PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : zerrupfter Hahn ist aggressiv



tatyani1960
23.10.2009, 17:23
Hallo zusammen,
bin schon lange Leser der verschiedenen Foren und seit heute Mitglied, da ich ein brisante Frage habe:

Bin Besitzerin v. 23 Hühner, zwei Küken und einem Hahn. Sie leben auf einem großen Gartengrundstück, in ihrem Hühnerhaus und in ihrer heißgeliebten Scheune( v. meinem Mann)

Seit ein paar Tagen sieht mein Hahn total zerruft aus. An der Unterseite hat er einen breiteren Streifen, wo keine Federn mehr sind. Ebenso an den Flügeln sind zwei Stellen, wo man die Federkiele sieht und am Hals hat er sehr wenig Federn. Im Hühnerhaus liegen Federn rum, aber wird ein Hahn in der Mauser aggressiv?? Ist er dafür nicht zu jung?? Habe ihn erst als Junghahn im Mai bekommen!! Er attackiert die Hühner, hat keine Lust mehr die Hühner zu begatten und rennt wie verrückt auf dem Grundstück rum.

Was hat er????

Allen anderen Hühnern geht es gut!!!

Danke schon im voraus für Eure Nachricht!!

Tatjana

piaf
23.10.2009, 19:11
das typische >Hähnchen burn out syndrom< :laugh

es gibt híer einige Möglichkeiten:

die Mauser selber ist schon mal ein Stressfaktor

es können irgendwelche Gefahren (Raubzeug) da sind, die Du noch nicht bemerkt hast

unter Umständen zupfen die Hennen verstärkt an ihm bzw an seinen Federn

vielleicht prügelt er sich sogar mit einer oder einigen Hennen, die ihn nicht so ganz akzeptieren, in dieser leichten Schwächephase

Ektoparasiten

.....

Versuche mal alles was Dir sonst noch auffällt zu sammeln

Gruß piaf

nupi2
23.10.2009, 19:55
Hallöchen,

naja, so ne Mauser kann so nen Jungspund schon mal aus den Latschen kippen.........ist halt auch nur nen Mann......duck und wech :aaa.

Schnapp Dir mal Deinen Hahn und check ihn auf Federlinge. Durch die Mauser sind die Tiere geschwächt und macht sie so ein wenig anfälliger für solch lästige Krabbler.

Liebe Grüße

Nicole

vogthahn
23.10.2009, 20:13
wenn er im Mai Junghahn war, dann ist er doch noch kein Jahr alt und nicht in der regulären Mauser ???
mein Junghahn (geschlüpft Februar) ist in der Blüte seiner Kraft, mit einer Mauser rechne ich nächstes Jahr...
ich tippe da auch eher auf äußere Einflüsse: Parasiten (infolge dessen "schlecht gelaunt") oder Hackerei/Federfressen der Hennen