
Bei den Schafen habe ich Angst um die Augen, denn er hat dem einen Schaft einfach an den Kopf gehackt. Das hätte genausogut das Auge sein können.
Zu uns sind die Gänse sehr zutraulich. Kommen sofort, wollen immer bei uns sein und wenn wir auf der Terrasse sitzen, legen sie sich unter den Stühlen hin und schlafen. Irgendwie total klasse. Nur ist der Ganter so nicht mehr tragbar.
Er geht anscheinend auch auf andere los, wenn wir nicht da sind. Die Nachbarin hat erzählt, der er durch den Zaun hindurch versucht hat, sie zu schnappen.
Irgendwer hat MIR mal geschrieben, einen fiesen Ganter am Hals packen und a bissi schütteln. Das "unterwirft" ihn???? Das war anfangs, als ich Angst hatte unsere werden auch so gschert.
Aber bislang... naja, mein Ganter-oderauchnicht-Ganter war ja länger krank, mit dieser bösen Augensache, hat immer noch nasses Gefieder und ist vielleicht nicht soooo 100% voll da. (da bräuchte ich auch nochmal Rat)... bislang zischen die kaum. Die festen Hofbewohner haben allerdings erzählt dass die Gänse manchmal zu anderen kleineren Tieren schon ganz schön boshaft sind. Die Entchen packen sie auch zuweilen u. schleudern sie durch die Gegend!
Ist halt schwer - wenn die einerseits so lieb und menschenbezogen sind und dann wieder gegen alle "Rudelfremden" so eine Aggression entwickeln... wie geht man damit um? Man hängt ja an dem viech? *seufz* Wenns nunmal einfach Gänsecharakter ist, wird man wenig machen können.
SetsukoAi
23.08.2005, 14:42
Habe sehr gut Erfahrungen mir Bösartigen Ganter, wir hatten 2 von der Sorte. Obwohl sie bei uns geschlüpft sind und uns kannten ahben sie alles und jeden angegriffen.
Man konnte schon hören wenn sie kommen. Dann hörte man nur ein "flatsch, flatsch, flatsch, flatsch" und schon hatte man die Ganter an der Wade hängen.
Blieb nur der griff zum Hals und wegdrücken. Aber geholfen hat es nix. Auch immer nur Freundlich sein war für die Katz.
Wir haben sie dann abgeschafft, weil: zu laut und zu aggresiv.
Agressive Ganther sind wie agressive Hähne, dass wird sich wahrscheinlich nicht mehr geben. Ihr Revierverhalten ist zu deutlich ausgeprägt. So traurig es ist, aber bei mir wandern diese Tiere in die Kühltruhe.
LG
Conny
gujaclea
23.08.2005, 15:00
Hallo,
unsere Ganter waren zu anderen Tieren und Menschen auch immer so "fies".
Wobei "Fies" nicht der richtige Ausdruck ist, Tier handeln nur nach ihrem Instinkt und nach dem was sie gelernt haben.
Bislang ist Euer Ganter mit seiner bissigen Methode ja auch durchgekommen.....
Ich habe unseren Ganter immer wenn er so unmanierlich war alleine in den Stall gesperrt, ohne Trost, ohne Futter und Wasser, so für 1 Stunde oder 2, das kühlt ein erhitztes Gantergemüt ganz schön ab.
Spätestens nach dem 3-4 Mal "Eingesperrtsein" wird er sich überlegen, ob es sich lohnt so frech und renitent zu sein.
Gänse sind sehr intelligent und begreifen diesen Zusammenhang zwischen Tat und Strafe sehr schnell.
Vielleicht wird eine 2. Gans gut sein, damit er besser "ausgelastet" ist.
Viele Grüße
Andrea
Intelligent sind die schon! Wollen mir z. B. immer in den Hühnerstall nachwatscheln. Die eindeutige Gänsin reagiert auf "Raus!" sofort, der Ganterodernicht tut immer so als wäre er sooo beschäftigt seine Platschfüsse auf der Türschwelle zu sortieren dass er das Raus nicht hört :D und wenn ich dann auf ihn zumarschiere, dreht er umständlich und mit allen Anzeichen von Empörung wg. ungerechter BEhandlung ab. Aber erst DANN. ;D
seit ich den so oft in eine Kiste steckte für Doc und seit sich beide mal arg "gestaubt" habe als die Kükis den ersten Ausgang hatten und so klein waren dass ein Gänse-Schnabelhieb sie vermutlich getötet hätte, sind sie nimmer ganz so zahm wie vorher. Und ausserdem sind sie ja jetzt schon "gross" und wollen kein Schosstier mehr sein, jawoll!!!! Aber für eine Handvoll Hafer würden sie immer noch ALLES tun, glaube ich, auf den sind sie scharf.
Leider auch auf Katzenfutter - tyrannisieren derzeit die kleinen Miezis bis die sich nimmer drantrauen. :o
Klar, sie folgen mit dem aggressiven Verhalten immer nur dem Instinkt. So ein "ich bin jetzt mal nett" - das kennen sie halt nicht.
Klar sind sie treu und freundlich zu "ihren" Leuten, und Partnern, die Kehrseite: Sah mal eine Graugans, eine wilde, die ein Entenküken so lange jagte und tauchte bis es ertrunken war. Entchen versuchte ja verzweifelt aus dem Revier der Gans rauszukommen, aber die kannte kein Erbarmen! Scheußlich war das. ;(
Halt für unsere menschlichen Massstäbe. (wobei wir auch nicht immer so menschlich sind wie wir sein sollten oder gern wären - anderes Thema... :()
altsteirer
29.08.2005, 21:08
wir haben eine Gänseherde mit 16 ausgewachsenen Gänsen und einigen Gösseln, der Leitganter war auch ziemlich aggressiv, er ist auf alle losgegangen und hat bösartig von hinten gezwickt,
mein mann ist dann auf ihn losgegangen, ihn in eine ecke gedrängt und hat ihn niedergedrückt und beim hals so gepackt wie es halt eine gans macht, das 2x und seitdem weiss er wo da hase langläuft,
manchmal pfaucht er noch auf wichtig herum und das wars.
klingt brutal aber sonst wäre es ihm wirkich an den kragen gegangen
ich habe eine 2 jährige tochter und da müssen die ganter parieren.
lg
Mein Ganter wurde immer etwas aggressiver wenn die Gänse angefangen haben zu legen.
Ausserdem ist er immer sichtlcih neidisch auf mich wenn die beiden zu mir angerannt kommen(wobei sich das gelegt hat)
einmal hatte er mich auch am Bein da hab ich ihm eine "geklatscht" vor den Körper dann hat er 2 Tage abstand gehalten und dann wieder nur gefaucht.
also der ist jetzt nicht so wirklich bösartig wie eurer das scheint.
aber da helfen nur radikale erziehungsmassnahmen.
und vorallem keine angst zeigen.
Pheasants4ever
30.08.2005, 05:56
Ich habe zwar noch nie einen richtig agressiven ganter gehabt, meine liesen sich mmer mit anschreien einschüchtern. Vorgestern ist mir mein ganter aber doch etwas zu nahe gekommen und als ich ihn am hals geschnappt habe hat der doch glatt versucht mich zu beisse. Als ich ihn hochgehoben habe hat der auch fast mein gesicht erwischt. Ok, mit zugehaltenem schnabel und zusammen gebundenen füßen habe ich ihn zwangsgestreichelt. Jetzt hält er wieder abstand, die behandlung möchte er nicht noch mal.
JETZT ist es raus, endgültig, wer von den beiden Winnie und wer Luise ist!!!!
(haben sie in flagranti ertappt am WE!!!) :-[
Und jetzt fauchen sie auch öfter. Der Heizungsmonteur gestern war wohl etwas eingeschüchtert, durfte nicht gleich ins Haus.
Aber Zureden und sanftes Am-Hals-Nehmen von mir diszipliniert sie immer noch, was das Schnappen nach Kätzchen und Ente betrifft! Das Huhn mit den Pieperl lassen sie auch in Ruhe seit ihnen die streitbare Henne Brunhilde mal mitten ins Gesicht gesprungen ist (sie mags nunmal nicht wenn man sie hinterwärts am Schwänzchen zieht, ja mei)
Bei mir werden sie auch öfter zwangsgestreichelt, aber hauptsächlich, weil die dicken fetten Kerlchen sich so toll anfühlen, seidiges Gefieder, so richtig prall! ;D Manchmal mögen sie's auch, scheint mir. :)
Hoffe sie werden nicht "böser" - wachsam genügt ja völlig!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.