Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn weg/Huhn da
Lindner45
21.10.2009, 21:12
Hallo zusammen,
gestern abend habe ich beim einsperren der Hühner bemerkt, dass eines gefehlt hat. Es war schon finster, da ich etwas später nach Haus kam, habe dann mit der Taschenlampe im Auslauf gesucht, aber nix gefunden.
Dachte mir also, das Huhn kann ich abschreiben, wird wohl rausgeflogen sein und dann hats der Nachbarshund oder der Fuchs geholt.
Heute morgen bin ich dann zum Hühnerstall, hab das Futter im Auslauf nachgeschüttet, da höre ich plötzlich ein Kratzen vom Stalldach, schau rauf, sitzt das Huhn auf dem Hühnerstall drauf. Hat die ganze Nacht da drauf gesessen und ich habs nicht gesehen. War übrigens eines von denen, denen ich die Flügel gestutzt hatte, war wohl nicht sehr effektiv wenn es auf 2,50 m rauf kommt.
Gruß vom Lindner
steffisaitca
22.10.2009, 18:50
so ein ähnliches Erlebnis hatte ich auch mal. Als ich spät abends mim Hund raus bin, hab ich zufällig mit der Taschenlampe ganz oben auf den Holzstapel am Hühnerhaus geleuchtet. Und siehe da: Da oben saß mein schwarzes Huhn und hat geschlafen. Hatte ich mich wohl beim Kontrollgang verzählt....
yokohama-man
22.10.2009, 19:05
ich habe beim ersten mal beide fluegel gestuzt........und habe mich auch gewundert warum meine noch ueber den zaun kam :roll :roll....ich wusste nicht das man nur eine seite sturzen soll :laugh :laugh :laugh :laugh
legaspi96
22.10.2009, 19:16
Oh ja, der Meinung war mein Exmann auch. Es war ein Kampf, mich durchzusetzen, nur eine Seite zu stutzen. Männer eben.
Grüße
Monika
Geflügelfan
22.10.2009, 19:17
Wir haben in der Tür eine kleine Klappe mit Gitter, dass man etwas lüften kann. Abends in den Stall rein 2 Hühner fehlten. Wollte gerade die Tür zumachen da sah ich die beiden Ausreisser.
mfg Christoph
Hallöchen,
hihi........so nen Erlebnis hatte ich hier mal mit einer meiner geliebten ZC......eine rührende geduldige Henne und Glucke. Eines abends war sie einfach nicht da und ich habe den Hühnerstall auf links gedreht, den Auslauf durchkiemt und Verstecke abgesucht.....die Kleine blieb verschwunden. Traurig habe ich dann aufgegeben...... Morgens komm ich hinter an den Stall, da steht die Kleine aufgeregt und hungrig vor der Stalltür und macht einen Mordsspektakel.......brat mir einer nen Storch wo die übernachtet hat.....ich weiß es bis heute nicht!!
Liebe Grüße
Nicole
BC.Rich-Ironbird
22.10.2009, 19:54
Dass erlebe ich jeden Abend!
Meine gesperberte Hybridin schlaeft jeden Abend(Auch im Winter!!!)
3 bis 4 Meter oben im Baum!
Lg
Ironbird
steffisaitca
22.10.2009, 19:56
wow, welche Gegend ist das, wo weder Fuchs noch Marder noch Uhu sich diese Gelegenheit entgehen lassen ?
BC.Rich-Ironbird
22.10.2009, 20:07
UHU???????
Genau, der Bubo Bubo :laugh. Ein nachtaktiver Raubgreifer, der allerdings nichts in Bäumen schlägt, sondern Tiere am Boden ;). Also ein Huhn das aufbaumt ist vorm Uhu in Sicherheit, vorm Marder allerdings nicht.
liebe Grüsslis... Lexx
phoenix27
22.10.2009, 20:16
hallo :)
@ ironbird:
ja , auch uhus vergreifen sich an kleintieren. enten , kaninchen, tauben , ratten etc.
diese tiere haben ne riesenkraft , hier bei uns wurde schon mal ein mann ins krankenhaus gebracht , weil ihn eine uhu-mama vermöbelt hatte.
( er wollte ihr junges von der strasse setzen )
liebe grüsse,
phoenix27
BC.Rich-Ironbird
22.10.2009, 20:18
Alter,wie crass issen dass!
Da is der Marabu von neben an ja dreck dagegen!
Lg
Ironbird
steffisaitca
22.10.2009, 20:23
ah, wusste ich nicht, dass der Uhu nichts vom Baum holt sondern vom Boden. Danke für die Info. Man lernt nie aus.
Die Literatur widerspricht sich da teilweise. Uhus jagen auch im Flug und sind sehr wendig, das heißt sie können wie Sperber oder Habicht auch im dichten Baumbestand ein Tier verfolgen und im Flug schlagen. Aber wenn man von einer Körpergröße durchschnittlich 65 cm ausgeht und einer Spannweite von bis 180 cm (!!!!), dann kann man sich vorstellen das ein erfahrenes Tier nicht versuchen wird, Beute die im Geäst sitzt zu schlagen. Junge Tiere vielleicht, aber höchstwahrscheinlich ohne großen Erfolg ;).
Trotzdem sind Hühner die meinen sie müssten draussen pennen hochgradig gefährdet. Füchse erklettern zwar keine Bäume, aber über Leitern u.ä. können sie auch auf ein Dach kommen und Marder sowie Waschbären klettern verdammt gut, da kann ein Huhn noch so hoch im Baum sitzen. Dazu kommt das Hühner im Dunkeln (flappsig gesagt) abschalten, da sie nichts sehen. Licht aus, Huhn pennt ;).
Also wenn nachts nichts passiert, dann ist´s mehr Dusel als sonst was ;).
liebe Grüsslis... Lexx
Lindner45
26.10.2009, 21:22
Hi,
Original von yokohama-man
ich habe beim ersten mal beide fluegel gestuzt........und habe mich auch gewundert warum meine noch ueber den zaun kam :roll :roll....ich wusste nicht das man nur eine seite sturzen soll :laugh :laugh :laugh :laugh
ich hatte nur auf einer Seite die Flügel gestutzt, keine Ahnung wie die das trotzdem geschafft hat, vielleicht hab ich zuwenig weggeschnitten.
Aber Hauptsache das Huhn war wieder da, wäre schade gewesen. So gesehen vielleicht gut, dass das Flügelstutzen nix gebracht hat.
LG vom Lindner
brookhuhn
26.10.2009, 21:40
Mein Mann erzählte heute, dass er nach der Arbeit die Tucken noch für eine Stunde rausgelassen hat. Er, wieder am Schreibtisch, vergisst die Zeit und als es knalldunkel war, erinnerte er sich an die Hühner. Geht in den Stall, kein Huhn da, elektr. Klappe zu. Na toll, das wars dann wohl mit den Hühnern, dachte er. Von draußen hörte er allerdings irgendwelche hühnerartigen Geräusche und ging raus und da sassen sie alle brav auf einem Holzstapel nahe der Voliere. Die Klappe in der Voliere für die Tucken war zugefallen, so konnten sie nicht rein gehen. So pflückte mein Mann eins nach dem anderen vom Stapel und trug sie zurück in den Stall. Diese Story erzählte er mir vorhin auf der Rückfahrt vom Bahnhof nach Hause.
Brookhuhn
Saatkrähe
27.10.2009, 00:13
Hallo Lexx - Füchse klettern sehr wohl auf Bäume - auch auf hohe.
Ich habe 12 Hühner (1/11). Vor einigen Wochen zählte ich abends im Stall nur 11. Hmm... Schon seit Jahren hatte ich keine aufbaumenden Hühner mehr. Und wenn mal, waren es junge Hähne die wohl aus Streßgründen lieber im Baum übernachten wollten. Ich ging also los sie zu suchen. Es fehlte eine braune Bassetten-Henne.
Nun ist unser Grundstück recht gut bewachsen und die Suche scheint erst einmal aussichtslos - zumal es ja logischerweise zu solchen Zeitpunkten schon dämmert. Da es leicht windig war, überlegte ich, wo es windgeschützt ist - dann, welches Blattwerk von oben gut schützt. Ich lief hin und her. Ohne Erfolg. Ich schaute von unten in die Bäume, krabbelte ins dichte Buschwerk, bog die Zweige von dichten Büschen auseinander... das ging so zehn Tage lang. Jeden Morgen war die Henne wieder da. Stand vor der Auslauftür und wollte unbedingt rein.
Ich nahm mir natürlich vor, abends rechtzeitig mal aufzupassen, wo sie denn nun immer hingeht. Ich ging also eine viertel Std., bevor sie alle reingehen, zu ihnen... aber sie war schon weg. Nächsten Tag eine halbe Std. vorher... sie war schon weg. Dann kamen immer mal Tage, an denen ich verhindert war. Suchte dann immer wieder auch mit ner Taschenlampe alles ab. Nichts. Ich habe wirklich ALLES abgesucht. Und ICH finde, wenn ich suche. Darum war das Ganze ja so seltsam. Dann bin ich eine ganze Stunde früher raus - ich wollte es nun unbedingt wissen. Nichts - sie war schon wieder unauffindbar.
Da hats mir dann gereicht - denn diese Süße machte jeden Morgen in aller Frühe einen Heidenspektakel, weil sie nicht in den Auslauf reinkam :roll ...und ich schlafe nun einmal gern bei offenem Fenster. (Verstehe gar nicht, wieso sich alle immer über die Hähne aufregen - selbst ein lauter Hahn ist lediglich ein Abziehbild von so einer Krakeeeel-Henne.)
Da ich weiß wie gut ich suche, wurde mir langsam klar, daß sie einfach nur sehr gut getarnt irgendwo sitzen muß. Und zwar ganz in der Nähe. Die Braunen sind nämlich besonders vorsichtig. Also suchte ich nach oben beschriebenem Prinzip, steuerte auf den so ausgewählten Busch zu und schaute GANZ GENAU. Ein Busch mit sehr großen Blättern - ich drückte die Zweige auseinander, schaute und schaute.. und fast hätte ich sie wieder übersehen :D Sie saß auf meiner Kopfhöhe, peilte mir direkt in die Pupille und sah aus als wollte sie sagen: "gut nä !?!" Ich konnt's kaum fassen. Ihre Gefiederfärbung ging in eins über mit dem Blattwerk. Selbst die kommenden Tage, wo ich sie jeden Abend dort rauspflückte, hatte ich sie mehrmals übersehen und dachte sie sei nicht da.
Lange Story - aber vielleicht hilft es Euch zukünftig bei der Suche. :)
Saatkrähe
27.10.2009, 00:15
@ Brookhuhn
Na Dein Mann wird glücklich aufgeatmet haben :D
Alpenfee711
27.10.2009, 08:54
Das hatte ich auch schon mit einem ehemaligen ZC Hahn. Der war nicht zu finden, alles geleuchtet. Am nächsten Morgen fand ich ihn auf der anderen Seite vom Zaun. Der war öfters am Büxen, grins.
Ela
legaspi96
28.10.2009, 19:34
Eines meiner 3 Kücken von diesem Jahr war heute abend nicht da. Die anderen beiden standen ein bißchen blöd unter dem Apfelbaum, als ich kam. Ich habe alles abgesucht, aber nichts, auch keine Feder gefunden. Die 3 sind eigentlich immer zusammen. So ein Mist! Ich kann mir gar nicht vorstellen, das die jetzt nur noch zu zweit durch den Garten laufen.
Grüße
Monika
Hallo Monika
das tut mir leid, ich hoffe du findest es noch.
Liebe Grüsse Hada
legaspi96
29.10.2009, 09:04
Es ist wieder da. Keine Ahnung, wo das gestern abend war.
Kam mir heute morgen ganz aufgeregt entgegen gerannt. Hoffentlich hat es kapiert, das es bei Alleingängen die Nacht ohne seine Geschwister und hungrig draußen verbringen muß.
Von meinen Hybriden fehlt manchmal eins und taucht am nächsten Morgen wieder auf. Das bin ich schon gewohnt. Aber das das Kücken weg sein sollte, war mir schlimm.
Grüße
Monika
hi,
so ähnlich war es bei uns auch mal, nur ohne happy end. ich habe seidenhühner und cemanis. die cemanis sind schlau und gehen abends in den stall, die seidis brauchten immer eine extra-einladung. eines abends fand ich von meinen 9 seidis nur noch 7 :( da hatten sich ein wildfarbenes und mein grau-oranges wohl im nachbargrundstück zur ruhe gebettet, gefunden habe ich sie nicht.
am nächsten tag waren sie wieder da, am abend wieder verschwunden und dann am nächsten tag sind sie nicht mehr aufegtaucht. als ich zum wiederholten mal dann das nachbar-grundstück abgesucht hatte, fand ich dann nur noch das eine flügelchen :heul es war so traurig, vor allem weil es so handzahme hühnerchen sind (sie lassen sich von meiner 1 1/2 jährigen tochter "einfangen", oder, was es treffender beschreibt, pflücken ;D )
tja es war wohl ein greifvogel, der hat dann nämlich noch die ganzen tage danach ausschau gehalten nach meinen kleinen. eine cemani-henne hat er mir noch weggenommen und ein seidi verletzt. ich hab das seidenhähnchen dann wieder zunähen lassen, man konnte rchtig in ihn reinschauen :-X der ist aber wieder topfit geworden.
lg
:) :) :)das freut mich aber Monika, das es wieder da ist.
Liebe Grüsse Hada
SusiSorglos2
29.10.2009, 18:34
Vor ein paar Tagen habe ich auch meine jüngste und intelligenteste Zwerg Cochin Junghenne vermisst.Den ganzen Auslauf noch abends abgesucht,nix zu machen , Huhn war weg. Morgens guckte sie mich vom Gebälk des Stalls von oben herab an :roll
Sie hat einen Hang zu höher gelegenen Schlafplätzen.Jetzt darf ich sie jeden Morgen dort runter "pflücken".Rauf geht ja, aber runter :neee:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.