PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seidenhenne oder Hahn ?



dehöhner
24.10.2009, 15:55
Habe mir im Frühling 2 Seidenhennen auf dem Geflügelmarkt in Burgdorf gekauft. Die 2 Hühner haben sich prächtig entwickelt und ich habe meine Freude an ihnen.
Nun mußte ich allerdings feststellen, daß die eine Henne kräht. Nun frage ich mich natürlich, ob die andere Henne auch ein Hahn ist. Ich finde sie sehen sich schon sehr ähnlich, es gibt nur dezente Unterschiede.
So, ich vermute aber trotzdem, es ist eine Henne, weil ich es so haben will :D

Hahn oder Henne ???:

dehöhner
24.10.2009, 15:58
Das hier ist der Kräher, also der Hahn:

Illy
24.10.2009, 16:30
Hallole........
also ich habe auch Seidenhühner..........darunter 4 Jungtiere (4 Monate)
Es sind 3 Mädels und 1 Hahn..........der Hahn hat eindeutige Kehllappen....
die sieht man bei Deinen beiden ja gar nicht........also denk ich mal......es sind 2 Mädels.......
Habe gehört, dass auch Hennen anfangen können zu krähen.........
Warum auch immer.......

Nordstern
24.10.2009, 16:39
Hallo,

also für mich ist der Kräher auf jeden Fall ein Hahn. Mein Seidenhahn sieht auch so aus - Kehllappen nicht doll zu sehen, aber Kamm und die gesamte Statur zeigen halt an das es ein Hahn ist.

Viele Grüße,
Nordstern

Illy
24.10.2009, 16:47
Ja, hab gerade noch mal die Bilder angesehen.........Vom Kamm her...hast Du Recht.......
Aber bei meinem kleinen Junghahn sind die Kehllappen sehr stark ausgeprägt....
Na ja............

SetsukoAi
24.10.2009, 18:24
Seidis mit Bart haben keine Kehllappen (hab ich ja vor kurzem von Günter gelernt ;D )

Leider erkennt man nicht allzuviel aber ich schätze es sind beides Hähne, da die Federn auf der Haube eher Hahnenähnlich sind. Das eine is ja schon ein Hahn weil er kräht, der andere hat aber auch schon die typischen Federn auf der Haube und einen ausgeprägten Kamm.

Welche Federn ich meine s. Bild (draufklicken dann sieht man den Kringel):

danstar
24.10.2009, 19:03
Hi,
und wieder mal einer der (wissentlich?) von einem fliegenden Markthändler Hähne als Hennen angedreht bekommen hat. Das ist der Grund warum ich Seidenhühner nur unsortiert abgebe oder wenn sie alt genug sind. Tut mir Leid für dich dehöhner.

Dotti
24.10.2009, 19:14
Glückwunsch, schöne Hähne! :laugh
Sind die von der Frau mit den vielen Seidis?


Soll der Kamm bei denen so rosa sein? ???
Ich dachte, bei allen außer den gestreiften wäre schwarz angesagt?!?

Komisches-Huhn
25.10.2009, 02:02
Ohhh wie gemein !!
Wir haben uns hier übers Forum 2 schwarze Hennen gekauft. Sie sind wunderschön und es sind Hennen....sie legen seit 2 Wochen Eier, also nachweislich Mädels.

Hier mal ein paar Fotos

dehöhner
25.10.2009, 06:45
Oh nein wie ärgerlich !!!! >:( >:( >:(
Was soll ich dazu sagen: :o
Jetzt habe ich 2 Seidenhähne und keine einzige Seidenhenne.
Was meint ihr, könnte ich erst mal eine Henne einer ganz anderen Henne dazugeben ? Denn so langsam rennt der Kräher allen Weibern hinterher. Und da wäre es gut, er hätte eine Dame im Stall. Momentan sind sie noch zusammen in einem kleinen Stall. Aber ob das noch lange gut geht ???
Man traut sich ja kaum noch Hennen zu kaufen. Wer weiß, ob ich nicht wieder Hähne bekomme. Zumindest weiß ich jetzt, worauf ich achten muß um einen Hahn zu erkennen. Aber so leicht ist es trotzdem nicht.

dehöhner

dehöhner
25.10.2009, 06:54
@dotti

die Hähne wurden von einem Mann verkauft. Er sagte aber, er sei nicht der Züchter /Züchterin. Er verkaufe sie nur für eine Bekannte. Aber er erklärte mir noch bei den sehr kleinen Tieren voran man einen Hahn oder Henne erkennt. Ich hatte bewußt danach gefragt. Die Hähne haben breitere oder dickere Kämme - sagte er :-[. Daher hatte er mir die "Hennen" ausgesucht. Na ja >:( Tatsächlich hatten sie unterschiedliche Kämme.
Ob der Kamm schwarz oder rot sein sollte weiß ich nicht. Ist mir aber völlig igal, weil ich nicht züchte.
Für einen Seidenhuhn Laien war es absolut nicht zu erkennen, was Hahn oder Henne ist.
Am liebsten würde ich ihnen 2 Hennen einer anderen Rasse dazugeben. Da weiß ich wenigstens, daß es Hennen sind. Aber letztendlich laufen ja alle meine Hühner auf einem Auslauf.
Bin verärgert. Und dann auch noch 2 Hähne >:(

@komisches Huhn
sollen wir tauschen :D

dehöhner

Dotti
25.10.2009, 11:27
Hallo Dehöhner!

Das mit den Seidenhähnen ist echt fies. Vor allem wenn er noch erklärt, was Männlein und Weiblein sind. >:(
Leider habe ich selber einen Seidihahn-Überschuß, sonst hätte ich Dir einen abnehmen können. :(

Komisches-Huhn
25.10.2009, 11:29
*lach*
@dehoehner....nein, lass mal gut sein.
Ich hab das Spiel mit den Hähnen ja auch schon erlebt. Hab 11 federfüßige Zwerge gekauft von denen max 1-2 hähne dabei sein sollten. Nachdem mir die meisten von denen gestorben sind hab ich derzeit noch 3 Hähne und 1 Henne über. Dazu noch mein wildfarbenes Seidi das ja aus keiner Kaule raus geht und einfach nicht wächst, aber so Gott will viellicht doch auch mal irgendwas wird.....*weglach*

Ich wollte damit auch nur sagen das ich nur noch bei ausgesuchten Züchtern Hühner hol die was davon verstehn und mich nicht versarschen.
Ich hab beim Eierleger 2 schwarze Zwergseidenhennen und eine Seramamix-Henne bestellt und bekommen. Fand ich super.

Hier ist ein erfahrener Züchter der auch Seidis hat und mit dem hab ich mich anfangs wegen Kücken unterhalten und dann keine genommen weil er meinte es wären etwa immer 50:50 Geschlechter dabei und das er sie nicht unterscheiden kann wenn sie so jung sind. Das war wenigstens ehrlich.

Allerdings sollen Seidis ja nicht so aggressiv sein und wenn 2 Hähne miteinander aufgewachsen sind sollen die sich ja auch vertragen. Wenn deine Nachbarn es zulassen würd ich die beide behalten und sehn das du passende Henne findest......
blöd an der Sache ist ja eben das man so immer die wundersame Vermehrung hat.
Du wolltest 2 hennen und am Ende hast du dann 6 Hühner oder sowas....na klasse !!

dehöhner
26.10.2009, 06:58
Original von Komisches-Huhn
Du wolltest 2 hennen und am Ende hast du dann 6 Hühner oder sowas....na klasse !!

Und zudem wohnen die Seidenhuhnzüchter alle weiter weg von mir. Ich kenne die Züchter zudem nicht und habe nun doch wieder Bedenken, daß ich Hähne oder kranke Tiere etc bekomme.
In der Regel kaufe ich bei bekannten Züchtern. So nehme ich jedes Jahr Zwergsussex oder Zwergaustralorps und Zwergorloffs von Züchtern aus meiner Gegend. Auf Märkten wird man oft betrogen.
Ich werde aber erst mal beide behalten und keinen schlachten. Sie verstehen sich ja noch sehr gut.

dehöhner

danstar
26.10.2009, 08:10
HI dehöhner,
ich habe noch 2 definitive weibliche wildfarbige Zwergseidenhühner (legen bereits), gerne auch mit Hahn. Sie haben nur keine Federn an den Füssen, deshalb gebe ich sie ab. Bei den wildfarbigen ist es übrigends viel leichter Hähne von Hennen zu unterscheiden. Ausserdem hat Nick mir gesagt Du suchst noch Watermaalsche Bartzwerge? Da hätte ich auch noch zwei, evtl. drei Hennen für Dich! Wenn du interessiert bis schick mir einfach eine PN.