Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : erste eier schmecken komisch
Hallo zusammen,
nun gab es bei mir ja die ersten eier.
So haben wir gestern auch die ersten eigenen Frühstückseier gegessen. Allerdings hatten diese einen eigenartigen Geschmack. Cremig und nicht wirklich nach Ei.
Ist das bei den ersten Eiern normal? Vieleicht hat sich da ja noch nicht alles eingepegelt.
Vielen Dank schon mal für eure Antworten
Gruß
Nilpok
Hast du sie vielleicht zu frisch gegessen? Eier brauchen mindestens 3 Tage Zeit zum nachreifen - erst dann schmecken sie so richtig.
Das könnte eventuell hinkommen.
das erste war vom Mittwoch und das zweite von Freitag.
Bis zum Samstag sind das also einmal genau 3 Tage und beim anderen nur 1 Tag.
Also lieber länger liegen lassen?
Ja auf jeden Fall. Wie gesagt, 3 Tage mindestens. Ich persönlich finde ja, daß 7-10 Tage alte Eier am besten schmecken.
Legefrische Eier schmecken... irgendwie komisch... ich hab das Gefühl das Eiweiß ist so griesselig und quitscht an den Zähnen und der Dotter schmeckt so nach gar nichts - so langweilig. Lässt sich schwer beschreiben.
Ich hab noch nie gehört, daß erste Eier anderes sind bzw. schlechter sind. Bei uns war es immer von Anfang an gleich gut.
Aber vielleicht ja ja irgendwer hier schon mal eine ähnlich Erfahrung gemacht.
haben wir irgendwann schon mal drüber diskutiert, so wie Kohlhof sagt isses auch. Eier unter 5 Tagen mag ich gar nicht.
LG Ines
Gallinchen
18.10.2009, 19:54
Dabei sind doch frische Eier das Beste was es gibt... :P Probiert es mal als Spiegelei. ;D
Der Geschmack kann aber auch vom Futter kommen. ;)
legaspi96
18.10.2009, 20:08
ch persönlich finde ja, daß 7-10 Tage alte Eier am besten schmecken. Legefrische Eier schmecken... irgendwie komisch... ich hab das Gefühl das Eiweiß ist so griesselig und quitscht an den Zähnen und der Dotter schmeckt so nach gar nichts - so langweilig. Lässt sich schwer beschreiben.
geht mir genauso!
Aber noch mal zum Thema. Meine Mutter hat die ersten Eier von den jungen Hühnern am liebsten gegessen. Ihr schmeckten die besser, als die Eier der ausgewachsenen Hühner. Vielleicht, weil sie kleiner und dadurch konzentrierter schmecken?
Grüße
Monika
mag alles sein.
Das Alter des Eies ist entscheidend!
Frisches Eiweißschmeckt nicht, was dem Verbraucher als frisches Ei verkauft wird, ist etliche Transporttage alt. Und so mag ich es!
Eiweiß unter 5-7 Tagen ist nicht lecker.
Versuch macht kluch...
LG Ines
Original von Gallinchen
Dabei sind doch frische Eier das Beste was es gibt... :P Probiert es mal als Spiegelei. ;D
Warum sollen die besser sein als Eier die ein paar Tage alt sind??
Gallinchen
19.10.2009, 10:46
Naja. Ich find die schmecken würziger. :jaaaa:
Und warum denn alte Eier essen, wenn man frische haben kann... ???
catrinbiastoch
19.10.2009, 12:15
Hallo , Eier müssen genau so reifen wie z. B. Fleisch beim Abhängen .Trotzdem habe auch ich immer wieder den Eindruck ,daß die sehr jungen Hennen die richtige " Mixtur " noch nicht drauf haben . Richtig gut schmecken die Eier wohl erst ,wenn sie auch die richtige Größe haben ! L.G. an Euch von Catrin
Original von catrinbiastoch
Hallo , Eier müssen genau so reifen wie z. B. Fleisch beim Abhängen .Trotzdem habe auch ich immer wieder den Eindruck ,daß die sehr jungen Hennen die richtige " Mixtur " noch nicht drauf haben . Richtig gut schmecken die Eier wohl erst ,wenn sie auch die richtige Größe haben ! L.G. an Euch von Catrin
Kann ich nur bestätigen! Ich denke auch, der Legeapparat muss erst richtig eingestellt sein und die gelegten Eier müssen ruhen oder reifen!
Aber dann!! :roll :P -- LECKER -- :-[ :laugh
wie gesagt, wir hattens schon mal. Wer Zeit hat, mag im Forum suchen oder googeln, hat echt was mit Eiweißumbau wie beim Fleisch zu tun.
LG Ines
Gackergeier
21.10.2009, 10:21
Original von catrinbiastoch
Hallo , Eier müssen genau so reifen wie z. B. Fleisch beim Abhängen .Trotzdem habe auch ich immer wieder den Eindruck ,daß die sehr jungen Hennen die richtige " Mixtur " noch nicht drauf haben . Richtig gut schmecken die Eier wohl erst ,wenn sie auch die richtige Größe haben ! L.G. an Euch von Catrin
Jo, viele Leute "wissen" ja gar nicht mehr, wie Fleisch schmeckt; die sind voll auf diverse Grill- und Gewuerzmischungen eingeschossen. Mein Freund kriegt immer 'ne Krise wenn ich mich freue, dass das Steak allmaehlich blau wird!!
Bea
Original von Gackergeier
Original von catrinbiastoch
Hallo , Eier müssen genau so reifen wie z. B. Fleisch beim Abhängen .Trotzdem habe auch ich immer wieder den Eindruck ,daß die sehr jungen Hennen die richtige " Mixtur " noch nicht drauf haben . Richtig gut schmecken die Eier wohl erst ,wenn sie auch die richtige Größe haben ! L.G. an Euch von Catrin
Jo, viele Leute "wissen" ja gar nicht mehr, wie Fleisch schmeckt; die sind voll auf diverse Grill- und Gewuerzmischungen eingeschossen. Mein Freund kriegt immer 'ne Krise wenn ich mich freue, dass das Steak allmaehlich blau wird!!
Bea
:laugh ;D Wahre Worte!!
- Wer kennt denn heute noch die echten Geschmacksstoffe in unserer Nahrung!? Es wird doch alles durch Gewürze und Geschmacksverstäker verfälscht!
Damit der blöde Kunde diese Chemie nur noch kaufen muss! Und er kauft wie blöd!! ;(
Wie schön, das es auch die Werbung in Funk und Fernsehen gibt!
.
legaspi96
21.10.2009, 18:17
Jo, viele Leute "wissen" ja gar nicht mehr, wie Fleisch schmeckt; die sind voll auf diverse Grill- und Gewuerzmischungen eingeschossen.
Ja, und wenn die Steaks nicht eingelegt sind, wird nach Fertigsoßen geschrieen, bevor überhaupt probiert wurde. Da haste gutes Fleisch und es wird nicht gewürdigt. Könnt ich die Krise kriegen!
Geht mir aber auch mit Kuchen so. Die selbstgebackenen sind ok, aber die tiefgefrorenen aus dem SB sind ja sooo lecker!
Grüße
Monika
Hallöchen,
ich geh mal zurück zum Thema EI. Das Eiweiß "bindet in den ersten 3 Tagen beim gekochten Ei irgendwie nicht richtig ab. Deshalb lässt es sich auch nicht so gut die Schale abknibbeln. Bei älteren Eiern ist dies nicht der Fall. Auch mein Rat: länger liegen lassen! :schlaumeier
Tucke
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Ich werde dann zukünftig geduldiger sein.
Seit Sonntag hab ich auch kein ei mehr gefunden. also heißt es eh warten.
Sonnentau01
22.10.2009, 11:49
denke auch hier BEIM EI is es genau das problem des " wir kennen nur die gekauften!!!" die konsistenz des eis is einfach anders bei unseren wald und wiesenhühnchen die gras etc picken dürfen, als bei den legemaschienen.
Ich hab letztens mal versuchsweise nach 1,5 jahren son ei zum frühstück gekocht :roll
das mein männe es mir nich quer übern tisch gespuckt hat war auch alles :laugh und ich muß auch sagen es war wiederlich :-[(wie soll ich sagen das eiweiß is so grützelig,sie riechen na ja :-X und man schmeckt noch nach stunden was man zum frühstück hatte.
erstaunlicherweise der hund rührt solche eier von jeher nich an! egal ob roh, gekocht oder gebraten.
unsere eigenen hingegen klaut die den hühnern unterm popo weg.
in dem sobalds huhn gackert, sie dieses mit dem kopf/nase hochhebt und das ei unter der henne stibitzt wenn ich nich aufpass.
ich ess die eier sofort wenn ich grad flaute hab, ansonsten nehm ich immer die ältesten ab 2-3 tage schmecken sie eben am besten.
mir is auch aufgefallen das es auch abhängig von der rasse son bissi is
hab eine henne in die hybride grkreutzt ist und die täglich große eier legt,ich hab den eindruck da leidet die eiqualität etwas (eier sind wässriger)
Original von Sonnentau01
denke auch hier BEIM EI is es genau das problem des " wir kennen nur die gekauften!!!" die konsistenz des eis is einfach anders bei unseren wald und wiesenhühnchen die gras etc picken dürfen, als bei den legemaschienen.
Ich hab letztens mal versuchsweise nach 1,5 jahren son ei zum frühstück gekocht :roll
das mein männe es mir nich quer übern tisch gespuckt hat war auch alles :laugh und ich muß auch sagen es war wiederlich :-[(wie soll ich sagen das eiweiß is so grützelig,sie riechen na ja :-X und man schmeckt noch nach stunden was man zum frühstück hatte.
erstaunlicherweise der hund rührt solche eier von jeher nich an! egal ob roh, gekocht oder gebraten.
unsere eigenen hingegen klaut die den hühnern unterm popo weg.
in dem sobalds huhn gackert, sie dieses mit dem kopf/nase hochhebt und das ei unter der henne stibitzt wenn ich nich aufpass.
ich ess die eier sofort wenn ich grad flaute hab, ansonsten nehm ich immer die ältesten ab 2-3 tage schmecken sie eben am besten.
mir is auch aufgefallen das es auch abhängig von der rasse son bissi is
hab eine henne in die hybride grkreutzt ist und die täglich große eier legt,ich hab den eindruck da leidet die eiqualität etwas (eier sind wässriger)
Du hast vollkommen recht! Das ist so!
Sonnentau01
22.10.2009, 13:54
gut dachte schon ich hab *eigene-hüher-(halter)warnvorstellungen* :laugh
legaspi96
22.10.2009, 18:37
Mach Dir da mal keine Gedanken, diese "Wahnvorstellungen" haben wohl viele von uns.
Grüße
Monika
Hallöchen,
also an die gekauften Eier komme ich ums Verrecken nicht mehr ran......es ekelt mich geradezu an. Wohl sicher ne Einbildung......aber so isses.
Die Eier von den Huhns hier dürfen ein paar Tage ruhen und reifen......sofern sie dazu kommen...... :P
@ sonnentau
Als ich noch 3 Hybis laufen hatte, konnte ich auch feststellen, daß die Eiqualität gelitten hat. Auch ich hatte teils so wässrige Eier.......dachte damals schon an einen Fütterungsfehler.....
Liebe Grüße
Nicole
BC.Rich-Ironbird
22.10.2009, 19:51
Ich ess meine Eier(Die von meinen Huenern natuerlich :o :D!!!)
UImmer am liebsten ganz frisch!Und ich finde dass man den unterschied nicht sehr stark merkt!
Lg
Ironbird
Sonnentau01
22.10.2009, 21:27
ne es liegt def. dran! mein lieschen grünleger(araucaner/hybride nehm ich stark an) legt diese komischen eier die grünleger die ich von dir hab nich!die legen zwar auch oft, aber nich so riesen teile und machen auch mal nen tag pause.das kommt bei lieschen nur ganz selten vor!
und ne es is keine einbildung die sind ekelig das eiweiß is so komisch grützel/bröckelig und sie schmecken penetrant!das merkt man erst wenn man eigene eier von seinen hühnern hat!
gummiadler
15.11.2009, 18:23
Da wir selten Eier essen, die älter als eine Woche sind, und gekaufte Eier schon seit langer Zeit nicht mehr gegessen haben, kann ich das vielleicht nicht so nachvollziehen. Sicher ist aber, dass wir auch keine Frühstückseier frisch essen, eben nur, weil die sich nicht so gut pellen lassen.
Allerdings mögen meine Söhne das "Rührei á la Daddy" am liebsten, wenn ich die Eier gerade erst ins Haus hole. Sie dürfen dann sogar noch warm sein, wenn ich sie in die Pfanne schlage.
Als ich vor 3 Jahren wieder Hühner angeschafft habe, da fiel mir selbst recht schnell auf, dass ein Rührei aus frischen Eiern am leichtesten so herzurichten war, wie ich es nur bei meiner Oma auf dem Land kannte, das war irgendwie besonders. - Ohne dass ich sie noch fragen könnte (denn sie ist inzwischen schon seit 27 Jahren tot) habe ich versucht, die Eier so zuzubereiten, wie ich es in Erinnerung hatte, wenn ich als kleiner Knirps neben ihr am damaligen Feuerherd stand, und darauf wartete, dass sie fertig wurden: Sie nahm immer die Eier, die bis zum Frühstück am Wochenende frisch gelegt wurden, und sie wurden eher gebacken, als gebraten.
Meine Ei-Pfanne bekomme ich heutzutage fast genau so gut mit den ganz frischen Eiern hin, nur eben, dass ich nicht nur Zwiebeln mit einbacke, sondern auch noch Gemüse (vorgezogenerweise in Olivenöl angelassene Zuccini). Ich merke den Unterschied, ob es ein Ei vom selben (oder vorhergehenden) Tag ist, oder ob es schon im Kühlschrank gelegen hat. Wenn das so ist, dann ist es nicht mehr "Oma-Style", und dann essen meine Jungs auch nicht mehr auf, oder fragen nach mehr. Vermutlich ändert sich das Aroma dann doch deutlich.
---
Achso, nicht zu vergessen: Kudos to @Ironbird for his joke on "meine Eier" :bravo ; genial abgefedert!
lgp
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.