Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Freier Auslauf und Eier????
anjaliene
18.10.2009, 18:53
Hallo!
Ich heiße Anja und bin ganz neu hier.Liebe Grüße an alle.Hier nun meine Frage ???
Wir haben seit ca 8 Wochen 10 Hühner.Legereife Junghühner.Sie haben einen Stall mit 5 Legenester.Erst habe ich einen großen Auslauf neben dem Stall gebaut.Nach einigen Wochen habe ich den Auslauf geöffnet.Jetzt haben sie ca.2 ha Auslauf.(Abends gehen sie alleine in ihren Stall. :)Vor ca. 3 Wochen habe ich das erste Ei gefunden im Legenest.Nun habe ich vor ein paar Tagen die Hühner wieder für einen Tag in den Auslauf gesperrt und finde gleich 4 Eier im Legenest.Meine Befürchtung ist nun wenn ich sie wieder frei laufen lasse das sie ihre Eier irgendwo draußen legen.Ach ja,die Eier werden immer erst am späten nachmittag gelegt.Habt ihr da einen Rat???
Vielen Dank schon einmal :roll
vogthahn
18.10.2009, 18:58
Hallo!
Ich nehme an, das sie tagsüber in den Auslauf legen, weil es zu weit ist bis in den Stall. Grade Junghennen können noch nicht ihre legetätigkeit regeln, sodaß es sie plötzlich überkommt und sie überrascht werden und deshalb das Ei irgendwo "fallen lassen".
Abhilfe schafft evtl. sie erst Mittags rauszulassen, die meisten legen Vormittags.
Wenn sich der Rhytmus dann eingespielt hat, kann man sie dann wieder früh zeitig raus lassen.
Eine künstliche Morgenbeleuchtung könnte auch helfen (ab etwa 6 Uhr) sodaß sich alles ein paar Stunden nach vorn verschiebt.
MfG
Jan Hendrik
18.10.2009, 18:59
Erst mal :welcome
Vielleicht hilft es ja, wenn du Gipseier in die Nester tuhst.
Brackenlady
18.10.2009, 19:01
Ich würde Gipseier in die Legenester legen, um sie für die Hühner attraktiv zu machen, und sie dann doch mal ein paar Tage im Auslauf lassen, um zu schauen ob es funktioniert. (Eier zählen, evtl. den Auslauf absuchen). wenn sie sich dran gewöhnt haben, die Legenester zu benutzen, sollte es kein Problem sein sie laufen zu lassen. Wenn sie vormittags legen würden wie die meisten Hühner, könnte man sie auch so lange im Stall/ Auslauf lassen bis sie ihr Ei gelegt haben und dann ab in die Freiheit..ohh..hat sich mit den anderen überschnitten!
anjaliene
18.10.2009, 19:02
Hallo!!
Die Gipseier habe ich schon in allen Nestern drin.Legt ein Huhn wenn es einmal ins Legenest gelegt hat auch da wieder rein???
Jan Hendrik
18.10.2009, 19:04
Wenn sie schon einmal da rein gelegt haben, legen sie EIGENTLICH auch wieder rein. Vielleicht haben sie ja auch im Auslauf ein noch schöneres Plätzchen gefunden ? Unter nem Busch vielleicht ?
Brackenlady
18.10.2009, 19:08
Ich hatte ein paar "legenestresistente" Ardenner Hühner, die sich unterm kaninchenstall, in den Brennesseln und unterm Giersch immer gemütkiche Kuhlen geschaffen haben...wochenlang kein Ei, und dann findet man ein ganzes Nest voll! Aber bei unserem 400qm Auslauf konnte man schon mal suchen gehn, bei 2 ha ist das etwas schwieriger! :D
Irgendwann haben sie dann aber auch in die Fallnester gelegt...meistens.
Hallo, also 2 ha sind schon sehr viel Platz!!! Unser Grundstück ist 1 ha, davon geht Platz weg fürs Haus, Stall, Gehege & Werkstatt, trotzdem wirst Du kaum eine Chance haben. Veruche jetzt noch konsequent, sie an die Legenester zu gewöhnen, ruhig auch erst später aus dem eingezäunten Bereich lassen. Meine lassen sich auch nicht sonderlich von den Gipseiern beeindrucken.
Da ist es, wie die anderen hier beschreiben, Eier überall...... :roll
Viel Glück.
anjaliene
18.10.2009, 19:16
Ja,über zuwenig Platz kann ich mich nicht beschweren.Ich versuche es mal mit dem späterem rauslassen.
Wer kein Ei gelegt hat kommt nicht raus ;D ;Dkleiner Scherz
fridafrid
18.10.2009, 19:41
hallo anlaliene
meine hühner vom mai 09 verliehren auch noch ab und an mal ei ei im auslauf, sind eben noch jung. aberich habe auch festgestellt, das die jungen "dinger" auch noch nicht regelmäßig legen. habe mal 6-7 eier in den nestern so einige tage lang. und dann wieder mal paar tage 2-3 stück und eben ab und an mal eins imauslauf.
wenn ich mich da irre, mit den legen,lasse ich mich gerne eines anderen belehren.
und bin für jeden guten rat dankbar.
gruß fridafrid
könnte man nicht auch auf der anderen seite des auslaufs oder sonstwo mitten im auslauf ein "legenest" hinstellen? also entw. alten nagetierstall, kiste mit dach, oder so ne kleine minihütte... oder in einem baum? bzw hast du wo einen unterstand wo sie bei regen hingehen- vllt wäre dann ja dort ein plätzchen für ein nest. zumindest wüsste man dann, wo man suchen muss.... falls das andere nicht funktioniert :) alles gute!
fridafrid
19.10.2009, 19:19
hallo ninchen
das habe ich auch,habe die möglichkeit geschaffen,das sie auch außerhalb zwei möglichkeiten haben.
aber die nehmen sie nicht an.
aber bei unerfahrenen "mädels" kanns schon vorkommen, das die ihr ei irgendwo verlieren.
einfach weil sie denken sie müßten mal "kacken", dann kann es schnell sein, das die anderen sie fressen.
oder es freuen sich gans andere über so einen leckerbissen.
habe schon erlebt, das der igel sich mit freude über ein gefundenes ei her macht.
auch wenn die hühner ihre eier draußen verstecken, es gibt immer hungrige tierchen die schneller sind wie wir. bei großen grundstücken passiert so was sehr schnell.
gruß fridafrid
meine klara sitzt oft lange im nest und irgendwann dann steht sie auf und das ei liegt dann am stallboden :) sie ist auch vom frühjahr 09. ja, sie müssen halt noch dazulernen, die lieben :)
Da habe ich ganz schön glück mit meinen 8 Huhnis.
Sie haben sehr viellll Auslauf finden aber immer zum Eierlegen nach Hause :) LG Hada
@Hada Moin, ist zwar nur ein Minibild sieht aber dennoch traumhaft aus :love, ich denke, da ist man gerne als Huhn daheim :)
Danke Freddy :) :) :)
Nächstesmal sind die Bilder größer :) :) :)
LG Hada
kann es vielleicht sein, dass die nester zu hell stehen? das war nämlich bei mir anfangs das problem, das hab ich beim aufstellen nicht bedacht gehabt.
jetzt steht das nest mit "dem rücken" zum fenster und seitdem klappt das auch bei jungen hühnern super - mit kleinen ausnahmen hin und wieder. ich habe auch eine große platte in eine ecke gelehnt und da gehen sich gerne dahinter. nur sind die eier halt dann auch mal schmutzig.
Ein neuer Versuch meine Bilder größer zu bekommen.
Als ich meine Hühnchen im Frühjahr legereif geholt hatte, hab ich sie erst mal eine Wo im Stall gelassen (10 Hühner auf 20 qm Stall).Teilweise sind sie in die Nester gegangen , aber ich hab heute noch zwei, die ihre Verstecke im Stall haben. als ich die das erste mal fand hab ich jede Menge Eier rausgeholt - und weggeschmissen, wusste ja nicht, wie lange die da lagen.Heute weiss ich, wo ich suchen muss,draussen hat noch keine ein Ei fallen lassen. :P Wie das mit meiner Nachzucht von diesem Sommer wird (müssten jetzt bald mal anfangen mit legen) weiss ich noch nicht.Die rennen früh mit den "Alten" raus, ich hoffe, sie gucken sich auch das Eierlegen von denen ab :kicher:
legaspi96
29.10.2009, 21:31
Ich habe mit meinen Nachzuchten noch nie Probleme gehabt. Die legen genauso in die Eierkiste wie die Alten.
Grüße
Monika
Brackenlady
30.10.2009, 13:28
Heute Nacht im Traum habe ich jede Menge Hühnereier und Wachteleier in Nestern in Bäumen im Auslauf gefunden! :o
Ich glaube, ich treibe mich zu oft hier im Forum rum!!
legaspi96
30.10.2009, 17:43
Geht mir manchmal auch so. Schlimm oder?
Grüße
Monika
Ich konnte die Nacht auch nicht schlafen, mußte immer daran denken, das mein huhn von einem Habicht angegriffen wurde. Die eine Seite war herausgerissen.Habe immer gedacht, hoffentlich hat es nicht solange leiden müssen. Mein Sohn sagt ich soll mir nicht soviel Gedanken machen und zu den Hühnern nicht so eine enge Beziehung haben.Ich weiß, das ich sehr tierlieb bind und mir deswegen keine Tiere mehr angeschaft habe, obwohl ich auf dem Land lebe.Nun brachte er mir die Hühner. Lieb sind die und so zahm. Lach t jetzt bitte nicht ich weiß, das man sich von denen irgentwann trennen muß. Ich denke da nicht dran.
Es grüsst Hada
Augustenmama
03.11.2009, 13:12
Original von Brackenlady
Heute Nacht im Traum habe ich jede Menge Hühnereier und Wachteleier in Nestern in Bäumen im Auslauf gefunden! :o
Ich glaube, ich treibe mich zu oft hier im Forum rum!!
Hihihi, freut mich, dass es nicht nur mir so geht. Ich träume oft, dass meine Hühner und Enten sich wie die Wahnsinnigen vermehrt haben, weil ich nicht richtig aufgepasst habe. :stupid
:spiegHallo anjaliene,
mach es so wie die Schreibers vor mir. Wenn Du ganz fest vom Forum träumst dann erscheint Dir die heimliche Legekuhle Deiner Hühner im Schlaf. :spieg
Sollten Sie nämlich wirklich die Eier nicht nur unterwegs beim laufen verlieren dann haben sie wohl wirklich schon irgendwo eine Sammlung angelegt.
ach ja?? das ist mir leider noch nicht passiert, deshalb hab ich wohl unterm kirschenbaum 17 eier der letzten 2 wochen gefunden :laugh! die hühner sind sauer wegen der neuzugänge. 10 eier lagen im alten schweinestall, die waren aber ganz frisch, weil super sauber und da seh ich alle paar tage nach, das versteck kenn ich nämlich schon! :jaaaa:
Original von Hada
Ich konnte die Nacht auch nicht schlafen, mußte immer daran denken, das mein huhn von einem Habicht angegriffen wurde. Die eine Seite war herausgerissen.Habe immer gedacht, hoffentlich hat es nicht solange leiden müssen. Mein Sohn sagt ich soll mir nicht soviel Gedanken machen und zu den Hühnern nicht so eine enge Beziehung haben.Ich weiß, das ich sehr tierlieb bind und mir deswegen keine Tiere mehr angeschaft habe, obwohl ich auf dem Land lebe.Nun brachte er mir die Hühner. Lieb sind die und so zahm. Lach t jetzt bitte nicht ich weiß, das man sich von denen irgentwann trennen muß. Ich denke da nicht dran.
Es grüsst Hada
Du bist hier nicht die einzige mit solchen Problemen ;)
Nach 6 Jahren immer wieder toten Hühnern habe ich ein bißchen dickeres Fell bekommen, aber das heißt nur, daß die Trauerzeit um jedes einzelne Tier kürzer geworden ist.
Sie sind es mir wert, mein Leben ist manchmal ziemlich stressig, und die Hühner helfen mir immer sehr effektiv und nachhaltig dabei, abzuschalten. :love
Ach ja, Thema Eier: wir haben seit 6 Jahren jeden Tag Ostern, unsere Zwerge lassen sich weder von perfekt eingerichteten Legenestern noch von Gipseiern oder ähnlichem beeindrucken, aber inzwischen kenne ich die Nester, und wenn die Igel mal schneller waren, ist das auch keine Katastrophe... :kicher:
Sandra S.
13.01.2010, 15:27
Irgendwie muss man den von Anfang an beibringen, dass sie die Eier im Nest legen sollen.. ;)
bloodymary*
14.01.2010, 18:29
Sandra, wie meinst du das, dass man das den Hühnen von Anfang an beibringen soll? Kannst du da mal klare Tipps geben?
Der Onkel meines Manneshat auch mal Hühner gezüchtet. In der Nähe von Augsburg. Als wir alle zur Hochzeit seines Sohnes geladen waren, klagte er darüber das seine neuen Zwerge überhaupt nich legen würden. Mein Mann steht vor der Terrasse und sagt zu Onkel Dietmar:" Du musst auch die Eier unter dem Busch einsammeln!" Da lagen 23 kleine süße Eier. Etwas später gingen wir eine Runde mit dem Hund und auf dem Nachbargrundstück, unbebeaut und bewachsen mit alten Eichen und ein paar Büschen,...saß ein Huhn auf einem Nest mit viel zuvielen Eiern und Onkel Dietmar hat noch mal 36 Eier eingesammelt. Danach hatten die Zwerge Ausgehverbot, bis sie sich an die Nester gewöhnt hatten! und wir hatten einen super Eiersalat!!!
LG
Gladys
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.